4 minute read

Ihre Region

Mit Klischees auseinandergesetzt

Der Grand Prix Culturel Migros 2021 geht an die Neuenburgerin Orane Burri. Die Autorin und Regisseurin wurde für ihren Kurzfilm über eine Frau mit bipolarer Störung ausgezeichnet.

Text: Julie Mégevand Bild: Olivier Meystre

Bei der Preisvergabe 2021 standen die visuellen Künste im Zentrum des Grand Prix Culturel der Migros, den die Genossenschaft Neuenburg-Freiburg bisher jährlich ausgeschrieben und zugesprochen hat. Im Oktober erhielt die 39-jährige Neuenburger Autorin und Regisseurin Orane Burri den Grand Prix Culturel.

Mit ihrem Preisgeld von 50000 Franken kann sich Burri der Verwirklichung ihres Kurzfilmprojekts SIS widmen, das sich mit viel Feingefühl und frei von Tabus mit dem Thema Bipolarität auseinandersetzt. Die Filmemacherin hofft, die Krankheit damit in ein anderes Licht rücken zu können. Der Film nimmt das Publikum mit in die Gefühlswelt einer jungen Frau mit einer bipolaren Störung. «Der Film soll die Klischees aufzeigen, die wir mit psychischen Erkrankungen in Verbindung bringen und die oft im Kino vermittelt werden. Er soll zu Diskussionen anregen. Das ist ein zentraler Aspekt für mich. Meine gesamte Arbeit zielt darauf ab, dauerhaft über Werkzeuge zu verfügen, die die Basis für Gespräche über bestimmte Themen bilden. Und auf die man sich stützen kann, um Teil des Miteinanders zu werden», so Orane Burri.

Neu im Zweijahresrhythmus «Diese Auszeichnung kommt in einem Schlüsselmoment meiner Karriere als Regisseurin. Das Preisgeld und das in mich gesetzte Vertrauen sind für mich eine grosse Ehre.» Der Betrag deckt ungefähr ein Drittel des Gesamtbudgets dieses Kurzfilms, der «ein gemeinsames, ethisches, regionales und inklusives Abenteuer ist. Diese Werte sind sehr wichtig für mich, und die Jury fühlte sich offensichtlich auch davon angesprochen», meint Orane Burri abschliessend. Die übrigen Kandidatinnen und Kandidaten hatten ebenfalls erstklassige Projekte eingereicht, was die Wahl sehr schwer machte. Der Grand Prix Culturel des Jahres 2021 war der letzte im Jahresrhythmus. In Zukunft wird die Auszeichnung noch alle zwei Jahre verliehen. MM

Fürs Filmprojekt «SIS» setzte sich Orane Burri mit Bipolarität auseinander.

22.11.2021 | 67 Migros Neuenburg Freiburg

Ein Paar und sieben Babys

«Un couple et sept couffins»: So lautet der Titel des zweiten Romans von Michel Simonet. Das jetzt im Buchhandel erhältliche Buch des Freiburgers, der 2020 den Grand Prix Culturel der Migros erhielt, dreht sich um sein Familienleben. Sein erster Roman «Une rose et un balai» (Mit Rose und Besen) ist eine Sammlung von Anekdoten über seine Arbeit als Strassenwischer in der Stadt Freiburg.

Alles für die Adventszeit

Am Sonntag, 28.November, darf die erste Kerze auf dem Adventskranz angezündet werden. Und die drei weiteren kommen gemäss dieser jahrhundertealten Tradition schrittweise an den drei darauffolgenden Sonntagen hinzu, die letzte am 19.Dezember – in der letzten Woche vor Weihnachten. In den meisten Filialen gibt es Adventskränze in verschiedenen Farben, Formen und Stilen.

In der Produktion von Chocolats Villars am Firmensitz in Freiburg.

22.11.2021 | 69 Migros Neuenburg Freiburg

«Die Schätze erhalten»

Seit drei Jahren beliefert Chocolats Villars die Migros Neuenburg-Freiburg. Für die Festtage hat sie wieder die beliebten Likör-Schokoladen im Sortiment.

Text: Julie Mégevand Bilder: Villars

Gemeinsam mit ihren 150 Mitarbeitenden, die alle die gleiche Leidenschaft für Qualitätsschokolade, Tradition und Innovation teilen, feiert Chocolats Villars dieses Jahr das 120-Jahre-Firmenjubiläum. Die lokalen Schokoladenspezialitäten werden nun erneut in Filialen der regionalen Genossenschaft angeboten. Isabelle Larfeuille, stellvertretende Geschäftsführerin von Villars, stellt uns die berühmten Likörschokoladen vor. Welche Spezialitäten bietet Chocolats Villars in der Weihnachtszeit an? In der Weihnachtszeit bieten wir bei der Migros unser Sortiment von vier mit Likör gefüllten Schokoladensorten an, und zwar in zwei Formaten: zum einen als 250-Gramm-Geschenkdose aus Metall, zum anderen als Schachtel mit Likör-Schokoladenbonbons, beide in einem hübschen Weihnachtsdekor. Die einzigartige Komposition aus unserer zart-schmelzenden Milchschokolade und dem intensiven Aroma ausgewählter Schweizer Liköre sorgt für ein einmaliges Geschmackserlebnis. Für Likörschokolade verwenden wir Birnen-, Aprikosen- und Edelweisslikör aus dem Wallis und Kirsch aus Zug. Auch haben wir Rezepte auf Basis von dunkler Schokolade entwickelt, etwa die Zartbittervariante gefüllt mit Absinth aus dem Val de Travers. Dieses Produkt ist einzigartig auf dem Schokoladenmarkt. Wie heben Sie regionale Besonderheiten hervor?

«Die Zartbitterschokolade mit Absinth aus dem Val de Travers ist einzigartig.»

Isabelle Larfeuille Stv. Geschäftsführerin Chocolats Villars Wir sind der einzige Hersteller, der Schokolade mit Milch aus bestimmten Kantonen anbietet. Die Schokoladentafeln mit Milch aus den Kantonen Freiburg und Bern und seit Kurzem auch aus dem Waadtland bieten eine abwechslungsreiche Aromenpalette aus den verschiedenen Regionen des Landes. Und wie würden Sie denn Ihre Partnerschaft mit der Migros Neuenburg-Freiburg beschreiben? Es ist die erste Genossenschaft, mit der wir seit Jahren zusammenarbeiten. Angefangen hats im August 2018 mit ausgesuchten traditionellen und authentischen Villars-Produkten, wie den Schoko-Köpfli und der Milchschokolade mit Milch aus dem Kanton Freiburg. Unsere Partnerschaft beruht auf gemeinsamen Werten, der Förderung regionaler Produkte und der Hervorhebung regionaler Besonderheiten. Ein zentrales Anliegen von Villars ist, die Schätze der Natur zu erhalten. Dafür möchten wir unser einzigartiges Know-how als Schweizer Maître Chocolatier nutzen. MM

MICASA HOME

20 Prozent fürs Wohnzimmer

Lust auf einen Tapetenwechsel? Wie wäre es mit etwas frischem Wind für Ihr Zuhause? Jetzt ist ein günstiger Zeitpunkt, denn in den MicasaHome-Filialen im Marin und im Avry Centre gibts diese Woche 10 Prozent auf das ganze Sortiment.

Ausserdem profitieren Kundinnen und Kunden von 20 Prozent Rabatt auf das Wohnzimmersortiment, bestimmte Möbellinien, das Möbelsystem «Flexcube» sowie auf Vorhänge. Mit dem Konfigurator kann die Kundschaft ihre zukünftigen Möbel auf dem Bildschirm oder mit der 3D-App auf dem Smartphone konfigurieren. Die Mitarbeitenden von Micasa Home sind dabei gerne behilflich. Im Avry Centre erhält man auch im Do it + Garden 10 Prozent Rabatt auf alles.

This article is from: