2 minute read

INTERN REPORTAGE

BRADERIE AN DER GEMENG CLIÄRREF

AM GESPRÉICH MAM YVES BREVER A JEAN-PIERRE THILL

I Was erwartet Ihre Kunden am Braderiewochenende in der Gemeinde Clerf?

Beide In allen teilnehmenden Geschäften erwartet die Kunden eine Flut an speziellen Braderieschnäppchen, die es zu entdecken gilt, und bei denen man gerade zur „Rentrée“ auch noch kräftig sparen kann. Aber auch für Animation und leckeres Essen ist an allen Tagen gesorgt.

In diesem Jahr feiern die „Union commerciale Clervaux“ und die Geschäftsleute der Nordstrooss Shopping Mile Marnach gemeinsam Braderie. Die Braderie der Nordstrooss Shopping Mile Marnach findet dabei vom 10.–12. September statt und die Cliärrwer Braderie ausschließlich am Sonntag, dem 12. September. Wir haben uns mit Yves Brever, Präsident der Union commerciale Clervaux und Jean-Pierre Thill, Präsident der Association des Exploitants du Nordstrooss Shopping Mile Marnach, unterhalten.

I Die Braderie in Clerf und in Marnach an einem Wochenende, wie kann man sich das vorstellen?

Yves Brever Die Clerfer Braderie in den Straßen des Zentrums der idyllischen Kleinstadt ist schon seit jeher fester Termin im lokalen Kalender. Alljährlich am zweiten Sonntag im September laden die Geschäfte von Clerf zur Schnäppchenjagd ein. Aus zwei Braderien wird dieses Jahr ein einziges BraderieWochenende. In Marnach wird am Freitag und am Samstag mit Animation und Rabattaktionen geworben (am Sonntag nur geöffnet bis 13 Uhr) und in Clerf wird traditionnel am Sonntag den ganzen Tag über mit günstigen Angeboten, Animationen sowie Essens- und Getränkeständen der Kunde zufrieden gestellt.

I Was erwarten Sie sich von der Braderie 2021 in der Post-Corona Zeit?

Yves Brever Die Pandemie erschwert den Alltag des Kleinhandels und die tradionnellen Feste mussten 2020 ausgesetzt oder reduziert werden. Wir erwarten uns von der diesjährigen Braderie neuen Aufschwung und hoffen, dass die Kunden unser Angebot nutzen und die Clerfer Straßen am BraderieSonntag füllen. Dieses Jahr wird sich die Braderie in Clerf durch die Fußgängerzone, über den Marktplatz bis hoch zum Schloss ziehen. Als Geschäftsverband wollten wir Rücksicht auf die Einwohner der Gemeinde nehmen und wegen der umliegenden Baustellen, auf die Sperrung der Hauptstraße verzichten. In Zusammenarbeit mit den lokalen

Vereinen erwarten den Besucher Essens- und Getränkestände und unzählige Schnäppchenpreise.

Jean-Pierre Thill Ich erwarte mir eine Steigerung des Kundenbewusstseins, dass es neben dem Onlinehandel immer noch den stationären inhabergeführten Handel gibt. Diese Geschäfte beleben die Ortschaften, unterstützen das lokale Vereinsleben und erlauben dem Bürger sich in seiner Nähe schnell mit allem Notwendigen zu versorgen. Die fachmännische Beratung ist hier ebenfalls immer im Preis inbegriffen und lokale Arbeitsplätze werden ebenfalls geschaffen.

I Was ist für Sie das Besondere am Standort

Marnach / Clerf?

Yves Brever In der Mitte vom Kanton Clerf gelegen, sind beide Ortschaften für jeden Besucher leicht zu erreichen. Mehrere Hauptverbindungsstraßen (N7, N10 und N18) führen in die Gemeinde Clerf. Die Eisenbahnlinie Luxemburg-Lüttich durchquert ebenfalls die Gemeinde, mit direktem Halt am Bahnhof in Clerf. Auf jeden Fall ist ein Besuch bei uns die Reise wert.

Jean-Pierre Thill Das Besondere ist, dass sich die beiden Geschäftszentren ideal ergänzen und gemeinsam ein komplettes Sortiment für die ganze Region anbieten. Ist Marnach eher der Versorger für den täglichen Bedarf, so stellt Clerf mit seinen Hotels, Restaurants und spezialisierten Fachgeschäften die ideale Ergänzung zu diesem Angebot dar.

This article is from: