2 minute read

Wer wir sind

Der Erfolg eines Unternehmens wird heute nicht mehr ausschließlich durch seine Innovationskraft und Eigeninitiative bestimmt, sondern zunehmend auch durch komplexe gesetzliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Insbesondere im Bereich der Kunststoffverpackungen wird es immer schwieriger, den Überblick über die bestehenden Anforderungen, Standards, Normen und rechtlichen Vorgaben zu behalten. Die Integration zukünftiger Entwicklungen in den Geschäftsalltag erfordert beträchtliche Ressourcen. Hier setzt die IK an.

Als führender Wirtschaftsverband vertritt die IK die Interessen der Kunststoffverpackungsindustrie in Deutschland und Europa. Mit rund 300 Mitgliedern, die überwiegend aus mittelständischen Unternehmen bestehen, repräsentiert die IK über 80 % der Kunststoffverpackungsproduktion in Deutschland. Auf europäischer Ebene zählt sie damit zu den bedeutendsten Verbänden der Branche. Unsere Kernaufgaben umfassen neben der politischen Interessenvertretung auch die Öffentlichkeitsarbeit für die Industrie und ihre vielfältigen Produkte. Zudem arbeiten wir an der Entwicklung technischer Normen und Regelwerke mit, bieten umfangreiche Dienstleistungen und organisieren praxisnahe Seminare und Tagungen über unsere IK-Akademie.

Fokusthema: Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist längst ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Unternehmensführung geworden. Die Herausforderungen für die Branche sind groß – von der Schließung von Stoffkreisläufen bis hin zur Vermeidung von Abfalleinträgen in die Umwelt. Eine negative öffentliche Wahrnehmung von Kunststoffprodukten kann schnell zu verstärktem Druck und weiteren gesetzlichen Restriktionen führen. Deshalb setzt die IK auf ein nachhaltiges Leitbild, um der Branche eine langfristige Perspektive zu bieten. Unsere Initiativen und Ziele sind darauf ausgerichtet, die Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Kunststoffverpackungsindustrie zu schaffen. Dieses Engagement bildet die Grundlage für eine transparente und substanzielle Kommunikation zur Nachhaltigkeit von Kunststoffverpackungen.

Strategische Gremienarbeit

Einen besonderen Stellenwert haben unsere drei Hauptausschüsse in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit, Bedarfsgegenständerecht und Öffentlichkeitsarbeit. Diese Gremien fungieren als Think-Tanks und unterstützen den Vorstand und die Geschäftsführung bei strategischen Entscheidungen. Der Hauptausschuss Umwelt und Nachhaltigkeit ist unter anderem der Initiator dieses Nachhaltigkeitsberichts und spielt eine Schlüsselrolle bei der Ausrichtung der Verbandsarbeit.

Weitere Informationen über uns finden Sie hier unter kunststoffverpackungen.de

This article is from: