19 minute read

St mittelgroße Kartoffeln ge würfelt

Next Article
EL Tomatenmark

EL Tomatenmark

Advertisement

Gescha , was nur Wenige schaff en

VD AluSysteme - Neubau in der Dieselstraße 3 in Assamstadt - 350 Quadratmeter große Ausstellungsfl äche

Der Jungunternehmer Viktor Dietrich machte sich 2020 mit seinem Unternehmen „VD Montage“ in Assamstadt selbstständig. Fotos: Elmar Herz/ Anja Öttl (1)

Einladende Besprechungsräume im modernen Design. Die Ideen dazu stammen aus der Hand von Viktor Dietrich. ASSAMSTADT (AÖ). Viktor Dietrich zeigt sein strahlendes Lächeln. Geht er durch die neuen Räume seines Unternehmens „VD Alusysteme“ in der Dieselstr. 3 in Assamstadt, zeigt er sich sehr zufrieden. Im Sommer 2022 war er von seinem alten Standort in der Gartenstraße 14 in Assamstadt weggezogen. Die Produktionsstätte war zu klein geworden. Am neuen Standort wartet auf die Besucher eine 350 Quadratmeter große Ausstellungsfl äche mit dem gewohnt kompetenten Service von Viktor Dietrich und seinem Team. Ist man auf der Suche nach einer passenden Terrassenüberdachung, wird man bei VD-Alusysteme bestimmt schnell fündig. Viktor Dietrichs Unternehmen bietet Top-Produkte in Sachen Terrassen-, Balkon,- Eingangsüberdachungen, Carports, Kaltwintergärten und Sonnenschutzsysteme von renommierten Markenherstellern wie dem führenden Sonnenlicht Manager Warema, Glas liefert caleoglas.

Weg in die Selbständigkeit

Erst vor zwei Jahren hat sich Viktor Dietrich mit seinem Unternehmen „VD Montage“ in Assamstadt selbstständig gemacht. Zusammen mit einem ehemaligen Kollegen mietete er im Jahr 2020 eine alte Scheune in der Krautheimerstraße in Assamstadt und kaufte einen Kleinbus: Das neue Unternehmen „VD-Montage“ war gegründet und entwickelte sich rasend schnell: Innerhalb der ersten drei Monate wurde ein weiterer Mitarbeiter eingestellt und in einen neuen Kleinbus investiert - mit einem stolzen Zwischenergebnis: Binnen eines Jahres hatte das junge Unternehmen bereits 312 Überdachungen verkauft und sieben Angestellte dazugewonnen. Und das VD-Montage-Team blieb weiter auf Erfolgskurs. Die alte Scheune sollte bald Vergangenheit sein. Das Unternehmen zog in die Räume des ehemaligen Rewe-Marktes in die Gartenstraße in Assamstadt um. Im Jahr 2021 zählte man bereits 1600 Überdachungen für Firmen und 640 Überdachungen für Privatkunden. Seit November 2021 trägt das Unternehmen einen neuen Namen, da es seitdem auch Entwickler, Hersteller und Vertreiber von hochwertigen Aluminiumprofi len ist: Aus „VD Montage“ wurde „VD AluSysteme“. Bisher war es so, dass das Unternehmen Arbeitsmaterial beim Zwischenhändler einkaufte. Ab sofort war man nicht mehr nur für die Montage zuständig, sondern fertigte auch die nötigen Komponenten dazu. Aluminiumprofi le, VGS-Glas und Polycarbonat werden individuell nach Maß zugeschnitten und für die Montage vorbereitet. Denn die Stärke des Unternehmens liegt insbesondere darin individuelle, komplexe Kundenwünsche zu erfüllen. Durch eine moderne Produktionsstätte im eigenen Haus, sind die unterschiedlichsten Ausführungen von Überdachungen, Teil- oder Komplettverglasungen möglich. Bei „VD AluSysteme“ erhalten Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket. Von der ersten, unverbindlichen Beratung und Planung über die Umsetzung des Projekts bis hin zur fi nalen Abnahme. Vor einem Jahr kam dem Jungunternehmer dann die Idee, seinen Firmenstandort in die Dieselstraße zu verlagern. Bereits im April 2022 war Baubeginn. - Gerade einmal vier Monate später war der Einzug in die neuen Räume. Die 1500 Quadratmeter große Lagerhalle umfasst jetzt moderne Ausstellungs- und Büroräume. Auf dem insgesamt 5.000 Quadratmeter großen Areal fi nden Besucher alle Artikel rund um Terrassenüberdachungen und Markisen, die VD-Alusysteme im Angebot hat. Mehr noch. Vor Ort kann getestet, ausprobiert und geprüft werden, bevor man sich für eines der auf Maß zugeschnittenen Produkte entscheidet. Zudem kann sich der Besucher in stilvoller Atmosphäre ausgiebig beraten lassen. Dabei verwöhnt ihn das Auge mit einer kreativen Inneneinrichtung à la Viktor Dietrich. Auch für die

Kinder ist bestens gesorgt. Draußen wartet auf sie ein kleiner Kinderspielplatz. Im Gebäude darf zusätzlich in einem Spielzimmer getobt werden.

Viktor Dietrich erzählt nicht ohne Stolz, dass das Unternehmen heute deutschlandweit seine Gewerbekunden beliefert. Und seit Neuestem bietet der Unternehmer seinen Kunden einen besonderen Service: einen professionellen Reinigungsservice für Terrassenüberdachungen, Carports und Kaltwintergärten. Zudem bietet VD-Alusysteme einen Alu-Profi Reiniger an, welcher speziell für Überdachungen, Carports, Haustüren, Fensterrahmen, Garagentore, Aluminiumfassaden und Kaltwintergärten bestens geeignet ist. Viktor Dietrich hat das geschafft, was nur Wenige schaffen. Dafür ist er sehr dankbar, will sich aber

keineswegs auf seinen Lorbeeren ausruhen. In Planung ist bereits eine weitere Investition. Der Ankauf von 10.0000 Quadratmetern Produktionsfl äche direkt neben dem aktuellen Standort. Darin wird eine Glasschneiderei aber auch die Produktion von weiteren Dachsystemen Platz fi nden.

Die neue Produktionsstätte in der Dieselstraße 3 in Assamstadt hat seit wenigen Monaten ihre Pforten r die Besucher geöff net. Das Gebäude umfasst 1500 Quadratmeter und gibt Raum r Büro-, Produktion und Ausstellungsräume.

Heizung effi zient entgasen:

ANZEIGE

Energie sparen ohne aufwendige Umrüstung

Die Energiekosten steigen und steigen. Wie man langfristig in den eigenen vier Wänden auch bei bestehenden Heizsystemen den Verbrauch senken kann – und damit den Komfort erhöhen und ganz nebenbei, dank weniger Emissionen, das Klima schonen? Viele SHK-Fachhandwerker*innen empfehlen heute den Einbau einer Entgasungsanlage von Refl ex Winkelmann. Die innovative Technologie zieht immer mehr auch in Ein- und Zweifamilienhäuser ein. Kaum größer als eine Laptop-Tasche, passt die mehrfach ausgezeichnete Servitec Mini in jeden Keller. Sie ist die kostengünstige Entgasungsmöglichkeit für Privatanwender. Ohne Wärmepumpe oder aufwendige Umrüstung. Der fachmännische Einbau erfolgt schnell und unkompliziert. Das Gluckern der Heizung hat mit der Servitec Mini ein Ende, ebenso wie kalte Räume im Obergeschoss. Sie ist mit verschiedenen Anlagen kombinierbar, auch solchen, die auf erneuerbare Energien setzen. Störende Gase werden dem Anlagenwasser entzogen und kontinuierlich aus dem System abgeführt. So kann die Heizung ihre Leistung voll ausschöpfen und im gesamten Haus herrschen wieder Wohlfühltemperaturen zu geringeren Energiekosten. www.servitec-mini.de

Kleine Fläche, großer Komfort:

ANZEIGE

Das pfl egegerechte Bad von ELEMENTS

Rund 4,1 Millionen Menschen sind pfl egebedürftig. Etwa 80 Prozent dieser Mitmenschen würden zu Hause versorgt, so das Statistische Bundesamt. Jedoch sind hierzulande millionenfach Bäder vorzufi nden, die nicht einmal eine Fläche von fünf oder sechs Quadratmeter aufweisen. Sie sind zu klein, um einer benötigten Pfl egekraft oder häuslichen Assistenz ausreichend Platz zu bieten, wenn die eigene alleinige Körperhygiene aufgrund motorischer Einschränkungen nicht mehr möglich ist. Die gute Nachricht: Auch für diese kleinen Grundrisse planen die Expertinnen und Experten des führenden Ausstellungskonzepts ELEMENTS pfl egegerechte Lösungen. Diese sind nicht nur höchst funktional, sondern überzeugen auch in puncto Komfort wie Design. Sie sprechen alle Sinne an, damit man sich zu Hause möglichst lange gut aufgehoben fühlt. Zu den ELEMENTS-Ausstattungsoptionen, die das Leben und eben auch die Pfl ege erleichtern, gehören beispielsweise eine bodengleiche Dusche, unterstützende Handgriffe, unterfahrbare Waschbecken oder das Dusch-WC, das gerade bei körperlichen Beeinträchtigungen die Hygiene vereinfacht. Mehr unter: www.elements-show.de

ANZEIGE

Jetzt deutschlandweit bei dm erhältlich: PAEDIPROTECT Handcreme pfl egt kleine & große Hände intensiv

Der Herbst ist da! Kühle Außentemperaturen, trockene Heizungsluft und häufi ges Händewaschen können die empfi ndliche Haut an den Händen schnell austrocknen. Grund dafür ist oft eine geschwächte Hautschutzbarriere, die durch den Feuchtigkeitsverlust mit roten Fingerknöcheln und schuppigen Hautstellen reagiert. Die PAEDIPROTECT Handcreme enthält hochwertige Inhaltsstoffe, die die Haut lang anhaltend mit einer Extraportion Pfl ege versorgen. Bio-Kamillenextrakt wirkt hautberuhigend, Ceramide regenerieren die Hautschutzbarriere und Squalan verhindert das Austrocknen.

Die innovative Rezeptur ist parfümfrei, vegan und frei von Mikroplastik. Da die PAEDIPROTECT Handcreme extra schnell einzieht und keinen Film hinterlässt, ist sie nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen sehr beliebt! Die PAEDIPROTECT Handcreme pfl egt intensiv und begleitet so die ganze Familie zuverlässig durch die kalte Jahreszeit. Erhältlich bei dm-drogerie markt GmbH & Co. KG sowie online unter paediprotect.de.

ONLINE-SEMINAR

MAIN-TAUBER-KREIS (RED). Im Workshop mit der Managementtrainerin Gabriele Indinemao erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen des Konfliktmanagements. In Kleingruppen arbeiten sie an Situationen aus dem eigenen Alltag. Das gibt Sicherheit im Umgang mit Konflikten und deren Lösung. Gabriele Indinemao spricht auch über den positiven Aspekt von Konflikten, denn aus ihnen kann Neues entstehen. Die Veranstaltung findet am Montag, 24. Oktober, von 9 bis 12 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. Anmeldungen sind telefonisch unter 0791 9758-321oder unter 06261 675683 erforderlich. Die Einwahldaten zum Portal werden vorab per E-Mail zugeschickt.

Lebensversicherungen BGH-Urteil:

ANZEIGE

Retten Sie jetzt Ihr Geld!

Wenn Sie eine Lebens- oder Rentenversicherung zwischen 1994 und 2007 abgeschlossen haben, dann sollten Sie diesen Beitrag jetzt aufmerksam lesen – denn es geht um viel Geld!

In einem sensationellen Urteil hat der Bundesgerichtshof die Rechte von Versicherten massiv gestärkt und ermöglicht Ihnen, sich Ihr Geld mit guter Verzinsung zurückzuholen, bevor es von der hohen Infl ation und den Gebühren der Versicherer aufgefressen wird. Dies gilt auch für bereits ausbezahlte oder gekündigte Versicherungen. Auch hier können Sie nachträglich Tausende Euro zusätzlich vom Versicherer einfordern.

Aufgrund mangelhafter Widerrufsbelehrungen in den Vertragstexten sind viele Versicherungsverträge auch heute noch anfechtbar. Man nennt dies „ewiges Widerrufsrecht“. Bei einem Widerruf erhalten Sie – anders als bei der Kündigung – alle eingezahlten Beiträge ohne Abzug von Maklerprovisionen und Verwaltungskosten zurück. Und nicht nur das: Die Versicherung muss Sie auch an dem mit Ihrem Geld erzielten Anlagegewinn beteiligen. So können Sie bis zu 150 % der eingezahlten Beiträge zurückholen!

Ob Ihr Vertrag betroffen ist, prüft zum Beispiel das Düsseldorfer Verbraucherportal helpcheck.de gratis und unverbindlich für Sie. Die Prüfung erfolgt auf Basis Hunderter Urteile datenbankgestützt und individuell durch spezialisierte Anwälte. Sie werden nach Vertragsprüfung beraten und können das Unternehmen, sofern Sie wünschen, auf Erfolgsbasis mit der Durchsetzung Ihres Anspruchs beauftragen.

Das bedeutet für Sie: Sie können nur gewinnen, denn Sie bezahlen nur einen Anteil des für Sie bei Ihrer Versicherung erzielten Mehrwertes an das Verbraucherportal. Ein fairer Deal, denn das Geld, das Sie ohnehin von der Versicherung erhalten hätten, bleibt komplett unangetastet. Das Unternehmen hat bereits über 50 Millionen Euro an seine Kunden ausbezahlt.

Die Gratis-Vertragsprüfung fi nden Sie hier: www.helpcheck.de/ geldzurueck

Es geht um viel Geld. Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Leifheit zeigt: ANZEIGE So entlasten Wäschespinnen & Co. die Haushaltskasse

Unglaublich, aber wahr: Durchschnittlich 14 % des Haushaltsstroms fl ießen in das Waschen und Trocknen von Wäsche. Mit Blick auf die momentan hohen Lebenshaltungskosten stellt das eine zusätzliche und nicht notwendige Belastung fürs Budget dar. Elektrische Wäschetrockner kosten, je nach Energieeffi zienz, von 32 bis 95 Cent pro Trockengang. Haushaltswarenhersteller Leifheit weiß: Mit klugen Systemen für effi zientes Wäschetrocknen ohne Strom lässt sich nicht nur CO2 sparen, auch das Portemonnaie freut sich. Durch die Einsparung der Stromkosten eines elektrischen Trockners spart ein 4-Personen-Haushalt im Jahr ca. 150 Euro. Weitere Informationen auf www.leifheit.de.

Bei einem qualitativ hochwertigen Standtrockner fallen ausschließlich Anschaffungskosten an. Und bereits nach 2 – 3 Monaten amortisiert sich ein Leifheit „Pegasus“ Wäscheständer und eine „Linomatic“ Wäschespinne nach circa einem Jahr. Ab diesem Zeitpunkt trocknet die Wäsche quasi komplett kostenfrei. CO2 Sparen für das Klima 20 Millionen deutscher Haushalte, die bislang einen elektrischen Wäschetrockner nutzen, könnten jährlich 3 Millionen Tonnen CO2 einsparen, wenn sie stattdessen Leifheits „Stromsparer“ zum Wäschetrocknen nutzen würden.

AU S B I L D U N G AU S B I L D U N G

mafi.de/ausbildung Bewirb dich jetzt! mafi.de/karriere

MAFI Transport-Systeme GmbH Hochhäuser Straße 18 97941 Tauberbischofsheim Deutschland

 0 93 41 / 8 99-0 ✉ bewerbung@mafi.de  www.mafi.de

WIR TEILEN UNSERE BEGEISTERUNG!

Auch dieses Jahr können wir einen unserer Azubis wieder hochleben lassen: Wir gratulieren unserem Fabian zu einer bombastischen Leistung als Kammersieger 2022 im Beruf Zerspanungsmechaniker! WERDE AUCH DU AZUBI BEI WEISS. unsere aktuellen Ausbildungsangebote findest Du unter weiss-world.com

KAMMERSIEGER 2 0 22 IM AUSBILDUNGSBERUF - ZERSPAN U N GSMECHANIKER WEISS GMBH AUSGEZEICHNETER AUSBILDUNGSBETRIEB WEISS GmbH - Siemensstr. 17 - 74 72 2 Buchen - weiss-world.com

STARTE MIT UNS ERFOLGREICH IN DEINE DIGITALE ZUKUNFT!

Starte deine Ausbildung oder dein duales Studium bei TecAlliance:

Fachinformatiker (m/w/d) • Anwendungsentwicklung • Systemintegration • Daten- und Prozessanalyse Bachelor of Arts (m/w/d) • BWL – Digital Business

Management • International Business • Onlinemedien Bachelor of Science (m/w/d) • Wirtschaftsinformatik • Angewandte Informatik Bachelor of Engineering (m/w/d) • Innovations- und

Produktmanagement • Intern. Technisches

Vertriebsmanagement • Service Engineering

Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt hier hoch: career.tecalliance.net Mehr Informationen zur Ausbildung fi ndest du unter: traineetracks.tecalliance.net

STELL DIR VOR, DEIN KARRIERESTART MIT ZUKUNFT.

Alles andere als unvorstellbar: Dein erfolgreicher Karrierestart beim ASB in unseren Seniorenzentren in Buchen und Hardheim

AUSBILDUNG › PFLEGEFACHMANN/-FRAU (M/W/D)

› BUNDESFREIWILLIGENDIENST (BFD) › FREIWILLIGES SOZIALES JAHR (FSJ)

Jetzt bewerben: ASB Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Str. 19 · 74074 Heilbronn z. Hd. Sonja Golda · T. 07131/97 39 110 bewerbung@asb-heilbronn.de

www.asb-unvorstellbar.de

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken

B E R U F S WA H L?

Kitchen-Party von Würth am 27. Oktober

MAIN-TAUBER-KREIS (RED). Am Donnerstag, den 27. Oktober 2022 lädt das Ausbildungsteam der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG zur KitchenParty im Edelfi nger Hof in Bad Mergentheim/Edelfi ngen ein. Unter dem Motto „#BETTERTOGETHER: Gemeinsam durchstarten.“ bietet einer der größten Arbeitgeber der Region interessierten Eltern von 19.00 bis circa 21.30 Uhr die Möglichkeit, sich über konkrete Unterstützungsmöglichkeiten bei der Berufsorientierung ihrer Kinder zu informieren. Beim gemeinsamen Kochen und gegenseitigen Austausch können alle Fragen rund um das Thema der Berufswahlfi ndung ausgiebig thematisiert werden.

Indem die Kitchen-Party die Möglichkeit bietet, wichtige Gespräche rund um das Thema Berufswahl in einer kulinarischen Atmosphäre ganz ungezwungen zu führen, trifft die Würth Industrie Service den Nerv der Zeit und greift das Thema der Berufsorientierung in einem völlig anderen Kontext auf. Mit dem Vorhaben, die Erfolgszutaten für die richtige Berufswahl zu fi nden, unterstützt der Arbeitgeber bei einer der wichtigsten Zukunftsentscheidungen. Fragen wie „Welchen Bildungsweg einschlagen?“, „Eine klassische Ausbildung im kaufmännischen, gewerblichtechnischen sowie IT-Bereich oder doch ein duales Studium, um Praxis und Theorie zu kombinieren?“ werden zu wichtigen Überlegungen. Auch den richtigen Arbeitgeber zu fi nden, der die berufl ichen Karriere- und Entwicklungsschritte begleitet, ist keine einfache Entscheidung und daher ein viel besprochenes Thema – insbesondere innerhalb der Familie. Genau hier setzt die Würth Industrie Service mit der mittlerweile dritten Kitchen-Party an.

Nach einer Begrüßung durch Michael Schubert, Geschäftsleitung Personal bei Würth Industrie Service, informiert Monja Melzer, Teamleiterin Ausbildung der Würth Industrie Service, über die verschiedenen Ausbildungs- und Studienangebote. Beim gemeinsamen Kochen haben die Eltern anschließend die Möglichkeit, sich nicht nur untereinander auszutauschen, sondern auch mit den zuständigen Ausbildungsverantwortlichen über die „Erfolgszutaten für die richtige Berufswahl“ zu sprechen.

Interesse geweckt?

Anmeldungen können bis 24. Oktober 2022 erfolgen über: https://events.wuerth-industrie. com/kitchenparty

DAS RECHT AUF RUHE

Was Arbeitnehmer wissen sollten

(DJD-K). Der Fachkräftemangel wird zunehmend zum Problem, tausende Arbeitsplätze in unterschiedlichsten Branchen sind aktuell unbesetzt. Für die Mitarbeiter in zahlreichen Unternehmen bedeutet das so manche Mehrbelastung, um die Arbeit überhaupt noch erledigt zu bekommen. Wie Statista berichtet, leisteten Arbeitnehmer in Deutschland 2021 im Durchschnitt 20 bezahlte und nochmals 21,8 unbezahlte Überstunden - zusammen also mehr als eine übliche Arbeitswoche. Doch wie viel Extrastunden sind überhaupt erlaubt, welche Rechte haben die Beschäftigten und wie steht es um den Freizeitausgleich für Mehrarbeit? Diese Fragen führen immer wieder zu Streitigkeiten.

Den rechtlichen Rahmen, der unabhängig von der Branche gilt, gibt das Arbeitszeitgesetz vor. Demnach sollte die tägliche Arbeitszeit bis zu höchstens acht Stunden betragen, ein Aufschlag von zwei Stunden ist möglich - allerdings nur als Ausnahme. Eigene Regelungen gelten unter anderem für Bereitschaftsdienste oder spezielle Branchen wie die Kranken- und Altenpfl ege sowie die Landwirtschaft. "Mitarbeiter haben Anspruch auf ausreichend lange Erholungsphasen. Alles, was über den regulären Arbeitstag hinausgeht, muss in einem überschaubaren Zeitraum ausgeglichen werden", erläutert Rainer Knoob von der unabhängigen Arbeitnehmervertretung AUB e. V. Der Haken daran: Die Abgeltung etwa in Freizeit oder mit Geld muss vertraglich geregelt sein, entweder in Form von Betriebsvereinbarungen oder im Arbeitsvertrag. "In Zweifelsfällen ist der Betriebsrat der erste Ansprechpartner, um Regelungen zu fi nden oder Auseinandersetzungen mit der Geschäftsführung zu lösen."

Eine weitere Vorgabe des Arbeitszeitgesetzes besagt, dass pro Woche nicht mehr als insgesamt 60 Arbeitsstunden zulässig sind. Wer Überstunden leistet, sollte sich dies direkt vom Chef oder dem Vorgesetzten schriftlich bestätigen lassen. Nur so lassen sich später fi nanzielle oder Freizeitansprüche geltend machen.

AU S B I L D U N G AU S B I L D U N G

(DJD). Ob es sich um den Berufseinstieg, eine Weiterbildung oder eine komplette Neuorientierung handelt: Das Arbeitsleben ist ein dynamischer Prozess und befi ndet sich in Zeiten der Digitalisierung mehr denn je im permanenten Wandel. Unser Special beschäftigt sich zunächst mit interessanten Berufen in der Fitness- und der Braubranche, darüber hinaus geht es um ein Update des Managementwissens - und am Ende stellen wir noch eine besonders reizvolle Region zum Leben und Arbeiten vor.

» Die Fitness- und Gesundheitsbranche bietet ausgezeichnete Perspektiven

Die Bedeutung von Fitnesstraining zur Gesunderhaltung und damit auch die Anerkennung des positiven Einfl usses der Fitness- und Gesundheitsanlagen ist in Gesellschaft und Politik gewachsen. Die Fitnessbranche ist und bleibt eine Zukunftsbranche mit ausgezeichneten Fachkräften, Perspektiven und Wachstumspotenzialen. Wer hier seine berufl iche Zukunft sieht, kann sich an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) qualifi zieren. Zum Angebot gehören die dualen BachelorStudiengänge Fitnessökonomie, Sportökonomie, Fitnesstraining, Gesundheitsmanagement, Ernährungsberatung sowie Sport-/ Gesundheitsinformatik. Drei Master of Arts-Studiengänge, ein MBA-Studiengang sowie ein Graduiertenprogramm runden das Angebot ab. Infos gibt es unter www.dhfpg.de.

B E R U F L I C H N A C H VO R N E S C H A U E N

djd-Thementipp „Ausbildung und Karriere“

» Traditionelles Handwerk trifft moderne Technik

Dass jede der in Deutschland gebrauten 5.000 Biersorten ihren eigenen Charakter besitzt, dafür sorgen Brauer und Mälzer. Sie führen nicht nur die traditionellen Zutaten zusammen, sondern bestimmen auch die individuelle Rezeptur und überwachen den Brauprozess. Bei der Brauerei C. &. A Veltins etwa durchlaufen Azubis in drei Jahren alle Schritte der Bierherstellung und erlernen den Umgang mit und den Einsatz von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen. „Seit 2018 bieten wir zudem eine Kombination der Ausbildung mit einem Dualen Bachelorstudium der Getränketechnologie an“, erklärt Peter Peschmann, technischer Geschäftsführer der Brauerei. Mehr Infos fi nden Interessierte unter www.veltins. de. Nach einer 15-monatigen praktischen Ausbildung in der Brauerei beginnt das Studium an der Hochschule in Geisenheim.

Auch das Netzwerken kann sehr wichtig rs Berufsleben sein.

Foto: djd/IST-Hochschule r Management » Multimedialer Fernstudiengang vermittelt praxisorientiertes Managementwissen

Fachwissen und kaufmännisches Know-how reichen längst nicht mehr aus, um erfolgreich an der Spitze von Unternehmen zu arbeiten. Von Führungskräften werden neben sozialen Kompetenzen zunehmend Qualifi kationen in den Bereichen Digitalisierung, Online-Marketing und Social Media verlangt. Die IST-Hochschule für Management etwa bereitet ihre Studierenden im Bachelor-Studiengang Business Administration darauf vor. Statt trockener BWL-Theorie aus dem Lehrbuch lernen sie im Fernstudium praxisorientiertes, branchenübergreifendes Management-Wissen und erlangen aktuelle Kenntnisse etwa in den Themenbereichen Innovationsmanagement, Online-Marketing und Nachhaltigkeit. Studienstart ist jeweils im April und Oktober - weitere Infos unter www.isthochschule.de/bachelor-business-administration.

Ein traditionsreicher Beruf setzt heute auf fortschrittliche Technik: Das macht den Reiz der Tätigkeit als Brauer und Mälzer aus.

Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins/Jakob Studnar

» Main-Tauber-Kreis: Gut Leben und Arbeiten jenseits der Großstadt

Viele Jahre lang zog es die Menschen in die Großstädte, wo gut bezahlte Jobs und nahezu unbegrenzte Freizeitmöglichkeiten lockten. Das hat seinen Preis. Wohn- und Lebenshaltungskosten unterscheiden sich im Vergleich zu ländlichen Regionen enorm - dennoch war lange die Rede vom Dörfersterben. In Zeiten der Corona-Pandemie und den zahlreichen neuen Möglichkeiten, hybrid zu arbeiten, machte sich eine Veränderung im Bewusstsein der Menschen bemerkbar. Man realisierte, dass das Leben auf dem Land eine Karriere in der Stadt nicht ausschließt - im Main-Tauber-Kreis ist beides möglich. Im Nordosten Baden-Württembergs gelegen, bietet der Landkreis nicht nur seine liebliche Taubertal-Kulisse, sondern verfügt außerdem über eine starke Wirtschaftskraft.

S C H N E L L E R S C H L A U :

Abschluss zum Personalfachkaufmann (IHK) ist Karrieresprungbrett

(RED). Weil Personalspezialisten in Firmen gefragt sind, bietet carriere & more einen Lehrgang für Geprüfte Personalfachkaufleute an. Das Besondere: nach nur 15 Unterrichtstagen sind die Teilnehmer perfekt für die IHK-Prüfung vorbereitet. „Statt knapp ein Jahr zu investieren, sind Personalfachkräfte bei uns nach wenigen Monaten nebenberufl icher Weiterbildung fi t für den IHK-Abschluss“, verdeutlicht Simone Stargardt, Geschäftsführerin am Standort Stuttgart.

Und die Chancen als Personalfachkaufl eute sind sehr gut. Hintergrund für eine steigende Nachfrage an versierten Personalfachkaufl euten ist der sich ausweitende Fachkräftemangel. „Wir beobachten, dass Unternehmen immer mehr Spezialisten für ihre Personalabteilungen suchen und einstellen“, sagt Stargardt. Diese kümmern sich um Organisationsentwicklung, sind dafür verantwortlich, dass Marketingmaßnahmen zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter genauso professionell stattfi nden wie ein Controlling und Planungen im Personalbereich.

Der Lehrgang zum Geprüften Personalfachkaufmann ist daher ein Karrieresprungbrett etwa für Mitarbeiter in HumanressourcenAbteilungen. Baut er doch auf den Berufserfahrungen der Teilnehmer auf und versetzt sie in die Lage, anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen – bis hin zu Leitungs- und Führungsfunktionen. Und: Der öffentlich-rechtliche Abschluss ist bundesweit anerkannt.

Gratis Informationen und Infoabende: www.schneller-schlau.de oder gebührenfrei unter 0800/466 54 66.

Foto: Fotografi e Link

WIR GEBEN JUNGEN MENSCHEN IN VERSCHIEDENEN BERUFEN DIE CHANCE AUF EINE AUSBILDUNG. CHANCE AUF EINE AUSBILDUNG.

AUSBILDUNGSBERUFE (m/w/d) AM STANDORT BAD MERGENTHEIM

Baugeräteführer, Baustoffprüfer, Bauzeichner, Berufskraftfahrer, Industriekaufmann, Straßenbauer, Vermessungstechniker

INFORMATIONEN ZU UNSEREN DUALEN / KOOPERATIVEN STUDIENGÄNGEN FINDEST DU AUF UNSERER HOMEPAGE.

This article is from: