1 minute read

GEMEINSCHAFT! IN UNSERER

Willkommen / Begrüßung

Nach der offiziellen

Advertisement

Begrüßung durch Axel Hofmann, Personaldirektor Veolia Deutschland, stellten sich die Ausbilder der einzelnen Gesellschaften vor. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause freuten sich alle, endlich wieder zusammenzukommen.

4

Abendveranstaltung im Wasserwerk

Nachhaltigkeitsrallye – Plogging

Ausgerüstet mit einem iPad und einer speziellen App, Umgebungskarte, Notizpapier und Stift ging es für die Teilnehmenden anschließend auf Schnitzeljagd durch die Stadt. Während ihrer interaktiven Tour durch Braunschweig mussten verschiedene Quizfragen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Ressourceneinsparung und Alternativen zum täglichen Gebrauch beantwortet werden. Nebenbei sammelten sie jede Menge Müll und Unrat und leisteten so – ganz Ressourcer – beim Plogging einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.

Workshops

5

Am zweiten Tag fanden verschiedene Workshops mit Informationen und nützlichen Übungen zu den Themen Merkfähigkeit und Gesundheit in der Ausbildung statt. Gemeinsam mit Victoria Schröder (Personalentwicklung Veolia Umweltservice GmbH) gingen die Auszubildenden der Frage ‚Was ist Glück?‘ nach, und zusammen mit Natalie Schnar, Beauftragte für Vielfalt und Teilhabe bei Veolia, erfuhren sie, was es mit dem Thema ‚Diversity‘ auf sich hat und warum sich Veolia verstärkt damit auseinandersetzt.

Höhepunkt war die gemeinsame Abendveranstaltung im Braunschweiger Wasserwerk. Beim Grillen und Beisammensein ließen alle den ereignisreichen Tag ausklingen und nutzten die Gelegenheit, ihr Netzwerk zu erweitern und sich über ihren jeweiligen Alltag auszutauschen. Die gemeinsamen Erinnerungen konnten in einer mobilen Fotobox direkt festgehalten werden.

6

Vorstellung der Geschäftsbereiche

In verschiedenen Vorträgen tauchten die Auszubildenden in die Veolia Welt ein und erhielten Einblicke aus den Bereichen Wasser, Entsorgung, Energie und Veolia Water Technologies. Beim Sortierspiel ‚Was gehört in welche Tonne‘ konnten sich alle aktiv beteiligen und erfahren, worum es beim Thema Mülltrennung geht.

Fotowettbewerb

Im Rahmen der Veranstaltung hatten alle Teilnehmenden die Gelegenheit, am Fotowettbewerb teilzunehmen und somit Chance auf einen von drei tollen Preisen. Die Aufgabe: „Mach ein Bild vom ersten Tag, das die Impressionen dieses Tages einfängt und transportiert. Neben vielen tollen Ideen setzten sich diese drei Bilder als Gewinner durch.

This article is from: