1 minute read

Produktcheck

Next Article
Verbrauchertipps

Verbrauchertipps

WASSER MARSCH!

Arlberg Bergtau Tafelwasser

Mehrweg, 1 l, € 0,39

Quellenangabe:

Ländle pur! Im erfrischenden und prickelnden Bergtau steckt nur bestes LändleWasser.

Das Drumherum:

Regionale Qualität passt am besten in die nachhaltige, umweltfreundliche Glas-Mehrwegflasche (1 Liter).

Das Innendrinnen:

Hochwertiges Wasser aus Vorarlberg mit erfrischend prickelndem und natürlichem Geschmack.

Und sonst so?

Arlberg Bergtau Tafelwasser kommt aus bestem Haus: dem Familienunternehmen Arlberg Getränke GmbH & Co.

SPAR SilberQuelle Natürliches Mineralwasser

Mehrweg, prickelnd / still, 1 l, € 0,39

Quellenangabe:

Das SilberQuelle-Wasser stammt aus dem Alpbachtal in Tirol, aus der Privatquelle Gruber in Brixlegg.

Das Drumherum:

Ein Liter prickelndes Nass in der Glas-Mehrwegflasche.

Das Innendrinnen:

Auf seinem Weg durch das Gestein nimmt das Wasser wertvolle Mineralstoffe auf. Besonderheit: Geeignet für natriumarme Ernährung.

Und sonst so?

Urteil vom Wasser-Sommelier: Wasser aus der Glasflasche schmeckt meist frischer und klarer.

S-BUDGET Astoria Natürliches Mineralwasser

PET, prickelnd / still, 1,5 l, € 0,29

Quellenangabe:

Die Mineralquellen für SBUDGET Astoria liegen in Münster (Tirol). Schon 1611 erwähnte Maria Theresia die dortigen Heilbäder, die dem gleichen Wasserreservoir entstammen.

Das Drumherum:

1,5-Liter-Flasche aus PET.

Das Innendrinnen:

Erwähnenswert sind der hohe Calcium- und Sulfatgehalt des Wassers.

Und sonst so?

Wieder einmal zeigt sich: Die Qualität von S-BUDGET steht anderen Produkten in nichts nach.

Alpquell Mineralwasser

PET, prickelnd / mild / still 1,5 l, € 0,65

Quellenangabe:

Das Alpenmineralwasser stammt aus den Bergen Tirols, wo am höchsten Gipfel der Zillertaler Alpen die Quelle entspringt.

Das Drumherum:

1,5-Liter-Flasche aus recyceltem PET.

Das Innendrinnen:

Höchster Sulfat-Gehalt in dieser Auswahl. Sulfat ist vor allem für seine verdauungsfördernde Wirkung bekannt.

Und sonst so?

Alpquell setzt bereits seit 2020 auf PET-Flaschen, die zu 100 % aus recyceltem Material bestehen.

This article is from: