
2 minute read
Mitarbeiter
from hard September 2021
by Martin Magg
Ein „Dankeschön“ für langjährige Treue
Im Rahmen eines geselligen Sommerfestes ehrte Bürgermeister Martin Staudinger Gemeindebedienstete für ihr langjähriges Wirken und verabschiedete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand.
Advertisement
Da coronabedingt im vergangenen Jahr keine Ehrungen stattfinden konnten, wurden all jene Gemeindebediensteten geehrt, die im vergangenen Jahr oder heuer ein rundes Jubiläum feierten. Geehrt wurden: Cornelia Tamegger (35 Jahre), Ingrid Hoferer, Nikolaus Egger, Albert Barth, Dieter Moosmann, Günter Profanter (30 Jahre), Jürgen Bechter, Gabriele Salzgeber (25 Jahre), Dieter Pfleger, Silvia Schwaiger, Brigitte Hofer (20 Jahre) In den Ruhestand getreten sind: Jasmine Biedermann-Fritz, Ilse Grutsch, Burkhard Wiedenbauer, Gerda Groicher, Egon Berchtold, Karin Carraro, Margit Geißler, Ingrid Hoferer, Thomas Reiner, Doris Kempter, Anita Häfele, Andrea Bezlaj, Kurt Voppichler und Andrea Riedl
Die Marktgemeinde Hard dankt allen Jubilaren und den nunmehrigen „Ruheständlern“ für ihre langjährige Treue im Dienste der Harderinnen und Harder |
Die Marktgemeinde Hard lud ihre Mitarbeiter ein zum geselligen Sommerfest.

Sprechstunde in Wohnungsfragen am 8. September
Wir informieren: Die Sprechstunde von Wohnungsreferentin Elfriede Bastiani findet im September nicht wie geplant am 1. des Monats, sondern eine Woche später, am Mittwoch, 8. September, um 18.30 Uhr im 1. Stock des Rathauses statt. Bitte benützen Sie den Eingang an der Außentreppe.
Bitte beachten Sie: Termine für die Sprechstunde werden nur nach Voranmeldung beim Wohnungsamt unter T 697-238 vergeben. |
Freundschaftlicher Besuch in Zöbing
In den ersten Augustwochen des Jahres 2002 führten die Flüsse Donau, Kamp und Krems gleichzeitig Hochwasser. Die Kleingemeinde Zöbing bei Langenlois wurde damals schwerst in Mitleidenschaft gezogen. Altbürgermeister Hugo Rogginer initiierte daraufhin eine Spendenaktion, die von den Harderinnen und Hardern rege unterstützt wurde.
Mit den Spendengeldern und der tatkräftigen Unterstützung durch die Feuerwehr Hard und den Löschkreis Rheindelta wurde es möglich, das historische Badehaus in Zöbing, welches durch das Hochwasser komplett zerstört wurde, wieder aufzubauen und 2004 der Zöbinger Bevölkerung zurückzugeben. Seither verbindet die Gemeinden Hard, Langenlois und Zöbing eine Freundschaft, die bis heute gepflegt wird.
Mitte Juli waren aBgm. Hugo Rogginer, aGR Werner Hartmann und Kurt Helbok einmal mehr in Zöbing zu Gast, um sich mit aBgm. Kurt Renner, aBgm. Hubert Meisel, Bgm. Mag. Harald Leopold und Vzbgm. Ing. Leopold Groiss, sowie den ehemaligen Ortsvorständen DI Gerfried Höpfner und Rudi Hoffmann zu treffen und sich gemeinsam an die Ereignisse von damals und die Hilfsbereitschaft zu erinnern. Ein Heurigenbesuch und die Besichtigung eines Weingutes durften da nicht fehlen. Bei der Verabschiedung versprachen die Verantwortlichen von Zöbing und Langenlois, der Gemeinde Hard bald einen Gegenbesuch abzustatten. |

Kurt Helbok, aBgm. Hugo Rogginer und aGR Werner Hartmann (v.l.) genossen den Besuch in Zöbing.
