6 minute read

Ihre Region

Next Article
Meine Welt

Meine Welt

Die Beratung gehört dazu

An den bedienten Theken der grössten Migros-Filialen teilen die Fachleute auch ihre Tipps und Tricks mit der Kundschaft. Dazu gibts qualitativ hochwertige Produkte nach Mass in einladender Atmosphäre.

Text und Bilder: Julie Mégevand

12.12.2022 | 67 Migros Neuenburg Freiburg

Grosses Know-how an sechs Standorten

«Ich bin gern Verkäufer», verkündet Cyril Menart mit einem breiten Lächeln. Der Verkäufer in der Metzgerei-Abteilung des Supermarkts im Marin Centre ist gelernter Metzger. Bevor er bei der Migros anfing, war der 47-Jährige als selbständiger Metzger in seinem Heimatdorf in Frankreich tätig. «Beim traditionellen Service der Migros kennen wir unsere Fleischstücke. Wir haben das nötige Know-how, und vor allem hören wir unserer Kundschaft zu, die wir immer herzlich empfangen», fügt er hinzu. Auch die Filialen Gruyère Centre, Avry Centre, Métropole Centre, Murten Center und Migros Hôpital verfügen über bediente Theken.

Die Labels für viel Qualität

Wer an der Fleisch- oder Fischtheke einkauft, kann sicher sein, hochwertige Produkte mit dem Gütesiegel «Aus der Region. Für die Region.», IP-Suisse oder Bio beim Fleisch beziehungsweise ASC oder MSC für Fischprodukte zu erhalten. Die Produkte beider Label garantieren für einen kontrolliert nachhaltigen Fischfang.

Die Qual der Wahl

Angesichts der Vielfalt der angebotenen Produkte im Regal ist es nicht immer leicht, die richtige Wahl zu treffen. «Es kommt darauf an, was der Kunde oder die Kundin sucht. Wenn jemand zartes Fleisch verlangt, empfehlen wir Rindsfilet, ein unbestrittener Klassiker. Wenn es hingegen sehr aromatisches Fleisch sein soll, raten wir zur Wahl eines gut abgehangenen Entrecôtes. Diese Option bieten wir in unserem Geschäft in Marin exklusiv an. Ist eher ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für aromatisches und zugleich zartes Fleisch gefragt, empfehlen wir das Eckstück, unser Spitzenprodukt zum Jahresende. Aus dem Stotzenstück bereiten wir Fondue chinoise und bourguignonne, auch Carpaccio und Tatar zu.»

Aktion bis Jahresende

Vom 20. bis 31. Dezember ist das Eckstück vom Rind übrigens 30 Prozent günstiger erhältlich. In dieser Zeit kann man in den Geschäften noch weitere Sonderangebote entdecken. Dasselbe gilt für Fisch, insbesondere Lachsfilet und Thunfisch. «An der Fischtheke findet man ein breites Sortiment für Fondues. Meine Kolleginnen und Kollegen bereiten diese Platten gern für die Kundschaft vor. Nicht zu vergessen gilt es auch die Käsetheke gleich nebenan, wo auf Wunsch ebenfalls alle Bestellungen der Kundschaft vorbereitet werden.»

Der gelernte Metzger Cyril Menart arbeitet an der bedienten Theke im Marin Centre, wo man erlesene Stücke für hochwertige Zubereitungen findet. In der Weihnachtszeit sollte man Bestellungen wenn möglich mindestens zwei Werktage im Voraus aufgeben.

Die Neuheiten 2022

An der bedienten MetzgereiTheke findet man bereits jetzt eine Terrine forestière, die perfekt zu einem festlichen Essen passt, zum Beispiel als Vorspeise. Man muss aber nicht gleich eine ganze kaufen, sondern kann selbst bestimmen, wie viel es sein soll. Eine weitere Neuheit für die Festtage ist das sogenannte Walliser Fondue mit zartem, gut gewürztem Fleisch. «Es ist wirklich köstlich. Von der Auswahl des Stücks bis zur Rezeptur der Gewürze – alles trägt zum ganz besonderen Geschmack bei. So wird Ihr Fleischfondue perfekt», schliesst Cyril Menart. MM

SAIGNELÉGIER

Rock-Highlight in der Areuseschlucht

Die vier Musiker der Band Closet Disco Queen aus La ChauxdeFonds geben in der Schweiz eine Reihe von zehn Konzerten, um ihr Album «Le Coulis de l’eau – un concert sans public» zu promoten. Die Aufnahmen entstanden in malerischer Umgebung der AreuseSchlucht, auf dem Plateau des ehemaligen Wasserkraftwerks Furcil. Seit Mai und noch bis Jahresende stellt die Band jeden Monat einen Titel mit Video auf Youtube. Die Tour bildet den Abschluss der weltweiten Promotionskampagne für das Album «Omelette du Fromage», das im September 2021 herausgekommen ist. Eines der Konzerte findet am 17.Dezember in der Brauerei BFM in Saignelégier JU statt. Die vier Musiker von Closet Disco Queen stehen für herkömmlichen Rock.

WEIHNACHTSSTAND IM MARIN CENTRE

Für einen guten Zweck

Mit grosser Freude richtet die Stiftung Les Perce-Neige in dieser Woche wieder ihren Weihnachtsstand im Marin Centre ein. Die erste Ausgabe anlässlich der 50jährigen Zusammenarbeit der Stiftung mit der Migros NeuenburgFreiburg war 2021 derart erfolgreich, dass sich eine Wiederholung aufdrängte. Die Kundinnen und Kunden können vor dem Eingang des MigrosSupermarkts auf der unteren Ebene des Einkaufszentrums ihre Geschenke kaufen. Am Stand von PerceNeige sind regionale, Fairtrade und aus Kreiswirtschaft stammende Produkte erhältlich. Weiter Weihnachtskarten, Seifen, Einkaufstaschen aus recycelter Plane, Feuerzeuge, Holzspielsachen, Kerzen, Konfitüre, Gelee, Sirup und renovierte Möbel aus Behindertenwerkstätten. Gerade das Handwerk hat bei dieser Aktion einen hohen Stellenwert. Vom 13. bis und mit 18.Dezember zu den Öffnungszeiten des Marin Centre.

12.12.2022 | 69 Migros Neuenburg Freiburg

HERBSTSITZUNG IM GENOSSENSCHAFTSRAT

Neu auch im Pays d’Enhaut

Die letzte Sitzung des Jahres fand Mitte November im Marin Business Center statt. Zur Sprache kamen Themen wie der Geschäftsgang, die Unterstützung verschiedener kultureller Vereinigungen und Projekte, aber auch strategische Ambitionen. Direktor Jean-Marc Bovay berichtete über die Eröffnung eines MigrosPartnergeschäfts im Paysd’Enhaut Anfang Oktober. Sie erfolgte in Zusammenarbeit mit dem bereits bestehenden Geschäft La Consomm’ in Châteaud’Oex.

Ein weiteres Traktandum war der Erfolg der neuen Filiale im Bahnhof Bulle FR. Die Ergebnisse übertrafen alle Erwartungen. Für Gesprächsstoff sorgte am Ende schliesslich auch CoffeeB, die grosse MigrosNeuheit von 2022. Seit der weltweiten Einführung am 6.September haben bereits 16000 Maschinen und 1,5 Millionen Coffee Balls Abnehmer gefunden. Im Hinblick auf die Weihnachtszeit ist mit einem noch intensiveren Verkauf bei CoffeeB zu rechnen. In den Geschäften finden Degustationen statt. Probieren geht über Studieren!

Bodenheizungen, die bereits über 30 Jahre in Betrieb sind, sollten untersucht werden. Viele ältere Bodenheizungsrohre bestehen aus Kunststoff. Diese verspröden und verschlammen mit der Zeit. Wenn Sie nicht rechtzeitig reagieren, kann es teuer werden. Deshalb ist eine vorbeugende Analyse sehr ratsam.

JETZT ZUSTANDSANALYSE BUCHEN

Die Zustandsanalyse wird von einem Spezialisten der Naef GROUP bei Ihnen vor Ort für nur 390.– CHF (inkl. MwSt.) durchgeführt. Das Angebot gilt bis Ende 2022, für Objekte in der Deutschschweiz. Für Objekte im Engadin, im Wallis, im Tessin und in der Romandie gelten andere Preise. Die Analyse umfasst eine aktuelle Zustandserfassung nach geltenden Richtlinien und eine Beratung über weitere Schritte.

Ja, ich möchte mehr dazu erfahren. Kontaktieren Sie mich unverbindlich.

Name

Vorname

Strasse

PLZ, Ort

Jahrgang Liegenschaft

Telefon

E-Mail

Datum

Unterschrift

Migros Magazin, 2022

Bitte Talon zurücksenden oder anrufen

Naef GROUP Wolleraustrasse 15N, 8807 Freienbach Tel.: 044 786 79 00, Fax: 044 786 79 10 E-Mail-Adresse: info@naef-group.com

www.naef-group.com BODENHEIZUNGSROHRE VERSPRÖDEN

Bodenheizungen sorgen für Komfort und sparen Platz. Doch die unsichtbare Wärmeverteilung altert. Versprödung und Verschlammung sind die Hauptgründe für ineffi ziente Bodenheizungen. Werden Probleme nicht frühzeitig erkannt, sind die Schäden meist irreparabel. Betroffen sind insbesondere Systeme, die zwischen 1970 und 1990 verbaut wurden, weil in diesem Zeitraum hauptsächlich einfacher Kunststoff als Rohrmaterial zum Einsatz kam. Dieser versprödet mit der Zeit.

KALTE BÖDEN. WIE WEITER?

Wenn die Bodenheizung nicht die gewünschte Leistung bringt, gewisse Räume kalt bleiben und die Regulierung nicht richtig funktioniert, lohnt es sich, eine Fachperson hinzuzuziehen. Dabei ist es wichtig, dass die Anlage vor Ort genauestens untersucht wird.

KLARHEIT DURCH ANALYSE

Es müssen sämtliche Komponenten miteinbezogen und die Ergebnisse anhand von normierten SWKI-Richtwerten ausgewertet werden. Erst nach einer umfassenden Zustandsanalyse herrscht Klarheit darüber, wie es wirklich um eine Bodenheizung steht. Eine solche Analyse ist schon für wenige Hundert Franken zu realisieren und lässt eine klare Aussage über die Machbarkeit einer Sanierung zu.

SCHUTZSCHICHT GEGEN DIE ALTERUNG

Das Original zur Rohrinnensanierung mittels Innenbeschichtung hat die Naef GROUP 1999 auf den Markt gebracht. Damit werden bestehende Bodenheizungen ganz ohne Baustelle saniert. Die Innenbeschichtung dient dabei als Schutzmantel gegen weitere Versprödung.

NICHT SPÜLEN, SONDERN SANIEREN

Alternativ werden seit einigen Jahren von diversen Anbietern auch Spülungen und Reinigungsverfahren angeboten. Es ist wichtig zu wissen, dass damit das eigentliche Problem – die Versprödung des Rohrmaterials –nicht behoben wird. Mit dem HAT-System wird eine Bodenheizung hingegen tatsächlich saniert.

10-JÄHRIGE GARANTIE MIT DEM ORIGINAL

Das HAT-System ist das einzige Rohr- innensanierungsverfahren, das Kunststoff-Bodenheizungen gemäss DIN-Norm 4726 sauerstoffdicht macht und damit die Alterung stoppt. So ist eine Erweiterung der Lebensdauer der Rohre garantiert und zudem werden auch gleich alle anderen wesentlichen Bodenheizungs-Komponenten gewartet oder ersetzt. Die Wertigkeit des Originals wird durch eine 10-jährige Garantie unterstrichen.

Bis zu 10 % Energieeinsparungen möglich dank unserer Sanierung

This article is from: