2 minute read

Neu niedergelassen in Schleswig-Holstein

DIE MENSCHEN IM LAND

Neu niedergelassen in Schleswig-Holstein

Advertisement

Jedes Jahr lassen sich rund 120 Ärzte und Psychotherapeuten in Schleswig-Holstein nieder. Ob Hausarzt oder Facharzt, ob in der eigenen Praxis, in einer Kooperation oder angestellt, ob in der Stadt oder auf dem Land: Sie alle nutzen die vielfältigen Möglichkeiten, um als niedergelassener Arzt zu arbeiten. Wer sind diese Ärzte und Psychotherapeuten? Welche Motivation bringen sie mit? Welches Berufsverständnis haben sie?

© privat NAME: Dr. Aja Katharina Marxsen GEBURTSDATUM: 18. Februar 1974 GEBURTSORT: Lüneburg FAMILIE UND FREUNDE: Verheiratet, drei Kinder FACHRICHTUNG: Diabetologie und Endokrinologie SITZ DER PRAXIS: Lübeck NIEDERLASSUNGSFORM: Berufsausübungsgemeinschaft mit Prof. Dr. Morten Schütt

Neu niedergelassen seit dem 1. Juli 2020

1. Warum haben Sie sich für die Niederlassung entschieden?

Die Diabetologie ist ein Fach, das in erster Linie eine ambulante Patientenbetreuung erfordert. Die Niederlassung gibt mir die Freiheit, meine eigenen Entscheidungen zum Wohle meiner Patienten zu treffen. Gleichzeitig ermöglicht die BAG das Arbeiten in einem Team, was ich als sehr unterstützend empfinde.

2. Was ist das Schönste an Ihrem Beruf?

Das Wichtigste für mich ist der Kontakt zu den Menschen. Es ist ein Privileg, sie bei der Gestaltung ihres Lebens mit chronischer Erkrankung beraten und begleiten zu können.

3. Welchen Tipp würden Sie Kollegen geben, die sich ebenfalls niederlassen wollen?

Mir hat es sehr geholfen, vor der Niederlassung als angestellte Ärztin in der gleichen Praxis zu arbeiten und die Strukturen schon vorher zu kennen und teilweise gestalten zu können.

Ansonsten kann ich nur empfehlen, im Zweifelsfall lieber einmal mehr bei der KV nachzufragen. Es gibt so viele Regularien, die man gar nicht alle überblickt. Solange man aber fragt, wird man unterstützt.

4. Welchen berühmten Menschen würden Sie gern treffen und was würden Sie ihn fragen?

Ich hätte gerne Maria Magdalena getroffen und ihre Version der Geschichte Jesu gehört.

5. Was ist Ihr persönliches Rezept für Entspannung?

Mein täglicher Weg mit dem Fahrrad von und zur Arbeit. Er gibt mir ein paar Minuten Aktivität, um den Kopf freizubekommen und abzuschalten oder nachzudenken, bevor es im Beruf oder in der Familie weitergeht. Wann immer ich Zeit habe, lese ich gern.

6. Was ist Ihr Lieblingsbuch?

Zurzeit die Bücher von Elizabeth Strout. Mich beeindruckt, wie sie ihre Geschichten aus unterschiedlichen Einzelschicksalen zu einem Gesamtbild zusammenführt.

7. Warum ist Schleswig-Holstein das ideale Land, um sich als Arzt niederzulassen?

Schleswig-Holstein ist für mich das ideale Land, um dort zu leben, die Nähe zum Meer, die Abwechslung von Stadt und Land.

8. Wenn ich nicht Arzt geworden wäre, dann wäre ich …

Lehrerin oder Pastorin geworden.

This article is from: