1 minute read

Die Gemeindepolizei stellt sich vor

Im Rahmen unserer Serie über die Abteilungen und Fachbereiche der Gemeinde Hard bringen wir Ihnen in dieser Ausgabe das Team der Gemeindepolizei und seine Aufgaben näher.

Das Team der Gemeindepolizei besteht aus vier erfahrenen Polizisten. Neben Kommandant Christoph Steiner, seinem Stellvertreter Robert Depaoli und Emanuel Sutter ist Lucas Grabher seit 1. Februar neu im Team. Zuvor war Grabher bei der Polizeiinspektion Dornbirn, der Seepolizei Hard und der Einsatzgruppe für Straßenkriminalität beim Landeskriminalamt tätig.

Advertisement

| Breit gefächertes Aufgabengebiet

Die Gemeindepolizei übernimmt in unserer Gemeinde umfangreiche Sicherheitsaufgaben. Die Überwachung des fließenden Verkehrs auf Gemeindestraßen (Geschwindigkeitsüberwachungen mittels Radar- und Lasermessungen, Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, Missachtung von Fahrverboten und alle in der Straßenverkehrsordnung verankerten Verkehrsdelikte) zählt ebenso dazu, wie die Schulwegsicherung, die Schulverkehrserziehung und die Überwachung der gemeindepolizeilichen Verordnungen im gesamten Gemeindegebiet (Glasverbot in den Seeanlagen, Verschmutzung etc.).

Daneben werden die Gemeindepolizisten auch bei strafrechtlichen Delikten, wie beispielsweise Fahrrad- und Ladendiebstähle sowie Sachbeschädigungen aktiv.

Weitere wichtige Bereiche sind Kooperationen mit der Bundespolizei und schwerpunktmäßige Kontrollen, die tagsüber, aber auch nachts und am Wochenende durchgeführt werden, um das Sicherheitsgefühl für die Harder Bevölkerung zu erhöhen.

| Anlauf- und Servicestelle für alle Harderinnen und Harder

„Ein wichtiges Anliegen ist uns außerdem, Anlauf- und Servicestelle für alle Harderinnen und Harder zu sein.

Bürgerinnen und Bürger können sich gerne und jederzeit mit allen gemeinde-, verkehrs- und kriminalpolizeilichen Anliegen an uns wenden“, so Kommandant Christoph Steiner abschließend. |

Kontakt Gemeindepolizei T 697-133 gemeindepolizei@hard.at

Modern, übersichtlich und benutzerfreundlich – so präsentiert sich die neue Homepage der Marktgemeinde Hard, die im Laufe des Monats März online gehen wird. Die neue Website ist so aufgebaut, dass sich Harder Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste unserer Gemeinde leicht zurechtfinden und sich schnell über die Vielzahl an Angeboten der Gemeinde sowie über das aktuelle Gemeindegeschehen informieren können.

Neben der Gemeinde sind nun auch die Harder Sportund Freizeitanlagen BetriebsgesmbH, die Wirtschaftsgemeinschaft Hard und der Verein Sozialsprengel in den neuen Webauftritt integriert. |

This article is from: