1 minute read

Neugestaltung Strandbad: Das ist der aktuelle Stand

Die Gemeinde Hard informiert über die Entwicklungen beim Planungsprozess für das neue Strandbad in den vergangenen Monaten und den aktuellen Stand.

Auch in der kalten Jahreszeit schreitet die Planung für das neue Strandbad stetig voran. Das Planungsbüro Pohl stimmt die Planung laufend mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der „Sportund Freizeitanlagen BetriebsgesmbH” (SUFAB), der Hafenverwaltung, der Abteilung Hochbau und dem Beirat der SUFAB ab. Letzterer hat die bisherigen Planungen in mehreren Sitzung bestätigt.

Advertisement

| Adaptierung aufgrund behördlicher Auflagen

Die Planung für gewisse Bereiche wurde nach Intervention der zuständigen Behördenvertreter des Landes, der BH Bregenz, des Umweltinstituts und des Österreichischen Wassergutes adaptiert. So wurde von den Behörden beispielsweise die Ausführung des geplanten Seebeckens mit vollflächigem Boden kritisch gesehen. Aus diesem Grund wird nunmehr auf den vollflächigen Boden verzichtet und stattdessen als genehmigungsfähige Variante eine höhenverstellbare Plattform im Binnenbecken bevorzugt.

Weiters wurde von den Behördenvertretern empfohlen, die Dimension der Sitzund Liegestufen (Sunsetstufen) zu reduzieren. In den adaptierten Plänen sind die Sitz- und Liegestufen nun kleiner dimensioniert und fügen sich harmonischer in den Naturbestand ein, da die Uferlinie nicht unterbrochen wird.

| Aktuelle Arbeiten

Parallel zu den Planungen wurden auf dem Strandbadgelände wichtige Rammund Drucksondierungen durchgeführt, um den Untergrund zu erkunden. Diese Erkundungen liefern wichtige Erkenntnisse, da es sich beim Strandbadareal um eine künstlich aufgeschüttete Halbinsel handelt und es beim Einbau der Becken sowie der Errichtung der Gebäude zu keinen Setzungen kommen soll.

Auch die Vorbereitungen für die Ausschreibungen für die Edelstahlbecken,

Rutschen und Badewasseraufbereitung haben bereits begonnen.

| Ein Strandbad für alle

Das Strandbad „neu” soll zu einem Treffpunkt für alle Generationen werden. Ein einladender Badebereich für Babys und Kleinkinder, ein Erlebnisbecken mit einer Wassertiefe von 60 bis 130 cm, eine Rutschenanlage, ein Seebecken, eine Plattform mit Sprungtürmen, Schwimmbahnen im See mit 25 und 50 Metern Länge – das alles und noch einiges mehr soll das neue Strandbad zu einem attraktiven Treffpunkt für Jung und Alt machen.

Wir werden Sie auch weiterhin über den aktuellen Stand bei der Strandbadplanung auf dem Laufenden halten und Ihnen in einer der kommenden Ausgaben die einzelnen Bereiche des neuen Strandbades und ihre Ausstattung näherbringen. |

This article is from: