
14 minute read
Tipps und Termine im Oktober
Jens Kunze (links) und Andreas Howe (rechts) begrüßen Ralf Helming.
Wichtig im vielseitigen Immobilienmarkt: Ein zuverlässiger Partner an Ihrer Seite!
Advertisement
Jens Kunze, Regionalleiter der Volksbank Immobilien Münsterland GmbH in Ibbenbüren, hat allen Grund zur Freude. Gemeinsam mit Andreas Howe, Geschäftsführer der Volksbank Immobilien Münsterland GmbH begrüßt er Ralf Helming als neues Teammitglied. Helmig unterstützt ab sofort die Ibbenbürener Kolleginnen und Kollegen im gesamten Geschäftsgebiet Tecklenburger Land mit seiner Immobilien- und Finanzierungserfahrung. Und noch ein weiterer Grund zur Freude steht an: Jens Kunze hat seinen erfolgreichen Abschluss zum Diplom-Immobilienwirt (DIA) in der Tasche. Man sieht also: Beim Team der Volksbank Immobilien Münsterland GmbH sind Käufer wie Verkäufer in den besten Händen. Und das ist auch gut so, denn im vielseitigen und aktuell angespannten Immobilienmarkt kommt es auf den richtigen Partner an.
Immer mit dabei: Das „Rundum-sorglos-Paket“
„Ausführliche Gespräche zum Kennenlernen, realistische Verkaufseinschätzungen, Zusammenstellen aller erforderlichen Unterlagen, Hilfestellung bei der Beantragung von Energieausweisen, Exposé-Erstellung, Besichtigungstermine, Bonitätsprüfungen, detaillierte Verhandlungen über Vetragsinhalte sowie die Begleitung zum Notar sind nur einige der vielfältigen Leistungen, welche die Immobilienprofis allen Kunden bieten.
Verkäufer erhalten faire, marktgerechte Angebote
Aktuell sind die Ibbenbürener Immobilienprofis weiterhin auf der Suche nach Grundstücken und Bestandsobjekten. „Wir kaufen sogar grundsätzlich selbst an und bieten eine schnelle, faire Abwicklung zu marktgerechten Konditionen“, verspricht Jens Kunze und freut sich gemeinsam mit seinem Team auf viele neue Kunden im Jahr 2021.
Fusion ermöglicht ein noch größeres Angebot für die Region
Zum Jahresbeginn fusionierten der Immobilienservice der VR-Bank Kreis Steinfurt mit den Immobilienservices der Volksbanken aus Münster und Greven. Damit kann auch all denjenigen geholfen werden, die auch in diesen Gebieten Interesse am Erwerb einer Immobilie haben. Natürlich gilt auch nach der Fusion, dass das „Rundum-sorglos-Paket“ auch hier immer mit dabei ist.
Gut zu wissen: Wichtige Änderung im Maklerrecht!
Das Team der Volksbank Immobilien Münsterland GmbH weist auf eine wichtige Änderung im Maklerrecht hin, die bereits seit einigen Monaten greift: Bei Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern sowie Eigentumswohnungen gilt, dass der Käufer nur noch maximal 50% der gesamten Maklerprovision tragen darf. Es ergibt sich somit eine klassische Provisionsteilung von 50:50. Übrigens: Auch Einfamilienhäuser mit Einliegerwohnung fallen unter die neue Regelung. Sinn und Zweck der Änderung ist es, Käufer von grundsätzlich selbstgenutzten Immobilien bei den Kaufnebenkosten zu entlasten. Bei Grundstücken, Mehrfamilienhäusern oder auch kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern sowie gewerblichen Immobilien bleibt die Maklerprovision jedoch weiterhin frei verhandel- und umlegbar.
Jetzt Beratungstermin machen!
Die Volksbank Immobilien Münsterland GmbH ist nach eigener Aussage Marktführer im Kreis Steinfurt, was den Verkauf und die Anzahl an Grundstücksgeschäften angeht. Grund genug, sich hinsichtlich eines Immobilienverkaufs an die Profis aus Ibbenbüren zu wenden.• db

In der Hauptgeschäftsstelle der Volksbank Münsterland Nord eG
Alte Münsterstraße 17 · 49477 Ibbenbüren Telefon (0251) 5005-5167 www.volksbank-immobilien.info
Der TERMINKALENDER
Alle Terminangaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Bitte beachten Sie ggfs. Änderungen aufgrund von Corona-Maßnahmen!
Oktober
WIEDERKEHRENDE VERANSTALTUNGEN
IBBENBÜREN
Dienstags bis sonntags, 10.00 bis 20.00 Uhr: Aaseebad geöffnet. Frühschwimmen von Dienstag bis Freitag von 6.00 bis 8.00 Uhr. Weitere Informationen unter 05451/14770 und auf der Homepage: www.aaseebad-ibbenbueren.de Veranstalter: Aaseebad Ibbenbüren
samstags, 14.00 bis 18.00 Uhr, und sonntags 10.00 bis 18.00 Uhr, Motorradmuseum Ibbenbüren: Bewegte Motorrad Geschichte. Veranstalter: Motorrad Museum
Sonntags, 15.00 bis 18.00 Uhr, Stadtmuseum Ibbenbüren: Sonderausstellung „1950er Jahre – Milchbar, Nierentisch und Sammeltassen“. Veranstalter: Stadtmuseum Ibbenbüren Montag bis Freitag, 10.00 bis 17.00 Uhr, Fabi Ibbenbüren: Repair Mobil. Kontaktaufnahme unter 05451/964411 Veranstalter: Familienbildungsstätte Ibbenbüren
Mittwochs und freitags, 8.00 bis 13.00 Uhr, Innenstadt Ibbenbüren: Ibbenbürener Wochenmarkt. Frische Ware direkt vom Erzeuger Veranstalter: Stadt Ibbenbüren
Montags bis freitags, 8.00 bis 12.00 Uhr sowie montags und mittwochs, 15.00 bis 17.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Klosterstraße 21: Café Klatsch. Veranstalter: Familienbildungsstätte Ibbenbüren
mittwochs, 08.00 bis 14.00 Uhr und 15.00 bis 16.00 Uhr, Rathaus Ibbenbüren, Raum 31: Rat und Recht für VerbraucherInnen. Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW
Mittwochs, 10.00 bis 12.30 Uhr, Alte Schule, Christuskirchplatz: Internationales Nähcafé. Veranstalter: Familienbildungsstätte Ibbenbüren
14-tägig mittwochs, 14.00 bis 18.00 Uhr, Rathaus Ibbenbüren, Raum 31: Energieberatung. Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW
Jeden 3. Samstag im Monat, 20.00 Uhr, Eingang Kreissparkasse Steinfurt, Bachstraße 14: Offener Rundgang mit dem Nachtwächter. Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Oststraße 28. Veranstalter: Stadtführer Ibbenbüren e. V. TECKLENBURG
Dienstags, 16 bis 19.30 Uhr: Feierabendmarkt in Leeden unter dem Motto: Wer weiter denkt- kauft näher ein, Ort: Stiftshof Tecklenburg-Leeden
Samstags und sonntags, 14 bis 17 Uhr: Öffentliche Führung durch
das historische Gemäuer der
Schlossbastion, keine Anmeldung erforderlich, Ort: Bastion, Schlossstraße Tecklenburg
Sonntags, 11.00 Uhr und 12.15 Uhr:
Rundfahrten mit der histori-
schen Postkutsche, Information und Tickets: Tecklenburg Touristik GmbH, Tel: 05482.93890, Ort: Remise Haus Hülshoff, Tecklenburg
FREITAG, 1.10.
IBBENBÜREN: Non(n)sens 20:00 Eine knallbunte Revue mit viel Komik, schmissigen Musiknummern, Herz und Elan. Das wonnige Nonnen-Musical über fünf liebenswerte, lebenslustige Nonnen, die ungeplant und umso überraschender ihre Liebe zur Showbühne entdecken, verspricht turbulente Choreografien, charmanten Witz und ein gewisses Quäntchen göttlichen Esprits. Schauburg Quasi So Theater
IBBENBÜREN: Ton Schulten - Emotionen in Farbe und Licht 16:00 Ausstellungsdauer: 21.08. - 17.10.2021 Öffnungszeiten: Do / Fr jeweils 16 - 19 Uhr sowie Sa / So jeweils 14 - 18 UhrZur Ausstellungsseite Kunsthaus Alte Honigfarbik Kunstverein Ibbenbüren e.V.
IBBENBÜREN: 4. Lady Fashion Flohmarkt Familienzentrum Herz Jesu e. V. Familienzentrum Herz Jesu e.V.
SAMSTAG, 2.10.
IBBENBÜREN: Ibbenbürener Kartoffelfest „Kleine Knolle“ 02.10.2021 10:00 weitere Infos unter www.tolleknolle.de Ibbenbüren Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH IBBENBÜREN: Erntedankbasar 03.10.2021 St. Modestus-Kirche, Dörenthe Leprakreis St. Modestus
IBBENBÜREN: TaNDem - Come to Pradise 14:00 Kulturspeicher Dörenthe Kulturspeicher Dörenthe
IBBENBÜREN: Non(n)sens 20:00 Eine knallbunte Revue mit viel Komik, schmissigen Musiknummern, Herz und Elan. Das wonnige Nonnen-Musical über fünf liebenswerte, lebenslustige Nonnen, die ungeplant und umso überraschender ihre Liebe zur Showbühne entdecken, verspricht turbulente Choreografien, charmanten Witz und ein gewisses Quäntchen göttlichen Esprits. Schauburg Quasi So Theater
IBBENBÜREN: Ton Schulten - Emotionen in Farbe und Licht 16:00 Ausstellungsdauer: 21.08. - 17.10.2021 Öffnungszeiten: Do / Fr jeweils 16 - 19 Uhr sowie Sa / So jeweils 14 - 18 UhrZur Ausstellungsseite Kunsthaus Alte Honigfarbik Kunstverein Ibbenbüren e.V.
IBBENBÜREN: Die „Wilhelm Dröhn Band“ live im „Music Club 41“ 20:00 Am Samstag, 02.10.2021 gastiert die Steinfurter „Wilhelm Dröhn Band“ (WDB) in Ibbenbüren im „Music Club 41“, ehemals „Gabys Musikkneipe“. Los geht es ab 20:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Music Club 41, Alte Straße 41 LENGERICH: Lengericher Wochenmarkt, 7 - 12.30 Uhr auf dem AlwinKlein-Parkplatz Versorgen Sie sich mit frischen Lebensmitteln, Pflanzen und Dekoartikeln auf dem Lengericher Wochenmarkt!
TECKLENBURG: "Ad libitum", Ausstellung im Torhaus "LEGGE", von und mit dem Fotoclub Mettingen, 14 bis 18 Uhr
TECKLENBURG: Waldbaden im Kurpark, unter der Leitung von Maria Anna Schröder, Anmeldung und Veranstalter: Tecklenburg Touristik GmbH, www.tecklenburg-touristik.de, Telefon: 05482-93890, 11 bis 13 Uhr
SONNTAG, 3.10.
IBBENBÜREN: Ton Schulten - Emotionen in Farbe und Licht 14:00 Kunsthaus Alte Honigfarbik Kunstverein Ibbenbüren e.V.
IBBENBÜREN: TaNDem - Come to Pradise 14:00 Kulturspeicher Dörenthe Kulturspeicher Dörenthe TECKLENBURG: "Ad libitum", Ausstellung im Torhaus "LEGGE", von und mit dem Fotoclub Mettingen, 11 bis 18 Uhr
TECKLENBURG: Öffnung des Stiftsmuseums mit Kaffee und Kuchen, Veranstalter: Heimatverein Leeden e.V, Ort: Stiftshaus, Tecklenburg-Leeden, 14 bis 17 Uhr
DIENSTAG, 5.10.
IBBENBÜREN: Non(n)sens 20:00 Eine knallbunte Revue mit viel Komik, schmissigen Musiknummern, Herz und Elan. Das wonnige Nonnen-Musical über fünf liebenswerte, lebenslustige Nonnen, die ungeplant und umso überraschender ihre Liebe zur Showbühne entdecken, verspricht turbulente Choreografien, charmanten Witz und ein gewisses Quäntchen göttlichen Esprits. Schauburg Quasi So Theater
IBBENBÜREN: Der Name der Rose 20:00 Die furiose Kriminalgeschichte nach dem Roman von Umberto Eco verbindet die Ästhetik des Mittelalters mit dem Realismus der Neuzeit und schafft bedrohliche Spannung. Bürgerhaus Ibbenbüren Fachdienst Volkshochschule und Kultur
abend-Markt 16.00 - 19.30 Uhr auf dem Stiftshof-Gelände unter dem Motto: Wer weiter denkt, kauft näher ein. Versorgen Sie sich mit frischen Lebensmitteln und stärken Sie sich mit leckeren Angeboten-to-go (Grillwürstchen, Bratfisch, Burger und kühlen Getränken) zum Feierabend auf dem Wochenmarkt in Leeden.
MITTWOCH, 6.10.
IBBENBÜREN: Erste Hilfe Kurs für Senioren 18:00 Familienbildungsstätte Familienbildungsstätte
LENGERICH: Lengericher Wochenmarkt, 7 - 12.30 Uhr auf dem AlwinKlein-Parkplatz Versorgen Sie sich mit frischen Lebensmitteln, Pflanzen und Dekoartikeln auf dem Lengericher Wochenmarkt!
LENGERICH: Radwanderung des Heimatverein Lengerich e.V. 14 Uhr Kurze Radwanderung ab Heimathaus
TECKLENBURG: Sprache der Bäume, Wanderung unter der Leitung von Oliver Tiedemann, Veranstalter: Kneipp-Verein-Tecklenburger Land e.V., Treffpunkt: Marktplatz Tecklenburg, 16.30 Uhr
DONNERSTAG, 7.10.
IBBENBÜREN: Non(n)sens 20:00 Eine knallbunte Revue mit viel Komik, schmissigen Musiknummern, Herz und Elan. Das wonnige Nonnen-Musical über fünf liebenswerte, lebenslustige Nonnen, die ungeplant und umso überraschender ihre Liebe zur Showbühne entdecken, verspricht turbulente Choreografien, charmanten Witz und ein gewisses Quäntchen göttlichen Esprits. Schauburg Quasi So Theater
IBBENBÜREN: Ton Schulten - Emotionen in Farbe und Licht 16:00 Kunsthaus Alte Honigfarbik Kunstverein Ibbenbüren e.V.
IBBENBÜREN: Darmgesundheit - eine tragende Säule unseres Wohlbefindens 19:00 Familienbildungsstätte Familienbildungsstätte
IBBENBÜREN: Denk dich fit! Wie Eltern ihre Kinder sinnvoll beim Lernen unterstützen können und so Klassenarbeiten und Hausaufgaben keine Qual mehr sind 20:00 Familienbildungsstätte Familienbildungsstätte
IBBENBÜREN: GO Musik mit Martin Engelien 19:00 Extra, Maybachstraße GO Musik, Martin Engelien
FREITAG, 8.10.
IBBENBÜREN: Ton Schulten - Emotionen in Farbe und Licht 16:00 Kunsthaus Alte Honigfarbik Kunstverein Ibbenbüren e.V.
TECKLENBURG: Wurzelkraft, Heilpflanzenwanderung für Erwachsene unter der Leitung von Brigitte Schürkamp, Veranstalter: ANTL e.V.,Treffpunkt: Naturschutzzentrum Sägemühle, Bahnhostraße 73, Tecklenburg, 15 bis 18 Uhr
SAMSTAG, 9.10.
IBBENBÜREN: Naturgenussführung: Mit Herz und Hand, mit Sinn und Verstand 14:00 Kloster Gravenhorst, Parkplatz an der Weidenreuse Klosterstraße 10, 48477 Hörstel Stadtführer Ibbenbüren e. V.
IBBENBÜREN: Ton Schulten - Emotionen in Farbe und Licht 31.10.2021 14:00 Kunsthaus Alte Honigfarbik Kunstverein Ibbenbüren e.V.
IBBENBÜREN: Dein ist mein ganzes Herz 20:00 Diese festliche Gala präsentiert beschwingt und heiter einen Querschnitt aus den Meisterwerken der Operette, bekannten Opern und klassischen Musicals, der zum Schwelgen anregt! Bürgerhaus Ibbenbüren Fachdienst Volkshochschule und Kultur
IBBENBÜREN: KanalArt - Vielfalt in Acryl KanalArt, die zweite im Speicher beheimatete Malgruppe präsentiert einen Querschnitt ihrer aktuellen Arbeiten. Vernissage: 10.10.2021, 15:00 Uhr Kulturspeicher Dörenthe Kulturspeicher Dörenthe
LENGERICH: Lengericher Wochenmarkt, 7 - 12.30 Uhr auf dem AlwinKlein-Parkplatz Versorgen Sie sich mit frischen Lebensmitteln, Pflanzen und Dekoartikeln auf dem Lengericher Wochenmarkt!
TECKLENBURG: Hexenpfadwanderung für Grundschüler, unter der Leitung von Rainer Budke, Veranstalter: Kneipp-Verein-Tecklenburger Land e.V., Treffpunkt: Marktplatz Tecklenburg, 14 bis 16 Uhr
SONNTAG, 10.10.
IBBENBÜREN: Ton Schulten - Emotionen in Farbe und Licht 14:00 Kunsthaus Alte Honigfarbik Kunstverein Ibbenbüren e.V. LENGERICH: Radwanderung des Heimatverein Lengerich e.V., 10 Uhr ab Heimathaus. Nähere Informationen in der Tagespresse und unter www.heimatverein-lengerich.de
TECKLENBURG: Öffentliche Führung auf dem Hexenpfad, Anmeldung und Veranstalter: Tecklenburg Touristik GmbH, www.tecklenburg-touristik.de, Telefon: 05482.93890, Treffpunkt: Haus des Gastes, Marktplatz Tecklenburg, 15 bis 17 Uhr
MONTAG, 11.10.
IBBENBÜREN: Diagnose ADH(S) - und jetzt? 19:30 Eine Anmeldung ist erforderlich, Tel.: 05451 9644-0. Familienbildungsstätte Familienbildungsstätte
DIENSTAG, 12.10.
TECKLENBURG: Leedener Feierabend-Markt 16.00 - 19.30 Uhr auf dem Stiftshof-Gelände unter dem Motto: Wer weiter denkt, kauft näher ein. Versorgen Sie sich mit frischen Lebensmitteln und stärken Sie sich mit leckeren Angeboten-to-go (Grillwürstchen, Bratfisch, Burger und kühlen Getränken) zum Feierabend auf dem Wochenmarkt in Leeden.
MITTWOCH, 13.10.
LENGERICH: Lengericher Wochenmarkt, 7 - 12.30 Uhr auf dem AlwinKlein-Parkplatz. Versorgen Sie sich mit frischen Lebensmitteln, Pflanzen und Dekoartikeln auf dem Lengericher Wochenmarkt!





Oktober
DONNERSTAG, 14.10.
IBBENBÜREN: Ton Schulten - Emotionen in Farbe und Licht 16:00 Kunsthaus Alte Honigfarbik Kunstverein Ibbenbüren e.V.
IBBENBÜREN: Lesung: „Ostseefalle“ mit Eva Almstädt 19:00 Pia Korittkis sechszehnter Fall. Gebühr: 8,00 Euro, Anmeldungen über www.vhs-ibbenbueren.de oder per Mail an vhs@ ibbenbueren.de Kulturhaus Fachdienst Volkshochschule und Kultur
FREITAG, 15.10.
IBBENBÜREN: Ton Schulten - Emotionen in Farbe und Licht 16:00 Kunsthaus Alte Honigfarbik Kunstverein Ibbenbüren e.V.
IBBENBÜREN: mono:logisch 20:00 Bereits zum dritten Mal steht „mono:logisch“ ganz im Zeichen des Monologs. Verschiedene Darsteller präsentieren sie, jeder einen und ganz nach seiner Wahl, von klassisch bis modern, amüsant bis dramatisch, umgangssprachlich bis poetisch… Schauburg Quasi So Theater
SAMSTAG, 16.10.
IBBENBÜREN: Offener Rundgang mit dem Nachtwächter 20:00 Start und Ziel ist vor dem Haupteingang der Kreissparkasse, Bachstraße 14. Eine Anmeldung für diesen Rundgang ist nicht erforderlich. Erwachsene zahlen hierfür sechs Euro, schulpflichtige Kinder fünf Euro. Bitte beachten Sie die Informationen zu Hygienemaßnahmen auf www. nachtwaechter-ibbenbueren.de. Karten in VVK in der Tourist-Information Ibbenbüren Eingang Kreissparkasse Steinfurt, Bachstraße 14 Stadtführer Ibbenbüren e. V.
IBBENBÜREN: Ton Schulten - Emotionen in Farbe und Licht 16:00 Kunsthaus Alte Honigfarbik Kunstverein Ibbenbüren e.V.
IBBENBÜREN: mono:logisch 20:00 Bereits zum dritten Mal steht „mono:logisch“ ganz im Zeichen des Monologs. Verschiedene Darsteller präsentieren sie, jeder einen und ganz nach seiner Wahl, von klassisch bis modern, amüsant bis dramatisch, umgangssprachlich bis poetisch… Schauburg Quasi So Theater
LENGERICH: Lengericher Wochenmarkt, 7 - 12.30 Uhr auf dem AlwinKlein-Parkplatz Versorgen Sie sich mit frischen Lebensmitteln, Pflanzen und Dekoartikeln auf dem Lengericher Wochenmarkt!
TECKLENBURG: Wolfgang Moser - Zauberkunst, im Rahmen des Münsterlandfestivals part 11 präsentiert vom Münsterland e.V. Ort: Wasserschloss Haus Mark, Tecklenburg, 20 Uhr
SONNTAG, 17.10.
IBBENBÜREN: Ton Schulten - Emotionen in Farbe und Licht 14:00 Kunsthaus Alte Honigfarbik Kunstverein Ibbenbüren e.V.
LENGERICH: Wanderung des Heimatverein Lengerich e.V. 10 Uhr ab Heimathaus. Wanderung durch das Aatal in Laggenbeck
LENGERICH: Halbtagestour zum Canyon-Blick. 11 - 15.30 Uhr Eine besondere Naturwanderung: die „Teutoschleife Canyon-Blick“. Treffpunkt: ab „Wandertafel“ bei der alten Friedhofskapelle der LWL-Klinik, Am Kleeberg, 49525 Lengerich. Bitte 10 Minuten vor Beginn der Führung versammeln. Kosten: 12 €. Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land (ANTL), Birgit Teepe, 05482/929290, Anmeldung über www.antl-ev.de
LENGERICH: Historische Wanderung: „Kunst auf Haus Vortlage“. 14 Uhr Führung zum und um Haus Vortlage mit interessanten Einblicken Anmeldung erforderlich! Tourist-Information Lengerich, 05481-339110, tourist-information@lengerich.de
DIENSTAG, 19.10.
TECKLENBURG: Leedener Feierabend-Markt 16.00 - 19.30 Uhr auf dem Stiftshof-Gelände unter dem Motto: Wer weiter denkt, kauft näher ein. Versorgen Sie sich mit frischen Lebensmitteln und stärken Sie sich mit leckeren Angeboten-to-go (Grillwürstchen, Bratfisch, Burger und kühlen Getränken) zum Feierabend auf dem Wochenmarkt in Leeden.
MITTWOCH, 20.10.
LENGERICH: Lengericher Wochenmarkt, 7 - 12.30 Uhr auf dem AlwinKlein-Parkplatz. Versorgen Sie sich mit frischen Lebensmitteln, Pflanzen und Dekoartikeln auf dem Lengericher Wochenmarkt!
LENGERICH: Wanderung des Heimatverein Lengerich e.V. 14 Uhr Kurzwanderung ab Heimathaus
FREITAG, 22.10.
LENGERICH: Wanderung des Heimatverein Lengerich e.V., 18 Uhr ab Heimathaus. Abendwanderung mit E. + D. Plate
SAMSTAG, 23.10.
IBBENBÜREN: Non(n)sens 20:00 Eine knallbunte Revue mit viel Komik, schmissigen Musiknummern, Herz und Elan. Das wonnige Nonnen-Musical über fünf liebenswerte, lebenslustige Nonnen, die ungeplant und umso überraschender ihre Liebe zur Showbühne entdecken, verspricht turbulente Choreografien, charmanten Witz und ein gewisses Quäntchen göttlichen Esprits. Schauburg Quasi So Theater
LENGERICH: Lengericher Wochenmarkt, 7 - 12.30 Uhr auf dem AlwinKlein-Parkplatz. Versorgen Sie sich mit frischen Lebensmitteln, Pflanzen und Dekoartikeln auf dem Lengericher Wochenmarkt!
TECKLENBURG: Öffentliche Themenführung zu Halloween, Anmeldung und Veranstalter: Tecklenburg Touristik GmbH, www.tecklenburg-touristik.de, Telefon: 05482.93890, Treffpunkt: Haus des Gastes, Marktplatz Tecklenburg, 16.30 bis 18.00 Uhr


SONNTAG, 24.10.
LENGERICH: Wanderung des Heimatverein Lengerich e.V., 9 Uhr ab Heimathaus. Wanderung „Auf und neben dem Hermannsweg“ von den Dörenther Klippen zum Nassen Dreieck und zurück
TECKLENBURG: "SpökenkiekerGängsken" mit Marielies Saatkamp, Treffpunkt: Marktplatz Tecklenburg, 17.30 Uhr
DIENSTAG, 26.10.
IBBENBÜREN: Non(n)sens 20:00 Eine knallbunte Revue mit viel Komik, schmissigen Musiknummern, Herz und Elan. Das wonnige Nonnen-Musical über fünf liebenswerte, lebenslustige Nonnen, die ungeplant und umso überraschender ihre Liebe zur Showbühne entdecken, verspricht turbulente Choreografien, charmanten Witz und ein gewisses Quäntchen göttlichen Esprits. Schauburg Quasi So Theater
TECKLENBURG: Leedener Feierabend-Markt 16.00 - 19.30 Uhr auf dem Stiftshof-Gelände unter dem Motto: Wer weiter denkt, kauft näher ein. Versorgen Sie sich mit frischen Lebensmitteln und stärken Sie sich mit leckeren Angeboten-to-go (Grillwürstchen, Bratfisch, Burger und kühlen Getränken) zum Feierabend auf dem Wochenmarkt in Leeden.
MITTWOCH, 27.10.
IBBENBÜREN: ONLINE - Konsequenzen und Regeln in der Erziehung - kindliche Persönlichkeit braucht Grenzen, aber auch Freiräume für eine liebevolle klare Erziehung 20:00 Familienbildungsstätte - online Familienbildungsstätte
IBBENBÜREN: Die Kinder 20:00 Die Kinder ist ein intensives Kammerspiel, das sich – in Echtzeit und auf beengtem Raum – zu einem packenden Thriller weitet. Bürgerhaus Ibbenbüren Fachdienst Volkshochschule und Kultur
LENGERICH: Lengericher Wochenmarkt, 7 - 12.30 Uhr auf dem AlwinKlein-Parkplatz Versorgen Sie sich mit frischen Lebensmitteln, Pflanzen und Dekoartikeln auf dem Lengericher Wochenmarkt!
FREITAG, 29.10.
IBBENBÜREN: Simone Solga - Ihr mich auch 20:00 Bürgerhaus Ibbenbüren Fachdienst Volkshochschule und Kultur
SAMSTAG, 30.10.
LENGERICH: Lengericher Wochenmarkt, 7 - 12.30 Uhr auf dem AlwinKlein-Parkplatz Versorgen Sie sich mit frischen Lebensmitteln, Pflanzen und Dekoartikeln auf dem Lengericher Wochenmarkt!
LENGERICH: Reit- und Springturnier des Reit- und Fahrverein Lengerich e.V. WBO-Herbstreitturnier ganztägig von 8 - 17 Uhr in den Reithallen Lengerich. www.reitverein-lengerich.de
TECKLENBURG: Chill mal – Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig - von und mit Matthias Jung, Tickets und Veranstalter: Tecklenburg Touristik GmbH, www.tecklenburg-touristik.de, Telefon: 05482.93890, Ort: Kulturhaus Tecklenburg, 20.00 Uhr
SONNTAG, 31.10.
LENGERICH: Reit- und Springturnier des Reit- und Fahrverein Lengerich e.V. WBO-Herbstreitturnier ganztägig von 8 - 17 Uhr in den Reithallen Lengerich. www.reitverein-lengerich.de
ALLE ZWEI JAHRE HU UND AU BEI WESSELS. OHNE TERMIN.
Wessels KFZ-Prüfi ngenieure
Tecklenburger Damm 67 / 49477 Ibbenbüren 05451 593 66 / www.wessels-ibbenbueren.de MO-FR: 9-17 Uhr / Jeden 1. + 3. SA: 9-12 Uhr Innentüren aus Holz und Glas Lieferung und Montage Innentüren aus Holz und Glas Lieferung und Montage


Büro und Ausstellung Büro und Ausstellung
Grage Türsysteme GmbH Grage Türsysteme GmbH Gutenbergstraße 15 Gutenbergstraße 15 49479 Ibbenbüren 49479 Ibbenbüren Tel: 05451 5029880 Tel: Fax: 05451 5029880 05451 5029882 Fax: 05451 5029882
Mo - Fr 10:00 – 18:00 Uhr Mo - Fr Sa 10:00 – 18:00 Uhr 10:00 – 14:00 Uhr Sa 10:00 – 14:00 Uhr