1 minute read

Historische Bilddokumente

GESCHICHTEN AUS LECH

Eindrücke aus 63 Jahren Haus Ambrosius und dem Leben seiner Bewohner.

LECH: Ein Haus für 40 Schuhmacher und deren Unterkünfte, eine Pension und eine Wohnung für die vierköpfige Familie. 63 Jahre nach dem Bau ist das Haus so lebendig wie am Anfang und lädt dazu ein, in der Ambrosius-Passage einen Blick auf die Vergangenheit der Skischuhherstellung zu werfen.

DER „RENNFAHRENDE SCHUHMACHER“ Martin Strolz führte nicht nur die Skischuhwerkstatt seines Vaters Ambros weiter, sondern fuhr auch weiterhin rasant die Berge hinunter. Die Skischuhe wurden so in weiten Teilen der Welt bekannt und waren sogar ein Teil der Weltausstellung 1958 in Brüssel. Zu Hause kümmerte sich Sonja um die Versorgung der Kinder, der Schuhmacher und um die Pension. „Es war nie langweilig“.

Fotos: Hannes Strolz

This article is from: