6 minute read

MARKTPLATZ

News aus der Wirtschaft Rogner Bad Blumau bereits zum 8. Mal die unschlagbare Nummer 1 in Österreich

Das größte bewohnbare Gesamtkunstwerk, gestaltet von Künstler Friedensreich Hundertwasser, wurde bereits zum achten Mal als beliebteste Therme des Jahres ausgezeichnet und war in allen zehn Jahren unter den Top drei vertreten. Das Rogner Bad Blumau ist ein Paradies für Mensch und Natur, ein Refugium, in dem Architektur, Mensch und Natur eine Symbiose eingehen und im Einklang den Ort weltweit einzigartig machen. Wasser wertvoll wie Gold. Das Vulkania® Urmeer ist so einzig ist. Der natürliche Salzgehalt des Vulkania® Heilwassers lässt Sie wortwörtlich schweben. Baden wie im Meer. Zudem wird die stärkste Heilquelle im Thermen- & Vulkanland auch zur emissionsfreien Beheizung der gesamten Anlage genutzt. Mit 37.546 der 180.034 abgegebenen Stimmen katapultiert sich das Rogner Bad Blumau auf Platz eins unter Österreichs Thermen und wird wieder mit großem Abstand an die Spitze gewählt. „Bereits zum achten Mal wählten uns die Österreicher zur beliebtesten Therme. Hohe Qualität und Einzigartigkeit zeichnen sich wiederholt aus. Das Rogner Bad Blumau ist nicht nur die Nummer eins in der Steiermark, sondern zweifellos die beliebteste Therme Österreichs und das wieder mit einem unglaublichen Abstand. Wir sind Gastgeber mit Herz. Unser Ziel ist es, unsere Gäste zu begeistern und der Thermencheck Award sowie unsere zahlreichen, treuen Stammgäste sind unsere Bestätigung dafür. Ich danke all meinen Gästen für das Vertrauen und die Verbundenheit zum Rogner Bad Blumau. Einen wertvollen Beitrag zu unserem Erfolg trägt aber auch mein Team. Die Mannschaft arbeitet mit Herz und hat Freude im Umgang mit unseren Gästen. So was spürt man. Es ist eine große Anerkennung und Wertschätzung für mich und alle Mitarbeiter, dass wir bereits zum achten Mal zur ‚Beliebtesten Therme Österreichs‘ gewählt wurden“, so KR Robert Rogner, Gründer und Eigentümer von Rogner Bad Blumau.

Die Abstimmung für 2023 läuft bereits: thermencheck.com/award

Große Auszeichnung

„Es ist uns eine große Ehre, als erster Juwelier in Kärnten die Auszeichnung zu erhalten. Das Führen des Landeswappens ist eine große Auszeichnung für unsere Firma und deren 75-jährige Geschichte. Weiters ist es eine großartige Motivation für die vierte Generation, das Unternehmen weiter auszubauen und den internationalen Vertrieb zu stärken. Diese Auszeichnung widmen wir unseren Kunden, den Mitarbeitern und meiner Familie“, so Juwelier Gerald Schützlhoffer.

Kleine ganz groß: neue Kindertagesstätte für Köttmannsdorf

Seit März 2022 wurde gebaut, jetzt erfolgte die Übergabe der neuen Kindertagesstätte in Köttmannsdorf. Das Kärntner Siedlungswerk als Errichter, die Baufirma M&R Bau sowie HOKIP als Betreiber freuen sich gemeinsam über die Fertigstellung. Am 23. November 2022 war es endlich soweit: Das Kärntner Siedlungswerk übergab die neue Kindertagesstätte am Primus-Lessiak-Weg 1, in der 30 Kinder zwischen einem und drei Jahren liebevoll betreut werden. Was eine gute Kindertagesstätte auszeichnet, wird am neuen Standort voll erfüllt: Die neue Kita stellt das Wohlbefinden und die Gesundheit der dort seit September 2022 betreuten Kinder sicher, fördert ihre Entwicklung und Bildung, und unterstützt die Familien bei der Bewältigung der Balance von Privat- und Berufsleben sowie in der Erziehung ihrer Kinder. Voraussetzung dafür ist auch eine harmonisch durchdachte Architektur, in der sich alle wohlfühlen, Kinder wie Mitarbeiter. Darauf freuten sich die zur feierlichen Übergabe geladenen Gäste, die Geschäftsführerin Mag. Claudia Gerjol und Gesellschafter Dr. Michael Ertl (HOKIP GmbH), Bürgermeister Josef Liendl und alle Gemeinderäte der Gemeinde Köttmannsdorf, Mag. Christian Piber, Geschäftsführung Kärntner Siedlungswerk, sowie Eltern und Kinder. Beste Betreuung in den ersten Jahren. In den zwölf Kindergruppen an den Standorten Viktring, Waidmannsdorf, Annabichl, Lakeside Park, Kreuzbergl – und seit September im neuen Gebäude in Köttmannsdorf – wird Kindern ganzjährig, ohne Ferienzeiten, von Montag bis Freitag eine fürsorgliche und kompetente Betreuung geboten. Die HOKIP-Mitarbeiter verfügen über Fachkompetenz, sind entsprechend qualifiziert und ausgebildet oder befinden sich derzeit berufsbegleitend in Ausbildung in den Bereichen Kleinkinderbetreuung, Erziehung oder Pädagogik.

Lerncafé hebt mit Volksbank ab

Das Caritas-Lerncafé Siebenhügel in Klagenfurt freut sich über eine 5000 Euro-Spende der Volksbank Kärnten. Caritasdirektor Ernst Sandriesser dankt im Namen der 31 Kinder und Jugendlichen, denen kostenlos beim Lernen, bei den Hausaufgaben und der Vorbereitung für Schularbeiten geholfen wird. „Soziales Engagement und unser Blick auf die Jugend zeichnen unsere Volksbank Kärnten seit jeher aus. Daher ist es nur naheliegend, dass wir das Caritas-Lerncafé in der Siebenhügelstraße in Klagenfurt unterstützen.“ So fasst der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Kärnten, Johannes Jelenik, das Engagement seiner Bank für die Bildungseinrichtung zusammen. Die Volksbank folgt damit einem Herzensanliegen und sieht darin eine Investition in die Zukunft, und zwar nachhaltig und fair!

Autohaus Kinzel empfiehlt TOYOTA RELAX

Mit TOYOTA RELAX bietet das Autohaus Kinzel in der Völkermarkter Straße in Klagenfurt eine Garantie, die als Beweis für die Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Toyota-Fahrzeuge steht. Nach jedem Jahresservice verlängert sich die Garantie um zwölf Monate oder für weitere 15.000 km – je nachdem, was zuerst eintritt – und das bis zu zehn Jahren. Der Toyota-Relax-Sticker am Einstiegsholm zeigt dann genau, bis wann die Garantie gültig und wann das nächste Service fällig ist. GF und Kfz-Meister Ferdinand Kinzel sichert diese Garantie durch professionelle Arbeit, fachkundige Techniker und die ausschließliche Verwendung von Originalteilen ab. Jetzt gibt’s alle Infos zu TOYOTA RELAX im Autohaus Kinzel! Tel. 0463 322 31-0

European HEALTH & SPA Awards 2022

BLEIB BERG am dritten Platz der Kategorie Best Medical Spa/Best Medical Resort: Das BLEIB BERG konnte mit der Auszeichnung bei den diesjährigen European HEALTH & SPA Awards einmal mehr unter Beweis stellen, dass es über große medizinische Kompetenz und ein vielfältiges Gesundheitsangebot verfügt. Obwohl das Health Retreat im Kärntner Kraftort Bad Bleiberg erst am 30. Jänner 2022 eröffnet hat, wurde es ausgezeichnet. „Die Freude über die Nominierung zu den European HEALTH & SPA Awards 2022 war im Team sehr groß. Dass wir nun den dritten Platz in der Kategorie Best Medical Spa/Best Medical Resort erreicht haben, übersteigt unsere Erwartungen und zeigt, dass wir in nur wenigen Monaten einen großartigen Ort fürs Gesundsein und -bleiben geschaffen haben“, sagt Andrea Leitner, Hotelleitung BLEIB BERG.

RELIEVE neuer Ausstatter der Austria

Auf dem Fußballplatz geben die Profis der Austria Klagenfurt schon länger eine hervorragende Figur ab. Nun werden sie auch neben dem Rasen für lässigen Glanz sorgen: Mit RELIEVE präsentieren die Violetten einen neuen Ausstatter für Lifestyle-Bekleidung. „In den Gesprächen mit den Gründern Maximilian Kreiner und Lorenz Hirsch wurde schnell klar, dass wir sehr gut zusammenpassen. Sie arbeiten mit Enthusiasmus, Inspiration und einem hohem Anspruch daran, ihr Modelabel zu positionieren und sich stetig zu verbessern. Das Ziel der Austria Klagenfurt ist es, immer mehr regionale Partner für den Verein zu interessieren. Es freut uns, dass ein Start-up den Impuls und die Courage hatte, uns einfach anzusprechen“, sagt Klubleiterin Daniela Mayr.

Tierisch gutes Projekt

Unternehmerin Kathrin Glock übernahm den Ehrenschutz für die Tierschutzinitiative „Tierisch gut“ der Volksschule 2 in Ferlach. Da sie selbst seit vielen Jahren aktive Tierschützerin ist, unterstützt sie gerne das Engagement in diesem wichtigen Bereich. Zusätzlich ermöglicht Kathrin Glock allen Schülern der Volksschule 2 in Ferlach einen „Tierisch guten Ausflug“ im Frühjahr 2023. Emely und Constantin von der VS 2 waren stellvertretend für ihre Schulkollegen in Begleitung von Frau Direktor Elisabeth Maier und der Lehrerin Kirsten Bärnthaler zu Besuch bei Kathrin Glock im Unternehmen in Ferlach, um das Projekt vorzustellen. Die kleinen Tierschützer präsentierten wunderschöne Zeichnungen, die im Rahmen des Projekts entstanden sind. Bei der Schul-Vernissage selbst wurden die Bilder dann versteigert, um auch das Lavanttaler Tiereck zu unterstützen.