1 minute read

ERFRISCHEND: Frischer Spargel aus Preetz

Der Lindenhof in Preetz baut neben Spargel auch andere Obst- und Gemüsesorten an. Spargel aber ist und bleibt das Königsgemüse. Auch Hofinhaber und Spargelanbauer Christoph Donath- Totzke genießt seinen Spargel als kulinarisches Highlight in der Spargelsaison jeden Tag: „Ich werde oft gefragt, welches Spargel-Lieblingsrezept ich habe. Aber tatsächlich gibt es so viele kreative Ideen, um Spargel zu servieren, dass ich diese Vielfalt liebe und kein spezielles Lieblingsrezept habe.“

Advertisement

Während im März der Spargel gepflanzt und alle 33 Zentimeter eine Wurzel gesetzt wird, kann erst im zweiten Jahr der Spargel für eine kurze Zeit geerntet werden – und erst im dritten Jahr ist dann von Mitte April bis Ende Juni durchgehend 12 Wochen lang Erntezeit für den neuen Spargel.

SPARGELERNTE IST HARTE ARBEIT!

„Die Ernte des Spargels ist sehr anstrengend. Wenn sich der Spargel-Kopf zeigt, dann kann er geerntet werden – man muss ihn freigraben, blind stechen und dann muss das Erdloch wieder gefüllt werden“, so Christoph Donath-Totzke.

SPARGEL-TRÄUME AUF DEM LINDENHOF IN PREETZ

20 Erntehelfer beschäftigt er jede Saison und freut sich, wenn eingearbeitete Helfer aus den vergangenen Jahren immer wiederkommen. Denn Spargelstechen will gelernt sein! Und viele Stunden gebückt stehen und Spargel stechen ist auch nicht die leichteste Sache.

JEDER SPARGEL IST VON HAND GESTOCHEN.

„Am besten ernten wir, wenn 15 bis 20 Grad draußen sind – das ist ideal.“ Ideal für die Erntehelfer, den Spargel und für die, die den Spargel dann kulinarisch genießen! Und immer dran denken: Jeder Spargel ist von Hand gestochen! Guten Appetit!

■ Den frischen Spargel vom Preetzer Lindenhof erhalten Sie in allen EDEKA ALPEN MÄRKTEN.