ENTERTAINMENT
Text: Katharina Fitz
Der Miesbacher JazzChor im Porträt ie kleine evangelische Kirche in Schliersee ist fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Die elektrischen Deckenlampen sind ausgeschaltet, stattdessen werfen zahlreiche brennende Kerzen ihren flackernden Schein an die Wände und verleihen dem Kirchenraum eine feierliche Atmosphäre. Auf der Bühne steht aber nicht etwa ein Pastor, der zur Predigt ansetzt, sondern die 28 Sänger des „JazzChor Miesbach“. Als der Chorleiter das Zeichen zum Einsatz gibt, wird aus der Kirche ein Konzertsaal und aus der andächtigen Stille des Publikums eine begeisterte Zuhörerschar. „Musik bei Kerzenschein“ heißt die Veranstaltung, die seit 54
DIE MIESBACHERIN
vielen Jahren fester Bestandteil im Terminkalender des Miesbacher Chors ist.
Musik verbindet: die Mitglieder des JazzChor sind ehemalige Schüler des Gymnasiums Gegründet wurde der „JazzChor Miesbach“ vor zehn Jahren aus einer spontanen Idee heraus. Zwei ehemalige Schülerinnen des Gymnasiums Miesbach trauerten ihrer Zeit im Kammerchor der Schule nach und beschlossen, einen „Ehemaligen-Chor“ auf die Beine zu stellen. Als Chorleiter kam nur einer in Frage: ihr früherer Musiklehrer Hans-Georg Hering. Der