
6 minute read
Ihre Region
Gerade zum Jahresende ist Zeit kostbar. Viele sind damit beschäftigt, To-do-Listen abzuarbeiten, das Fest vorzubereiten und Geschenke zu kaufen. Wer steht da stundenlang in der Küche, um das Weihnachtsmahl vorzubereiten? Die Migros Wallis bietet allen ein grosses Angebot an leckeren, preiswerten Köstlichkeiten für die Festtage bis zum Jahreswechsel. Einfach im Katalog aussuchen und bestellen; die von unseren Köchen in Martigny mit Liebe zubereiteten Gerichte kann man dann in der Filiale seiner Wahl abholen.
Fondue chinoise, ein Klassiker Ein grosser Klassiker für die Feiertage bleibt das Fondue chinoise mit Rindfleisch. Die Migros Wallis bietet zum festlichen Anlass eine Spezialvariante an: pro Person 250 Gramm, mariniert mit Grand-Saint-Bernard-Kräutern, mit Brühe und vier Saucen: Knoblauch, Andalusisch, Curry und Tartar. Das Menü kostet Fr. 64.– für vier und Fr. 89.– für sechs Personen.
Regionales zum Apéro Im Katalog, online zu finden auf valais.migros-traiteur.ch, finden sich noch viele weitere Leckereien. Dazu zählen etwa Minicanapés, Gemüsedips, Aperitif-, Cocktail-, Land- oder Käseplatten. Und nicht zu vergessen: die Walliser-Platte, die besonders gut zur Hobelkäseplatte passt.
Delikatessen aus Japan Eine kulinarische Reise ins Land der aufgehenden Sonne bietet der Catering-Service: Zur Wahl stehen Sushiplatten mit 16 bis 60 Stück. Achtung: Es empfiehlt sich, Bestellungen spätestens einen Tag im Voraus aufzugeben. Besonders dringende Anfragen werden unter 0277204276 entgegengenommen.
Festmahl? Schon bestellt
MigrosWallis
Die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage rücken näher. Und damit die Frage: Was soll ich auftischen? Für Gestresste ist die Lösung einfach: beim Catering-Service der Migros Wallis bestellen.
Text: Fabien Lafarge
Bilder: 123RF/Migros Wallis

MigrosWallis
Das Qualifikationsrennen für die Nachwuchstalente aus dem Oberwallis findet am 4.Februar 2023 in Grächen/St. Niklaus statt.

Am GP Migros grossen Vorbildern nacheifern
Was haben Beat Feuz, Michelle Gisin, Lara Gut, Marco Odermatt, Daniel Yule, Loïc Meillard und Corinne Suter gemeinsam? Bevor sie Weltcupstars wurden, gewannen sie alle den Grand Prix Migros, das grosse Nachwuchsskirennen.
Text: Fabien Lafarge
Dieses Jahr können Kinder und Jugendliche mit den Jahrgängen 2007 bis 2015 am Grand Prix teilnehmen. Aber auch schon Kleinere mit Geburtsjahr ab 2016 dürfen nach dem Motto «Dabei sein ist alles» bereits mitmachen. Beim Minirace starten sie ohne Zeitmessung, um erste Rennluft zu schnuppern zu können. Und zur Belohnung gibts eine Erinnerungsmedaille. Die vier Besten pro Kategorie an zehn Qualifikationsrennen qualifizieren sich automatisch für das grosse Saisonfinale in Les Diablerets.
Hannigalp: Klein, aber fein Das Qualifikationsrennen für Nachwuchsstars aus dem Oberwallis findet am 4. Februar 2023 in Grächen/St. Niklaus statt. Der Grand Prix Migros machte bereits 2019 im gleichen Skigebiet Station, ein Jahr zuvor wurde da das grosse Finale ausgetragen.
Das Rennen bietet Gelegenheit, mit der Familie das 42 Kilometer grosse Gebiet Hannigalp kennenzulernen. Auf 2858 Metern geniesst man idyllische Aussichten: Höchste Gipfel wie das Matterhorn scheinen zum Greifen nah. Mit Glück erwischt man in Grächen gar eine der zauberhaften Märchengondeln für die Fahrt zum Gipfel. MM
GENOSSENSCHAFTSRAT
Ein neues Kapitel aufgeschlagen
Am 14.Oktober fand die 283. Sitzung des Genossenschaftsrats in der Verwaltungszentrale der Migros Wallis statt. Es war die letzte Sitzung für Bernard Monnet, Präsident der Verwaltung, und den Geschäftsleiter Max Alter.
Der Abend begann mit einer Präsentation der Präsidentin Mélanie Zuber zu den aktuellen Entwicklungen. Anschliessend stellte Renaud Clavien, Leiter des Departements Handel, die Ergebnisse einer Studie zu Früchten und Gemüsen vor, an der die Mitglieder des Genossenschaftsrats hatten teilnehmen können. Danach gab Bernard Monnet einen Rückblick auf seine 17 Jahre als Präsident der Verwaltung, wobei er vor allem seinen Spass an der Arbeit betonte. Er präsentierte auch Änderungen für die Zukunft, darunter den Vorschlag, jeweils ein neues Mitglied in die Verwaltung und die MGBVerwaltung zu wählen. Max Alter ging daraufhin auf die prägenden Ereignisse von 2022 ein und liess anschliessend seine 45 Jahre bei der Migros Wallis anhand von Erinnerungen und Objekten Revue passieren.
Die Kommission für Soziales und Kulturelles stellte fünf eingegangene Förderanträge vor. Sie entschied sich dazu, drei Bühnenprojekte («Même jour, même heure», «l’Effet Libellule» und «Quand souffle le vent») finanziell zu unterstützen. Die Sitzung endete mit einer Rückschau auf das Jahr der beiden Walliser Sektionen von Forum Elle.
Exklusivreise vom 19. - 23. April 2023

Fantastische Alabasterküste Wunderschöne Apfelblütenzeit

Calvados-Degustation


Herrliches Honfleur
Ärmelkanal

Étretat Fécamp
Omaha Beach
Bayeux Arromanches Deauville Honfleur
Lisieux Rouen
Apfelblüte in der Normandie
Erleben Sie die Heimat des Calvados im rosafarbenen Blütenkleid
Um die zehn Millionen Apfelbäume wachsen in der Normandie im Norden Frankreichs. Wenn sie in voller Blüte stehen, ist das ein grossartiges Fest für die Sinne. Freuen Sie sich auf herrliche Frühlingstage inmitten dieser Idylle und auf eine Reise voller landschaftlicher und kulinarischen Höhepunkte.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag, Mittwoch 19. April 2023 – Anreise in die Normandie
Fahrt mit dem komfortablen Extrabus in den Raum Rouen, unserem idealen Ausgangspunkt für die nächsten Tage. Nachtessen im Hotel.
2. Tag, Donnerstag 20. April 2023 – Rouen, fantastische Blüten- und Alabasterküste
Halten Sie heute Ihren Fotoapparat bereit. Wir starten mit einer kurzen Stadtführung in Rouen. Den Beinamen „Stadt der 100 Türme“ verdankt Rouen der fantastischen gotischen Kathedrale und den zahlreichen Kirchen. Danach fahren wir der zauberhaften Blütenküste mit den bekannten Seebädern entlang. Wir spazieren durch das mondäne Deauville, das schon viel Prominenz aus aller Welt gesehen hat und die Besucher mit schönen Fachwerkhäusern begeistert. Via dem malerischen Hafenstädtchen Honfleur erreichen wir die Alabasterküste und den Badeort Fecamp. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es an der Küste mit den weltbekannten Kreidefelsen entlang nach Etretat. Hier vereinen sich Meer und Landschaft zu einer grossartigen Szenerie und wir geniessen unbeschreibliche Ausblicke! Nachtessen im Hotel.
3. Tag, Freitag 21. April 2023 – Pays d’Auge mit Lisieux, Käse & Calvados
Heute Morgen fahren wir zunächst nach Lisieux. Die Pilgerstadt mit der Basilika Sainte Therese liegt wunderschön inmitten der sattgrünen Landschaft des Pays d’Auge. Die hübsche Stadt ist zudem der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in das grüne Herz der Normandie, wo weltberühmter Käse wie der Camembert hergestellt wird. Natürlich werden wir bei einem Käsereibesuch die cremigen Köstlichkeiten verkosten ehe wir entlang unendlicher Apfelplantagen weiterreisen – herrlich! Ein Sprichwort sagt, dass in dieser Region die Äpfel meist getrunken werden. Davon überzeugen wir uns bei einem Destilleriebesuch, wo wir den bernsteinfarbenen Calvados verköstigen werden. Nachtessen im Hotel.
4. Tag, Samstag 22. April 2023 – Bayeux & Omaha Beach
Heute Morgen besichtigen wir in Bayeux die Tapisserie mit dem weltberühmten Bildteppich der Königin Mathilde, der in kostbaren Farbstickereien die Eroberung Englands durch die Normannen darstellt. Danach treffen wir auf einen äusserst geschichtsträchtigen Küstenabschnitt der Normandie – Omaha Beach. Alliierte Truppen landeten mit rund 7.000 Schiffen am 6. Juni 1944 (D-Day) u.a. an diesem strategischen Strand und leiteten die Wende im 2. Weltkrieg ein. Im Arromanches Museum erfahren wir später alles Wichtige zu diesem denkwürdigen Tag. Nachtessen im Hotel.
5. Tag, Sonntag 23. April 2023 – Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an.
Noch mehr sparen - bis 100% REKA-Checks!
Bestellen Sie jetzt den druckfrischen Hauptkatalog 2023 Jetzt sofort Plätze sichern! Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren! Tel. 0848 00 77 88 www.car-tours.chTel. 0848 00 77 88 mit über 200 weiteren tollen Reisekreationen & sichern Sie sich persönliche Probiergutscheine! www.car-tours.ch
5 Reisetage inkl. Halbpension ab nur Fr. 799.-
REISEHIT 258
Leistungen - Alles schon dabei!
✓ Fahrt im komfortablen Extrabus ✓ 4 Übernachtungen im guten
Mittelklassehotel in Rouen ✓ 4 x Frühstück im Hotel ✓ 4 x Abendessen im Hotel ✓ Ganztagesausflug «Blüten- und
Alabasterküste» ✓ Ganztagesausflug «Pay d’Auge» ✓ Ganztagesausflug «Landungsküste» ✓ Calvados-Brennereibesichtigung inkl.
Probe ✓ Käseverkostung (4 Käsesorten) inkl. Brot + 1 Glas Cidre ✓ Eintritt Tapisserie Bayeux ✓ Eintritt D-Day Museum Arromanches ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer
im guten Mittelklassehotel Fr. 799.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag nur Fr. 215.Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort:
Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur, Zürich