16 minute read

Tipps und Termine im Dezember

Der TERMINKALENDER

Erstmals nur eingeschränkte Terminübersicht möglich! im Dezember 2020

Advertisement

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den damit verbundenen Einschränkungen ist es uns erstmals leider nicht möglich, einen Überblick über die Veranstaltungen des Monats zu geben. Die überwiegende Zahl an Veranstaltungen wurde bereits abgesagt, neue Ankündigungen hat es bis zum Redaktionsschluss (20.11.2020) leider nicht gegeben. Daher veröffentlichen wir nachfolgend lediglich die wenigen uns übermittelten Termine – weiterhin unter Vorbehalt!

IBBENBÜREN

Mittwochs und freitags, 8.00 bis 13.00 Uhr, Innenstadt Ibbenbüren: Ibbenbürener Wochenmarkt. Frische Ware direkt vom Erzeuger. Veranstalter: Stadt Ibbenbüren

Mittwochs, 08.00 bis 14.00 Uhr und 15.00 bis 16.00 Uhr, Rathaus Ibbenbüren, Raum 31: Rat und Recht für VerbraucherInnen. Nur mit Terminvereinbarung, Tel. 05451 931933. Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW

Samstags, 11.00 Uhr, online: LeseKids-Spezial. Online-Vorlesereihe für Kinder von fünf bis zehn Jahre, Livestream auf www.youtube.com/user/ SMibb oder www.facebook.com/stadtmarketing.ibbenbueren/ – Veranstalter: Stadtbücherei Ibbenbüren, Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH

LENGERICH

Mittwochs und samstags:

LENGERICHER WOCHENMARKT.

7 - 12.30 Uhr auf dem Alwin-KleinParkplatz. Versorgen Sie sich mit frischen Lebensmitteln, Pflanzen und Dekoartikeln auf dem Lengericher Wochenmarkt! 2.12. und 4.12.: Patientenverfügung und Co. – Hospiz-Verein Region Lengerich e.V., 10 - 12 Uhr im Haus Jona am Berg, Parkallee 10 . Drei Instrumente stehen zur Verfügung, um in gesunden Tagen im Sinne der Selbstbestimmung schriftliche Willenserklärungen für den Fall einer späteren Einwilligungsunfähigkeit abgebenzu können: Patientenverfügung (für medizinische und ärztliche Heileingriffe), Betreuungsverfügung (persönliche und selbstbestimmende Vorsorge), Vorsorgevollmacht (eine Person für alle oder bestimmte Aufgaben bevollmächtigen) Referentinnen: Anmeldung erbeten unter: Tel. 05481/306151 oder unter info@hospizlengerich.de

15.12. und 16.12.: Erste-Hilfe-Lehrgang. Deutsches Rotes Kreuz OV Lengerich. 8 - 16 Uhr im DRK-Heim, Henry-Dunant-Weg 1, mit begrenzter Teilnehmerzahl! Die Teilnahmebescheinigung ist Voraussetzung für die Führerscheinprüfung und dient auch als Nachweis für Betriebsersthelfer/ innen. Gebühr: 35 Euro inkl. Schulungsunterlagen

13.12.: ADVENTSKONZERT Evangelische Kirche Lengerich-Hohne 16.30 Uhr Klavierkonzert aus der klassischen Konzert-Reihe Virtuoso. Das Klavierduo Peoski spielt 4-händig auf einem Flügel. Freuen Sie sich auf Werke von F. Schubert, Carl Maria von Weber, Edvard Grieg und D. Shostakovich Karten: 15 Euro ausschließlich im Vorverkauf! VVK: Tourist-Information Lengerich, Tel. 05481/339110 Veranstalter: Musikschule Peoski Veranstaltung unter Vorbehalt! Bitte kurze telef. Rückfrage, ob der Termin stattfinden kann.

31.12.: ONLINE-KONZERT Ev. Stadtkirche Lengerich: „Orgelfinale XX“. Werke von Johann Sebastian Bach, César Franck, Franz Liszt. Orgel: Christoph Henzelmann. Das Konzert ist ab 12 Uhr abrufbar über die Homepage der Ev. Kirchengemeinde Lengerich: https:// lengerich.ekvw.de

TECKLENBURG

Glühwein-Konzert@Haus

Hülshoff Live-Musik im Freien zur Einstimmung auf Weihnachten, Tickets und Veranstalter: Email – picknick. konzerte@gmail.com / Webseite – www. pktecklenburg.wordpress.com, Ort: Haus Hülshoff, Tecklenburg. Samstag und Sonntag, 12. + 13.12.2020, 15.00 bis 17.00 Uhr

Adventsfahrten mit der histo-

rischen Postkutsche, Tickets: Hans-Jörg Siepert, Email: hans-siepert@ online.de, Webseite: www.postkutschemuensterland.de, Ort: Remise Haus Hülshoff, Tecklenburg. Sonntag, 06./13. und 20.12.2020, 11.00 Uhr und 12.15 Uhr

„SCROOGE“ eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, präsentiert von Christoph Tiemann & dem „Theater ex libris“,Veranstalter: Tecklenburg Touristik GmbH, Tickets: 05482 93890, Ort: Kulturhaus Tecklenburg. Donnerstag, 17.12.2020, 19.00 Uhr

„Ferien für den Weihnachts-

mann“, für Zuschauer ab 5 Jahren, ein himmlisches Reisevergnügen mit dem Krokodiltheater, Tickets: Email: info@ krokodiltheater.de, Telefon: 05482.7720, Ort: Theater am Wasserschloss Haus Marck, Tecklenburg. Samstag, 26.12. 2020, 16.00 Uhr

„William Goldtaler der Zweite“, für Zuschauer ab 5 Jahren, Gastspiel des Theater Don Kidschote aus Münster, Tickets: Email: info@krokodiltheater.de, Telefon: 05482.7720,, Ort: Theater am Wasserschloss Haus Marck, Tecklenburg. Sonntag, 27.12.2020, 16.00 Uhr

Münsterstraße 46 (hinter der Tankstelle) · 49477 Ibbenbüren

Tel. (05451) 9997050 · www.ingos-tierfreund.de

Mo.–Fr. 9–19 Uhr WIR SIND HIER FÜR IHR TIER! Sa. 9–18 Uhr

ERNÄHRUNGSTHERAPIE FÜR IHREN HUND

Wichtiger denn je: Die passende Ernährung für Ihren Hund. Constanze Köpke ist geprüfte Ernährungstherapeutin für Hunde und Ernährungsberaterin für alle Tiere. Lassen Sie sich beraten! Kennen Sie schon unser

SB-Hunde-Wasch-Center?

✔ warmes Wasser ✔ Shampoo & Pflege ✔ Haartrockner ✔ ab 1 Euro!

An dieser Stelle informiert Sie das Stadtmarketing Ibbenbüren über deren vielseitige Aktivitäten: Ob Veranstaltungen oder Neuigkeiten aus der Tourist-Information: Hier ist immer eine Menge los.

Mit dem Oldtimer zu den schönsten Picknick-Plätzen der Region

Wer noch ein exklusives Geschenk für die Herzensdame oder den

Herrn sucht, der sollte sich das dieses Erlebnis-Angebot in Ibbenbüren nicht entgehen lassen: Einfach einen prall gefüllten Picknickkorb, die Partnerin, den Partner oder ein paar Freunde schnappen und los geht’s zu den schönsten

Picknickplätzen in der Umgebung – und das alles in einem Oldtimer.

Möglich macht‘s ein Picknick-Angebot der Extraklasse in Ibbenbüren mit Oldtimer-Ausfahrt, Picknickkorb sowie ausgearbeiteter

Road Map mit Landkarte, das ab sofort auch unter www.picknickKorrekturabzug Ihrer Anzeige in der „Wir in“ Bitte Korrektur lesen, eventuelle Fehler deutlich markieren und bis spätestens ___________, __________ Uhr zurücksenden an Fax 0 25 72 /98 78 28 oder Tel. 0 25 72 /98 78 43 Für nicht termingerecht zurückgesandte Korrekturabzüge übernimmt der Verlag keine Haftung! WIR IN Größte Wochenzeitung im Kreis Steinfurt Jeden Mittwoch neu! muensterland.com und www. stadtmarketing-ibbenbueren.de zu finden ist. Zur Auswahl stehen ein Käfer Cabriolet, ein Goggo Mobil oder ein Land Rover Defender. Einführung in das Fahrzeug, Probefahrt vor dem Start und Tankfüllung sind nickkorb mit leckeren regionalen Produkten für zwei Personen, unter anderem mit selbstgebackenem Brot, Pumpernickel, Käse, Wurst sowie Obst und Gemüse. „Bei dem Projekt Picknick³ geht es darum, Picknick als Lebensgefühl der Region Münsterland zu etabKooperation mit Münsterland e. V. konzipiert und nun gemeinsam vermarktet werden, sind eine originelle Bereicherung für das Projekt“, erläutern Marie-Christine Hechelmann/Alte Feuerwache, Melanie Schlüters/Münsterland e. V., und Sabine Simikin-Escher, Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH/Tourisdes Picknick-Angebotes in der Alten Feuerwache in Ibbenbüren. Weitere Infos: Tourist-Information Ibbenbüren, Tel. 05451/54 54 540 Buchung und Gutscheine: PD 23 Alte Feuerwache Ibbenbüren, www.pd23,de, Tel. 05451/50 15 890 • inklusive. Dazu gibt es einen Pick- lieren. Die Oldtimer-Fahrten, die in musförderung, bei der Vorstellung

Inhaber Ingo Kursawe Erledigung aller Formalitäten, Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Friedwald. Trauerdrucksachen, Vorsorgeberatung und Betreuung. Trauerdrucksachen, Vorsorgeberatung und Betreuung. Münsterstraße 56 | 49477 Ibbenbüren | Internet: www.barlag-bestattungen.de Münsterstraße 56 | 49477 Ibbenbüren | Internet: www.barlag-bestattungen.de

Tag und Nacht erreichbar! Tel. 05451 - 2009

Aktive Menschen sorgen vor Dazu gehört auch die Regelung der eigenen Bestattung. Wer soll später einmal alles in Ihrem Sinne veranlassen? Deshalb sollten Sie Ihre persönlichsten Dinge selbst bestimmen. Wir beraten Sie zu allen Entscheidungen, die Sie vorab selbst treffen können. Schützen Sie Ihre Angehörigen vor Problemen bei einem Trauerfall. Die Streichung des gesetzlichen Sterbegeldes bringt oft auch finanzielle Belastungen mit sich, die bei rechtzeitiger Regelung vemeidbar sind. Bestattungsvorsorge-Regelung Mit einem Vorsorgevertrag klären Sie alles Notwendige und wir sorgen später für die korrekte Ausführung Ihrer Wünsche. Wir beraten Sie persönlich und finden gemeinsam die für Sie sinnvollsten Lösungen. Vertrauen auch Sie unseren langjährigen und fachkompetenten Erfahrungen. Wir besuchen Sie auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause.

Streetview: Ibbenbüren online erkunden Wir sind für Sie da, damit Sie zuhause bleiben können! In Zeiten des digitalen Wandels ist baustadt mit Hilfe einer 360 Grad es unerlässlich, den Zug in Rich- Kamera zu erfassen. Schon heute tung Zukunft nicht zu verpassen. können die Nutzer virtuell durch Bereits seit vielen Jahren können die Marktstraße schlendern, dasich Interessierte die berühmtes- bei die ersten Geschäfte erkunden ten Sehenswürdigkeiten diese oder einen digitalen Abstecher Welt mit wenigen Mausklicks in zum Aasee, NaturaGart oder dem der sog. „First-Person-Perspekti- Botanischen Garten machen. Die ve“ anschauen und dort die Um- Nutzerzahlen sprechen für sich: gebung erkunden. Möglich macht Mittlerweile haben die Nutzer dies der Onlinedienst „Google mit den „Street Views“ des StadtStreet View“. marketings rund 80.000 Aufrufe Die Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH ist nun seit einigen Wogeneriert. Um virtuell Ibbenbüren besuchen Telefon: 05451 55-0 Chat: ksk-steinfurt.de/chat chen dabei, die Ibbenbürener zu können, wird lediglich ein PC Innenstadt und die Sehenswür- oder ein mobiles Endgerät samt WhatsApp: Online-Banking: digkeiten der ehemaligen Berg- „Google Earth App“ benötigt. • 05451 55-0 ksk-steinfurt.de (vorab als Kontakt speichern) Geschenkideen aus der E-Mail: Mobile-Banking: Download im App Store Tourist-Information info@ksk-steinfurt.de oder im Play Store Bargeldlieferung: Videochat, ordinaten als seitlichem Rückenprint kann man so seine Heimatliebe Mobiler Service Bildschirmaufschaltung: Kontaktieren Sie Ihre Beraterin/Ihren Berater zeigen. Den Zipper gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und 90,5x138mm_Mittendrin_Erreichbarkeit.indd 1Größen, nicht nur Er- 19.03.2020 15:20:07 wachsene, auch Kinder können ihre IbbenbüAlle Jahre wieder sind Geduld und ren-Verbundenheit zeigen. Für die Kreativität gefragt, wenn es um ganz Kleinen können Babybodys das perfekte Weihnachtsgeschenk mit zwei verschiedenen Brustgeht. Wie wäre es dieses Jahr mit prints bestellt werden. Weiterhin etwas Regionalem, um anderen erhältlich sind die Klassiker wie eine Freude aus der Heimat zu Sattelschoner, Schlüsselanhänmachen? Die Stadtmarketing Ib- ger und Pin. Auch das Fotobuch benbüren GmbH bietet mit einem und den Hinterglasaufkleber mit breiten Angebot Abhilfe. der Ibbenbürener Skyline gibt es Wie schmeckt Ibbenbüren? Diese weiterhin zu kaufen. Frage lässt sich unter anderem Mit dem „ibbenbürener“ Gemit dem Ibbenbüren Kaffee, Ib- schenkgutschein macht man nie benbüren Sekt oder einer Flasche etwas falsch. Bei über 120 Akzepvom wieder erhältlichen „Pütt tanzstellen im „Kaufhaus IbbenbüSchluck“ beantworten. Ein Blick- ren“ findet jeder genau das Richtifang auf jeder Kaffeetafel ist der ge. Der „ibbenbürener“ ist in den schwarze „Anthrazit Zucker“. Werten 5 €, 10 €, 20 € und 24 € Dazu passen die schwarz-silbrig in der Tourist-Information und vier glänzenden Anthrazitsplitter, die weiteren Verkaufsstellen erhältnur noch bis Ende dieses Jahres lich. Kurzentschlossene können hergestellt werden. Ebenfalls auf den beliebten Gutschein auf der die Ibbenbürener Kaffeetafel ge- Homepage www.der-ibbenbuerehört eine Ibbenbüren Tasse. Diese ner.de rund um die Uhr kaufen und gibt es in blau oder schwarz mit zuhause ausdrucken. 100% lokal dem Anker aus dem Stadtwappen ist hier die Devise. oder der Ibbenbürener Skyline in Weitere Informationen gibt es in zwei Ausführungen. der Tourist-Information IbbenbüGanz neu im Sortiment ist die Ib- ren. Diese hat geöffnet von Monbenbüren- Kaputzen-Sweatjacke, tag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr ein sogenannter „Zipper“. Dunkel- sowie samstags von 10 bis 13 Uhr. blau und mit den Ibbenbürener Ko- Telefon 0 54 51 / 5 45 45 40. •

Ihre Zahnärzte: Hermann Stockmann · Ann-Kristin Sander

Mareile Glöckner · Dr. Heinz-Jürgen Lammers

Prophylaxe für die ganze Familie. Unsere familienfreundlichen Praxiszeiten machen es Ihnen leicht, etwas für die Mundgesundheit zu tun: Montags bis donnerstags von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr sowie freitags von 7.30 Uhr bis 18.30 Uhr.

Jetzt neu: Terminvergabe auch online!

Oranienweg 15 · 49479 Ibbenbüren · Tel. 05451/99080 www.zahnarzt-laggenbeck.de

Innentüren aus Holz und Glas Lieferung und Montage

Büro und Ausstellung

Grage Türsysteme GmbH Gutenbergstraße 15 49479 Ibbenbüren Tel: 05451 5029880 Fax: 05451 5029882 Mo - Fr 10:00 – 18:00 Uhr Sa 10:00 – 14:00 Uhr

So 11:00 – 17:00 Uhr Schautag Mit Wusch und Tusch!

Sektkorkenknallen nach Noten: Schwungvolles Neujahrskonzert im Bürgerhaus Ibbenbüren – hinreißende Melodien stehen auf dem Programm.

Wie man ein neues Jahr richtig begrüßt? Schick und fein. Gehörig und gediegen. Mit Schwung und Freude, und das reichlich und gerne auch hörbar. Zusammengefasst: mit Wusch und Tusch. lodien aus weltberühmten Opern und Operetten. Mit, eben – Wusch und Tusch. Gestaltet wird der fulminante Jahresauftakt von den Kölner Symphonikern unter der musikalischen Leitung von Inga Hilsberg.

Sozusagen ein Sektkorkenknallen nach Noten können die Kulturmacher der Stadt Ibbenbüren Musikfreunden für das bereits näher rückende neue Jahr bieten: Am Samstag, 16. Januar 2021, steht um 20 Uhr im Bürgerhaus Ibbenbüren ein Neujahrskonzert auf dem Plan. Mit Strauss ohne Ende. Mit bezaubernden, hinreißenden MeHierbei versteht es sich für die Organisatoren von selbst, dass angesichts der Corona-Pandemie dem Infektionsschutz oberste Priorität eingeräumt wird. Es werden jegliche notwendigen Maßnahmen getroffen, um den Neujahrsgenuss zu einem für alle Besucher sicheren Vergnügen zu machen. Auch steht die Veranstaltung natürlich unter

Jahresauftakt nach Noten: Das Neujahrskonzert im Bürgerhaus Ibbenbüren verspricht Unterhaltung der Extraklasse. Foto: actorsphotography / Kölner Symphoniker

dem Vorbehalt der dann gültigen allgemeinen Regelungen zur Eindämmung der Pandemie.

Mit ihrem alljährlich neu konzipierten Programm bieten die Kölner Symphoniker auch in den ersten Wochen des Jahres 2021 wieder eine heitere und zugleich besinnliche Musikfolge aus einer reichhaltigen Tradition. Mit teils unbeschwerter, teils tiefsinniger Musik berührt zu werden und dadurch Freude und Zuversicht für ein neues Jahr zu schöpfen – all das möchten die Musiker der Kölner Symphoniker mit ihrem Publikum teilen. Das Programm wird durch die wunderbar harmonierenden, leichten und beweglichen Stimmen der Sängerinnen und Sänger der Kammeroper Köln zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Besucher des Ibbenbürener Neujahrskonzertes können sich somit schon jetzt gehörig vorfreuen: Sie kommen in den Genuss eines einzigartigen Konzertes, bei dem die Kölner Symphoniker ein vielfältiges Spektrum zur Aufführung bringen werden. Nur eines sollten Interessierte nicht verabsäumen: neben dem Kaltstellen des Vorfreude-Sektes auch die Billetts rechtzeitig zu sichern. Denn Schönes zieht auch andere an.

Preisinformation: VVK 32 Euro (1. Kategorie), 22 Euro (2. Kategorie) und 17 Euro (3. Kategorie). Eintrittskarten sind bei der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH, Oststraße 28 (Kulturhaus Ibbenbüren) in Ibbenbüren, Telefon 05451 / 5454540, erhältlich, darüber hinaus in sämtlichen ProTicket-Vorverkaufsstellen sowie im Internet über www.proticket.de.

Weitere Infos zum Programm gibt es auch im Internet unter www. ibbkultur.de •

IHRE POLSTEREI IN IBBENBÜREN

Neubezug · Aufarbeitung Neuentwicklung · Sonnenschutz

Inhaber: Dennis Mönnekemeyer, Raumausstattermeister

Auf der Heide 2 · 49477 Ibbenbüren · Tel. (05451) 502865 www.tas-polsterei.de · info@tas-polsterei.de

Die Lengericher Geschenkideen zu Weihnachten

Mit der Adventszeit beginnt auch die Zeit der Überlegungen, mit welchem Geschenk den Liebsten zum Fest der Liebe eine kleine Freude gemacht werden kann. Von überall Die ersten Vorbereitungen für die geplante Umgestaltung der Lengericher Innenstadt sind in der Bahnhofstraße bereits sichtbar. Die Arbeiten für die Erneuerung der Versorgungsleitungen für den Wasserversorgungsverband (WTL) und für die Stadtwerke Lengerich (swl) sind zwischen dem Rathausplatz und dem Wapakonetaplatz schon weit vorangeschritten. Einen Eindruck, in welcher Form sich die Innenstadt in Lengerich verändern wird, kann man sich jetzt schon am Wapakonetaplatz locken die Angebote und eine Auswahl zu treffen, fällt oftmals ziemlich schwer. Besondere Geschenkideen mit Lengerich-Bezug bietet die Tourist-Information im Alten

Rathaus an:

Das Torhaus Römer in einer ungewohnten Perspektive, die Stadtkirche in einer Glaskugel oder der Hortensienpark in voller Blüte: Der Fotokalender zeigt die vielen schönen Seiten von Lengerich in über 100 Fotografien der Fotografin Sabine Braungart und lädt ein, Altbekanntes neu zu entdecken! Der Kalender ist als Tischaufsteller mit Spiralbindung konzipiert, bei dem sich drei Fotokartenblöcke einzeln umblättern und immer neu machen. Die Probeflächen für den Pflasterbelag liegen hier aus. Anhand dieser Muster wurde im Stadtrat entschieden, mit welchem Pflaster die Innenstadt versehen wird. Auf einem Bauschild in diesem Bereich ist zusätzlich für jeden sichtbar, wie der Wapakonetaplatz zukünftig aussehen soll. Die Optik der Sitzbänke und der sonstigen Ausstattungselemente wie Trinkbrunnen, Einfassungen der Pflanzbeete, Fahrradständer und Straßenbeleuchtung ist zurzeit nur auf den Plänen zu sehen. In Abkombinieren lassen. Insgesamt bieten die über 100 Bildkarten mehr als 45.000 Kombinationsmöglichkeiten. Der immerwährende Tischkalender ist zum Preis von 19,90 € erhältlich.

Mit dem farbenfrohen Mehrwegbecher im Lengerich-Design machen Sie nicht nur jemandem eine Freude, sondern Sie tun auch etwas für die Umwelt! Denn Mehrwegbecher können problemlos mehrere hundert Mal wiederverwendet werden – und ersetzen ebenso viele Einwegbecher. Den Becher zieren die Lengericher Sehenswürdigkeiten wie den Römer, die Gempt-Halle, die Ev. Stadtkirche und das Heimathaus. Wanderbegeisterte und Naturgenießer erkennen auch die stimmung mit dem Seniorenbeirat wurde insbesondere bei den Sitzgelegenheiten auf eine komfortable Sitzhöhe und entsprechende Aufstehhilfen wert gelegt. Auch die in der Entwurfsplanung beschriebene s.g. „Lengericher Linie“ wurde planerisch so weiterentwickelt, dass sie ehemalige Friedhofskapelle am Hortensia Garden auf dem Becher wieder. Von dort starten beide Lengericher Premiumwanderwege. Der Lengericher Mehrwegbecher kann zum Preis von 5,00 € erworben werden.

Die Tourist-Information hält weiterhin interessante Bücher vor, die gerne verschenkt werden, wie den Stadtführer „Lengerich entdeckt von Kindern und Erwachsenen“ (20,- €), den „Naturführer Teutoburger Wald“ (15,- €), der Interessantes über Pflanzen, Tiere und Fossilien der Region zu berichten hat. All diese Geschenkideen sind in der Tourist-Information Lenge-

Umgestaltung der Innenstadt

rich, Rathausplatz 1, erhältlich. • als Leitband für sehende und sehbeeinträchtigte Besucher durch die Innenstadt führt. •

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit! Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten sowie Gesundheit, Zuversicht und Glück für die jetzige Zeit und das neue Jahr!

Infos zu den Weihnachtsgottesdiensten

Zu den verschiedenen Gottesdiensten zu Heiligabend in den vier evangelischen Kirchen Lengerichs ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Für die Stadtkirche und die Hohner Kirche kann man sich nur digital über die Homepage der Kirchengemeinde (www.lengerich. ekvw.de) anmelden. Weitere Infos bei Pfarrerin Holtgrave (Tel. 05481 2776) und Pfarrer Klöpper (05481 2455). Auch für die Johanneskirche sind digitale Anmeldungen über die Homepage notwendig. Behilflich sind auch Frau Bärbel Haar (05481 8475788) und Presbyter Werner Hülsmeier (05481 37940). Für die beiden Heiligabendgottesdienste in der Bodelschwingh-Kirche nehmen Elke Hoffmeier (05482 1272) und Marion Kuhlmann (05482 7854) die Anmeldungen telefonisch entgegen. Außerdem kann am Heiligenabend ab mittags ein vorher gefilmter Weihnachtsgottesdienst aus allen evangelischen Kirchen Lengerichs über die Homepage der Kirchengemeinde zuhause in den Familien angesehen werden.

Wie unter Corona-Bedingungen Weihnachtsgottesdienste gefeiert werden können mit vielen Menschen in den eher kleinen Kirchen der Katholischen Kirchengemeinde Seliger Niels Stensen in Lengerich und Umgebung, hat viele gute Ideen wachgerufen. So wird es an Heiligabend einen Gottesdienst auf der Freilichtbühne in Tecklenburg geben und in Leeden einen Gottesdienst in einem Schützenfestzelt. In Ladbergen feiern evangelische und katholische Christen gemeinsam in einer Reithalle. Aber auch in den Kirchen gibt es natürlich Andachten und Gottesdienste, viel mehr als sonst, damit niemand draußen bleiben muss. Wegen der sehr begrenzten Anzahl der Plätze in den Kirchen, ist eine vorherige Anmeldung auf der Website der Kirchengemeinde unter www.stensen.de ab sofort oder per Telefon unter 05481 8461591 am 02., 09. und 16. Dezember zwischen 9.30 Uhr und 12.30 Uhr unerlässlich! Auch für den Gottesdienstbesuch am ersten und zweiten Feiertag braucht es unbedingt eine Anmeldung. Die Anmeldung im Internet ist wirklich ganz einfach und kann sofort geschehen. Ein Teil der Gottesdienste sind weihnachtliche Andachten von etwa einer halben Stunde Länge, darüber hinaus gibt es zahlreiche Messfeiern, gerade auch an den weiteren Feiertagen.

Vielfältige Lebenskultur

Willkommen im Stilhaus! Genießen Sie unser Angebot vieler schöner und köstlicher Dinge, die das Leben und Wohnen zum Genuss machen. Lassen Sie sich in aller Muße inspirieren. Wir beraten sie gern und kompetent bei der Verwirklichung Ihrer Ideen und Wünsche.

Wohnbehagen

Raumausstattung | Polsterei | Tischwäsche | Sonnenschutz

Weinballon

Weine | Spirituosen | Delikatessen | Dekoratives

Inh. Silke Westermann | Tecklenburger Straße 7a | 49525 Lengerich Tel. 05481 6440 | www.stilhaus-lengerich.de

Was können Neue Adresse: wir für Sie tun? Tecklenburger Str. 28 J Jetzt anrufen: 49525 Lengerich 05481 / 9412 - 0 Tel.: 05481/9412-0

Einfach besser wohnen

Das genossenchaftliche Wohnkonzept

Einfach sorgenfrei vermieten

Die All-inclusiveHausverwaltung

 Sicher wie Eigentum, flexible wie Miete  Top-Wohnungen zum fairen Mietpreis  Viele Neubauangebote  Arbeitsentlastung für

Sie und pure Zufriedenheit für Ihre Mieter.  Mit Verantwortung und

Leidenschaft für Ihre

Immobilie

This article is from: