2 minute read

Alpenstadt Bludenz, Brandnertal, Klostertal, Großes Walsertal

Kulinarik und Farbenpracht. Herbst.Genuss.Zeit in Vorarlberg

Vom 17. September bis 10. Oktober 2021 dreht sich im Herzen Vorarlbergs alles um Kulinarik und Naturgenuss. Inmitten der herbstlichen Natur mit ihrer herrlichen Farbpalette erwarten Besucher drei Wochen der Gastlichkeit, ein abwechslungsreiches Programm und eine Vielfalt an köstlichen Spezialitäten.

Herbstzeit ist Genusszeit! Die Temperaturen werden milder, Mutter Natur schlüpft in ihr farbenprächtigstes Gewand und leuchtet in verschiedenen Rottönen, das Vieh kehrt von den Alpen zurück ins Tal und vielerorts wird geerntet. Der Herbst inVorarlbergistwunderbar–idealfürGenussundAktivitätenimFreien.

Bereits zum dritten Mal laden die KäseStrasse Bregenzerwald, das Kleinwalsertal, das Klostertal und der Biosphärenpark Großes Walsertal zu drei Wochen regionaler Kochkunst ein. Jede Region präsentiert in den Kulinarikwochen ihre Leitprodukte, während ein abwechslungsreiches ErlebnisprogrammundeinegenussvolleAuswahlan regionalen Köstlichkeiten Genusserlebnisse für jeden Geschmack bieten. Genießen Sie die goldene Jahreszeit bei Gaumenfreuden am Berg, im Tal oder bei einer der zahlreichenGenussveranstaltungen. Genuss auf ganzer Strecke. Im Biosphärenpark Großes Walsertal bildet die Walser Kulinarikrunde am 17. September das Herzstück. Fünf Betriebe bereiten ein gemeinsames Menü, das Gäste an fünf verschiedenen Genussstationen erwartet. In der Menüfolge geht die Reise von Station zu Station und durch den Biosphärenpark. Wer gerne wandert, schließt sich am besten einer der Wanderungen des Herbstkulinariums an. Beginnend mit einem herzhaften Frühstück im biosphärenpark.haus in Sonntag geht es in Begleitung eines Wanderführers mit der Seilbahn Sonntag-Stein der Alpe Oberpartnom entgegen und weiter zur Breithornhütte, wo hausgemachte Spezialitäten den Wanderhunger stillen. Den süßen Abschluss bildet schließlich die SeilbahnStubeaufdemRückweg.

Wildes und Feines

Das Klostertal verwöhnt seine Gäste mit einer Vielfalt an liebevoll zusammengestellten Herbstmenüs in den Gasthöfen Traube,Rössle,dasguatunddemRestaurant Wirtshaus Engel. Familien genießen eine Wanderung mit Picknick auf dem Sunna-Weg oder ergattern einen Blick hinter die Stalltüre bei Rundgängen auf demMottnerhofundderKleinenFarmin Langen am Arlberg. Den Höhepunkt bildet die Klostertaler Genussrallye am 23. September, bei der das Beste der regionalen Herbstküche in musikalischer Begleitung zu einem genussvollen Ganzen verschmilzt. Von Station zu Station führt die kulinarischeReisebequemperBus –vom AperitivbishinzumDessert.

Im Einklang mit dem Herbst

Im Kleinwalsertal steht das bewusste Erleben der Natur im Mittelpunkt der Kulinarikwochen. Wöchentlich führt Andi Haller durchdenPermakulturgarten,derin1200 m Höhe ganz auf natürliche Kreisläufe setzt. Erleben Sie außerdem herrliche kulinarische Wanderungen durch die bunte Herbstlandschaft sowie köstliche Hütten- undAlpausflüge–zuFußoderperE-Bike.

Alles Käse

Im Bregenzerwald ist die Käseprämierung in Schwarzenberg ein Pflichtbesuch. Die besten Käse des Landes werden hier gekürt und können bei der größten öffentlichen Käseverkostung Österreichs kostenfrei probiert werden. Daneben wird der Käse an Genussabenden mit allerlei feinen Produkten gepaart und dies an besonderen Orten: mit erlesenen Weinen in der Juppenwerkstatt Riefensberg oder im Werkraum Bregenzerwald, mit Bier in der Krumbacher Stuba und mit ausgewählten Destillaten in der Bergbrennerei Löwen in Au-Rehmen.

Alle Details zu Programm und Ticketbuchung finden Sie unter: www.herbstgenusszeit.at

This article is from: