2 minute read

Einer von uns - Heute im Doppelpack!

Name: Michael Hecker

Funktion im Verein: Trainer Bambinis (G-Jugend)

Advertisement

Alter: 50 Jahre

Was mich mit der Borussia verbindet: Die örtliche Verbundenheit mit Buir als Wohnort, die Menschen im Ort und das familiäre Umfeld mit den Menschen im Ort und deren Nähe zum Verein

Meine Vision / Ziele für den Verein: Meine Vision besteht darin, in Buir eine Jugendmannschaft von unten nach oben aufzubauen und zu entwickeln, mit dem Ziel, ein Gerüst aus 8-10 Spielern (Aderlässe gibt es leider immer) zu haben, das gewillt ist, einmal das Herzstück der 1. Mannschaft zu bilden und denen Spaß, Freude, Teamgeist, Einheit und Kameradschaft wichtiger im Leben ist als persönlicher Profit und kommerzielle Absichten. Dies können wir erreichen durch ein professionelles einheitliches Erscheinungsbild (z.B. durch einheitliche Kleidung / Ausrüstung) sowie tiefe Verbundenheit, Anerkennung und gegenseitigem Respekt innerhalb der Mannschaft und einem Umfeld, das diesen Spielern die Identifikation zum Verein ermöglicht. Das Ziel von Borussia Buir muss es sein, spätestens ab 2030 wieder so aufgestellt zu sein, dass die 1 Mannschaft mindestens in der Kreisliga A spielt und damit wieder ein Aushängeschild im Kerpener Fußball ist und eine hohe Anerkennung im Fußball-Verband Mittelrhein bzw. im Rhein-Erft-Kreis genießt

Mit tiefer Betroffenheit und Fassungslosigkeit haben wir die Nachricht vom plötzlichen Tode unseres langjährigen Ehrenmitglieds

Herrn

Karl-Ludwig Vaaßen

* 06.09.1951 ✝ 07.03.2023 erhalten

Karl-Ludwig Vaaßen war mehr als 55 Jahre Mitglied des FC Borussia Buir 1919 e.V. und war im Laufe seiner Mitgliedschaft sowohl als aktiver Jugend- und Seniorenspieler sowie als langjähriger und hochangesehener Jugendleiter und hinaus als beliebter und engagierter Jugendtrainer aller Altersklassen aktiv.

Als ehemaliges Mitglied des Gesamtvorstandes unseres Fußballvereines bestimmte er maßgeblich die prosperierende Jugendarbeit des Vereines und leitete die Jugendabteilung als wertvoller Ansprechpartner und kreativer Ideengeber mit großem Einfühlungsvermögen in Verbindung mit seinem außergewöhnlichen Einsatz.

Für sein vorbildliches Verhalten zum Wohle des Vereines und sein über die Vereinsgrenzen hinausgehendes außerordentliches Engagement, erhielt Karl-Ludwig Vaaßen als Dank und Anerkennung für die geleisteten Verdienste im Sinne des Vereines im Jahre 1992 die silberne Vereinsnadel des FC Borussia Buir 1919 e.V.

Im Jahre 2007 folgte die Verleihung der goldenen Vereinsnadel unseres Vereines sowie im Jahre 2017 die Ehrenmitgliedswürde des FC Borussia Buir 1919 e.V., um seine langjährigen selbstlosen Leistungen zu würdigen.

Karl-Ludwig Vaaßen wurde ebenfalls für die besonderen Verdienste um den Fußballsport im Gebiet des Fußballverbandes Mittelrhein im Jahr 1983 mit der silbernen FVM-Verdienstnadel und im Jahr 1997 mit der goldenen Verdienstnadel des Verbandes geehrt.

Als höchste sportliche Auszeichnung im Ehrenamt erhielt Karl-Ludwig Vaaßen im Jahr 2019 die goldene Ehrennadel des Fußballverbandes Mittelrhein.

Wir sind Karl-Ludwig Vaaßen für seine Verdienste um den Fußballsport und insbesondere seine Impulse in der Jugendarbeit beim FC Borussia Buir 1919 e.V. zu tiefstem Dank verpflichtet.

Wir werden ihm als Freund, Förderer und Kamerad ein ehrendes Andenken bewahren. Er war ideen- und identifikationsstiftend für mehrere Generationen junger Fußballspieler!

Unser aufrichtiges Mitgefühl gehört seiner Ehefrau Marlies und seinen Angehörigen

FC Borussia Buir 1919 e.V. Der Vorstand und die Jugendabteilung

This article is from: