5 minute read

Ihre Region

Next Article
Meine Welt

Meine Welt

Schauderhaft schön

Ein dramatischer Sturz, eine unterirdische Bootsfahrt, eine unheimliche Begegnung: Die musikalisch komplett überarbeitete und spektakulär inszenierte Neufassung von «Das Phantom der Oper» ist am 28.Januar im Musical Theater Basel zu Gast.

Text: Janine Wagner

Der Roman «La Fantôme de l’Opéra» machte den französischen Schriftsteller Gaston Leroux weltberühmt. Die Schauergeschichte erschien zwischen September 1909 und Januar 1910 als Fortsetzungsroman in der Zeitung und wurde 1986 als MusicalFassung von Sir Andrew Lloyd Webber uraufgeführt. Spätestens seither kennt jedes Kind das geheimnisvolle Phantom mit der Gesichtsmaske. Was jedoch nur wenige wissen: Der Roman hat reale Hintergründe. Das Opernhaus, Schauplatz der Geschichte, gibt es tatsächlich. Und tatsächlich stürzte dort, in der Opéra Garnier in Paris, einst ein Kronleuchter während einer Aufführung von der Decke. Wegen des feuchten Bodens legte man unter der Oper zudem ein Grundwasserbecken an; der See in der PhantomGeschichte. MusicalFans dürfen sich nun auf die musikalische Neuinszenierung freuen. Spektakulär ist neben den Stimmen von Deborah Sasson und Uwe Kröger auch das Bühnenbild mit dreidimensionalen Videoprojektionen und grandiosen Bühnenelementen. Der dramatische Fall des Lüsters, das geheimnisvolle Stelldichein auf dem Dach der Oper, die Bootsfahrt, die Begegnung auf dem Friedhof und die Unterwelt der Oper – alles ist nun noch plastischer, spannender und emotionaler. Für die Vorstellung am 28. Januar im Musical Theater verlost die Migros Basel 5 × 2 Tickets. Teilnahme: EMail mit Stichwort «Phantom» an verlosung@migrosbasel.ch

Bild: Farideh Fotografie Deborah Sasson und Uwe Kröger singen die Titelpartien in der Neuinszenierung. MigrosBasel

SUMMERSTAGE

Markante Stimmen im Sommer

Aus voller Kehle mit Rockröhre Bonnie Tyler den Hit «It’s a Heartache» mitsingen: Das ist an der kommenden Summerstage möglich. Neben der heute 71-Jährigen steht auch Chris Norman auf der Bühne. Zudem spielen am Donnerstag der deutsche Sänger Clueso und der britische Singer-Songwriter Tom Odell.

Der Abschlussabend am Samstag steht dann wieder ganz im Zeichen der Schweizer Popmusik. Mit den Bands Hecht und Lo & Leduc ist Festivalstimmung garantiert. Warum sich nicht jetzt schon ein Ticket sichern und sich auf ein gemütliches Festival freuen?

Tickets und Infos: summerstage.ch

Wenn Schenken glücklich macht

In der Schweiz sind viele Menschen auf kostenlose Lebensmittel angewiesen. Deshalb führte Cartons du Cœur Baselland gemeinsam mit dem Migros-Kulturprozent im November eine grosse Spendenaktion in der Migros-Filiale in Oberwil durch.

Text und Bilder: Selina Meyer

Cartons du Cœur ist eine gemeinnützige Organisation, die Lebensmittel an armutsbetroffene Personen verteilt. 1993 in Neuenburg gegründet, ist der Verein seit 2009 auch in der Region aktiv. Rund 1200 Personen aus dem Baselbiet nutzen das Angebot von Cartons du Cœur. Bei der Abgabestelle in Pratteln können die Betroffenen einmal wöchentlich Lebensmittel und Hygieneartikel beziehen. Zusätzlich betreibt der Verein eine Brockenstube und ein Café. Die Brockenstube dient als Integrationsprogramm und bietet Personen, die Sozialhilfe beziehen oder im regulären Arbeitsalltag nicht bestehen können, einen Arbeitsplatz.

Auch die Kundinnen und Kunden der Migros Basel haben seit der Gründung von Cartons du Cœur Baselland die Möglichkeit, Lebensmittel zu spenden. Nach dem Einkauf können sie in zehn Filialen die Produkte, die sie dem Verein spenden möchten, in einem speziellen SpendenEinkaufswägeli deponieren. Die Produkte werden dann von den Freiwilligen von Cartons du Cœur abgeholt und an bedürftige Menschen verteilt. Es ist nicht das einzige Engagement der Migros Basel in diesem Bereich; zusätzlich werden Lebensmittel, die nicht mehr verkauft, aber noch konsumiert werden können, von der Schweizer Tafel abgeholt und an soziale Institutionen weiterverteilt.

Grosszügige Spenden Am 26. November konnten die Kundinnen und Kunden der Migros Oberwil mehr als einen Einkaufwagen füllen: Cartons du Cœur Baselland führte gemeinsam mit dem MigrosKulturprozent eine grosse Spendenaktion durch. Gesucht waren vor allem lange haltbare Produkte wie Teigwaren, Reis und Öle. Auch Weihnachtsgutzi wurden gern angenommen, um den Betroffenen die Vorweihnachtszeit zu versüssen. Die Aktion kam sehr gut an. Die Kundschaft zeigte sich sehr grosszügig und spendete insgesamt 40 Kisten voll mit verschiedenen Lebensmitteln – sehr zur Freude der Freiwilligen von Cartons du Cœur.

Die nächste Spendenaktion findet am 25. März 2023 statt, wiederum in der MigrosFiliale in Oberwil. MM

In solchen SpendenEinkaufswägeli konnte die Kundschaft ihre Gaben legen.

«Ich finde es gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig, armutsbetroffene Personen zu unterstützen und sich zu solidarisieren. Mir war es wichtig, auch noch etwas Weihnachtliches zu spenden, um den Betroffenen eine kleine Freude zu bereiten.»

Dominique Moll

«Meine Eltern und ich haben etwas gespendet, weil uns die Leute leidtun und wir ihnen helfen möchten.»

David, 11 Jahre

«Die Kundinnen und Kunden in Oberwil haben das persönliche Gespräch mit uns Freiwilligen geschätzt und waren äusserst grosszügig mit ihren Spenden. Für uns war die Aktion ein Erfolg, und wir sind enorm dankbar.» MigrosBasel

«Uns von der Migros Oberwil hat diese Spendenaktion grosse Freude bereitet. Viele unserer Kundinnen und Kunden kennen das SpendenEinkaufswägeli, das das ganze Jahr bei uns steht. Aber mit dieser Aktion konnten wir noch stärker auf die Zusammenarbeit mit Cartons du Cœur Baselland aufmerksam machen.»

Daniel Dexheimer, Filialleiter Migros Oberwil

«Wir finden es eine sehr sinnvolle und tolle Aktion und haben deshalb gern etwas gespendet. Es ist zudem sehr schön, dass die Freiwilligen von Cartons du Cœur Baselland vor Ort waren und man so die Gesichter hinter dieser Organisation sieht.»

Nicole und Stefan Meyer

BIO UND LOW SUGAR

In der Migros gibt es PUERTO MATE® in den Geschmacksrichtungen Mate Granatapfel und Mate Zitronengras. Ab voraussichtlich Mai 2023 wird Puro mit einer Extraportion Mate als weitere Version erhältlich sein.

PUERTO MATE© Mate Zitronengras und Mate Granatapfel, 500 ml Fr. 2.10

PUERTO MATE Der natürliche Booster aus Südamerika

Mate-Teepflücker auf der Pindo-Farm in Argentinien

PUERTO MATE® Wachmacher sind bunt wie das Leben. Und genauso echt. Das traditionelle, frisch aufgebrühte Getränk aus dem fernen Südamerika stimuliert und belebt deinen Alltag. Erfrischend echt. Und ganz natürlich. Von der Farm in Argentinien in die Regale der Migros. Das Kultgetränk Mate erfreut sich einer immer grösseren Beliebtheit, nicht zuletzt dank des darin enthaltenen natürlichen Koffeins. PUERTO MATE® verbindet dabei die Originalität der jahrhundertelangen Tradition und erfüllt gleichzeitig die modernen Bedürfnisse nach Funktionalität, wenig Zucker und Natürlichkeit.

Keine Kompromisse beim wichtigsten Rohstoff

Der in PUERTO MATE® enthaltene Mate-Tee stammt ausschliesslich von der Pindo-Farm im argentinischen Puerto Esperanza. Somit werden die volle Rückverfolgbarkeit, Transparenz und Nachhaltigkeit garantiert. Sein einzigartiges Aroma erhält PUERTO MATE® durch handverlesene Mate-Blätter und das besonders schonende Tereré-Verfahren. Das alles in Bioqualität.

Ein Getränk mit langer Tradition: das Tereré-Rezept

Ein Leben ohne Mate ist in vielen Ländern Südamerikas seit Jahrhunderten unvorstellbar. Was sich in all der Zeit nicht verändert hat, ist die traditionelle Zubereitung des Mate-Tees als Tereré. Ein mit Eiswasser aufgegossener Cold Brew Mate Tee, angereichert mit natürlichen Fruchtsäften und anschliessend in einer geselligen Runde getrunken. PUERTO MATE® bringt diesen Brauch in die Schweiz, sei es als natürliche Stärkung im turbulenten Alltag, kalorienarmer Energieschub vor sportlichen Aktivitäten oder als stimulierender Durstlöscher beim gemütlichen Beisammensein.

This article is from: