
3 minute read
Die Siematic SLX pure
AUSGEZEICHNET SCHLICHT UND MIT LICHT
DIE SIEMATIC SLX PURE
(AH) Die Küche ist ein essenzieller Raum unseres Lebens und beeinflusst maßgeblich die Wohnatmosphäre. Der westfälische Küchenhersteller SieMatic ist seiner Philosophie als Erfinder der grifflosen Küche treu geblieben und wurde zum 90. Firmengeburtstag mit einem Geschenk bedacht, das die Designer mit viel Stolz erfüllt: Die internationale Expertenjury der ICONIC AWARDS 2020 Innovative Interior zeichnete das Küchenkonzept der SieMatic SLX PURE mit „Best of Best“ aus. Es folgte der German Design Award. Klares Design, klare Linien, keine Griffe: Eleganz und intelligente Einfachheit kommen hier zusammen und schaffen einen minimalistischen, aber beeindruckenden Mittelpunkt für eine Küche, die in der Lage ist, Wohnkultur zu prägen.
Das Konzept mit glatten Fronten ist geblieben, dennoch ist die SLX PURE durch ein bestimmtes Gestaltungselement etwas ganz Besonderes: Die umlaufende schmale und beleuchtete Griffmulde ermöglicht ein einfaches Öffnen und Schließen der Elemente. Perfekte Winkel in der Gestaltung schaffen eine klare Küchen-Architektur, der es an Stil an keiner Ecke fehlt. Die indirekte Beleuchtung durch LED-Licht ist ganz individuell steuerbar, sodass eine Farbtemperatur eingestellt werden kann, die dem Auge schmeichelt. So verschmelzen angenehmes Licht und gerade Linien zu einer Eleganz, die für Harmonie sorgt.
„Die Küche ist der Ort, an dem sich Kreativität entfaltet.“ Das ist einer der Grundsätze, die bei SieMatic im Fokus stehen. Aber das gilt nicht nur für das Kochkonzept von Quiches, Kloß und Kabeljau, sondern selbstverständlich auch für die Konzeption der Küche selbst. So zählt zum Design der SLX PURE auch der Keramikblock als Arbeitsoberfläche, aber er scheint
auf den Schränken zu schweben. Diese Leichtigkeit vermittelt das eher schwere Material auch an dieser Stelle durch die indirekt beleuchteten Griffmulden, die den Block zu einer leichten Skulptur werden lassen. Die Lichtbänder, auch hier dezent integriert in die Schattenfugen der Mulden, verschaffen der Arbeitsplatte eine gewisse Schwerelosigkeit und der Küche eine Dreidimensionalität, die einer der Gründe für die Auszeichnung ist.
Die Betonung der glatten Oberflächen durch die geraden Linien und das Licht macht die SieMatic SLX PURE damit zu einem kleinen Kunstwerk im eigenen Haus, womit eine erste und grundlegende Gestaltungsfrage geklärt sein muss: Ist die Küche offen zum Wohnbereich und damit in das tägliche Leben integriert? Ist die Küche geschlossen und nicht Teil einer transparenten Wohnraumgestaltung? Viele Fragen müssen beantwortet werden, bevor der Traum einer neuen Küche Wirklichkeit wird.
Bei SieMatic helfen ein online verfügbarer KüchenConcierge und eine Checkliste, die heruntergeladen werden kann, um Küchenplanungen zu Hause einfacher zu machen. Ist genug Platz für eine Kochinsel, die oft genug zum Zentrum der Wohnung wird und ein Treffpunkt ist für schöne Gespräche vor dem Essen? Welches Material und welche Farbe sind geeignet, um die Küche harmonisch in meine Wohnung zu integrieren? Lack, Holz, Edelstahl, Keramik oder Naturstein: Kombinationen schaffen Akzente und machen die SLX PURE zu einem Designer-Schmuckstück voller Ideen und Möglichkeiten.
Küchenbuffets aus Holz: Damit gingen Ruth, Hannelore und Erna von den August-Siekmann-Möbelwerken mit Sitz im westfälischen Löhne im Jahr 1929 auf die Möbelmesse in Leipzig. Mit Türen und Schubläden versehen und sehr haltbar, waren die Möbelstücke über viele Jahre aus den deutschen Küchen kaum wegzudenken. 30 Jahre später, als der Name SieMatic festgeschrieben wurde, entstand die erste Küche mit integrierter Griffleiste. Die erste Modulküche brachte 1996 frischen Wind in die Küchenlandschaft, denn die Zusammenstellung von Schränken und Elektrogeräten wurde frei planbar – und damit viel individueller.



Mit dem Trend der zum Wohnraum hin offenen Küche kam ab 2002 ein neues Umdenken hinzu: Die Küche als Teil des Lebensmittelpunkts im eigenen Zuhause rückte in den Vordergrund. Mit der Einteilung in drei Stilwelten 2015 wurde die PURE-Linie erschaffen, die insbesondere seit den Preisverleihungen für zeitlose und schmeichelnde Eleganz steht. Die Küchen werden in 60 Ländern verkauft und schaffen herausragende Räume unseres Lebens.