1 minute read

Nachwuchsvorstand stellt sich breiter auf

Die Pandemie schränkte das Leben in den letzten Jahren massiv ein, so fielen auch Versammlungen reihenweise aus. Nach dreijähriger Pause hielt am vergangenen Freitag die Nachwuchsabteilung von Westfalia Gemen ihre Jahreshauptversammlung auch wieder ab und hierzu folgten viele Trainer und Interessierte der Einladung des Vorstandes. Im gut gefüllten Schulungsraum vom WESCH-Sportpark an der Jugendburg gab es aufgrund der Pandemie einen längeren Rückblick auf die letzten drei Jahre, ebenso aber auch auf den Nachwuchs-Cup, welcher in diesem Jahr zum ersten Mal wieder stattfand. Darauf folgte der Bericht von Geschäftsführer Peter Gahlmann und anschließend wurde der Vorstand von der Versammlung entlastet. Bei den Neuwahlen wurde der Vorstand auf seinen Positionen wiedergewählt.

Bereits im Vorfeld wurden viele Gespräche zur Zukunftsausrichtung der Abteilung geführt und hierbei konnten mit Martin Rentmeister, Enrico Thielke und André Konniger drei Beisitzer für die kommenden Herausforderungen gewonnen werden, welche von der Versammlung bestätigt wurden. Der wiedergewählte Vorstand präsentierte abschließend noch wichtige Informationen zum neuen Teamausstatter und gab Einblicke auf Ziele und Herausforderungen der Gemener Nachwuchsabteilung. In der anschließenden offenen Fragerunde konnten viele Fragen rund um die Gemener Nachwuchsabteilung beant- wortet, aber auch neue Ideen aus der Versammlung aufgenommen werden, welche nach der Sitzung noch weiter in geselliger Runde diskutiert wurden.

Advertisement

„Bei einer gut besuchten Jahreshauptversammlung konnten wir den anwesenden Interessierten einen Rückblick über die vergangenen drei Jahre präsentieren, aber auch einen Ausblick über die anstehenden Projekte und Ziele der nächsten Zeit. Zur Unterstützung dieser Ziele haben wir uns entschlossen, uns breiter aufzustellen und konnten mit Enrico, André und Martin als Beisitzer für den Vorstand gewinnen. Nur so können wir als größte Nachwuchsabteilung im Stadtgebiet unsere zukünftigen Ziele besser und effizient erreichen“, berichtete Mike Hübers. (MB)

This article is from: