4 minute read

Ihre Region

HANDYSCHUTZ

Grüner Panzer fürs Smartphone

Direkt in den MelectronicsFilialen werden die Panzerfolien von GreenMNKY massgeschneidert auf das Handy gedruckt und zugeschnitten. Das Produkt ist bekannt aus der Sendung «Höhle der Löwen», lässt sich blasenfrei anbringen und schützt elektronische Geräte zuverlässig vor Stössen, Stürzen und Kratzern. Leichte Kratzer auf der Folie verschwinden von selbst wieder. Auch für die Handy rückseiten gibt es Schutzfolien in den verschiedensten Designs. Migros Luzern

Die Metzger und Metzgerinnen beraten gern und geben Tipps für die Zubereitung.

Edle Stücke aus der Region

Regionalität ist Trumpf – auch beim Weihnachtsmenü. An den Fleischtheken der Migros Luzern gibts zarte Weide-Beef-Spezialitäten aus der Zentralschweiz.

Text: Lisa Savenberg

Gerade in der Weihnachtszeit gönnen sich viele ein gutes Stück Fleisch. Wer sich dazu auch noch eine rundum freundliche und kompetente Beratung wünscht, ist an den Fleischtheken der Migros Luzern richtig. Empfohlen wird hier Hochwertiges, Edles – und natürlich Regionales.

Zum Beispiel Zentralschweizer Weide-Beef, ein Premium-Fleischstück aus dem «Aus der Region. Für die Region.»-Sortiment der Migros Luzern, bei dem artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Landwirtschaft im Zentrum stehen. Die Rinder halten sich, solange es die Witterung zulässt, täglich auf der Weide auf. Gefüttert werden sie mit frischem betriebseigenen Weidegras, im Winter mit Heu und Silofutter.

Und das zahlt sich aus. Das Fleisch ist besonders schmackhaft und zart. «Aus der Region. Für die Region.»-Weide-Beef ist an sämtlichen Frischfleischtheken der Migros Luzern erhältlich – auch als Dry-AgedSpezialität, das heisst, bis zu sechs Wochen lang am Knochen gereift und getrocknet. Die kompetenten Metzgerinnen und Metzger beraten gern und geben Tipps für die Zubereitung, damit das Festmenü garantiert zum Erfolg wird.  MM

Dry Aged Entrecôte mit gebratenem Gemüse Angebraten und im Ofen sanft gegart, ist ein trocken gereiftes Entrecôte vom Rind ein edler Genuss für Fleischliebhaber. Dazu passt saisonales, gebratenes Gemüse aus der Region.

Filet Wellington Ein festlicher Klassiker: Rindsfilet wird mit Rohschinken, Pilzen und Brät in Blätterteig gepackt und gebacken. Der Aufwand lohnt sich!

Dry Aged Club-Steak mit Zitronengras Das in Ofen und Pfanne zubereitete saftige ClubSteak an ZitronengrasHonigFond kann zum Beispiel mit Kartoffeln oder Salat serviert werden.

5 vor Weihnachten

Die Liebsten nie mehr Hemden bügeln oder Mineralwasserflaschen schleppen lassen? Die Migros Luzern bietet Hand – mit fünf Geschenkideen für Kurzentschlossene. Hemdenpass Je nach Ämtliplan schenkt er ihr oder eventuell sogar man sich selbst den Hemdenpass der Migros und überlässt das Waschen und Bügeln fortan den Profis. Oder zumindest für die nächsten 50 Männerhemden. Für Fr. 175.– (3.50 pro Stück) gehören Falten vorerst der Vergangenheit an. Einfach bringen und wieder abholen an den Migros-TextilfreshAbgabestellen. migrosluzern.ch/textilfresh Sprudeln statt schleppen Mit dem eleganten Wassersprudler von Cucina & Tavola gehört kohlensäurehaltiges Tafelwasser ab sofort zum Alltag. Sei es im Homeoffice oder am Mittagstisch: Das Selbstgesprudelte erfrischt, das lästige Flaschenschleppen entfällt. Das Set enthält einen Sprudler sowie eine wiederverwendbare 1,1-Liter-PET-Sprudlerflasche, kostet Fr. 69.95 und ist in allen grösseren Migros-Filialen erhältlich. Duo für die Dusche✴ Männerpflege mit Naturkompetenz: Dafür steht die Pflegelinie Männersache von Kneipp. Mit pflanzlicher Pflegeformel und natürlichen ätherischen Ölen pflegt das Duschset Haut und Haar vor dem Austrocknen. Der Duft wirkt belebend und aktivierend. «Männersache» von Kneipp gibt es für Fr. 9.95 in allen grösseren Migros-Filialen – und vielleicht auch bald unter dem Weihnachtsbaum. Raclette (fast) ohne Grenzen✷✴ Mit dem Mio Star Raclette 4 + 4 Connect lässt sich die Käsegemeinschaft am Tisch unkompliziert erweitern. Für eine kleine Geniesserrunde von vier Personen genügt ein Gerät. Gesellen sich bis zu vier weitere Personen dazu, schliesst man kurzerhand das zusätzliche Gerät an. Dank Kabelanschluss haben so alle am Tisch bequemen Zugriff auf die heissen Pfännchen. Für Fr. 119.– bei Melectronics ✷ ✴

Flitzer für coole Tricks Stuntscooter oder -roller sind eine Weiterentwicklung der Tretroller. Für den Einsatz im Skatepark sind sie besonders kompakt und belastbar gebaut. Der Chilli Pro Rocky Stunt Scooter (Fr. 189.–) ist das perfekte Einsteigermodell, denn das breite ✷ Deck bietet für die ersten Tricks einen festen Stand. Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren. Beratung und weitere Scooter in den SportXXFilialen der Migros Luzern. Migros Luzern

AUS DEM RAT

Weitreichende Entscheidungen

«Es war die sechste Sitzung unserer laufenden Amtsperiode. Und sie war eine der richtungsweisendsten in meinen neun Jahren als Genossenschaftsrätin. Die Entscheidungen, die wir gefällt haben, werden die Zukunft der Migros Luzern prägen.

So haben wir uns mit einem deutlichen Resultat (35:1) dafür ausgesprochen, dass unsere Genossenschafterinnen und Genossenschafter befragt werden, ob sie das Alkoholverkaufsverbot aus den Statuten streichen wollen oder nicht. Bei einem Ja an der Urabstimmung im kommenden Mai ist es künftig möglich, in der Migros Bier oder Wein zu kaufen. Das ist gelebte MigrosDemokratie, etwas Einzigartiges in der Schweiz, und es zeigt, dass die Partizipation in der Migros real ist. Egal wie die Urabstimmung ausgeht: Die Migros ist und bleibt ein verantwortungsvolles Unternehmen. Ich wünsche mir, dass Pro und ContraArgumente diskutiert werden, damit unsere Genossenschafterinnen und Genossenschafter einen ausgereiften Entscheid treffen können.

Zudem haben wir Räte den Weg geebnet, dass unsere Genossenschaftsmitglieder auch elektronisch an der Urabstimmung teilnehmen können. Mit noch deutlicherem Resultat (36:0) hat sich unser Rat dafür ausgesprochen, dass das Wahlreglement angepasst wird. Wann EVoting möglich wird, ist noch offen. Aber es ist erfreulich, dass zur brieflichen Abstimmung an der Urne auch diese Mitbestimmungsform dazukommt.»

Helen Graber Präsidentin des Genossenschaftsrats der Migros Luzern

This article is from: