2 minute read

Backstage: So organisiert die MGMG das Ritterfest

Alle Infos, Tickets: www.ritterfest-mg.de

Wenn vom 12. bis zum 14. August das Ritterfest in der Parkanlage an der Zeppelinstraße steigt, liegt ein Jahr Vorarbeit hinter dem Team der MGMG. „Da ist das Fest dann die schönste Belohnung“, sagt Thomas Platzer. Er und sein Kollege Dirk Hanovsek planen und organisieren als Event-Experten seit vielen Jahren das immer im Sommer stattfindende Ritterfest. Dabei lässt sich die MGMG auch immer neue Programm-Highlights einfallen. In diesem Jahr ist es unter anderem das Mittelalterkonzert mit der Kultband

Advertisement

Celtica – Pipes Rock! am Freitag-

abend, 12. August. Die Band spielt Rock & Folk und bietet eine spektakuläre Show rund um brennende Trommelschläge und Flammen, die aus Instrumenten schießen. Der Klang der Great Highland Bagpipe, einfach mal anders interpretiert. Daneben zählt das Taver-

nenspiel am Samstagabend, 13. August und das neue, hölzerne

Riesenrad zu den vielen weiteren Attraktionen. Neben dem Buhurt – dem Schwertkampf zu Fuß – präsentieren mittelalterliche Händler und Handwerker ihre Waren. Der Narrenkai und der Falkner sorgen für Spaß bei den Jüngsten. Mit 20.000 Quadratmetern Spielfläche steht dem Ritterfest in der Parkanlage genauso viel Fläche zur Verfügung wie am früheren Veranstaltungsort Schloss Rheydt. Dort werden die Kasematten saniert, deswegen suchte das Team der MGMG nach einem alternativen Ort für das Ritterfest. „Der war gar nicht so leicht zu finden“, sagt Dirk Hanovsek. 20 Locations kamen für das Ritterfest in die engere Wahl, doch viele haben für die Veranstalter einen Haken. So ist am Beller-Mühle-Park der Strom zu weit weg, die Anlage an der Brückenstraße hat mittendrin eine Hundewiese, gleiches gilt für den Spielkaulenberg. Der Geropark liegt unmittelbar an der viel befahrenen Hittastraße. „Die Parkanlage an der Zeppelinstraße ist sehr grün, eine reine Parkanlagen-Optik. Deswegen haben wir uns für sie entschieden“, erklärt Thomas Platzer. Auch gebe es dort ausreichend Parkplätze für Autos und Fahrräder sowie Zu- und Abwasserleitungen. Gleich mehrere Buslinien und sogar der Nachtexpress fahren rund um die Anlage. „Unter dem Blätterdach fühlt man sich nach fünf Minuten in frühere Zeiten versetzt“, sagt MGMG-Geschäftsführer Peter Schlipköter. Die mags habe auf Bitten der MGMG in der Anlage weitere Bänke aufgestellt oder vorhandene erneuert, im Herbst und Winter neue Bäume gepflanzt und den Rasen gemäht. Eine Woche vor dem Fest wird die mags noch einmal Totholz aus Bäumen entfernen. Am Freitag vor dem Start des Ritterfests werden die Stromkabel verhängt, ab Montag beginnt die Logistik. Am Dienstag installieren Elektriker die Bühnentechnik, ab Mittag wird die Anlage mit Holzzäunen geschlossen, und die Versorger kommen. Der Mittelaltermarkt mit großem Kinderprogramm wird am Donnerstag aufgebaut. Für die Sicherheit aller wird gesorgt. Es gibt Sicherheitspersonal und Sanitäter, die MGMG ist mit vielen Mitarbeitern vor Ort, Polizei und Ordnungsdienst sind informiert. Präventiv wirkende Fahrzeugsperren werden aufgebaut und bieten so Zufahrtsschutz.

Es gibt Familientickets und Tickets für einen, zwei oder auch alle drei Tage Ritterfest. Tickets für das Konzert am Freitagabend mit Celtica – Pipes Rock! sind nur für Erwachsene und Kinder ab 13 Jahren erhältlich. Jetzt noch Online-Tickets sichern!

Programmzeiten: Fr. 17-22 Uhr, Sa. 11-22 Uhr, So. 11-19 Uhr

This article is from: