
1 minute read
Vortrag, Persönlichkeit & Digitales
Formulare, Beihilfen, Förderungen
Was kann ich beantragen? Und wie geht das? Unsere Kursleiterin hat sich mit ihrer Firma „formular.fit“ ganz dem Thema Beihilfen verschrieben. Sie gibt uns an diesem Infoabend einen Überblick, welche Förderungen es gibt. Es bleibt genug Zeit für Ihre Fragen!
Advertisement
Ing.in Silvia Hunschofsky BEd MA
1 Termin € 5,– Fr, 22.09.23, 18:00 - 20:00 h
Herzenswünsche
Mittelschule Jenbach
Ideen, Träume, Ziele In diesem Workshop mit Methoden aus dem Kreativtraining und der Mal- und Gestaltungstherapie unterstützt unsere Kursleiterin Sie dabei, Klarheit zu finden, Ihre Vorstellungen zu visualisieren und Möglichkeiten zu entdecken, sie in die Realität umzusetzen. Bitte mitbringen:
1-2
Stress dich „richtig“! – Stress gesund begegnen
Finden Sie heraus, welcher Stresstyp Sie sind und erfahren Sie, wie Sie Stressgedanken auflösen und Ihr seelisches Immunsystem stärken können
Programmpräsentation
Kommen Sie einfach vorbei! Unsere Zweigstellenleiterin freut sich über ein persönliches Kennenlernen und informiert Sie gerne über das aktuelle Programm. Keine Anmeldung nötig
Digital – sicher – kompetent
Mit diesem kostenlosen Programm fördern AK und Volkshochschule Tirol digitale Alltagskompetenzen. Eine Intensiv-Workshop-Reihe mit direkter Beratung bietet Hilfe bei Überforderung durch die immer stärker digitalisierte Welt und schafft Sicherheit im Umgang mit relevanten Anwendungen wie digitalem Amt, Bezahlfunktionen im Internet, kostenlosen Online-Lernplattformen oder Sicherheitsaspekten bei sozialen Medien.
Anmeldung bitte unter: Volkshochschule Tirol, Tel.: 0512/588882-22, E-Mail: innsbruck@vhs-tirol.at Alle Termine finden Sie online unter www.vhs-tirol.at/ak-digital für alle AK-Mitglieder versch. Termine kostenlos Herbst 2023
Mittelschule Jenbach
Impressum:
Herausgeberin: Volkshochschule Jenbach
Für Inhalt, Grafik und Satz verantwortlich: Barbara Reinmüller
Druck: Konzept Druck, Schwaz
Fotonachweis: ©: S. 3: Barbara Reinmüller, S. 9: Pixabay