3 minute read

ÄSTHETIK IM QUADRAT

Exga goes Insta: Mit ihren Fotos dokumentiert Catherina Schroell aka silvestergewitter auf Instagram den Experimentiergarten am ÖBZ.

Um es vorweg zu sagen: Es lohnt sich, dem Experimentiergarten auf Instagram zu folgen. Seine Instagram- Seite ist ein Album voller Poesie und interessanter Informationen. Wie in einem Kaleidoskop setzen sich die vielen quadratischen Einzelbilder im Instragram-Profil exga.oebz zu einer bunten und facettenreichen Gesamtschau zusammen. Das Wort Kaleidoskop stammt aus dem Griechischen. Übersetzt bedeutet es „schöne Formen betrachten“. Seit 2020 fotografiert Catherina Schroell aka silvestergewitter im Garten und sammelt die Schönheiten, die sie im Experimentiergarten entdeckt. Jede Woche lädt sie eine Auswahl ihrer Bilder hoch. Sie liefert gleichsam eine wachsende Sammlung der Fülle im Garten vorkommender Pflanzen und Tierarten (die sie zudem auch noch beschriftet) im jahreszeitlichen Ablauf. In jedem ihrer Bilder nimmt sie uns mit auf ihre persönliche Entdeckungsreise in den Lebensraum Garten und lässt uns Anteil nehmen an ihrem beobachtenden Blick. In ihren Bilder spürt man das Resultat einer intensiven, forschenden Begegnung mit dem Garten, den Pflanzen und den Tieren. Die Formen, das Licht, die Farben und Strukturen sind die Zutaten, aus denen sie aus dem passenden Blickwinkel im richtigen Moment wunderschöne ästhetische Wirkungen erzeugt, die einfach zahlreiche Likes verdienen. (mh)

Advertisement

www.instagram.com/exga.oebz

silvestergewitter Die Motivation Blumen, Tiere und die Natur zu fotografieren, hatte ich schon sehr früh Gefällt 621 Mal

silvestergewitter Mit 17 Jahren habe ich mit meinem erstverdienten Geld meine erste Kamera gekauft, die mich bis heute, 8 Jahre später, immer noch begleitet und die mich die kleinen schönen Momente in meinem Leben festhalten lässt. #naturfotografie

silvestergewitter Für meine Motivsuche flaniere ich meistens durch den Garten, gehe mal langsam und mal zielgesteuert und bleibe bei interessanten Lichtverhältnissen oder einfach so stehen und schaue dann genauer hin. Manchmal lausche ich auch, ob gerade Vögel oder andere Tiere in der Nähe sind und suche die Bäume ab, ob sich da ein gutes Motiv versteckt. Immer wieder stolpere ich über ganz ungeahnte Motive, die mein Interesse wecken und die ich mit der Kamera festzuhalten versuche. Es ist wie eine kleine Entdeckungsreise. Das ist, was ich so gerne am ÖBZ mag: Es gibt immer was Neues zu entdecken. #motivsuche #neues-entdecken

silvestergewitter Oft hört man den Konrad durch den Garten meinen Namen rufen, weil er sich wünscht, dass ich jetzt diese Pflanze, aus diesem Blickwinkel fotografiere, weil die Sonne gerade ein besonderes Licht darauf wirft – und das so schnell wie möglich. #fotowuensche

silvestergewitter Zum ExGa bin ich gemeinsam mit meiner Mutter gekommen, in erster Linie aus Interesse am Gärtnern. Wir interessieren uns beide sehr dafür und es macht uns einfach glücklich, wenn wir im Garten rumwerkeln dürfen. #gartenfreude

silvestergewitter Als ich dann am ersten Tag, das war Anfang Juni 2020, die blühende Vielfalt im ÖBZ gesehen habe, konnte ich es kaum erwarten, das nächste Mal mit meiner Kamera zu kommen. Seitdem fahre ich im Tandem mit meiner Kamera und den Gartenwerkzeugen. #vielfalt #biodiversitaet

Gefällt 621 Mal

Kommentieren… Posten

This article is from: