5 minute read

Ihre Region

Daowadi Franzone, Verantwortliche im Melectronics Sion Métrople, präsentiert die neue Switch von Nintendo. MigrosWallis

Zur Person

Wer sind Sie? Daowadi Franzone, 28 Jahre alt, Verantwortliche Melectronics im Sion Métropole. Ich bin in Thailand geboren und mit acht Jahren in die Schweiz gekommen.

Berufsbildung Verkauf, im Laden für Videospiele meiner Eltern in Vevey VD. Für die Migros Wallis arbeite ich seit drei Jahren.

Leidenschaften Elektronik: Ich baue Dinge gern auseinander, um zu verstehen, wie sie funktionieren. Ich kann einen Bildschirm oder die Batterie eines iPhones austauschen. Kung Fu: 2015 war ich Schweizer Meisterin. Jetzt betreibe ich eine Schule in Vevey, in der Schüler von fünf bis 13 Jahren unterrichtet werden.

Beratung mit Leidenschaft

Noch nicht alle Weihnachtseinkäufe erledigt? Vielleicht ist unter den Artikeln in den Melectronics-Filialen das Richtige dabei. Daowadi Franzone, Verantwortliche im Sion Métropole, zu den neuesten Trends.

Text: Fabien Lafarge Bild: Loris Perruchoud

Was gibt es Neues im Bereich Filmaufnahmen? DJI, der Weltmarktführer für Hobbydrohnen, hat sich mit der Kamera beschäftigt und bietet die Pocket 2 an, eine stabilisierte Minikamera (kleiner als ein Brillenetui), die man überallhin mitnehmen kann und für 369 Franken angeboten wird. Sie hat ein 20-mm-Objektiv, nimmt Fotos mit 16 bis 64 Megapixeln oder Videos bis zu 4K mit 60 Bildern pro Sekunde auf und hat eine Akkulaufzeit von 140 Minuten.

Für die Fans von Videospielen hat Nintendo eine Neuigkeit auf den Markt gebracht. Ja, die berühmte Switch bietet neu einen Oled-Bildschirm. Die Version 2021 ist robuster, bietet aber vor allem eine unvergleichliche Bildqualität ohne Hintergrundbeleuchtung und sorgt so für ein völlig neues Spielerlebnis. Eine Stärke der Marke aus Kyoto, die bei ihren Spielen immer Nutzererfahrung und Familienaspekt in den Vordergrund stellt. Wie siehts beim Haushalt aus? Dyson hat zwei neue Staubsauger im Angebot: Den V15, der mit einer längeren Laufzeit aufwarten kann und mit einem Laser zur Erkennung von Staub ausgestattet ist, den er dank seiner kleineren Bürsten effizient aufsaugt. Und den Omni Glide, der im Gegensatz zu den anderen Dyson-Modellen vorwärts und rückwärts gleiten kann und sich auch um die eigene Achse dreht. Ihre professionellen Ratschläge zeigen, dass es sich lohnt, in der Filiale vorbeizuschauen und seine Einkäufe nicht nur im Internet zu erledigen. Das stimmt! Wir hören den Kundinnen und Kunden zu, verstehen ihre Wünsche und beraten dementsprechend. Dank unserer Erfahrung können wir so genau das Produkt empfehlen, das ihren Erwartungen entspricht. Und das muss nicht immer das teuerste oder komplexeste Produkt sein. elle Leidenschaft, die Ihnen bei diesem Beruf entgegenkommt. Ja, ich bin schon seit der Ausbildung im Geschäft für Videospiele meiner Eltern von Elektronik begeistert. Ich komme aus Thailand und verstehe somit auch die thailändische Sprache. Das ermöglicht mir, die Neuheiten aus Asien über spezialisierte Kanäle, zum Beispiel auf Youtube, zu verfolgen. Das ist deswegen interessant, weil diese Region uns bei Videospielen oft drei bis sechs Monate voraus ist. Und ich bin sehr neugierig: Ich baue gern Dinge auseinander, um die Funktionsweise zu verstehen. Für meinen Beruf ist das sehr nützlich, ich kann so kleine Defekte reparieren. MM

Unser Sortiment für die WeihnachtsFesttage Rindsfondue-Kit Bestellen Sie direkt in Ihrem Migros Wallis Restaurant oder Supermarkt, ebenfalls verfügbar unter valais.migros-traiteur.ch

Genussplatte aus dem Meer

für 4 Personen

Krevetten an Weihnachtsgewürzen, Rauchlachs-Makis, Jakobsmuscheln-Zitrus-Verrine, geräucherte Forelle-PiquillosVerrine, Krevettencocktail mit Mandarinen, Lachspastete

54.–

Rindsfleisch mit Grand St-Bernard Kräutern Marinade, Bouillon, Saucen: Andalusische, Knoblauch, Curry und Tartar.

64.–

für 4 Personen (1kg)

89.–

für 6 Personen (1.5kg)

48 48

Überraschungsplatte vom Land

für 4 Personen

Feiertagspastete, Roastbeef mit Kräutern vom Grand St-Bernard, Beinschinken, leichte Sauce mit frischen Kräutern, gewürzte Pouletflügeli, Hirschtrockenfleisch-Tartar mit Trockenfrüchten und Ziger

56.–

48

Weihnachsstollen Chalet

19.90

48

48

Geben Sie Ihre Bestellung mindestens 48 Stunden vor Ihrem Event auf.

Geben Sie Ihre Bestellung mindestens 24 Stunden vor Ihrem Event auf (nur in den Migros Wallis

Restaurants).

Informationen und Details unter valais.migros-traiteur.ch

Öffnungszeiten über die Festtage

Während der Festtage gelten spezielle Öffnungszeiten, um der Kundschaft ein entspanntes Einkaufen zu ermöglichen. Geschäfte, die in dieser Liste nicht aufgeführt sind, haben zu den üblichen Zeiten geöffnet.

M Leukerbad

Im Dezember ist der Laden täglich bis 19 Uhr geöffnet.

MM Visp

Supermarkt Mittwoch, 22.Dezember, bis 20 Uhr Donnerstag, 23.Dezember, bis 20 Uhr Restaurant Mittwoch, 22.Dezember, bis 14.30 Uhr Donnerstag, 23.Dezember, bis 14.30 Uhr

Simplon Center

Supermarkt Dienstag, 21.Dezember, bis 20 Uhr Donnerstag, 23.Dezember, bis 20 Uhr

Restaurant Dienstag, 21.Dezember, bis 14.30 Uhr Donnerstag, 23.Dezember, bis 14.30 Uhr

Brig

Supermarkt Dienstag, 21.Dezember, bis 20 Uhr Donnerstag, 23.Dezember, bis 20 Uhr

Brig

Restaurant Dienstag, 21.Dezember, bis 14.30 Uhr Donnerstag, 23.Dezember, bis 14.30 Uhr M Zermatt

Im Dezember ist der Laden täglich bis 19 Uhr geöffnet.

M Saas-Fee

Im Dezember ist der Laden täglich bis 19 Uhr geöffnet.

M Fiesch

Im Dezember ist der Laden täglich bis 19 Uhr geöffnet.

Spezielles

Am 24. und 31.Dezember schliessen sämtliche Geschäfte im Tal bereits um 17 Uhr. Die Geschäfte in den Skiorten haben bis 19 Uhr geöffnet. MigrosWallis

Doppeltes Ja im Genossenschaftsrat

Der Genossenschaftsrat der Migros Wallis traf sich am 1.Dezember, sechs Wochen nach seiner 278. ausserordentlichen Sitzung, in der Verwaltungszentrale in Martigny. Auf dem Programm standen zwei sehr symbolkräftige, ja historische Abstimmungen. Die Mitglieder äusserten sich zunächst zur Frage des Alkoholverkaufs. Nachdem Geschäftsleiter Max Alter das Thema im Detail erläutert und zahlreiche Fragen beantwortet hatte, stimmten die Vertreterinnen und Vertreter der Genossenschafterinnen und Genossenschafter in geheimer Wahl ab. Mit 22 JaStimmen, 2 NeinStimmen und 0 Enthaltungen beschloss der Rat, dass die Frage des Alkoholverkaufs bei der Urabstimmung im kommenden Juni den 83000 Inhaberinnen und Inhabern eines Anteilscheins der Migros Wallis gestellt werden darf.

Die Abstimmung stand auch im Mittelpunkt des zweiten Punkts auf der Tagesordnung. Es ging darum, sich für oder gegen eine Änderung des Wahlreglements auszusprechen, die die Einführung der elektronischen Stimmabgabe ermöglicht. Nachdem die Versammlung insbesondere in Bezug auf die Wahrung der Anonymität Garantien erhalten hatte, entschied sie sich per Handzeichen einstimmig für diese Neuerung. Es gibt somit nun drei Möglichkeiten, an der Abstimmung 2022 teilzunehmen: mit einer Stimmkarte an den Abstimmungsurnen in den Filialen, per Briefwahl und per Onlinewahl. Abgeschlossen wurde dieser wichtige Abend für demokratische Entscheidungen mit einer Präsentation über die Beziehungen zwischen der Migros und dem Agrarsektor.

This article is from: