2 minute read

Persönlich

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? medbase.ch/ jobs

«Schon als Kind liebte ich Vögel»

Advertisement

Als Ärztin sorgt Marianna BodenmannZanetti dafür, dass ihre Patientinnen und Patienten rasch gesund werden. Privat engagiert sie sich für Natur und Tiere im fernen Kolumbien, wo sie das Naturschutzprojekt «Reserva Natural El Porvenir» unterstützt.

Dr. med. Marianna Bodenmann-Zanetti

ist Fachärztin für Innere Medizin bei Medbase Wetzikon. Bis 2021 war sie zudem Leiterin des Medical Centers.

Marianna, wie kam es zu deinem Engagement in Kolumbien?

Schon als Kind liebte ich Vögel, ganz besonders Papageien. Auf verschiedenen abenteuerlichen Reisen konnte ich die gefiederten Bewohner Südamerikas in ihrem natürlichen Umfeld beobachten. Der Erhalt des Lebensraums von Vögeln sowie anderer Wildtiere steht im Mittelpunkt des Naturschutzprojekts «Reserva Natural El Porvenir» in Kolumbien. Dieses lernte ich durch meinen Sohn Stephan Bodenmann und seine Ehefrau Tatiana Giraldo kennen. Die Familie meiner Schwiegertochter setzt sich seit vielen Jahren für das Naturreservat El Porvenir im Magdalenental ein. Sie besitzt in dem Tal eine Finca und schützt auf der Hälfte der Landfläche, rund 300 Hektaren, den ursprünglichen Regenwald. Dort leben der hochgefährdete Vogel Blaulappenhokko (Crax alberti) und sehr seltene Affen.

Wird das Projekt von der Regierung und NGOs unterstützt?

Der kolumbianische Staat hat diesen Regenwald als Naturschutzgebiet anerkannt. Die WCS (Wildlife Conservation Society), eine Partnerorganisation des WWF, unterstützt die lokale Bevölkerung bei der Wiederaufforstung. Dadurch entstehen Waldkorridore, welche die Lebensräume von Pumas und anderen Grossraubtieren vernetzen.

Was bedeutet der Schutz des Regenwalds für die Bevölkerung?

Die Bauern in dieser Gegend leben bis heute von der Viehzucht. Diese zerstört den Lebensraum der Wildtiere und bedroht die Artenvielfalt. Deshalb fördert die WCS den Anbau von Kakaopflanzen. Die Bauernfamilien erhalten eine Möglichkeit, ihre Betriebe auf einen klimaschonenden Anbau umzustellen und ihr Einkommen zu sichern.

Wie wird das Naturschutzprojekt finanziert?

Die nachhaltige Finanzierung ist ein Knackpunkt. Deshalb haben Tatiana und Stephan den Verein «Reserva Natural El Porvenir» in der Schweiz gegründet. Wer einen Beitrag leisten möchte, kann eine Patenschaft für 1000 Quadratmeter Regenwald übernehmen oder einen Gutschein von CHF 50 inklusive handgefertigter Geschenkkarte kaufen. Der Erlös kommt dem bedrohten Regenwald mit seinen tierischen Bewohnern und der lokalen Bevölkerung zugute.

Wie setzt du dich persönlich für das Projekt ein?

Meine Hauptaufgabe sehe ich darin, ein möglichst breites Netzwerk zwischen der Schweiz und Kolumbien zu knüpfen. Dazu gehört unter anderem die Kontaktpflege zu Schweizer Stiftungen, die das Projekt unterstützen möchten.

Erfahren Sie mehr über das Projekt «Reserva Natural El Porvenir». www.reservanatural.ch

Mir geht’s wieder besser.

Standorte medizinische Zentren www.medbase.ch/standorte Standorte Apotheken www.medbase-apotheken.ch/standorte Standorte Zahnarztzentren www.zahnarztzentrum.ch/standorte

Bleiben Sie mit uns in Kontakt und abonnieren Sie den Newsletter der Medbase Apotheken unter: www.medbase-apotheken.ch/newsletter

This article is from: