1 minute read

Hilfe für psychisch Kranke e. V

Der HfpK e.V. ist eine Interessenvertretung für Angehörige und deren seelisch erkrankter oder psychisch beeinträchtigter Familienmitglieder. Trotz aller Fortschritte in der Psychiatrie, bei Behandlungskonzepten und bei Medikamenten in den letzten Jahrzehnten bedeutet eine psychische Erkrankung oft eine sehr anstrengende Zeit für Betroffene und Angehörige. Die Mitglieder des Vereins unterstützen seit 1980 ehrenamtlich die Angehörigen von psychisch erkrankten Menschen in ihrem Zusammenleben mit den Kranken, der Bewältigung ihres Alltags sowie im Umgang mit professionellen Strukturen im sozialen und medizinisch-therapeutischen Bereich. Auch die Unterstützung und Hilfestellung zur Bewältigung der Krankheit und bei der Reintegration der Erkrankten in das gesellschaftliche und berufliche Leben sind erklärte Ziele. Im Laufe der Jahre haben sich für den HfpK neben sozialpolitischer Arbeit, der Organisation von Informationsveranstaltungen und speziellen Ausstellungen folgende Arbeitsschwerpunkte entwickelt:

1. Beratung von Angehörigen

Advertisement

Es gibt wöchentlich persönliche oder telefonische Beratung speziell für Angehörige und andere pflegende und betreuende Personen von psychisch kranken Menschen. Außerdem findet einmal im Monat ein Angehörigen-Gespräch im Stil einer moderierten Selbsthilfegruppe statt. Auch der Ratgeber für Angehörige ist in diesem Kreis entstanden

2. „Seele trifft auf Schule“ Psychische Erkrankungen bei jungen

Menschen

Hierbei werden Informations- und Fortbildungsveranstaltungen für Schüler, Pädagogen, Eltern, Schulsozialarbeiter sowie Beratungslehrer zum Thema ‚Psychische Erkrankungen bei jungen Menschen’ in weiterführenden Schulen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises durchgeführt.

3. Externes Arbeitstraining in Bonn – Integration in das Arbeitsleben

Dies ist ein besonderes Angebot zur individuellen Erprobung der Leistungsfähigkeit für psychisch kranke Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Es stellt eine spezielle Maßnahme innerhalb der psychiatrischen Versorgung der Stadt Bonn dar und hat eine hohe Erfolgsquote bei der Re-Integration der Kranken in den Arbeitsmarkt.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.hfpk.de

Spenden an den Verein:

Wenn Ihnen dieser Ratgeber von Nutzen war und Sie die Arbeit des Vereins für psychisch kranke Menschen und ihre Angehörigen unterstützen wollen, wäre eine Spende sehr willkommen!

Spendenkonto:

Sparkasse KölnBonn IBAN DE43 3705 0198 0002 2595 47 BIC COLSDE33 Bitte als Verwendungszweck: „Spende Beratung“ angeben. Spendenquittung können unter info@hfpk.de angefordert werden.

neuraxFoundation gGmbH Elisabeth-Selbert-Straße 23 40764 Langenfeld

Telefon: (0 21 73) 9 99 85 00 E-Mail: info@neuraxFoundation.de www.neuraxFoundation.de

FOLGEN SIE UNS AUF FACEBOOK.

This article is from: