
2 minute read
ChattanoogaTM Intelect® Neo
5 4 3
1
Advertisement
6 7 8 9
10
Laserapplikatoren Intelect® Neo Basis Modul Ultraschallapplikatoren Fernbedienung Modul Elektrotherapie für Kanäle 1+2 Modul Lasertherapie Modul Elektrotherapie für Kanäle 3+4 Modul Elektrotherapie für Kanäle 1+2 mit sEMG Modul Ultraschalltherapie Modul Vakuum Intelect® Neo Therapiewagen
11
Anatomische Bibliothek mit den hervorragenden, anatomischen Abbildungen und exakten Darstellungen krankhafter Veränderungen
Elektroden-Applikationsanleitung umfassende Anleitung zur Elektrodenplatzierung mit detaillierten Beschreibungen und Abbildungen Graphische Benutzeroberfläche: Auf dem LCD-Touchscreen mit Farbdisplay und 26,4 cm Diagonale werden Befehle, Daten und Grafiken deutlich und detailgetreu abgebildet.
Therapiegeräte Kombinationstherapie
01. ChattanoogaTM Intelect® Neo Art.-Nr. Artikel 1203108 Basis Modul 1203129 Elektrotherapiemodul für Kanal 1+2 1203123 Elektrotherapiemodul für Kanal 1+2 mit EMG/sEMG 1203124 Elektrotherapiemodul für Kanal 3+4 1203125 Ultraschalltherapiemodul 1203126 Therapiewagen 1203109 Lasertherapiemodul 1203112 Vakuumelektrodenmodul 1203114 Fernbedienung 1202946 Ultraschallkopf, S 1202947 Ultraschallkopf, M 1202904 Ultraschallkopf, L
02. ChattanoogaTM portable Elektrotherapiegeräte

Mit Wireless Pro® Behandlungserfolg verbessern, Therapie optimieren, Zeit sparen Wireless Pro® unterstützt die Rehabilitation – auch mit Implantaten – und unterstützt die Arbeit von ärtzlichem und therapeutischem Fachpersonal optimal. Unabhängig und frei von einem Basisgerät können Bewe gungsabläufe durchgeführt werden. Modernste Technik analysiert, bewertet und stellt Behandlungspara meter so ein, dass Therapierende das ganze Leistungs spektrum bis zum Maximum nutzen können. Sie wählen anhand der Behandlungsziele das Programm aus und nehmen die fachgerechte Elektrodenplatzierung vor, bei Bedarf mit Unterstützung durch die Technik des Gerätes. Das Gerät kann als 2- oder 4-Kanal Variante gewählt werden. • Medizinprodukt
Indikationen: • gezieltes Muskeltraining nach Operationen oder traumatisch bedingter
Funktionsstörung • Kreuzbandersatzplastik • Endoprothesenimplantation • umfangreiche Knorpel-OP • Meniskusteilresektion • Meniskusnaht Standardzubehör: • 1 Fernbedienung und Ladestation • 2 bzw. 4 Stimulationsmodule • Netzteil und USB-Kabel • Transporttasche und Schutzhülle • Beutel mit je 2 Elektroden: 5 × 5 cm mit 1 Snap-Anschluss 5 × 10 cm mit 1 Snap-Anschluss 5 × 10 cm mit 2 Snap-Anschlüssen
die optimale Elektrodenplatzierung lokalisieren. Sie haben die Möglichkeit eigene Programme zu erstellen. Die Funktionen MI-Scan, MI-TENS, MI-Range, MI-Action sind auf allen Gerätevarianten verfügbar. Je nach Gerät sind Kabel im Lieferumfang enthalten: Physio 4 Kabel, Theta 2 Kabel, Rehab keine Kabel. Weitere Kabel können hinzubestellt werden. Die Geräte sind eine wichtige Ergänzung zur medizinischen und therapeutischen Behandlung in der Praxis, in Krankenhäusern, Kliniken und Allgemeinpraxen. • Medizinprodukt

Setzen Sie bewährte, klinisch basierende, Programme ein, die Ihnen die Therapiearbeit erleichtern und Ihre Erfolge in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen Die Geräte Rehab/Theta/Physio sind Stimulatoren, die speziell für die Elektrotherapie zur Schmerz behandlung (TENS) sowie für die neuromuskuläre Stimulation (EMS/NMES) entwickelt wurden. Alle Geräte verfügen über 4 Kanäle – so können zwei Programme kombiniert oder zwei Patientinnen und Patienten behandelt werden. Mittels des „Motor Point Pen“ lässt sich
Alle Geräte verfügen über die Programmkategorie Standard: Rehabilitation, Schmerz, Vaskulär, Fitness Basis I Theta und Physio verfügen zusätzlich über: Rehabilitation II, Neurologische Rehabilitation II, Schmerz II, Fitness Basis II Physio Gerät verfügt zusätzlich über: Inkontinenz, Denervierung, Direktströme: Iontophorese, Hyperhidrose, Ödem