1 minute read

Gastrotipp aus dem Quartier: „Alte Ulme“ in Windberg

Schlemmen in der Blütenpracht

GASTROTIPP AUS DEM QUARTIER: „ALTE ULME“ IN WINDBERG

Advertisement

Eine solch üppige und vielfältige Speisekarte wie die „Alte Ulme“ sie bietet, ist selten geworden. Da ist das gebratene Lachsfilet auf weißem und grünem Spargel, dazu Pfeffersauce, Röstkartoffeln und Salat, der frische Loup de mer an mediterranem Gemüse, die Gambas auf Rucola-Salat mit Parmesanspänen und Champignonscheiben, das Lammrückenfilet unter einer Bärlauchkruste, dazu gefüllte Teigröllchen mit Spinat und Ricotta, das Original Wiener Schnitzel mit lauwarmem Kartoffel-GurkenSalat. Vegetarisches ist ebenso vertreten wie Pasta, Pizza nach Belieben, Salate und Suppen. Etliche warme und kalte Vorspeisen von Schnecken bis zum Carpaccio vom Rind locken vorweg. 60 Gerichte sind es insgesamt, einige wechseln wöchentlich, andere sind Klassiker. Die Küche ist insgesamt anspruchsvoll und modern, die Preise durchaus moderat. „Ich lege Wert auf Frisches und Saisonales“, sagt Wilfried Porucki, der die „Alte Ulme“ an der Venner Straße seit genau 30 Jahren betreibt. Im Frühling serviert Porucki viel Spargel, später im Jahr dann Pfifferlinge, Muscheln, Haxen, Sauerbraten. Porucki ist gastronomisches Urgestein, der Mönchengladbacher führte vor der „Alten Ulme“ „Die Laube“ an der Viersener Straße. In jungen Jahren war er in verschiedenen Lokalen in der Altstadt tätig, darunter im „Krümel“. „Ich bin seit 50 Jahren selbstständig“, stellt er fest. Porucki lebt von seinen Stammkunden, die sich in der schlichten, aber gemütlichen Einrichtung ganz offensichtlich wohlfühlen. Das Haus, in dem die „Alte Ulme“ beheimatet ist, dürfte an die 250 Jahre sein, niemand weiß das so ganz genau. Durch eine schmale Tür gelangt man auf eine kleine Innenterrasse, ein Kleinod mit einigen Sitzplätzen, das zum Verweilen einlädt. Die weitaus größere Außenterrasse bietet vielleicht einem Dutzend Tische mit viel VintageCharme Platz, man sitzt dort in einem wahren Blütenmeer, speist umgeben von Lavendel, Oleander, von Hortensien, Schafgarbe und Stauden. Herrlich. Urlaubsfeeling mitten in Windberg.

Öffnungszeiten: täglich von 17 bis 1 Uhr, sonntags Ruhetag Adresse: „Alte Ulme“, Venner Straße 2, 41068 Mönchengladbach, Tel. 02161.897248

This article is from: