1 minute read

Teilnehmerinformationen

Meldeb Ro

Im Meldebüro erhältst du:

Advertisement

- deine Trikot-, Lenker- und Sattelnummer inkl. Einweg-Transponder - deinen Starterbeutel (Kabelbinder und Sicherheitsnadeln sind schon drin)

Öffnungszeiten:

Freitag , den 02.06.2023 von 16:00 - 20:00 Uhr

Samstag, den 03.06.2023 von 12:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, den 04.06.2023 ab 6:00 Uhr

Das Meldebüro findest Du zentral in der Nähe des Start/Ziel-Tores auf der Alten Messe Leipzig.

NACHMELDUNG/ UMMELDUNG

Nachmeldungen zum entsprechenden Tarif sind noch am Eventwochenende möglich. Für Streckenwechsel und Nennung eines Ersatzteilnehmers fällt eine Gebühr von 10,- Euro im Meldebüro an.

Achtung: vor Ort nur Barzahlung möglich.

Parkm Glichkeiten

Der Start- und Zielbereich befindet sich auf dem Gelände der „Alten Messe“ am Ende der „Straße des 18. Oktober“. Durch eine größere Baumaßnahme mit erheblichen Bauverzug mussten wir unsere Flächenplanung mehrfach anpassen. Es gibt keinen ausgewiesenen Teilnehmerparkplatz. Wir empfehlen umliegende Parkmöglichkeiten am Völkerschlachtdenkmal, der Richard-Lehmann-Straße, der Zwickauer Straße und der Puschstraße zu nutzen. Bitte beachtet Halteverbotsschilder, wie auch ausgewiesene kostenpflichtige Parkplätze. Wir übernehmen keine Haftung für Parktickets.

Reglement

Für die Rennen nsc60 und nsc100 gilt das Reglement des German Cycling Cup.

Sicherheit

Wir bewegen uns mit unserer Veranstaltung im öffentlichen Raum. Auch wenn die Strecke gesperrt ist, kann es Gegenverkehr geben. Polizei, Rettungs- und Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr können zu jeder Zeit die Strecke in beide Richtungen befahren. Auch andere Verkehrsteilnehmer könnten unerwartet die Strecke betreten oder auftauchen.

Daher bitte immer rechts halten.

Wer die Mindestgeschwindigkeit von 25 km/h nicht erreicht, gilt dann als normaler Verkehrsteilnehmer und muss sich an die StVO halten.

Für jeden Teilnehmer besteht Helmpflicht! Voraussetzung zur Teilnahme ist ein technisch vollkommen intaktes, zweirädriges Fahrrad.

Siegerehrung

Die Siegerehrungen finden gemäß dem Ablaufplan statt. Geehrt werden jeweils die besten drei Frauen, Männer und Teams. Zudem wird jeweils der Altersklassenbeste (Männer und Frauen getrennt) geehrt.

Zusätzlich erhält jeder Starter eine Urkunde, eine hochwertige Finisher-Medaille und einen Starterbeutel.

STARTAUFSTELLUNG/ ZIELEINLAUF

• die Startaufstellung findet in den gekennzeichneten Blöcken statt (Block A-D)

• in welchem Block du startest, erfährst du in der Startliste

• beachte die Hinweise des Ordnungspersonals

• bitte verzichte auf der Zielgeraden auf gefährliche Fahrmanöver

• bleibe keinesfalls nach der Zieldurchfahrt stehen, verlasse zügig den Zielbereich

Startblockänderungen können nur noch vor Ort im Meldebüro vorgenommen werden, vermeide daher bitte Anfragen im Vorfeld.

STARTNUMMER/ TRANSPONDER

• die Lenkernummer ist vorn am Lenker anzubringen, bitte beachte die Anleitung auf der Rückseite

• Lenkernummer bitte auf keinen Fall verändern oder knicken

• der Transponder muss nicht wieder abgegeben werden

• die Startnummer ist am Trikot auf der Rückseite anzubringen

• die Sattelnummer enthält Deinen Transponder zur Zeitmessung und ist an der Sattelstütze zu befestigen

Beachte: Die Startnummer ist nur für den gemeldeten Wettbewerb gültig. Ein Wechsel oder die Weitergabe der Startnummer führt zur Disqualifikation.