
2 minute read
Der perfekte Einstieg
Als Lehrling im Bereich Elektrotechnik bei Hirschmann Automotive
„Mit einer Lehre kannst du Gas geben“, weiß der 15-jährige Adriano Sommergut aus Brederis. Seit vergangenem September macht er seine Lehre als Elektrotechniker bei Hirschmann Automotive und ist mit vollem Eifer dabei.
Schaltpläne, Automatisierungsanlagen und allerhand weitere elektronische Komponenten – das ist die Welt von Adriano Sommergut. Der wissbegierige junge Mann befindet sich im ersten Lehrjahr und ist von seiner Entscheidung für eine Lehrausbildung überzeugt.
„Bei Hirschmann Automotive wird der Lehrberuf Elektrotechnik mit zwei Hauptmodulen angeboten, das sind Automatisierungs- & Prozessleittechnik sowie Anlagen- & Betriebstechnik, dadurch ergibt sich eine Lehrzeit von insgesamt vier Jahren“, so Adriano, und er berichtet weiter: „Ich habe mich für diese Ausbildung entschieden, weil ich hier viel lernen kann, und auch, weil mich die Elektrotechnik schon immer interessiert hat.“
Als Lehrling der Elektrotechnik errichtet er bereits im ersten Lehrjahr anhand von Schaltplänen sogenannte Automatisierungsanlagen. Zu ihnen gehören eine Reihe elektronischer Komponenten, die alle mit Strom versorgt werden müssen, Durch ein positives Arbeiten Seite an Seite können wir gemeinsam an unseren Aufgaben wachsen und unsere Leidenschaft für Technik weiterentwickeln.
Gregor Gspurning Ausbilder Elektrotechnik
damit die spätere Produktion einwandfrei läuft. Auch die dazugehörige Programmierung, Instandhaltung und Fehlerbehebung ist Teil des umfangreichen Ausbildungsprogramms.
DIE BESTEN VORAUSSETZUNGEN FÜR EINE ERFOLGREICHE LEHRE
Neben einem guten technischen Verständnis sei es wichtig, sehr genau und sorgfältig zu arbeiten, berichtet Adriano: „Für die Lehre im Bereich Elektrotechnik sind gute mathematische Grundkenntnisse, ein handwerkliches Geschick sowie ein hohes Maß an Eigenmotivation von Vorteil. Aber auch eine rasche Auffassungsgabe, Interesse an neuen Technologien, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Ausdauer sind wichtige Eigenschaften.“
Dem 15-Jährigen haben damals die Schnuppertage enorm weitergeholfen. „Ich kann jedem und jeder nur empfehlen: Nutzt die Schnuppertage und geht in diverse Unternehmen. Nur so bekommt ihr einen Eindruck, was euch gefallen könnte.“
Für Hirschmann Automotive hat sich Adriano entschieden, weil er hier die für ihn bestmögliche Ausbildung erhält: „Mein Arbeitgeber unterstützt alle Lehrlinge und bietet eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten an, zum Beispiel Werksmeisterprüfung und Meisterprüfung, Berufsmatura, Fachhochschulstudium und viele mehr.“
Jetzt aber erst einmal die Lehre abschließen, findet Adriano. Und dann freue er sich darauf, nach erfolgreichem Abschluss auch zukünftig als Fachkraft bei Hirschmann Automotive dabei zu sein.


Als Lehrling der Elektrotechnik errichtet Adriano Sommergut anhand von Schaltplänen Automatisierungsanlagen. HIRSCHMANN AUTOMOTIVE GmbH
> Seit mehr als 60 Jahren treiben wir den Fortschritt der Automobilindustrie voran. Unser Spezialgebiet? Steckverbindungen, Kabelassemblies, Sensoren und Co. Für die aktuellen Megatrends
E-Mobilität und Autonomes Fahren entwickeln wir Systeme, die neue Maßstäbe setzen, egal ob Standardprodukt oder individuelle Kundenlösung. > Standorte: Rankweil (AUT), Vsetín (CZE),
Targu Mures (ROU), Kenitra (MAR),
Freyung (DEU), San Miguel (MEX),
Nantong (CHN) > Mitarbeiter:innen: 6.500 weltweit an allen 7 Standorten, davon 74 Lehrlinge in Rankweil > Lehrberufe: Werkzeugbautechnik,
Maschinenbautechnik, Elektrotechnik,
Kunststofftechnik, IT-Technik,
Betriebslogistik, Prozesstechnik,
Fertigungsmesstechnik > www.hirschmann-automotive.com