
7 minute read
Ihre Region
Prägt bis heute die Stadtarchitektur: Das Métropole im Herzen von Sion
50 Jahre Métropole
Am 30.August 1972 öffnete das Einkaufszentrum Métropole in Sion seine Türen. Der Neubau war damals das Ergebnis langer Verhandlungen – und zukunftsweisend. Zur Feier des Jubiläums gibts Wettbewerb, Geburitorte und vieles mehr.
Text: Fabien Lafarge

MigrosWallis
PROGRAMM
50 Jahre wollen gefeiert werden!
10. bis 15.Oktober: - Grosser Wettbewerb im Einkaufszentrum - Ausstellung im ganzen Zentrum, bei der Kundinnen und Kunden zu Wort kommen, mit Archivbildern 12. Oktober: Ab 15 Uhr Kaffeekranz mit grosser Schwarzwälder Geburtstagstorte 13. und 14. Oktober: Glücksrad
Die erste Migros-Filiale in Sion wurde am 20. Dezember 1951 am Place du Midi eröffnet, gefolgt von einem zweiten Geschäft in der Rue des Mayennets. Angesichts der dynamischen Entwicklung des Kantons und seiner Hauptstadt wurde schnell beschlossen, das Verkaufsnetz weiter auszubauen.
Im April 1966 schlug die Migros dem Stadtparlament vor, ihre Grundstücke am Place de la Planta gegen ein Baurecht auf einer 3000 Quadratmeter grossen Parzelle in Les Mayennets einzutauschen. Ein Vorhaben, das zunächst angenommen, dann aber abgelehnt wurde. Daraufhin entwarf die Migros einen Plan für ein Einkaufszentrum mit unterirdischen Parkplätzen auf ihrem Grundstück am Place de la Planta. Wieder wurde das Projekt abgelehnt. Schliesslich erwarb die Migros 8000 Quadratmeter in der Avenue de France. Hier eröffnete am 30. August 1972 eine Filiale mit einer Verkaufsfläche von 6880 Quadratmetern; nach den MMM-Filialen in Genf Balexert im September 1971 und in Crissier im April 1972 die dritte MMM-Filiale in der Westschweiz.
Urban und zukunftsweisend Und doch unterschied sich diese Filiale von den anderen beiden MMMs. Charlotte Hug nannte sie im «Brückenbauer», wie das Migros-Magazin damals hiess, «besonders attraktiv» und «anders». Dieser Unterschied ist zweifelsfrei auf den urbanen Ansatz zurückzuführen, der seiner Zeit voraus war. Das Einkaufszentrum im Herzen der Stadt, direkt neben dem Bahnhof, sollte gemäss Hug «ein Traum für Fussgänger» werden. Diese waren bis anhin von den grossen Läden, die sich an den Strassen befanden, eher «vernachlässigt» worden. Sie sah zudem voraus, dass 70 Prozent der Kundschaft aus Fussgängern bestehen würden – ein zukunftsweisender Ansatz in einer Zeit, in der man versuchte, in den Innenstädten Autofahrer anzuziehen und sich zudem immer mehr Menschen ein Auto leisten konnten.
Im Lauf der Jahre hat sich die Verkaufsfläche verändert, es wurden verschiedene Anpassungen vorgenommen, aber die charakteristische Fassade des Gebäudes ist dieselbe geblieben – und ist Teil des Erbes von Sion. MM
Ein SchlüsselErlebnis
Auch die Eröffnungsfeier des Einkaufszentrums war aussergewöhnlich: Rund eine Stunde vorher, als sich schon Hunderte von Neugierigen vor dem Eingang versammelt hatten, stellte man fest, dass der Schlüssel für den Haupteingang vergessen worden war. Die Geschäftsleitung beschloss schliesslich, die Tür aus den Angeln zu heben.
Ragusa wird seit 80 Jahren in Courtelary BE hergestellt. Unten das erste Fabrikgebäude von Camille Bloch, rechts das aktuelle

MigrosWallis
Happy Birthday, Ragusa!

Der Schoggiriegel von Camille Bloch feiert sein 80-Jahr-Jubiläum – die Gelegenheit, mehr über die Kreationen aus Courtelary zu erfahren – und sie in der Migros Wallis gleich zu probieren.
Text: Fabien Lafarge
Der Berner Schokoladenfabrikant Camille Bloch gründete 1929 das gleichnamige Familienunternehmen, das heute in dritter Generation von Daniel Bloch geführt wird.
Den Schoggiriegel Ragusa gibt es seit 1942. Die Idee dazu kam Camille Bloch während der Kriegsjahre, als keine Kakaobohnen mehr in die Schweiz geliefert wurden. Er suchte nach einer Lösung, um weiterhin Schokolade herstellen zu können. Und fand heraus, dass sich Nüsse, die in grossen Mengen zur Verfügung standen, rösten und wie Kakao verarbeiten lassen. Bloch überzog die Nussmasse von beiden Seiten mit einer dünnen Schicht Schokolade und schnitt das Ganze in 50 Gramm schwere Riegel. Ragusa war geboren.
Seit 1935 wird die Schokolade von Camille Bloch in Courtelary im Berner Jura hergestellt. Es wird lokal produziert, und sowohl Nachhaltigkeit als auch Rückverfolgbarkeit der Produkte können jederzeit garantiert werden. So besuchen Mitarbeitende die entsprechenden Kakaobohnenplantagen in Ghana und Peru regelmässig. Das Unternehmen arbeitet zudem mit einer Organisation zusammen, die die Kakaoproduzenten vor Ort berät. Sie erhalten unter anderem Unterstützung in den Bereichen Ernteplanung und Arbeitsmethoden.
Auch hierzulande setzt Camille Bloch auf Nachhaltigkeit – von recyclebaren Verpackungen über Fernheizungen, die mit lokalen Holzschnitzeln funktionieren, bis hin zur Versorgung mit Wasserkraft und den Solaranlagen auf den Dächern.
«Schokolade ist wie ein guter, alter Freund.»
Altes Rezept, neue Formen Daniel Bloch pflegt zu sagen: «Schokolade ist wie ein guter, alter Freund: Man möchte nicht, dass er sich allzu sehr verändert.» Und doch gelang es der Schokoladenfabrik, Ragusa auf den Stand der Zeit zu bringen: 2008 lancierte sie eine dunkle Variante mit dem eleganten Namen «Ragusa Noir». Einige Jahre später freuten sich die Fans der Marke über das neue «Ragusa Blond». Und mit «For Friends» kam 2015 ein neues, kompakteres Format auf den Markt, das sich perfekt dafür eignet, um Freunden und Familie eine kleine Freude zu bereiten.
Na, Lust aufs Naschen bekommen? Dann nichts wie ab in die nächste Migros Wallis – und geniessen! MM
Ein Träumchen aus Nüssen und Schoggi: Ragusa
AKTION
20% Rabatt auf Camille Bloch
Diese Woche gibt es in der Migros Wallis 20 Prozent Rabatt auf alle Produkte von Camille Bloch: Ragusa-Riegel, Ragusa Blond, Ragusa Noir, Torino-Produkte und die Neuheit 2022, So Nuts: Nüsse, umhüllt mit Ragusa, oder Mandeln, umhüllt mit Torino beziehungsweise mit Milchkaffeepaste.
VON DUBAI NACH MALLORCA
Suezkanal Passage
Geniessen Sie auf dieser traumhaften Kreuzfahrt die Höhepunkte der Arabischen Emirate. Erkunden Sie Dubai und seine Sehenswürdigkeiten, wie den Burj Khalifa, das Hotel Burj al Arab. Weitere interessante Ziele ist die Hauptstadt des Omans, Muscat sowie Abu Dhabi, Hauptstadt der VAE. In Salalah geniessen Entdecken Sie viele Sehenswürdigkeiten aus der reichen Vergangenheit es Landes. In Haifa haben Sie die Möglichkeit das geschichtsträchtige Jerusalem zu besuchen. Ein besonderes Highlight ist natürlich die atemberaubende Suezkanal-Passage. Lassen Sie sich zu einem
unglaublichen Preis verwöhnen – die Tischgetränke und Trinkgelder an Bord sind bereits inbegriffen. Reisedaten und Programm



Do 13.04.23 Am Abend Direktflug Zürich-Dubai mit Emirates Fr 14.04.23 Dubai, VAE Stadtrundfahrt und Einschiffen Sa 15.04.23 Dubai, VAE – Auslaufen um 11.00 So 16.04.23 Abu Dhabi, VAE Di 18.04.23 Muscat, Oman Do 20.04.23 Salalah, Oman Di 25.4.23 - Suezkanal Mi 26.04.23 Passage Do 27.04.23 Haifa, Israel Sa 29.04.23 Kreta, Griechenland So 30.04.23 Piräus, Griechenland Mi 03.05.23 Cagliari, Italien Fr 05.05.23 Barcelona, Spanien Sa 06.05.23 Mallorca, Spanien Ausschiffen, Rückflug nach Zürich
nicht erwähnte Tage sind Seetage Die AIDAcosma - Ihr LNG Erstklass-Schiff
AIDAcosma****
Indienststellung 2021 – Länge 337 Meter –Breite 42 Meter – 20 Decks – 2732 Kabinen –Pools – Whirlpools – Wellness- & Spa Bereich –Casino – Theater – 17 Restaurants (davon 6 Buffetrestaurants) – 17 Bars – Bordsprache Deutsch. 24 Reisetage inkl. Vollpension, Trinkgelder 1929.und Tischgetränke, An- und Rückreise ab nur CHFOnline Buchen und CHF 30.- zusätzlich Sparen!
Bordsprache und Ausflüge Deutsch!
Barcelona Barcelona SPANIEN SPANIEN Mallorca Mallorca ITALIEN GRIECHENITALIEN GRIECHENLAND LAND
Sardinien Sardinien
MITTELMEER Athen/Piraeus Athen/Piraeus Kreta Kreta
Haifa Haifa
ISRAEL ISRAEL
Suezkanal Suezkanal Dubai Dubai
ÄGYPTEN ÄGYPTEN
Abu Dhabi Abu Dhabi Muscat Muscat
VEREINIGTE VEREINIGTE ARABISCHE ARABISCHE EMIRATE EMIRATE OMAN OMAN
Salalah Salalah
ARABISCHES MEER
Exklusive Aktionspreise
Preise pro Person bei 2er Belegung Innenkabine Vario 1929.–Meerblickkabine Vario 2299.–Balkonkabine Vario 2599.–Verandakabine Komfort Vario 2699.–
Kabinennummern werden kurzfristig zugeteilt
Inkl. An-/Rückreise, Stadtrundfahrt in Dubai, Trink gelder und Tisch getränke!
So viel ist inbegriffen: • Direktflug ZürichDubai mit Emirates • Direktflug Mallorca-Zürich mit Chair •Transfers in Dubai (Stadtrundfahrt) und Mallorca • Erlebnis-Kreuzfahrt gemäss Programm • Vollpension an Bord in den Buffet-Restaurants • Unterhaltungsprogramm • Getränke zu den Hauptmahlzeiten und Trinkgelder . •Top Betreuung durch das deutsch sprechende Bordpersonal.
Nicht inbegriffen: • weitere Getränke und persönliche Auslagen • fakultative Landausflüge • Annullationskostenversicherung • Reservationsgebühr CHF 15.- pro Person.
Einfaches Reisen
Schweizer Bürger benötigen für diese Reise einen Reisepass, der noch 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Vollständige Covid-19 Impfung und negatives Testresultat bei Einreise.
Glattalstrasse 232 • 8153 Rümlang
sofort online oder telefonisch buchen! www.onlinetours.ch Tel. 044 552 07 07
info@onlinetours.ch





