4 minute read

Hauptvorstand

Schritt für Schritt

Liebe Mitglieder, von mir und allen Mitgliedern des Hauptvorstandes ein ganz herzliches Willkommen zu unserer 99. Ausgabe von tsv aktuell – nur ein kleiner Schritt von drei Monaten entfernt von der Jubiläumsausgabe Nr. 100 im Dezember dieses Jahres.

Advertisement

Stand die letzte Ausgabe noch unter dem Motto „Alles auf Anfang“ sind mit vielen kleinen Schritten schon wieder sechs Monate vergangen. Voller Elan ertönten die Schritte und Stimmen unserer Laienspielgruppe ‚Pommes un Eis‘ auf der Bühne. Es zählte jeder Schritt eines jeden Spielers in den Spielen der Hand- und Fußballer. Auch für die Turner und Tänzer ist jeder Schritt ein wichtiger Schritt. Sowohl in athletischer wie auch ästhetischer Weise. Der Tritt in die Pedale und mehr als tausend Schritte der Wanderer bewegten ebenso wie die Schritt- und Tritttechniken der Taekwondo’ler und Ju-Jutsuka.

Ein weiterer richtiger und, wie ich meine, sehr wichtiger Schritt für Braunshardt war auch das sehnsüchtig erwartete Fest der Braunshardter Vereine am 4. Juni – für viele war es die Eröffnungsfeier des Bürgerhauses Braunshardt. Wie auch immer, Hauptsache, gemeinschaftlich feiern. Zugegeben, es war eine Herausforderung für das Organisationskomitee, aber auch hier wurden alle Hürden mit kleinen Schritten genommen. Mein Dank gilt hier allen Organisatoren und Verantwortlichen der Stadt Weiterstadt. DANKE, denn ohne euch wäre diese großartige Veranstaltung weder zustande gekommen noch so erfolgreich gewesen.

Leider ein massiver Rückschritt hingegen war die Jahreshauptversammlung am 18. April! Hatten wir hier schon einmal weniger Besucher? Eine traurige Bilanz und Armutszeugnis für die Gesellschaft, welche scheinbar kein Interesse am Fortbestehen des Vereines hat. Ich hoffe, ich irre mich hier, denn andernfalls müssten hier entsprechende Schritte in die Wege geleitet werden. Schritte auf einem Weg, den keiner von uns gehen möchte.

Die Monate Mai und Juni vergingen wie im Flug. Der Saal des Vereinsheims erstrahlt seit Juni buchstäblich in neuem Licht. Die deutlich in die Jahre gekommene Beleuchtung musste aus technischen Gründen einer modernen und energiesparenden LED-Beleuchtung weichen. Eine recht kostspielige, aber unumgängliche Investition in die Zukunft, sowie ein Schritt in Richtung Energieeffizienz.

Und nun ist es an euch den nächsten Schritt zu tun: Die folgenden Seiten warten darauf entdeckt zu werden!

Mit sportlichen Grüßen

Frank Weber

Vorsitzender

Wir trauern um unsere

Vereinsmitglieder

Kerstin Reiter

Dirk Rose

Wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.

Blasorchester

Liebe Musikfreunde,

Abteilungsleiter: Philipp Möller kontakt@blasorchester-braunshardt.de www.blasorchester-braunshardt.de ein arbeitsreiches und intensives erstes Halbjahr 2023 liegt hinter uns.

Musikalischer Frühschoppen am 1. Mai

Mit viel Freude haben wir wieder unseren Musikalischen Frühschoppen am 1. Mai rund um das Braunshardter Bürgerhaus veranstaltet. Bei bestem Wetter waren den ganzen Tag alle Plätze besetzt und die Besucher erfreuten sich an der Auswahl an Speisen und Getränken sowie an der reichhaltigen Kuchentheke.

In diesem Jahr wurde der Tag musikalisch vielfältiger gestaltet. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch das Volksmusikorchester des Turngau Main-Rhein. Die etwa 20 Musikerinnen und Musiker unter der musikalischen Leitung von HansJürgen Stelzer begeisterten das Publikum fast zwei Stunden mit Egerländer Blasmusik.

Im Anschluss hat sich der Bräuschter Shanty-Chor mit einem Auszug aus seinem bunten Liedrepertoire präsentiert. Der musikalische Leiter Jörg Zimmermann hatte die richtigen Lieder ausgewählt, um mit seinen Shantys für beste Stimmung am Bürgerhaus zu sorgen. Natürlich kamen auch das Blasorchester und das Jugendblasorchester musikalisch zum Einsatz und unterhielten am Nachmittag die Gäste mit einem vielfältigen Musikprogramm.

Wir danken allen Gästen ganz herzlich für ihren Besuch. Ein ganz besonderer Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern für ihren großen Einsatz an diesem Tag. Hier wurde wieder einmal der große Zusammenhalt der Braunshardter Ortsvereine sichtbar, die mit zahlreiche Helferinnen und Helfern im Einsatz waren.

Serenade im Schlosspark mit großer Klangvielfalt

Am Pfingstsonntag hatte das Blasorchester zu seiner Serenade im Schlosspark eingeladen.

Bei strahlendem Sonnenschein konnte Abteilungsleiter Philipp Möller neben zahlreichen Besuchern und Ehrengäste besonders die Downtown Big Band aus Darmstadt und den New Spirit Gospel Choir aus Wiesbaden begrüßen. Die„Downtown Big Band“ besteht aus Amateur- und Profimusikern aller Altersklassen. Neben der klassischen instrumentalen Besetzung sind eine Sängerin und ein Sänger fester Bestandteil des Ensembles. Gemeinsam mit dem Wiesbadener „New Spirit Gospel Choir“ gestaltete die Big Band den ersten Konzertteil der Serenade.

Die beiden Formationen unter der musikalischen Leitung von Pavel Klimashevsky begeisterten mit einem Repertoire von klassisch-elegantem Swing von Count Basie, Miles Davis und Sammy Nestico. Moderner Jazz-Rock von Spyro Gyra, Chick Corea und Maynard Ferguson war genauso im Programm vertreten wie der treibende Swing-Rock’n’Roll eines Brian Setzer. Erfrischend und melodiös waren die Gesangstitel u.a. von Chuck Berry, Roger Cicero und dem bekannten Song von Frank Sinatra „Fly Me To The Moon“. Mit „Oh Happy Day“ beschloss die Downtown Big Band und der Gospel Chor unter dem Applaus des Publikums den ersten Teil der Serenade.

Die erste Wahl in Weiterstadt und Umgebung

Ihr offIZIeller

PArtner!

Unsere leistungen: Ästhetische Zahnbehandlungen

Senioren-Zahnmedizin

Kinder- & Jugendzahnheilkunde

Zahnarztpraxis

Dr. Adrianne Cosey

Im Pettches Garten 5

64331 Weiterstadt-Braunshardt

Telefon 0 61 50 / 1 25 44 zahnarzt.dr.cosey@gmail.com

Termine nach Vereinbarung

Im zweiten Teil der Serenade versprach die Musikauswahl von Dirigent Jan Henneberger ebenso abwechslungsreiche und unterhaltsame Musik und bot den Zuhörern die große Vielfalt der konzertanten Blasmusik.

Die ca. 25 Musikerinnen und Musiker eröffneten mit „The Greatest Show“, der Filmmusik zu „The Greatest Showman“ den zweiten Programmteil. Mit der Fanfare „Arie und Farandole“, dem wunderschönen Konzertmarsch „Kaiserin Sissi“ und der „Yorkshire Ballad“ sowie einem Potpourri der bekanntesten Lieder von Carlos Santana wurde das Konzert fortgesetzt. Im Anschluss stiegen bei den bekanntesten Hits von „Nena“ 99 Luftballons in den Braunshardter Abendhimmel. Den Geschmack des Publikums traf das Blasorchester sodann mit dem Marsch „Sonority“, bevor es mit dem melodiösen Musikstück „Mountain Wind“ im Schlosspark romantisch wurde.

Mit einem Medley der bekanntesten Songs der Gruppe „Coldplay“ begab sich das Orchester in den Bereich der Popmusik. Zum Abschluss des Konzertes präsentierte das Blasorchester mit dem Medley „Eighties Flashback“ einige der größten Hits der 1980er Jahre.

Nach langem Applaus des begeisterten Publikums erfüllte das Orchester den Wunsch nach der geforderten Zugabe und beendete einen wunderschönen Konzertabend im Braunshardter Schlosspark.

Hochzeitständchen für Yvonne und Michael

Am 24. Juni 2023 durften wir unserem Musikerpaar Yvonne Zimmermann und Michael Breitwieser musikalisch zur Hochzeit gratulieren.

Nach der kirchlichen Trauung in der evangelischen Kirche in Weiterstadt haben wir den Beiden mit einem Ständchen eine Freude bereitet.

Das Blasorchester wünscht dem frisch vermählten Paar für die gemeinsame Zukunft alles Gute und hofft natürlich, dass sie dem Orchester die Treue halten.

Frank Wesp Öffentlichkeitsarbeit

This article is from: