15 minute read

LIEBLINGSLÄDEN

KAUFT EIN

Lieblingsladen

Advertisement

individuell & inhabergeführt

LIEBLINGS LÄDEN

INDIVIDUELL & INHABERGEFÜHRT

Unverwechselbar und einzigartig wird eine Einkaufsstadt durch ihre individuellen und inhabergeführten Geschäfte und Manufakturen, die wir an dieser Stelle in jeder Ausgabe gesondert vorstellen.

ATELIER REGENBOGENFARBEN Magierin der Farben! „Ich streue Farben in die Welt“, bringt Künstlerin Dietlind Seeburg ihr kreatives Schaffen treffend auf den Punkt. Und tatsächlich: Besuchen wir ihr Atelier in Ostbevern, eröffnet sich uns eine bunte Zauberwelt. Märchenhafte Motive, schimmerndes Gold und strahlende Farben erleuchten den Raum – das alles auf Leinwand, Textilien oder Objekten, die die studierte Malerei-, Grafik- und Textildesignerin in liebevoller Detailarbeit anfertigt und ausstellt. „Darin liegt meine künstlerische Leidenschaft, das Spiel mit den Farben, Bilder zu malen, die die Seele berühren und ganz einfach guttun.“

DER SERVICE:

Dietlind Seeburg malt auf Leinwand, auf Heimtextilien wie Tischdecken, Vorhängen und Läufern, oder auf Objekten und Wänden. Auch Geschirr und Papeterie gestaltet sie liebevoll mit einem Auge fürs Detail. Dabei erschafft sie Originale in ihrer ureigenen, experimentellen Art. Interessierten HobbymalerInnen bietet sie auf Anfrage, persönlich betreute Malkurse an, in denen sie die TeilnehmerInnen in das Geheimnis einweiht, „Farben mit allen Sinnen fühlbar zu machen“. Wer seine Räumlichkeiten gerne im Ganzen harmonisch farblich gestalten lassen möchte, kann von Dietlind Seeburg außerdem umfassende Farbkonzepte planen und umsetzen lassen: Vom Teppichdesign über die Raumfarbgestaltung bis hin zu passenden Möbelfarben und Textilien stimmt sie alles aufeinander ab. Ein Besuch im Atelier lohnt sich unbedingt! Geöffnet ist je an einem Sonntag im Monat. Die genauen Termine gibt’s auf der Internetseite. Dietlind Seeburg

Wo? Grevener Damm 36, Ostbevern und online via www.atelier-regenbogenfarben.de.

COLETTE – 2NHAND EXQUISITE Klein & elegant wie die berühmte Französin „Colette“ nennt sich Marianne Wichmanns charmanter, kleiner Store im Martiniviertel. Wer bei dem Namen auf elegante Designermode und französischen Chic hofft, wird nicht enttäuscht. Frauen und Männer, die Exquisites suchen, ohne den Preis aus den Augen zu verlieren, finden hier ein „Who is Who“ der Designer: Armani, Chanel, Dolce & Gabbana, Chloe, Dior und Prada treffen auf Dries van Noten, Isabel Marant oder Siggi Spiegelburg – und natürlich auch Jil Sander.

DAS SORTIMENT:

Das kleine Geschäft ist eine wahre Schatzkiste, dessen „Schätze“ ausschließlich aus hochwertiger, kaum getragener und sehr gut erhaltener Designermode bestehen. Die exquisite Ware aus zweiter Hand wird durch schöne und neue Stücke aus lokalen Schmuck- und Glasmanufakturen ergänzt. Das Sortiment wechselt ständig: Öfter reinschauen lohnt sich! Tipp: Natürlich kann man hier auch die eigenen, sehr gut erhaltenen Schätze der Vorsaison in Kommission geben. Waren nimmt Marianne Wichmann nach Absprache entgegen. Marianne Wichmanns

Wo? Hörsterstr. 29, Martiniviertel

MÜNSTER » kauft ein

THE CORNERSHOP „Gemischtwaren“ mit ganz viel Charme Cornershop heißt der kleine Eckladen an der Rudolf von Langen-Straße/Ecke Am Kreuztor – passenderweise. Und auch das Englisch im Namen ist kein Zufall. Denn der süße kleine Laden steckt voller schöner Dinge mit Brit-Charme. Anna Winter herrscht über dieses kleine, liebevoll eingerichtete Reich. Aktuell hat sie einiges umgestellt: Der schöne alte Verkaufstresen, der schon seit mindestens 50 Jahren in dem ehemaligen Kiosk zuhause ist, ist ans hinteren Ende des Ladens umgezogen, so dass das kleine, sympathische Lädchen jetzt etwas größer und luftiger wirkt. Da zurzeit kaum daran zu denken ist, auf kleinen Messen in England nach neuen Lieblingsstücken zu fahnden, hat Anna Winter viel Online-Recherche betrieben und schöne Manufakturen in ganz Europa gefunden, die zu ihrem besonderen Sortiment passen, z.B. Puzzle von Cavallini aus San Francisco, Taschen von Monk & Anna aus Holland, Stempel & Stempelkissen von Perlenfischer aus Köln u.v.m. Annas Sortiment ist so besonders wie ihre Fähigkeit, die Fülle auf den wenigen Quadratmetern so zu arrangieren, dass das kleine Geschäft nie „vollgestopft“ wirkt. Eine kleine Oase für alle, die das Außergewöhnliche und Besondere lieben! Anna Winter

Wo? Rudolf-von-Langen-Str. 55, Kreuzviertel

FEINKUNSTHAUS & LEMPERHAUS Aus Liebe zum Genuss Mit Herzblut, Hingabe und Überzeugung für das, was sie tut, hat Nicole Scharte eine Genusswelt erschaffen, die sie gerne mit anderen teilt. Unterstützt wird sie dabei von starken Partnern und einem Team mit ganz unterschiedlichen Genuss-Vorlieben und Fähigkeiten. Zuhause ist diese kleine Oase des feinen Geschmacks in Münsters Kuhviertel, im Feinkunsthaus und Lemperhaus, aber auch online auf der Genussplattform www.genusskaufhaus.de.

DAS SORTIMENT:

Egal ob traditionell gebackenes Brot (…der Duft in der Nase und der unvergleichliche Geschmack am Gaumen), die Ausstellung vom renommierten Food & Wine Fotografen Joerg Lehmann, der Abend mit Freunden in einer geselligen Kochrunde mit regionalen Produkten, die persönlichen Gespräche bei einem Glas Prickel, das Lesen der Genussgeschichten, die Reise zu den Ursprüngen der Produkte oder einfach das Tragen von Manschettenknöpfen mit Stil und Tradition: Genuss ist hier vielfältig und individuell und kann in Nicole Schartes Genussoasen auch genauso erlebt werden. Nicole Scharte

Wo? Jüdefelderstr. 46 (Lemperhaus) + 47 (Feinkunsthaus) im Kuhviertel oder digital auf www.genusskaufhaus.de

118 MÜNSTER » kauft ein

FORUM OPTIK Glatte 1 in Kundenzufriedenheit Der Optiker an der Domgasse scheint Auszeichnungen geradezu zu sammeln – zum Beispiel die „Goldene Servicekrone“ oder die, regelmäßig einer der „Top 100-Optiker“ Deutschlands zu sein. Jetzt wollte Sascha Düning es einmal ganz genau wissen – und gab bei einem renommierten Institut eine Umfrage unter seinen Kunden in Auftrag: Die bescheinigte ihm jetzt eine überwältigende Kundenzufriedenheit! Mehr als 99 Prozent der Kunden waren von der Qualität der Beratung, von Betreuung und Service, der Freundlichkeit des Teams und dem guten Sitz der Brille begeistert – und gaben dem Fachgeschäft als Schulnote eine satte 1,4!

DAS SORTIMENT:

Forum Optik bietet aktuelle Brillenmode internationaler Label für Damen, Herren und Kinder. Daneben findet man mit der in Münster gegründeten Marke Kapten & Son auch die Modelle eines regionalen Herstellers. Ob Vintage-Style, Klassiker oder modische Extravaganz – Forum Optik hat nicht nur Brillen im Programm, sondern auch eine individuelle, typgerechte Beratung, deren Ziel eine möglichst harmonische Gesamtwirkung von Gesicht und Brille ist. Sascha Düning

Wo? Domgasse 6, City

FRÄULEIN WUNDER Mode und Wunderbares! Im Herbst 2018 brachte Anja Israel mit ihrem Herzensprojekt ‚Fräulein Wunder‘ frischen Wind in die Havixbecker Fußgängerzone. Mittlerweile ist die süße, kleine Fashion-Boutique eine fest etablierte Größe und immer gut besucht. Die Einrichtung ist modern, mit Bauholz, abgestimmten Farben und subtiler Beleuchtung. Das lichtdurchflutete Ladenlokal lädt zum Verweilen ein. Kleider & Co. sind ansprechend und übersichtlich drapiert. So macht Stöbern Spaß!

DAS SORTIMENT:

„Bei uns finden Kundinnen Lieblingsteile und auch komplette Outfits für jeden Anlass. Von sportlich bis chic, für den Job oder einen feierlichen Anlass. Uns war es wichtig, Marken anzubieten, die weit ab vom ‚Mainstream‘ sind und die es in unmittelbarer Nähe nirgendwo anders gibt“, so die Mode-Expertin. Eine handverlesene Auswahl an Accessoires wie Schmuck, Tücher und Handtaschen ergänzt das Angebot.

DER SERVICE:

Außerhalb der regulären Öffnungszeiten bieten Anja und ihr Team interessierten Mädelsgruppen jeden Alters Klamottenpartys an! Maximal 8 Teilnehmerinnen können exklusiv und in aller Ruhe durch den Laden schlendern und haben dabei jede Menge Platz für sich. Das Event ist kostenlos und die Beratung durch Anja und ihr Team inklusive. Anja Israel

Wo? Hauptstr. 58, Havixbeck

JUWELIER HOCKELMANN Uhren- und Schmuckdesign mit Tradition! Die großformatige Taschenuhr über dem Eingang zeigt, was die Besucher des Juwelier Hockelmann erwartet. Doch der Verkauf und die Reparatur hochwertiger Zeitmesser sind nur zwei der Erfolgsgeheimnisse des familiengeführten Traditionsbetriebs, der seit 1950 im Herzen der Münsteraner Innenstadt residiert. Im Zentrum der Salzstraße gelegen, glänzt Hockelmann zudem mit aktuellem Designerschmuck, der Anfertigung und Umarbeitung individueller Schmuckstücke sowie einem der größten Trauring-Sortimente der Stadt.

DER SERVICE:

Das breite Service-Angebot reicht vom Wechseln von Batterien und Uhrarmbändern über Schmuckaufarbeitung bis hin zu Altgoldankauf. Wertvolle Lieblingsstücke in Gold, Silber oder Platin werden fachgerecht repariert, fehlende Edelsteine ersetzt. In der Goldschmiede arbeitet das Team Erbstücke zu zeitgemäßen Schmuckstücken um oder kreiert aus individuellen Ideen tragbare Unikate. Mit präziser Handwerkskunst, herausragendem Qualitätsschmuck und engagierter Beratung hat sich der Familienbetrieb zu Recht einen Namen gemacht! Mechthild & Paul Korves

Wo? Salzstr. 18, City

BARBARA KÄMEREIT Schmuck und Kunst als Persönlichkeitsverstärker „Mein Antrieb ist es, Menschen mit Schmuck ein bisschen glücklicher zu machen.“ Barbara Kämereit liebt natürliche Materialien, die eine Geschichte erzählen und Schmuckstücke, bei denen das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. Ein gutes Beispiel ist ihr aktuelle Plättchen-Kollektion, bei der sich die Elemente im Entstehungsprozess fast wie von selbst zu unverwechselbaren Unikaten anordnen. Im Frühjahr hat sie ihre Goldschmiede und Schmuckwerkstatt neu aufgestellt. Sie unterteilt die Woche jetzt in Werkstatt- und Ladenzeiten. „So kann ich zu Wochenbeginn konzentriert arbeiten und Entwürfe in Ruhe umsetzen – und bin ab Mittwoch dann ganz für meine Kund*innen da."

DAS SORTIMENT:

Mehr noch als zuvor hat sich Barbara Kämereit auf die Fertigung individueller, künstlerischer Einzelstücke und eigener, kleiner Kollektionen verlegt. Ihre Inspirationen bezieht sie aus der Natur. Blüten standen Pate für ihre „Hortensien“-Kollektion, die Oberflächen von Edelsteinen für ihre „Plättchen“-Kollektion: Ovale oder eckige Plättchen aus Silber oder Weißgold zieren Ringe, Anhänger, Broschen und Ohrstecker. Als bildende Künstlerin zeigt sie neuerdings auch Skulpturen und „Blumenbilder“, die sie in alter Handwerkskunst aus Alltagsmaterialien und Übriggebliebenem „gehäkelt“ hat sowie großformatige Kollagen aus zerdrückten Teelichtern, die sich – scheinbar wie von selbst – in Wellen bewegen. Tipp: Sehr gefragt sind auch ihre Trauring-Workshops, in denen Braut und Bräutigam unter fachkundiger Anleitung eigene Trauringe kreieren!

Barbara Kämereit

Wo? Annette-v.-Droste-Hülshoff-Str. 14, Roxel

120 MÜNSTER » kauft ein

KONTOR SCHREIBTISCHKULTUR Schöner Schreiben! Als Hommage an die Kunst des Schreibens verstehen Thomas Thoben und Thorsten Hille ihr Fachgeschäft gleich neben dem Landesmuseum für Kunst und Kultur. Bei fachkundiger Assistenz und persönlicher Beratung kann man bei Kontor in ein ganz eigenes Universum eintauchen, in dem Mitteilungen noch eine persönliche Handschrift tragen. Die Produkte zeugen von Handwerkkunst und Wertarbeit, von Liebe zum Detail und Sinn für Ästhetik.

DAS SORTIMENT:

Exklusives, Schönes und Nützliches rund um den Schreibtisch finden wir hier: von hochwertigen Schreibgeräten und Schreibtisch-Accessoires über edle, auch handgeschöpfte Papiere und feine Tinten bis hin zu Adress- und Notizbüchern, Fotoalben, Globen, Zeitplan-Systemen, Aktentaschen und vielem mehr. Zuhause sind hier große Marken wie Kaweco, Caran d’Ache, Leuchturm u.v.m. Dazu gibt es jede Menge Service am Kunden: Bei Kontor erstandene Schreibgeräte werden kostenlos gereinigt, Geschenke liebevoll verpackt – und auf Wunsch auch zugeschickt. Thomas Thoben & Thorsten Hille

Wo? Rothenburg 31, City

WE CREATE

CALLIGRAPHY CUT BY CABELO

Mehr Volumen, mehr Glanz, weniger Spliss

LIEBLINGSSTÜCKE SECOND HAND Textile Schatzsuche – nachhaltig & fair! In Britta Winters schönem Second-Hand-Laden im Erphoviertel ist der Name Programm! Hier finden wir ein ums andere Mal neue Schätzchen, die unsere Herzen höherschlagen lassen. Zu Beginn des Jahres ist Britta mit ihrem Lädchen einmal ums Eck gezogen – ihrem „Kiez“ ist sie aber erhalten geblieben. Die Auswahl bei LIEBLINGSSTÜCKE ist vielfältig und reicht von moderner, stilvoller Markenkleidung über trendy Schuhe und hippe Accessoires bis hin zu ausgefallenen Einzelstücken, die garantiert nicht jeder im Schrank hat. Von COS über LIEBESKIND bis hin zu COCCINELLE erstreckt sich die Markenvielfalt. Dass die Preise fair sind, versteht sich von selbst. Und das Beste: Jedes Kleidungsstück, das wir hier erwerben können, hat bereits eine kleine Geschichte erlebt!

DER SERVICE:

Wer selbst noch das ein oder andere Lieblingsstück im Schrank hat, das nicht mehr genügend Beachtung findet, kann dieses von der Second- Hand-Expertin „an die Frau“ bringen lassen! Das geht ganz easy: Einfach einen Termin ausmachen, um die ausrangierten Lieblingsstücke abzugeben. Um den Rest kümmert sich das Team. Zu beachten gilt lediglich, dass von März bis Juli nur Sommerware und von August bis Februar ausschließlich Winterware angenommen wird. Für alles, was eine neue Besitzerin findet, gibt es einen Teil des Verkaufspreises zurück. So leisten wir nicht nur einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, sondern verhelfen vielleicht auch noch jemand anderem zu einem neuen Lieblingsstück! Übrigens: Auch auf Instagram sind Britta und ihr Team aktiv. Wer vorbeischaut, erfährt als erstes von schönen, neuen Pieces im Programm! Britta Winter

Wo? Warendorfer Str. 16, Erphoviertel

GOLDSCHMIEDEMEISTER MEINHOLD Handwerkskunst par excellence! In ihrer kleinen Goldschmiede an der Aegidiistrasse haben sich Martin und Beate Meinhold seit 2006 auf die Umarbeitung alter Schmuckstücke und individuelle Neuanfertigungen spezialisiert. Hier wird gehämmert, gelötet und gefeilt – und zwar im Einsatz für einzigartige Schmuckstücke, die so unverwechselbar sind wie die Menschen, die sie tragen. Auch Trauringe fertigt der Goldschmiedemeister von Hand und bezieht die Hochzeitspaare ganz persönlich in den Fertigungsprozess mit ein. Während Beate Meinhold als Herz der sympathisch-kompetenten Kundenberatung agiert, ist Goldschmiedemeister Martin Meinhold die handwerkliche Seele der Goldschmiede.

DER SERVICE:

Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt nimmt sich das Team reichlich Zeit, um gemeinsam mit ihren Kunden das gewünschte Lieblingsstück zu entwickeln. Die Meinholds beraten leidenschaftlich zu Materialien, Form und Tragbarkeit. Martin Meinhold realisiert den Entwurf in der hauseigenen Werkstatt. Die kreativen Ideen von Beate Meinhold spiegeln sich in der Gestaltung von Perlenschmuck und Ketten.

AKTUELLES LIEBLINGSSTÜCK:

Eingefasst in 750er Gelbgold ist der 7,14-karätige Turmalin-Navette-Anhänger in mehrdimensional schimmerndem Grün ein wahres Lieblingsstück fürs Leben! Der rund 3,8 cm große Anhänger ist an einer mit 9 Brillanten geschmückten Weißgold-Öse befestigt und harmoniert wunderbar mit dem filigranen, zwölfreihigen Halsreifen aus Gelb- und Weißgolddrähten. Martin & Beate Meinhold

Wo? Aegidiistr. 64, City (Aegidiiviertel)

122 MÜNSTER » kauft ein

GOLDSCHMIEDE MÜLLER-TENCKHOFF Kunsthandwerk trifft Handwerkskunst Thomas Müller-Tenckhoff hat seine Berufung schon vor vielen Jahren gefunden. Seit mehr als drei Jahrzehnten entwirft er hochwertige Schmuckstücke mit Unikatcharakter – im Kuhviertel, in dem schon sein Großvater als Maler wirkte. Das KünstlerischKreative liegt ihm im Blut, sein Handwerk aber hat der Goldschmiedemeister von der Pike auf gelernt.

DAS SORTIMENT:

Eine klare Formensprache, gepaart mit überraschenden Details: Das kennzeichnet die „Handschrift“ von Thomas Müller-Tenckhoff. Und die findet sich in allem – in den Ringen wie auch den Ketten und Ohrsteckern, die er von Hand fertigt. Viele Stücke sind Unikate, andere Teil kleiner, limitierter Kollektionen. Im Geschäft, das gleichzeitig Atelier ist, kann man Thomas Müller-Tenckhoff übrigens beim Biegen, Feilen und Polieren „über die Schulter schauen“ oder gleich selbst zur Tat schreiten – denn Schmuck- und Trauringworkshops zählen ebenfalls zum Programm. Thomas Müller-Tenckhoff

Wo? Kreuzstr. 33, Kuhviertel

klassisch

individuell

persönlich

OH LA LA Schöne Mode aus Südeuropa und Skandinavien 85 schön gestaltete Quadratmeter, die mediterranen Landhauscharme versprühen, dazu ausgefallene Damenmode aus Italien, Frankreich und Schweden, voilà: Das ist OH LA LA. In Birgit Odyjas sympathischen Geschäft steckt jede Menge Herzblut. Das spürt man.

DAS SORTIMENT:

Im gut sortierten Angebot, das von Größe 34 bis 50 reicht, wird jede fündig. Viele Oberteile sind ohnehin „One Size fits all“. Neben aktuellen Modetrends aus Südeuropa und Skandinavien findet man hier auch ein kleines Universum an schönen Dingen, von Gürteln über Tücher und Taschen bis hin zu Schmuck und ausgesuchten Wohnaccessoires. Die hochwertigen Kollektionen wechseln häufig: Öfter mal reinschauen, lohnt sich! Birgit Odyjas

Wo? Hammer Str. 14, Geistviertel

PAUL GREEN SHOP MÜNSTER „Fürs Leben, nicht für den Moment“ Paul Green-Schuhe sind nicht nur stilsicher, modisch und schön, sondern auch äußerst bequem. Florian Heithoff war von den Schuhen so begeistert, dass er im Juli 2010 in Münster den deutschlandweit ersten Paul Green Store eröffnete, in dem er und sein Team Kundinnen seitdem mit Sachverstand und viel Leidenschaft beraten. Die hochwertig verarbeiteten Damenschuhe werden ausschließlich in Europa in Handarbeit gefertigt. Gegründet wurde das Label vor 32 Jahren in München und ist heute im österreichischen Mattsee zu Hause.

DAS SORTIMENT:

Schuhe, nichts als Schuhe! Paul Green macht Schuhe für Damen, die lange Spaß machen oder, wie der Hersteller es selbst formuliert: „fürs Leben, nicht nur für den Moment“. Spezielle Leisten, die über Jahrzehnte von eigenen Leistenmachern entwickelt und orthopädisch geformt wurden, machen die gute Passform und den besonderen Tragekomfort aus. Nicht von ungefähr darf sich Florian Heithoff über viele Stammkunden freuen, die auf die modische Bequemlichkeit der Schuhe ihrer Lieblingsmarke schwören. Florian Heithoff

Wo? Hötteweg 8, City

SELBMANN – DER BRILLENLADEN Passion Brille! Für Nicole und Ralf Selbmann sind Brillen eine Herzensangelegenheit – das ist kein Geheimnis. Dass das Paar und sein Team nicht nur schöne Brillen verkaufen, sondern auch kompetent und empathisch beraten möchte, ist daher Ehrensache. Mit besonderen Qualitätsbrillen aus kleinen Manufakturen, präzisen Messtechniken und ihrer High-Tech-Werkstatt wissen sie seit vielen Jahren erfolgreich zu überzeugen.

DAS SORTIMENT:

Der Brillenladen bietet ein breites Spektrum von Titan-, Kunststoff- und Randlosbrillen von Herstellern aus Deutschland und Europa, wie die hochwertigen Brillenfassungen der aktuellen Kollektionen von u.a. Andy Wolf, Götti Switzerland & Götti Dimension, Reiz Germany, Rodenstock, Colibris, Lindberg, Neon Berlin, Hamburg Eyewear & Co.

DER SERVICE:

An einem individuell vereinbarten Termin nimmt das SelbmannTeam sich Zeit, um das Sehverhalten und die Sehbedingungen seiner Kunden kennenzulernen und darauf die Beratung aufzubauen. Ganz frisch aufgerüstet wurde kürzlich die Technik: „In der Augenuntersuchung gibt es ein neues Gerät (Phoropter), mit welchem wir die Augen mit 1,5 m Abstand und mit automatischem Glaswechsel messen können. 3-D Refraktion inklusive. Und durch unseren neuen DNEyscanner 2 können wir die biometrischen Brillengläser von Rodenstock anbieten“, erklärt Nicole Selbmann. Nicole & Ralf Selbmann

Wo? Selbmann Der Brillenladen, Warendorfer Str. 21-23, Mauritzviertel

BIS ZU 50BIS % ZU RABATT50% RABATT