18 minute read

Kommunikation und Gesellschaft

Bridge

Ort: Belting-Treff Zeit: mittwochs 14:00 - 18:00 Uhr (27.07.2022 - 14.12.2022) Gebühr: Keine Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Nicole Klösges, 02161 1865637

Advertisement

Frische Waffeln

Belting-Café mit frischen Waffeln! Ort: Belting-Treff Zeit: Dienstag 16.08.2022, 15:00 - 18:00 Uhr Dienstag 20.09.2022, 15:00 - 18:00 Uhr Dienstag 18.10.2022, 15:00 - 18:00 Uhr Dienstag 15.11.2022, 15:00 - 18:00 Uhr Dienstag 13.12.2022, 15:00 - 18:00 Uhr Gebühr: Kosten für Bewirtung Kontakt: Frau Nicole Klösges, 02161 1865637

Frühstück

Ort: Belting-Treff Zeit: freitags 09:00 - 11:00 Uhr (29.07.2022 - 16.12.2022) Gebühr: 5,00 €, Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Nicole Klösges, 02161 1865637

Spiel-Spaß-Spannung

Ort: Belting-Treff Zeit: freitags 15:00 - 18:00 Uhr (28.07.2022 - 18.12.2022) Gebühr: Keine Kontakt: Frau Nicole Klösges, 02161 1865637

Das Mönchengladbacher Erzählcafé e.V.

www.erzaehlcafe.de 41061 Mönchengladbach 02161 1865661 vorstand@erzaehlcafe.de

Erzählcafés

Einmal monatlich führt das Mönchengladbacher Erzählcafé e.V. öffentliche Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen (Lebensgeschichten, Stadtteilgeschichten, Mundart, Literatur, Musik, etc.) durch. Erzähler und Gäste kommen miteinander ins Gespräch. Ort: Wechselnde Orte, verschiedene soziale Einrichtungen in der Stadt. Nähere Infos unter Kontakte oder auf der Webseite. Ort: Mönchengladbacher Erzählcafé e.V. Zeit: Jeden 4. Mittwoch im Monat 15:00 - 16:30 Uhr (27.07.2022 - 28.12.2022) Kontakt: Frau Sigrid Verleysdonk-Simons 02161 8268390

Deutsches Rotes Kreuz / Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Wickrath Rossweide 10 41189 Mönchengladbach 02166 9509991 http://www.awomg.de/ g.broicher@drk-mg.de

Bingo

Die Glückstrommel wird sonntags bei Kaffee und Kuchen gedreht. Ort: Deutsches Rotes Kreuz / AWO Begegnungsstätte Wickrath Zeit: Jeden 2. Sonntag im Monat 14:30 - 17:00 Uhr (10.07.2022 - 11.12.2022) Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Nicole Lüpges, 02166 9509991

Familienarbeit vor Ort und Helferkonferenz

Mitgestaltung der Angebote der Begegnungsstätte Ort: Deutsches Rotes Kreuz / AWO Begegnungsstätte Wickrath Zeit: mittwochs 18:30 - 20:00 Uhr (06.07.2022 - 28.12.2022) alle zwei Wochen Mittwoch 18:00 - 20:00 Uhr (13.07.2022 - 14.12.2022) Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Nicole Lüpges, 02166 9509991

Feste und Feiern

Altweiberfeier, Sommerfest, St. Martinsfeier, Adventsbasar, Weihnachtsfeier für alle, die gerne feiern und Kontakte knüpfen möchten. Ort: Wird durch Aushang und Presse bekannt gegeben. Zeit: Im Aushang und in der Presse. Ort: Deutsches Rotes Kreuz / AWO Begegnungsstätte Wickrath Zeit: bitte erfragen Gebühr: Verzehr, Anmeldung erforderlich Kontakt: Gabi Broicher / Nicole Lüpges 02166 9509991 oder 02166 551012

Frauengruppe

Rummikub, Gespräche und Handarbeiten, verschiedene Aktivitäten (Rummikub von 14:30 - 17:00 Uhr). Ort: Deutsches Rotes Kreuz / AWO Begegnungsstätte Wickrath Zeit: dienstags 14:30 - 17:00 Uhr (05.07.2022 - 20.12.2022) dienstags 15:00 - 17:00 Uhr (05.07.2022 - 20.12.2022) Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Nicole Lüpges, 02166 9509991

Fußball-Bundesliga-Treffen

In geselliger Runde Fußball gucken. Zeit wird im Aushang und in der Presse / Spielplan bekanntgegeben. Ort: Deutsches Rotes Kreuz / AWO Begegnungsstätte Wickrath Zeit: bitte erfragen Gebühr: bitte erfragen Kontakt: Frau Nicole Lüpges, 02166 9509991

Gedächtnistraining

Kreativ und spielerisch trainieren wir unser Gedächtnis in geselliger Runde. Ort: Deutsches Rotes Kreuz / AWO Begegnungsstätte Wickrath Zeit: alle zwei Wochen Mittwoch 15:30 - 17:00 Uhr (06.07.2022 - 21.12.2022) Gebühr: bitte erfragen Anmeldung erforderlich Kontakt: Gabi Broicher / Nicole Lüpges 02166 9509991

Lieder- und Singkreis

Volkslieder / Schlager singen und hören Ort: Deutsches Rotes Kreuz / AWO Begegnungsstätte Wickrath Zeit: Jeden 2. Freitag im Monat 14:30 - 17:00 Uhr (01.07.22 - 09.12.2022) Jeden 4. Freitag im Monat 14:30 - 17:00 Uhr (01.07.22 - 23.12.2022) Kontakt: Frau Nicole Lüpges 02166 9509991

Schlemmerfrühstück / Marktfrühstück

Frühstück / Frühstücksbuffet in gemütlicher Atmosphäre Ort: Deutsches Rotes Kreuz / AWO Begegnungsstätte Wickrath Zeit: dienstags, donnerstags 09:00 - 12:00 Uhr (05.07.2022 - 22.12.2022) Gebühr: Verzehr Kontakt: Frau Nicole Lüpges 02166 9509991

Skat- und Gesellschaftsspiele

Skat, Gesellschaftsspiele spielen. Ort: Deutsches Rotes Kreuz / AWO Begegnungsstätte Wickrath Zeit: montags, mittwochs 14:00 - 17:00 Uhr (04.07.2022 - 21.12.2022) Anmeldung erforderlich Kontakt: Gabi Broicher / Nicole Lüpges 02166 9509991 oder 02166 551012

Spieleclub und Skatrunde

Skat, Rummikub spielen Ort: Deutsches Rotes Kreuz / AWO Begegnungsstätte Wickrath Zeit: montags, mittwochs 14:00 - 17:00 Uhr (04.07.2022 - 28.12.2022) Kontakt: Frau Nicole Lüpges 02166 9509991

FBS - Anna-Ladener-Haus Odenkirchener Straße 3a 41236 Mönchengladbach 02166 623120 info@fbs-mg.de

Eine Reise zu mir selbst - Tarot, I Ging und Runensteine

Im Mittelpunkt stehen die Kursteilnehmer und deren Lebensthemen. Ort: FBS - Anna-Ladener-Haus Zeit: Dienstag 16.08.2022, 19:00 - 21:30 Uhr Gebühr: 41,40 € Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Bianca Heintges 02166 623120

Spricht Gott noch mit uns?

Gibt es Wege, Gott zu hören? Wie erkenne ich das Reden Gottes in meinem Leben? Eine Einführung ins Thema und Austausch im Gespräch. Ort: FBS - Anna-Ladener-Haus Zeit: Montag 17.10.2022, 19:00 - 21:15 Uhr Gebühr: 7,00 EUR, Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Bianca Heintges 02166 623120

Freiwilligen Zentrum Mönchengladbach Friedrich-Ebert-Straße 63 41236 Mönchengladbach 02166 40207 http://www.caritas-mg.de/ engagement-und-spenden/ freiwilligen-zentrum fwz-mg@caritas-mg.net

Engagementberatung und -vermittlung

Das Freiwilligen Zentrum berät und vermittelt engagierte Menschen in eine ehrenamtliche Tätigkeit trägerübergreifend im gesamten Stadtgebiet. Über 200 Institutionen in der Stadt Mönchengladbach suchen ehrenamtliche Helfer und Helferinnen. Einige der Angebote finden Sie in der Anpacker App. Ihre Wünsche stehen im Vordergrund. Wir beraten Sie individuell und persönlich! Für ein Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte einen Termin. Ort: Freiwilligen Zentrum MG Zeit: montags, mittwochs, freitags 09:00 - 14:00 Uhr (01.07.2022 - 30.12.2022) Anmeldung erforderlich Kontakt: Hanna Fischer und Angela Mirbach 02166 40207

AUF EINEN BLICK

Hochschule Niederrhein Richard-Wagner-Str. 101 41065 Mönchengladbach 02161 1865637 faust@hs-niederrhein.de

FAUST-Gasthörendenprogramm

Aus mehr als 200 Seminaren und Vorlesungen aus unterschiedlichen Themenfeldern (Psychologie, Soziologie, Philosophie, Sprachen, etc.) können bildungsinteressierte Bürgerinnen und Bürger auswählen. Das komplette Programm gibt es im Internet unter www.hsnr.de/faust. Die Gebühr beträgt pro Semester 125,00 €. Wintersemester 2022/23 - Anmeldung vom 05.09. – 16.09.2022 (weitere Anmeldemodalitäten sind dem Programm zu entnehmen, das Mitte August 2022 erscheint). Die Vorlesungszeit beginnt am 03.10.2022 und endet am 20.01.2023. Ort: Hochschule Niederrhein Zeit: bitte erfragen Gebühr: 125,00 € Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Nicole Klösges 02161 1865637

Kath. Krankenhausseelsorge in den Kliniken Maria Hilf Viersener Straße 450 41063 Mönchengladbach 02161 8291211 kathseelsorge@mariahilf.de

First-Aid-Kit

Medienkoffer zum Thema Sterben, Tod, Abschied, Trauer und Suizid für Jugendliche ab 12 Jahren, junge Erwachsene, Familien, Schulen, Einrichtungen. Zeit: Ständiges Angebot zur Ausleihe. Ort: Kath. Krankenhausseelsorge in den Kliniken Maria Hilf Zeit: bitte erfragen Anmeldung erforderlich Kontakt: Kath. Krankenhausseelsorge in den Kliniken Maria Hilf, 02161 8291211

Trauerwege 2022/2023

Gesprächsabende für Trauernde - Die je eigenen Trauerwege entdecken, aushalten, suchen und gehen. Zeit: November 2022 - Januar 2023, wöchentlich 10 Abende, 18-20 Uhr; der erste Termin ist ein Informationsabend. Termine bitte erfragen! Ort: Haus der Regionen Bettrather Straße 22 41061 Mönchengladbach Zeit: bitte erfragen Gebühr: 25 - 50 € - Die Höhe der Gebühr obliegt Ihrer Entscheidung. Anmeldung erforderlich Kontakt: Kath. Krankenhausseelsorge in den Kliniken Maria Hilf, 02161 8291211

Trostpflaster

Medienkoffer zum Thema Sterben, Tod, Abschied, Trauer für Familien, Kindergarten, Schulen, Einrichtungen; für Kinder der Altersstufen 3-12 Jahren. Zeit: Ständiges Angebot zur Ausleihe. Ort: Kath. Krankenhausseelsorge in den Kliniken Maria Hilf Zeit: bitte erfragen Anmeldung erforderlich Kontakt: Kath. Krankenhausseelsorge in den Kliniken Maria Hilf, 02161 8291211

Warum hast du mir das angetan?

Gesprächskreis für Angehörige nach Suizid. Zeit: Frühsommer 2022, wöchentlich 8 Abende, 18-20 Uhr. Ort: Haus der Regionen Bettrather Straße 22 41061 Mönchengladbach Zeit: bitte erfragen Gebühr: 25-50 € - die Höhe der Gebühr obliegt Ihrer Entscheidung. Anmeldung erforderlich Kontakt: Kath. Krankenhausseelsorge in den Kliniken Maria Hilf 02161 8291211

Kath. Pfarre St. Anna / Windberg Annakirchstraße 82 41063 Mönchengladbach 02161 9819225 pfarrest.anna@web.de

Frühstück vom Buffet

In netter Runde den Tag beginnen Ort: Kath. Pfarre St. Anna / Windberg Zeit: Jeden 1. Freitag im Monat 09:00 - 11:00 Uhr (01.07.2022 - 02.12.2022) Gebühr: 3,70 € Kontakt: Frau Stefanie Bachmann 02161 9819225

Spielenachmittag

Bingo, Uno, „Mensch ärgere dich nicht“ und Co. Ort: Kath. Pfarre St. Anna / Windberg Zeit: freitags 14:30 - 17:00 Uhr (01.07.2022 - 30.12.2022) Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Stefanie Bachmann 02161 9819225

Katharinenstift Am Bunten Garten Franziskanerstraße 45-49 41063 Mönchengladbach 02161 567250 info@katharinenstift-mg.de

Nachmittag der Begegnung

Willkommen im Katharinenstift Am Bunten Garten. Sie können uns und unser Haus bei einer gemütlichen Tasse Kaffee kennenlernen. Ort: Katharinenstift Am Bunten Garten Zeit: Dienstag 18.10.2022, ab 15:30 Uhr Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Petra Heider, 02161 567250

Sommerfest

Ort: Katharinenstift Am Bunten Garten Zeit: Samstag 10.09.2022, ab 15:00 Uhr Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Petra Heider 02161 567250

Katharinenstift Hardt - Altenheim Vorster Straße 255 41169 Mönchengladbach 02161 57600 http://www.katharinenstift-mg.de/ info@katharinenstift-mg.de

Nachmittag der Begegnung

Willkommen im Katharinenstift Hardt. Sie können uns und unser Haus bei einer gemütlichen Tasse Kaffee kennenlernen. Ort: Katharinenstift Hardt - Altenheim Zeit: Freitag 16.09.2022, ab 15:30 Uhr Anmeldung erforderlich Kontakt: Herr David Dammers 02161 57600

Sommerfest

Ort: Katharinenstift Hardt - Altenheim Zeit: Samstag 06.08.2022, ab 15:00 Uhr Anmeldung erforderlich Kontakt: Herr David Dammers 02161 576000

Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung MG und HS Bettrather Straße 22 41061 Mönchengladbach 02161 980644 http://www.forum-mg-hs.de/ gabriele.brahtz@bistum-aachen.de

Montagsgespräche: Leben in der Klimakrise: Gehen oder bleiben

Dürre in Deutschland, Waldbrände in Süd- und Nordeuropa: Die Klimakrise ist auch bei uns angekommen. Immer stärkere Stürme und Starkniederschläge, Dürren und Überschwemmungen zerstören die Heimat und Einkommensmöglichkeiten von vielen Menschen. MISEREOR, das katholische Hilfswerk begleitet Menschen darin, im Klimawandel würdevoll zu leben und sich an die veränderten Umweltbedingungen anzupassen. Gleichzeitig setzt sich das Werk dafür ein, dass weltweit klimafreundliche Entwicklungspfade eingeschlagen und natürliche Ressourcen geschützt werden. Anika Schroeder, Umweltwissenschaftlerin und Referentin für Klimawandel und Entwicklung bei MISEREOR, erläutert die Zusammenhänge und diskutiert gern offen mit ihnen, was sich in Politik und Gesellschaft ändern muss – global, in Berlin und in Mönchengladbach. Anmeldung/ Infos: Pfarre Herz Jesu, 02166 3548, bitte informieren Sie sich vorher über den Ort der Veranstaltung. In Kooperation mit dem Caritasverband der Region Mönchengladbach und der Pfarre Herz-Jesu. Ort: Pfarrheim St. Johannes Urftstraße 214 41239 Mönchengladbach Zeit: Montag 19.09.2022, 19:30 - 21:30 Uhr Kontakt: Frau Marion Höver-Battermann 02161 980644

Malteser Hilfsdienst e.V. Ückelhofer Straße 20 41065 Mönchengladbach 02161 49190 moenchengladbach@malteser.org Adventstreffen

Weihnachtsvorbereitung, Erfahrungsaustausch bei selbstgebackenem Weihnachtsplätzchen und Kaffee Ort: Malteser Hilfsdienst e.V. Zeit: Donnerstag 01.12.2022, 14:00 - 16:30 Uhr Gebühr: 4,50 € Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Mariola Bogacz, 02161 49190

Kaffeeklatsch und Spiel

Treffen zum Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen, interessanten Gesprächen und Rummy Cup, Rommé, etc. spielen Ort: Malteser Hilfsdienst e.V. Zeit: donnerstags 14:00 - 16:30 Uhr (14.07.2022 - 15.12.2022) Gebühr: 4,50 € Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Mariola Bogacz, 02161 49190

Sommer-Gartenfest

Sommertreffen im Garten mit Musik und Essen vom Grill. Anmeldung bis zum 08.08.2022 erforderlich. Ort: Malteser Hilfsdienst e.V. Zeit: Donnerstag 11.08.2022, 12:30 - 16:30 Uhr Gebühr: 5,00 €, Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Mariola Bogacz, 02161 49190

Mehrgenerationenhaus (MGH) Friedhofstraße 39, 41236 Mönchengladbach 02166 923926 http://www.mehrgenerationenhaus-mg.de/ mehrgenerationenhaus@pariteam-mg.de

Frühstücks-Treff

Frühstücksbuffett und Möglichkeit zum Treffen und Erzählen Ort: Mehrgenerationenhaus (MGH) Zeit: donnerstags 09:30 - 11:00 Uhr (07.07.2022 - 29.12.2022) Gebühr: 4,00 EUR Anmeldung erforderlich Kontakt: Das Team (02166 923926)

Handy, Computer, Laptop, Tablet

Der Umgang mit den Geräten wird erläutert, individuelle Fragestellungen werden erörtert Ort: Mehrgenerationenhaus (MGH) Zeit: donnerstags 18:00 - 19:30 Uhr (07.07.2022 - 29.12.2022) Gebühr: 3,00 € pro Termin Anmeldung erforderlich Kontakt: Das Team (02166 – 92 39 26)

Offener Nähtreff

Ohne Anleitung können sich hier alle, die gerne nähen, mit Gleichgesinnten treffen, sich austauschen und bei einer Tasse Kaffee ein paar nette Stunden verbringen. Ort: Mehrgenerationenhaus (MGH) Zeit: mittwochs 13:00 - 16:00 Uhr 06.07.2022 - 28.12.2022) Anmeldung erforderlich Kontakt: Das Team (02166 – 92 39 26)

Spieletreff

Egal ob RummyCub, Canasta oder Skat. Gemeinsames Spielen und gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Tee und Keksen. Ort: Mehrgenerationenhaus (MGH) Zeit: freitags 14:00 - 16:00 Uhr (01.07.2022 - 30.12.2022) Anmeldung erforderlich Kontakt: Das Team (02166 – 92 39 26)

Netzwerk Zwar St. Marien Odenkirchener Straße 5 41236 Mönchengladbach 02166 6230722 http://www.zwar-mg-rheydt.de/ zwar-mg@web.de

Basistreffen

Basistreffen für sportliche, kulturelle, kreative, fremdsprachliche Veranstaltungen, Radfahren, Walken, Wandern, Waldspaziergang, Gymnastik, Kultur, Wald und Kräuterkunde, Doppelkopf, digitales Frühstück, Malen in verschiedenen Techniken, Museenbesuche, Besichtigung von Einrichtungen, EDV, Englisch, Geschichte, Gesprächsrunden und kreativer Stammtisch. Termine weitere Infos gibt es im Internet unter www.zwar-mgrheydt.de. Treffpunkte werden mitgeteilt. Ort: Begegnungsstätte WENDEZEIT St. Marien Odenkirchener Straße 3a 41236 Mönchengladbach Zeit: alle zwei Wochen Montag ab 18:00 Uhr (11.07.2022 - 12.12.2022) Anmeldung erforderlich Kontakt: zwar-mg@web.de

Doppelkopf

Anmeldung, Treffpunkt und Zeiten bitte über E-Mail anfragen: zwar-mg@web.de. Ort: Netzwerk Zwar St. Marien Zeit: alle zwei Wochen Mittwoch ab 18:30 Uhr (13.07.2022 - 14.12.2022) Gebühr: bitte erfragen, Anmeldung erforderlich Kontakt: zwar-mg@web.de

Gesprächskreis

In lockerer Runde wird über Themen diskutiert, die von den Teilnehmern vorgeschlagen werden. Die Veranstaltung findet monatlich an einem Montag ab 18 Uhr statt. Anmeldung und Zeiten bitte über zwarmg@web.de. Ort: FBS - Anna-Ladener-Haus Odenkirchener Straße 3a 41236 Mönchengladbach Zeit: bitte erfragen Gebühr: bitte erfragen, Anmeldung erforderlich Kontakt: zwar-mg@web.de

Literatur

Die Veranstaltung findet einmal im Monat an einem Dienstag ab 16 Uhr statt. Anmeldung und Zeiten bitte über zwar-mg@web.de. Ort: Begegnungsstätte WENDEZEIT St. Marien Odenkirchener Straße 3a 41236 Mönchengladbach Zeit: bitte erfragen Gebühr: bitte erfragen Anmeldung erforderlich Kontakt: zwar-mg@web.de

Stammtisch

Der Stammtisch findet monatlich an einem Dienstag ab 19 Uhr statt. Termin und Veranstaltungsort bitte erfragen.Die Teilnahme am Basistreffen ist erforderlich. Weitere Informationen über zwar-mg@web.de Ort: Netzwerk Zwar St. Marien Zeit: bitte erfragen Gebühr: bitte erfragen Anmeldung erforderlich Kontakt: zwar-mg@web.de

Zwar-Kaffee-Digital

Es geht meist um Handy- und Tablet-Anwendungen. Dazu kommen diverse PC-Schulungen. In der Regel findet die Veranstaltung alle zwei Wochen dienstags, ab 10 Uhr statt. Anmeldung und Zeiten über zwarmg@web.de. Ort: Begegnungsstätte WENDEZEIT St. Marien Odenkirchener Straße 3a 41236 Mönchengladbach Zeit: alle zwei Wochen Dienstag ab 10:00 Uhr (12.07.2022 - 13.12.2022) Gebühr: bitte erfragen Anmeldung erforderlich Kontakt: zwar-mg@web.de

Ökumenische Seniorentagesstätte Odenkirchen Zur Burgmühle 33c 41199 Mönchengladbach 02166 604792

Adventsfeier

Das Programm steht noch nicht fest - bitte erfragen. Ort: Ev. Gemeindehaus Odenkirchen Pastorsgasse 13 41199 Mönchengladbach Zeit: Freitag 09.12.2022, 14:00 - 17:30 Uhr Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Maj-Volmering 02166 604792

Erntedankfeier

Veranstaltung bei Kaffee und Kuchen Ort: Ökumenische Seniorentagesstätte Odenkirchen Zeit: Dienstag 11.10.2022, 14:00 - 18:00 Uhr Gebühr: bitte erfragen Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Maj-Volmering 02166 604792

Klönen

Unterhaltung bei gemütlicher Kaffeerunde. Ort: Ökumenische Seniorentagesstätte Odenkirchen Zeit: dienstags, donnerstags 13:00 - 18:00 Uhr (05.07.2022 - 29.12.2022) Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Maj-Volmering 02166 604792

Rommé Spiele

Ort: Ökumenische Seniorentagesstätte Odenkirchen Zeit: donnerstags 13:00 - 17:00 Uhr (07.07.2022 - 29.12.2022) Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Maj-Volmering 02166 604792

Rommy Cup Spiele

Ort: Ökumenische Seniorentagesstätte Odenkirchen Zeit: freitags 12:00 - 18:00 Uhr (01.07.2022 - 30.12.2022) Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Maj-Volmering 02166 604792

Singkreis mit Herrn Reichert

Alle 14 Tage treffen sich Frauen und Männer unter der Leitung von Herrn Reichert zum Singen. Anschließend Kaffeerunde. Ort: Ökumenische Seniorentagesstätte Odenkirchen Zeit: alle zwei Wochen Montag 13:30 - 17:00 Uhr (04.07.2022 - 26.12.2022) Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Maj-Volmering 02166 604792

Skatspiele

Ort: Ökumenische Seniorentagesstätte Odenkirchen Zeit: montags 13:00 - 18:00 Uhr (04.07.2022 - 26.12.2022) Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Maj-Volmering 02166 604792

Sommerfest

Grillparty mit Musik und Sommerspielen von 14:00 - 18:00 Uhr. Ende offen! Der Termin steht noch nicht fest! Bitte erfragen. Ort: Ökumenische Seniorentagesstätte Odenkirchen Zeit: bitte erfragen Gebühr: bitte erfragen Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Maj-Volmering 02166 604792

St. Martin

Weckmannessen Ort: Ökumenische Seniorentagesstätte Odenkirchen Zeit: 07.11.2022 - 11.11.2022 Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Maj-Volmering 02166 604792

Sozialverband VdK Ortsverband Neuwerk/ Lürrip Moses-Stern-Straße 1 41236 Mönchengladbach 02161 479393 http://www.vdk.de/ov-neuwerk-luerrip/ ov-neuwerk-luerrip@vdk.de

Offene ehrenamtliche Sozialberatung

Offene ehrenamtliche Sozialberatung auch für Nichtmitglieder im Schwerbehindertenrecht, Informationen zu Pflege, Rente und Vorsorge, Ausgabe von Info-Material und Broschüren. Keine Rechtsberatung! Ort: Paul-Schneider-Haus Charlottenstraße 16 41065 Mönchengladbach Zeit: Dienstag 30.08.2022, 14:30 - 15:30 Uhr Dienstag 27.09.2022, 14:30 - 15:30 Uhr Dienstag 25.10.2022,14:30 - 15:30 Uhr Dienstag 22.11.2022,14:30 - 15:30 Uhr Kontakt: ov-neuwerk-luerrip@vdk.de

Tagespflege für Senioren - Paritätisch Hermannstr. 12 41061 Mönchengladbach 02161 3037077 tagespflege-hermannstrasse@ pariteam-mg.de

Angehörigengesprächskreis

Zusammentreffen von Angehörigen, vor allem von Betroffenen mit demenzieller Veränderung. Bitte mindestens einen Tag vorher telefonisch anmelden. Ort: Tagespflege für Senioren - Paritätisch Zeit: Jeden 1. Mittwoch im Monat 14:30 - 16:00 Uhr (06.07.2022 - 07.12.2022) Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Naumann, 02161 3037077

Tag der offenen Tür

Besichtigung, Beratung und Information mit Kaffee und Kuchen. Ort: Tagespflege für Senioren - Paritätisch Zeit: Dienstag 02.08.2022, 11:00 - 16:00 Uhr Kontakt: Frau Vivien Naumann, 02161 3037077

Tagespflege PariSozial gGmbH Rheydt Christoffelstr. 34 b 41236 Mönchengladbach 02166 2170724 tagespflege-christoffelstrasse@pariteam-mg.de

Angehörigentreff / Info Demenz

Austausch der Angehörigen, Infos über Demenz allgemein und Beratung. Leitung: Georg Meurer (Supervisor, Sozialarbeiter) Ort: Tagespflege PariSozial gGmbH Rheydt Zeit: Mittwoch 27.07.2022, 14:30 - 16:00 Uhr Mittwoch 31.08.2022, 14:30 - 16:00 Uhr Mittwoch 28.09.2022, 14:30 - 16:00 Uhr Mittwoch 26.10.2022, 14:30 - 16:00 Uhr Mittwoch 30.11.2022, 14:30 - 16:00 Uhr Mittwoch 28.12.2022, 14:30 - 16:00 Uhr Anmeldung erforderlich Kontakt: tagespflege-christoffelstrasse@ pariteam-mg.de 02166 2170724

Tagespflege Parisozial gGmbH, Rheindahlen Geusenstraße 19 41179 Mönchengladbach 02161 958801 http://www.parisozial-mg.de/ tagespflege@pariteam-mg.de

Angehörigentreff

Erfahrungsaustausch und Informationen rund um das Thema „Pflege und Demenz“. Ort: Tagespflege Parisozial gGmbH, Rheindahlen Zeit: Jeden 1. Montag im Monat ab 14:30 Uhr (01.07.22 - 05.12.2022) Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Heepen 02161 958801

Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Mönchengladbach Bahnhofstraße 21 41236 Mönchengladbach 02166 3984101 moenchengladbach@verbraucherzentrale.nrw

Rechtsberatung

Probleme mit dem Telefonanbieter, Zeitschriften-Abos oder dem Vermieter? Bei diesen und vielen anderen Themen helfen wir weiter. Bitte nach Terminvereinbarung. Ort: Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Mönchengladbach Zeit: bitte erfragen Gebühr: 20,00 € (evtl. kostenfrei) Anmeldung erforderlich Kontakt: moenchengladbach@ verbraucherzentrale.nrw 02166 3984101

Stromsparen im Haushalt - Energieberatung

Die Stromkostenfalle - gut getarnt zeigen sie sich oft erst am Ende eines Jahres: in Form einer hohen Stromkostennachzahlung: die Stromfresser. Termin bitte erfragen. Ort: Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Mönchengladbach Zeit: bitte erfragen Gebühr: kostenfrei. Anmeldung erforderlich Kontakt: moenchengladbach@ verbraucherzentrale.nrw 02166 3984101

Zentrum für Betreuung und Pflege Compesmühlenweg 43 41065 Mönchengladbach 02166 62620 http://www.korian.de/ katrin.haufe@korian.de

Benefizkonzert mit Joe Hill

Joe Hill präsentiert sein Schlagerwunschkonzert mit bekannten und beliebten Schlagermelodien. Alle Hofkonzerte sind wetter- und witterungsabhängig und können dementsprechend abgesagt oder verschoben werden. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Covid 19 Schutzmaßnahmen statt. Ort: Innenhof des Zentrums für Betreuung und Pflege Compesmühlenweg 43 41065 Mönchengladbach Zeit: Samstag 23.07.2022, ab 11:00 Uhr Samstag 27.08.2022, ab 11:00 Uhr Samstag 24.09.2022, ab 11:00 Uhr Samstag 22.10.2022, ab 11:00 Uhr Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Haufe, 02166 6262217

Besinnliches zum 2. Advent

Weihnachtslieder mit Philip & Che. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Covid 19 Schutzmaßnahmen statt. Ort: Cafeteria im Zentrum für Betreuung und Pflege Compesmühlenweg 43 41065 Mönchengladbach Zeit: Freitag 02.12.2022, ab 14:00 Uhr Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Haufe, 02166 6262217

Federweißer & Zwiebelkuchen

Unvergessene Melodien bei Federweißer & Zwiebelkuchen mit Anja & Gerd. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Covid 19 Schutzmaßnahmen statt. Ort: Innenhof des Zentrums für Betreuung und Pflege Compesmühlenweg 43 41065 Mönchengladbach Zeit: Donnerstag 15.09.2022, ab 14:30 Uhr Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Katrin Haufe, 02166 626217

Hoppeditzerwachen

Der Lindenhof feiert die 5. Jahreszeit. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Covid 19 Schutzmaßnahmen statt. Ort: Innenhof des Zentrums für Betreuung und Pflege Compesmühlenweg 43 41065 Mönchengladbach Zeit: Freitag 11.11.2022, ab 14:00 Uhr Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Haufe, 02166 6262217

Karaoke & Wurst vom Grill

Leichte & lockere Unterhaltung mit Entertainer Joe Hill. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Covid 19 Schutzmaßnahmen statt. Ort: Innenhof des Zentrums für Betreuung und Pflege Compesmühlenweg 43 41065 Mönchengladbach Zeit: Dienstag 22.11.2022, ab 11:00 Uhr Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Haufe, 02166 6262217

Lieder zum 1. Advent

Melanie Gobbo in Begleitung ihres Pianisten stimmen auf eine besinnliche Adventszeit ein. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Covid 19 Schutzmaßnahmen statt. Ort: Cafeteria im Zentrum für Betreuung und Pflege Compesmühlenweg 43 41065 Mönchengladbach Zeit: Dienstag 29.11.2022, ab 14:30 Uhr Kontakt: Frau Haufe, 02166 6262217

Lieder zur Weihnachtszeit

Benefizkonzert mit Joe Hill. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Covid 19 Schutzmaßnahmen statt. Ort: Cafeteria im Zentrum für Betreuung und Pflege Compesmühlenweg 43 41065 Mönchengladbach Zeit: Samstag 17.12.2022, ab 11:00 Uhr Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Haufe, 02166 6262217

Mit Musik ins Wochenende

Philip & Che präsentieren einen modernen Musikmix von Welthits, Evergreen & Gospel. Ort: Innenhof des Zentrums für Betreuung und Pflege Compesmühlenweg 43 41065 Mönchengladbach Zeit: Freitag 07.10.2022, ab 14:00 Uhr Kontakt: Frau Haufe, 02166 6262217

Mit Musik ins Wochenende

Musikalische Zeitreise durch vergangene Jahrzehnte. Es singen und musizieren für Sie Philip & Che. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Covid 19 Schutzmaßnahmen statt. Ort: Cafeteria im Zentrum für Betreuung und Pflege Compesmühlenweg 43 41065 Mönchengladbach Zeit: Freitag 18.11.2022, ab 14:00 Uhr Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Katrin Haufe, 02166 626217

Mit Musik ins Wochenende

Alle Hofkonzerte sind wetter- und witterungsabhängig und können dementsprechend abgesagt oder verschoben werden. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Covid 19 Schutzmaßnahmen statt. Ort: Innenhof des Zentrums für Betreuung und Pflege Compesmühlenweg 43 41065 Mönchengladbach Zeit: Freitag 15.07.2022, ab 14:00 Uhr Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Haufe, 02166 6262217

Musik liegt in der Luft

Benefizkonzert mit Joe Hill. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Covid 19 Schutzmaßnahmen statt. Ort: Cafeteria im Zentrum für Betreuung und Pflege Compesmühlenweg 43 41065 Mönchengladbach Zeit: Samstag 26.11.2022, ab 11:00 Uhr Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Haufe, 02166 6262217

Nachmittag der Operette

Alle Hofkonzerte sind wetter- und witterungsabhängig und können dementsprechend abgesagt oder verschoben werden. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Covid 19 Schutzmaßnahmen statt. Ort: Innenhof des Zentrums für Betreuung und Pflege Compesmühlenweg 43 41065 Mönchengladbach Zeit: Dienstag 16.08.2022, ab 14:30 Uhr Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Katrin Haufe 02166 626217

Nikolausfeier

Anja & Gerd stimmen auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein und feiern den Nikolaustag. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Covid 19 Schutzmaßnahmen statt. Ort: Cafeteria im Zentrum für Betreuung und Pflege Compesmühlenweg 43 41065 Mönchengladbach Zeit: Dienstag 06.12.2022, ab 14:30 Uhr Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Katrin Haufe 02166 626217

Oktoberfest

Oktoberfest mit Anja & Gerd. Zünftig zur Jahreszeit feiert der Lindenhof den Oktober mit allerlei musikalischen und kulinarischen Überraschungen. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Covid 19 Schutzmaßnahmen statt. Ort: Innenhof des Zentrums für Betreuung und Pflege Compesmühlenweg 43 41065 Mönchengladbach Zeit: Dienstag 18.10.2022, ab 14:30 Uhr Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Katrin Haufe 02166 626217

Schlagernachmittag mit Anja & Gerd

Alle Hofkonzerte sind wetter- und witterungsabhängig und können dementsprechend abgesagt oder verschoben werden. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Covid 19 Schutzmaßnahmen statt. Ort: Innenhof des Zentrums für Betreuung und Pflege Compesmühlenweg 43 41065 Mönchengladbach Zeit: Dienstag 05.07.2022, ab 14:30 Uhr Anmeldung erforderlich Kontakt: Frau Haufe 02166 6262217

Weihnachtsfeier

Die Feier beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst. Mit festlicher Kaffeetafel und abendlichem Buffet führt Entertainer Joe Hill durch den Nachmittag. Feiern Sie mit uns, wir freuen uns auf Sie. Die Veranstaltung findet unter der aktuellen Covid 19 Schutzmaßnahmen statt. Ort: Cafeteria im Zentrum für Betreuung und Pflege Compesmühlenweg 43 41065 Mönchengladbach Zeit: Mittwoch 21.12.2022, ab 14:00 Uhr Gebühr: siehe Aushang Anmeldung erforderlich Kontakt: Katrin Haufe 02166 6262217

This article is from: