
2 minute read
das Martinsfest
from hard Dezember 2022
by Martin Magg
Ein bisschen wie der heilige Martin sein
Im Herbst haben sich die Kinder der Harder Kindergärten und Kleinkindbetreuungen mit der Geschichte vom heiligen Martin befasst. Als krönender Abschluss wurde das traditionelle Martinsfest gefeiert.
Advertisement
Die Kinder des Kindi Wallstraße trafen sich mit ihren Familien auf dem Waldspielplatz Kischaru zum gemeinsamen Martinsfest. Es wurden Lieder gesungen, Gedichte aufgesagt und ein Theaterstück aufgeführt. Anschließend führte der Laternenumzug vom Waldspielplatz zum Kindergarten, wo im Garten um ein Lagerfeuer Brot geteilt und Tee getrunken wurde.
Der Kindergarten Falkenweg feierte das Fest zu Ehren des heiligen Martin in der Pfarrkirche St. Sebastian. Nach der Feier und dem Laternenumzug wurden auf dem Vorplatz selbstgebackene Brötchen und Kinderpunsch zum Teilen und Genießen gereicht. Das Team des Kindi Falkenweg dankt dem Pastoralassistenten Mag. Niko Pranjic für die Mitgestaltung der Feier und den Schülern der Musikschule Hard für die musikalische Umrahmung.
| Lichtertanz der Naturhauskinder
Die Mädchen und Buben des Kindi Hölzele Naturhaus feierten ihr Laternenfest im Kreise ihrer Familien im Wald beim Wasserturm. Die Aufregung war groß, aber gekonnt führten die Kinder den Gästen einen zauberhaften Lichtertanz vor. Im Anschluss wurden zwei Lieder gesungen und jeder Familie ein Windlicht überreicht. Als Überraschung für die Kinder und Gäste hatten die Betreuerinnen die Geschichte vom Sterntalermädchen als Schattentheater vorbereitet. Nach Einbruch der Dunkelheit starteten alle zum gemeinsamen Laternenumzug, bevor zum gemütlichen Ausklang selbst gebackenes Brot und warmer Tee genossen wurden.
Auch im Kindergarten am Dorfbach wurde das Martinsfest mit leuchtenden Laternen gefeiert. Diese wurden zuvor von den Kindern gemeinsam mit ihren Mamis, Papis und sogar Omis im Teamwork aus verschiedensten Materialien gebastelt.
In der Kindervilla Löwenzahn wurde das Martinsfest im Garten der Kleinkindbetreuung gefeiert. Mit ihren Eltern, Großeltern und natürlich ihren selbstgebastelten Laternen in der Hand,
Martinsfest der Naturhauskinder im Wald beim Wasserturm

Der Kindergarten Falkenweg feierte in und vor der Kirche St. Sebastian.

Vorbereitung auf das Martinsfest im Kindi Wallstraße Ritter-Martin-Spiel in der Kleinkindbetreuung Kindervilla Löwenzahn

spazierten die Kinder durch das raschelnde Laub und sangen das Martinslied, bevor sich alle um den Sandkasten versammelten, der als Bühne für das Martinsspiel diente. Mit großem Eifer teilte Ritter Martin während der Aufführung seinen Mantel mit dem frierenden Bettler. Ganz im Sinne der Legende teilten die Kinder anschließend Brezel mit ihren Familien. Zum Abschluss wurde zur Martinsjause geladen. | Laternenbasteln im Kindi am Dorfbach
