2 minute read

[New] Die Wintersport-Highlights 2022/2023

Tickets für die Highlights des Wintersports sichern!

71. Vierschanzentournee

Advertisement

Einzelkarten für Quali-Tag noch zu haben Es ist der Wahnsinn, was sich da bereits am anfang des Winters bei den Skispringern abzeichnet. Unglaublich starke Polen mit dem Überflieger Dawid Kubacki, die Slowenen mit Frontmann anze lanisek, die norweger um halvor Egner Granerud, dazu Stefan Kraft aus Österreich, der ebenfalls termingerecht zur tournee in topform ist. Da müssen sich die DSV-Springer Karl Geiger, Markus Eisenbichler, Stephan leyhe und Pius Paschke noch heranpirschen. lokalmatador Geiger scheint rechtzeitig wieder in die Spur zu kommen, wie seine Podestplätze in titisee-neustadt zeigten. Vorjahresseiger Ryoyu Kobayashi (JPn) dagegen haderte zuletzt ebenso mit den Ergebnissen wie sein damalig hartnäckigster Verfolger Marius lindvik (nOR). am Schattenberg gilts: Wenn am 28. und 29. Dezember die weltbesten Skispringer in der WM-Skisprung arena in Oberstdorf zum auftaktspringen der 71. Vierschanzentournee antreten, ist das ein Show-down der besonderen art. Wer hier patzt, kann die hoffnung auf den tournee-Gesamtsieg fast schon begraben. Über 30.000 Be- sucher werden am Schattenberg den Skisprung-assen zujubeln und sie mit einem kollektiven „Ziiieeeh“ möglichst weit nach unten tragen. Das auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf zählt zu den beliebtesten Veranstaltungen im Skisprung-Weltcup und lockt Jahr für Jahr weltweit ein Millionenpublikum vor die t V-Bildschirme.

Die Organisatoren des auftaktspringens freuen sich endlich wieder auf eine große Kulisse nach zwei Jahren coronabedingten Springen unter ausschluss der Öffentlichkeit. Während der Wettkampftag bereits ausverkauft ist, gibt es für die Qualifikation am Vortag noch tickets. top-Stimmung ist bereits beim Opening der Vierschanzentournee angesagt, das am 27. Dezember um 19 Uhr im nordic Park stattfindet: Bei der offiziellen Eröffnung werden traditionell die teilnehmer der Vierschanzentournee im Gespräch mit Moderator Jens Zimmermann vorgestellt und die anschließende Springer-Party im Kurpark sorgt für die perfekte auftakt-Stimmung.

Den Zeitplan finden Sie unter „Veranstaltungskalender“ (Seite 30).

FIS Tour de Ski 2022/23 Tour de Ski 2022/23 – der härteste Langlauf-Wettbewerb der Welt

Vier Einzel-Weltcups, zwei Frauen-Wettbewerbe und zwei für die Männer werden in diesem Winter in Oberstdorf ausgetragen. Die Stars der langlaufszene werden zunächst am 03. Januar 2023 in einem packenden 10-km-Klassikrennen am Egli hügel und Burgstall für Spannungen sorgen. am 04. Januar 2023 geht es dann jeweils im 20-km-Verfolgungsrennen in freier technik um wichtige Sekunden in der Gesamtwertung der tour de Ski.

Drei länder – drei Orte – sieben Etappen: dafür steht alljährlich um den Jahreswechsel die tour de Ski mit ihren hochkarätigen und immens anspruchsvollen Rennen. Die austragungsorte in diesem Winter sind Val Müstair (Schweiz), Oberstdorf und Val di Fiemme (Italien) mit dem legendären abschlusslauf hinauf zur alpe Cermis.

Die deutschen langläufer und vor allem die langläuferinnen haben unter dem trainer Peter Schlickenrieder anschluss an die Weltspitze gefunden. allen voran Katharina hennig, die im allgäu eben- so ihre Wahlheimat wie Janosch Brugger gefunden hat. Gespannt darf man auch sein auf die SCO-athletinnen Coletta Rydzek, Sofie Krehl und laura Gimmler, die sicher von den anfeuerungsrufen des heimpublikums beflügelt werden. tickets für die Wettbewerbe im langlaufstadion Ried sind am einfachsten über den Print@home-Service erhältlich.

Den Zeitplan finden Sie unter „Veranstaltungskalender“ (Seite 30).

This article is from: