2 minute read

STÄRKUNG DIREKT NEBEN DER PISTE

In Lech Zürs liegen Hütten und Alpen mitten im Skigebiet und laden zum Verweilen ein.

LECH, ZÜRS: Beim Skifahren darf eins nicht zu kurz kommen: der Einkehrschwung. Wer ordentlich Ski fährt, bekommt früher oder später Hunger. Die Lech-Zürs-Kenner wissen, dass praktisch alle Häuser in der Nähe der Skipiste liegen. Wir haben für Sie 10 Skihütten zusammengetragen, die mitten im Skigebiet liegen, sodass Sie nach der Stärkung gleich weiterfahren können. Kleiner Tipp: Nach 13.30 Uhr ist oft weniger los und Sie bekommen sicher einen guten Platz.

Weltgourmetdorf

Ursprünglich waren Hütten und Alpen als Schutzräume für Viehhirten gedacht und entsprechend spartanisch eingerichtet. Heute können Sie auch in den Hütten und Alpen in Lech Zürs komfortabel speisen und echte Genussmomente am Berg erleben. Lech Zürs ist als „Weltgourmetdorf“ weit über seine Grenzen hinaus bekannt und die kulinarische Kompetenz macht vor den Hütten nicht halt. Genießen Sie Traditionelles, kreative Speisen der Haute Cuisine und den wunderbaren Ausblick.

BALMALP

Wer das Madloch nach Zug fährt und anschließend die Zuger Bergbahn nimmt, kommt direkt bei der Balmalp vorbei. Besonderes Augenmerk w urde beim Neubau auf die Architektur gelegt – die Hütte besteht fast komplett aus Holz. Auf dem 2100 m hohen Balmengrat genießt man einen wunderschönen, unverbauten Panoramablick. Besonders der Sonnenuntergang oberhalb des tief verschneiten Zuger Tals ist hier sehenswert.

DER WOLF

Zwischen der Weibermahd und Petersboden Bergstation ist die Skihütte „Der Wolf“ beheimatet. Auffallend durch die moderne Holzarchitektur bietet die Hütte mit Kamin einen warmen Innenbereich und direkt vor der Skihütte eine schöne Sonnenterrasse.

KRIEGERALPE

Vom Balmengrat oder vom Kriegerhorn Richtung Lech kommt man direkt an der Kriegeralpe vorbei. An der oft tief verschneiten Berghütte sollte man nicht zu schnell vorbeifahren. Die urige Hütte, die im Sommer zwölf Kühe und zwei Pferde beheimatet, ist besonders für ihre Kässpätzle bekannt.

R Fikopf Panoramarestaurant

Bei der Bergstation Rüfikopf Seilbahn befindet sich das Panoramarestaurant. Nimmt man die kleinere der beiden Gondeln, kommt man direkt beim Restaurant an. Auf einer Seehöhe von 2350 m lässt sich neben dem Essen auch der Ausblick auf Lech, Zürs und Zug genießen. Jeden Freitag findet ein Fondue-Abend statt.

Schlegelkopf Restaurant

Das Restaurant befindet sich direkt neben der Bergstation der gleichnamigen 4er-Sesselbahn Schlegelkopf. Das Konzept des Restaurants widmet sich ganz den drei Partnerorten

K ampen, Beaver Creek und Hakuba Happo. Folglich lassen sich hier Sylter Austern, Steaks und sogar Sushi genießen.

RUD-ALPE

Direkt auf der breiten Schlegelkopf-Piste liegt die Rud-Alpe. Die große Sonnenterasse mit Ausblick auf das Omeshorn und den Ortskern von Lech und Zürs ist besonders beliebt. Einst ein reiner Heustadel, ist die Skihütte vor allem für ihre Pfannengerichte und Grillspezialitäten bekannt.

SCHNEGGAREI

Wer seine Pistentour erfolgreich bewältigt hat, schwingt unten am Schlegelkopf ab und steht direkt vor der Skihütte Schneggarei. Wie bei vielen anderen Hütten wurde hier besonders auf die Architektur geachtet – nicht umsonst erhielt die Skihütte den Vorarlberger Holzbaupreis. Es gibt köstliche Pizza, Burger, Pasta und Salate, die besonders beliebt beim jungen Publikum sind.

TRITT ALPE ZÜRS

Bei der Tritt Alpe Zürs kommt man früher oder später immer vorbei. Unterhalb der Hexenbodenstation, auf 1996 m gelegen, hält man gerne an, um sich zu stärken. Auf der großen Sonnenterrasse mit Außenbar lässt sich der Blick Richtung Seekopf und Hasenfluh besonders schön genießen. Verpassen Sie nicht das legendäre Gröstl!

Trittkopf Bbq Station

Beim Neubau der Trittkopfbahn mit der Flexenbahn wurde die Lifttrasse geändert und folglich Platz für ein neues Bergrestaurant mit einzigartigem Ausblick frei. In der alten Bergstation der Trittkopfbahn befindet sich die BBQ Station. Auf 2423 m lassen sich unter den Seilscheiben der alten Bahn vor allem Spare Ribs und Pulled Pork genießen.

Seekopf Bergrestaurant

Dieser beliebte Platz für eine Pause ist bei der Bergstation von Zürserseeund Seekopfbahn gelegen und bietet auf der großen Terrasse ausgiebig Platz zum Sonnenbaden und Verweilen. Das Bergrestaurant steht bereits seit 1978 am Seekopf und verwöhnt mit Produkten aus Österreich.

This article is from: