2 minute read

EXTERN REPORTAGE

Next Article
GEORGES MICHELS

GEORGES MICHELS

DIES IST NICHT DIE WERKSTATT DES WEIHNACHTSMANNS

Es handelt sich um das Versorgungszentrum von ‘Médecins Sans Frontières’ (MSF Supply), von dem aus ein Teil der für unsere medizinischen Notfallprojekte benötigten Ausrüstungen verschickt wird, wie im Fall der humanitären Katastrophe in Haiti. Zwei Monate nach dem verheerenden Erdbeben im Süden der Insel haben mehr als 160 Tonnen Hilfsgüter die Verteilungszentren von MSF in Brüssel und Amsterdam verlassen.

In den betroffenen Gebieten besteht weiterhin ein hoher medizinischer Bedarf. Rund 65.000 Menschen benötigen humanitäre Soforthilfe. Während viele der durch das Erdbeben Verletzten weiterhin behandelt und rehabilitiert werden, ist der Bedarf an anderen medizinischen Leistungen in den vom Erdbeben betroffenen Gebieten aufgrund der Zerstörung von Häusern, Gesundheitseinrichtungen und anderer Infrastrukturen weiter gestiegen.

Wir haben sofort gehandelt, um auf die unmittelbaren Bedürfnisse in Haiti zu reagieren: Behandlung der Verletzten, materielle und personelle Unterstützung der örtlichen Krankenhäuser, Bereitstellung von Medikamenten und Sammlung von Blut für Transfusionen.

Als Reaktion auf die Katastrophe unterstützte MSF Krankenhäuser und Kliniken mit 100 internationalen und mehr als 1.260 haitianischen Mitarbeitern und lieferte mehr als 160 Tonnen Ausrüstung, einschließlich Material für den Wiederaufbau und die Wasser- und Sanitärversorgung.

MSF arbeitet seit mehr als 30 Jahren in Haiti. Die Arbeit konzentriert sich auf lebensrettende medizinische Nothilfe für Menschen, die von Gewalt, Verbrennungen, Verkehrsunfällen und sexueller Gewalt betroffen sind, sowie auf Geburtshilfe. In jüngster Zeit versorgt MSF auch Vertriebene in mehreren Gebieten von Port-auPrince und unterstützt mehrere Gesundheitseinrichtungen, insbesondere in Jérémie und Les Cayes. Dank Ihrer Unterstützung ist MSF in der Lage, im Rahmen von Naturkatastrophen Soforthilfe zu leisten und dort, wo der Bedarf am größten ist, medizinische Hilfe zu geben.

Am 18. August 2021 bereiten die Teams von Ärzte ohne Grenzen in Brüssel rund 80 Tonnen Material vor, das nach Haiti geschickt wurde.

Überlebende während einer Rettungsaktion von SeaWatch4 im August 2020

Es ist in der Tat Ihr Verdienst, dass wir diesen Auftrag für das haitianische Volk und für alle, die unsere Hilfe benötigen, erfüllen können!

Spenden Sie diese Weihnachtstage in der Nordstrooss Shopping Mile Marnach für Médecins Sans Frontières!

Seit 50 Jahren lässt sich MSF von den Bedürfnissen der Zurückgebliebenen und am stärksten Ausgegrenzten leiten und befindet sich daher an Orten, an denen nur wenige andere sein wollen… Notfälle wie der in Haiti haben häufig unterschiedliche Ursachen: bewaffnete Konflikte, Epidemien, Hungersnöte, usw.. Mehr als 96% unserer Mittel stammen von unseren Spendern. Die wahre treibende Kraft hinter MSF sind Sie!

Besuchen Sie am 3. und 4. Dezember sowie am 10. und 11. Dezember den Stand von MSF in der Galerie des Einkaufszentrums Nordstrooss und treffen Sie unser Team, um mehr über unsere Arbeit in mehr als 88 Ländern zu erfahren. Diese Aktion ergänzt die Aktion « tirelire (Sparschwein) », die es Ihnen ermöglicht, in den teilnehmenden Geschäften der Nordstrooss direkt an MSF zu spenden.

© MSF/Hannah Wallace Bowman

Weil wir glauben, dass das größte Geschenk darin besteht, auf andere zu achten, stehen wir jeden Tag an der Seite derer, die Hilfe brauchen.

Werden Sie Teil von 50 Jahren humanitärer Geschichte, unterstützen Sie MSF.

Spenden Sie für Médecins Sans Frontières!

CCP LU751111000048480000

This article is from: