
7 minute read
Ihre Region
Neuer Präsident der Migros Wallis
Am 1. Januar 2023 übergibt Bernard Monnet das Präsidium der Verwaltung an Andreas Biner. Der eine kommt aus Martigny, der andere aus Zermatt. Ein Gespräch.
Text: Fabien Lafarge Bild: Raphaël Fiorina
Bernard Monnet, wie fühlt es sich an, nach 15 Jahren das Amt des Präsidenten niederzulegen? Ich stehe dieser Veränderung gelassen gegenüber und bin sehr glücklich, dass ich diese tolle Genossenschaft präsidieren durfte. Sie zeichnet sich durch kompetente und engagierte Mitarbeitende aus, die stets die Interessen der Genossenschafterinnen und Genossenschafter, der Besitzerinnen und Besitzer der Migros Wallis, im Blick haben. Ich gehe mit dem guten Gefühl, meine Aufgaben einem multidisziplinären Team zu überlassen, das von einem fachkundigen Kapitän geleitet wird, der über zahlreiche Kompetenzen verfügt. Ihr Nachfolger, Andreas Biner, kommt aus Zermatt. Spielt die Herkunft eine Rolle? Für die Verwaltung habe ich immer Personen bevorzugt und vorgeschlagen, die die verschiedenen Regionen unseres Kantons repräsentieren. Für das Präsidium wurden Vorschläge gemacht, über die die Verwaltungsmitglieder dann offen diskutierten. In diesem speziellen Fall waren vor allem die Fähigkeiten, weniger der Herkunftsort ausschlaggebend. Andreas Biner, wie fühlen Sie sich in Bezug auf die Übernahme des Präsidiums? Es ist eine grosse Ehre, aber auch eine Herausforderung, dieses Präsidium zu übernehmen. Die Migros Wallis ist eine der grössten privaten Arbeitgeberinnen des Kantons und ein wichtiger Ausbildungsbetrieb. Damit ist eine grosse Verantwortung vor allem auch gegenüber unseren Mitarbeitenden verbunden. Ich übernehme das Präsidium deshalb mit Respekt vor der Aufgabe, aber auch mit dem Willen, mich nach Kräften für die Migros Wallis einzusetzen.
Andreas Biner, Sie leben in Zermatt. Werden Sie als Oberwalliser eine andere Sensibilität mitbringen? Wir leben im Wallis in einem zweisprachigen Kanton. Nicht nur die Sprache, auch die Mentalität ist im Ober und Unterwallis verschieden. Diese Unterschiede sollten gestärkt und deren Potenzial und Chancen genutzt werden. Die Wahl eines Oberwallisers zum Präsidenten der Migros Wallis ist ein Schritt in diese Richtung. In der Migros Wallis wurde den Sensibilitäten in beiden Kantonsteilen aber auch
«Ich bin sehr glücklich, diese tolle Genossenschaft präsidiert zu haben.»
Bernard Monnet Abtretender Präsident Migros Wallis bisher Rechnung getragen. So werden beispielsweise mit dem Kulturprozent der Migros Wallis zahlreiche Sportevents und kulturelle Veranstaltungen in beiden Kantonsteilen unterstützt. Es gilt, diesen Weg weiterzugehen und wo nötig mit Sorgfalt zielführende Lösungen anzustreben. Ziehen wir Bilanz. Bernard Monnet, wie hat sich das Unternehmen unter Ihrer Leitung entwickelt? Die Migros Wallis hat sich seit ihrer Gründung stets durch Flexi bilität ausgezeichnet. Anpassungsfähigkeit gehört zur Unternehmenskultur. So haben wir in den vergangenen Jahren 23 Filialen umgebaut oder neu eröffnet, darunter unsere Vorzeigeprojekte Conthey Forum des Alpes und das Glis Simplon Center mit Investitionen von mehreren Hundert Millionen, von denen die Mehrheit an Walliser Unternehmen vergeben wurde. Diese MMMFilialen im Tal sind das Rückgrat unserer Verkaufsflächen, in denen die Bevölkerung den Wocheneinkauf erledigen kann. Nun konzentrieren wir uns auf kleinere Geschäfte. Diese Filialen in den Dörfern entsprechen den Bedürfnissen, die sich nach der CovidPandemie für den täglichen Einkauf unserer Kundinnen und Kunden herauskristallisiert haben.
Andreas Biner, wie sieht Ihre Vision für die Zukunft der Migros Wallis aus? Der schweizerische Detailhandel befindet sich im Umbruch, und damit stehen wir vor grossen Herausforderungen. Der Eintritt der Harddiscounter, das veränderte Einkaufsverhalten der Kundinnen und Kunden aufgrund der CovidPandemie, die derzeitige Inflation und Energiekrise – das alles sind Faktoren, die die Geschäftstätigkeit der Migros Wallis mittelund langfristig beeinflussen werden und auf die wir im Interesse unserer Kundinnen und Kunden Antworten finden müssen. Ziel ist es, dass die Migros Wallis als eigenständige Walliser Genossenschaft und als Mitglied
Symbolischer Handschlag: Bernard Monnet (links) übergibt das Zepter an Andreas Biner. MigrosWallis
des Migros-GenossenschaftsBundes ihre Tätigkeit auch in Zukunft konsequent auf die Bedürfnisse ihrer Kundinnen und Kunden ausrichtet. Dabei soll die ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit, die Zusammenarbeit mit unseren Walliser Partnern und das gesellschaftliche Engagement im Fokus unserer Geschäftstätigkeit stehen. Was möchten Sie Ihrem Nachfolger beziehungsweise Ihrem Vorgänger abschliessend mit auf den Weg geben? Bernard Monnet: Ich wünsche Andreas Biner alles Gute und
«Die Migros Wallis wird sich auch weiterhin konsequent auf die Bedürfnisse der Kundschaft ausrichten.»
Andreas Biner Neuer Präsident Migros Wallis viel Erfolg bei dieser komplexen, aber so interessanten Aufgabe. Sie ist durch zahlreiche Begegnungen, Aktivitäten und Herausforderungen geprägt, die ständig im Wandel begriffen sind. Andreas Biner: Ich wünsche Bernard Monnet das gute Gefühl, zu wissen, dass er durch sein persönliches Engagement und seine Tätigkeit in der Vergangenheit auch für die Zukunft der Migros Wallis einen wichtigen Beitrag geleistet hat. Für die Zukunft wünsche ich ihm viele wunderbare Abenteuer, tolle Erinnerungen und viel Glück und Gesundheit im Kreis seiner Familie. MM
VERWALTUNG MGB
Liebe Mitglieder Wir beziehen uns auf den im Migros-Magazin Nr.44 vom 31.Oktober 2022 veröffentlichten Aufruf zur Wahl einer Vertreterin/eines Vertreters der Genossenschaft in die Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bundes und informieren Sie, dass nicht mehr Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen wurden, als zu wählen waren.
Gemäss Artikel 38 unserer Statuten wurden die Vorgeschlagenen somit in stiller Wahl gewählt, und der angesetzte Wahlgang kann widerrufen werden.
Wir freuen uns, gemäss übereinstimmender Vorschläge des Genossenschaftsrats und der Verwaltung der Migros Wallis das Ergebnis der Wahl für den Rest der Amtsperiode 2020 bis 2024 bekannt zu geben. Per 1.Februar 2023 gewählt wurde: Mario Caldelari, Salgesch, Mitglied
Wir haben Ihr Wir haben Ihr FestFestmenü menü vorbereitet. vorbereitet.


Genussplatte aus dem Meer

für 4 Personen
Krevetten an Weihnachtsgewürzen, Rauchlachs-Makis, Jakobsmuscheln-Zitrus-Verrine, geräucherte Forelle-PiquillosVerrine, Krevettencocktail mit Mandarinen, Lachspastete 54.–
48
Überraschungsplatte vom Land
für 4 Personen
Feiertagspastete, Roastbeef mit Kräutern vom Grand St-Bernard, Beinschinken, leichte Sauce mit frischen Kräutern, gewürzte Pouletflügeli, Hirschtrockenfleisch-Tartar mit Trockenfrüchten und Ziger 56.–
48

Bressanisches Fondue

Mit Paniermehl bedecktes Hühnerfleisch, mit hausgemachten Saucen: Andalusische, Knoblauch, Curry und Tartar 49.–
für 4 Personen

48

Rindsfondue-Kit
Rindsfleisch mit Grand St-Bernard Kräutern Marinade, Bouillon, mit hausgemachten Saucen: Andalusische, Knoblauch, Curry und Tartar 64.–
für 4 Personen
89.–
für 6 Personen
48
Geben Sie Ihre Bestellung mindestens 48 Stunden vor Ihrem Event auf.
Geben Sie Ihre Bestellung mindestens 24 Stunden vor Ihrem Event auf
(nur in den Migros Wallis Restaurants).
Informationen und Details unter valais.migros-traiteur.ch
Publireportage
Das Gleichgewicht im Darm. Es ist Vital
OB ES UM DIE ERNÄHRUNG ODER DIE ABWEHRKRÄFTE GEHT, DAS GESUNDE DARMGLEICHGEWICHT IHRER KATZE HAT EINEN GROSSEN EINFLUSS AUF IHR WOHLBEFINDEN.

Im Folgenden finden Sie fünf einfache und wirksame Tipps: 1. Eine ausgewogene Ernährung Um das Darmgleichgewicht Ihrer Katze zu gewährleisten, ist eine ausgewogene Ernährung von entscheidender Bedeutung. Die Nahrung, die Ihre Katze zu sich nimmt, kann einen grossen Einfluss auf ihr Darmmikrobiom haben, d. h. die Kombination aus guten und schlechten Bakterien, die im Darm vorkommen. Chicorée ist z. B. einChicorée hervorragendes natürliches Präbiotikum, das die guten Bakterien im Darm nährt. Hitzebehandelte Laktobazillen sind ebenfalls nützliche Bestandteile von Katzenfutter. Sie fördern nachweislich die natürliche Produktion von Antikörpern in ihrem Darmsystem.

2. Pflege Unsere Katzen lieben es, verwöhnt zu werden! Machen Sie das Beste daraus, indem Sie sie regelmässig pflegen. So helfen Sie nicht nur, Hautproblemen vorzubeugen, sondern verhindern auch, dass sie grosse Mengen an Haaren aufnehmen.
3. Bewegung! Stress ist eine häufige Ursache für ein Ungleichgewicht des Darms und Bewegung kann eine gute Möglichkeit sein, den Darm Ihrer Katze bei Verstopfung zu stimulieren. Sie kann auch dazu beitragen, das Gewicht und den Stresspegel Ihrer Katze unter Kontrolle zu halten und so ihre Lebensqualität zu verbessern.
4. Sanfte Umstellung Wenn Sie das Futter Ihres Haustiers umstellen, sollten Sie Schritt für Schritt vorgehen. Eine allmähliche Umstellung über mehrere Tage hinweg ermöglicht es dem Darm Ihrer Katze, sich an das neue Futter zu gewöhnen und die Auswirkungen auf die Darmgesundheit zu minimieren.
5. Wasser Unsere Katzen, insbesondere diejenigen, die ausschliesslich mit Trockenfutter gefüttert werden, neigen dazu, nicht ausreichend Wasser zu trinken. Um Ihre Katze zum regelmässigeren Trinken zu ermutigen, stellen Sie Wasserschalen an verschiedenen Stellen im Haus auf, aber denken Sie daran, sie von der Katzentoilette fernzuhalten. Das Wasser sollte frisch sein und mindestens zweimal am Tag erneuert werden. Manche Katzen bevorzugen fliessendes Wasser und trinken gerne aus dem Wasserhahn: Wenn das bei Ihrem Haustier der Fall ist, können Sie sich für einen Wasserspender entscheiden. Es ist auch sinnvoll, Nassfutter (in Dosen oder Beuteln) in den Speiseplan aufzunehmen, da es die Katze mit mehr Feuchtigkeit versorgt. Sie können es mit ihrem bevorzugten Trockenfutter kombi nieren. Und behalten Sie den Stuhlgang Ihres Tieres, sein Fell und sein Verhalten im Auge. Katzen zeigen ihr Unwohlsein und ihre Schmerzen nicht so, wie wir es tun. Sie neigen dazu, sich zu verstecken, wenn sie sich nicht wohlfühlen. Kurz gesagt: Die Pflege Ihrer Katze anhand dieser einfachen Schritte kann mehrere Vorteile haben. Sie sorgen nicht nur dafür, dass sie weiterhin ein angenehmes Leben führt, sondern helfen Ihrer Katze auch, mit schwierigen Situationen besser umzugehen, indem Sie ihr die Dinge geben, die sie für einen gesunden Darm braucht.