
4 minute read
Ihre Region
START INS NEUE SCHULJAHR Kleiner Bic ganz gross
Der weltweit meistverkaufte Kugelschreiber Bic Cristal Original hat das Schreiben mit drei simplen Merkmalen revolutioniert: Qualitätstinte, Schreibspitze, perfekt runde Kugel. Dank seiner Schreiblänge von drei Kilometern und der verwendeten alternativen Materialien ist der Bic die ideale Wahl für einen Schulstart mit geringerer Umweltbelastung. Wer den ökologischen Fussabdruck noch weiter reduzieren möchte, wählt den Bic 4 Colours Original: vier Farben in einem Stift für eine Schreiblänge von acht Kilometern – und noch weniger Abfall.
15.8.2022 | 59 Migros Neuenburg Freiburg
Historischer Anlass, fröhliche Stimmung: Der Murtenlauf führt über 17,17 Kilometer von Murten nach Freiburg.
In Murten läufts
Am Sonntag, 2.Oktober, findet der Murtenlauf zum 88.Mal statt. Mit diesem Rennen wird alljährlich des Sieges der Eidgenossen über Karl den Kühnen im Jahr 1476 gedacht. Der Lauf über die 17,17 Kilometer von Murten nach Freiburg erinnert an die Legende um den lauffreudigen Boten, der nach der Murtenschlacht mit einem Lindenzweig in der Hand nach Freiburg gerannt sein soll, um die Niederlage des Burgunderherzogs zu verkünden. Bei seiner Ankunft fiel er tot um, und der Lindenzweig schlug Wurzeln. An unserem MurtenlaufStand im Avry Centre gibt es vom 22. bis 27.August genauere Informationen. Bei einem Wettbewerb sind zudem 30 Startnummern zu gewinnen.
Weitere Infos: morat-fribourg.ch
Sponsoring by DIE MIGROS ALS LEHRBETRIEB
Empfang der neuen Lernenden
Am Dienstag, 2.August, begrüsste die Migros Neuenburg-Freiburg ihre 39 neuen Lernenden für das Jahr 2022/2023. Bei diesem Einführungsseminar erhielten sie viele nützliche Infos für ihren Start bei der regionalen Genossenschaft.
Um den Herausforderungen im Zusammenhang mit der Ausbildungsreform «Verkauf 2022+», den gesellschaftlichen Anforderungen und den Umwelterwartungen gerecht werden zu können, erhielten die neuen Lernenden am ersten Tag sämtliche für ihre Berufsausbildung benötigten Unterlagen in digitaler Form. So können sie sowohl ihre IT-Kenntnisse als auch ihre beruflichen Fähigkeiten verbessern.
Wer sich um eine Lehrstelle für das kommende Lehrjahr bewerben möchte, scannt einfach diesen QR-Code:
Eine Migros für die Jungen
Die neue Werbekampagne «M…comme Moi» setzt junge Mitarbeitende der Genossenschaft in Szene – mit der Idee, dass sich alle in den Filialen willkommen fühlen, unabhängig von Geschlecht, Interessen oder Alter.
Text: Maud Righi
Im Rahmen dieser Kampagne wird am 20. August im Avry Centre und am 28. August im Marin Centre jeweils von 11 bis 15 Uhr ein Animationsprogramm durchgeführt. Mit dabei: der Freiburger Colin, der in der diesjährigen Ausgabe der Reality-TVShow «Koh-Lanta» zu sehen war, und der Genfer Youtuber Hononpaslui. Ihre Aufgabe wird es sein, einen Parcours mit kniffligen Hindernissen so schnell wie möglich zurückzulegen. Kundinnen und Kunden können sich mit ihnen messen und in Zweierteams versuchen, die Bestzeit der beiden Influencer zu übertreffen. Auf die Siegerteams warten attraktive Preise im Gesamtwert von 2000 Franken. Daneben gibt es noch weitere Spiele wie Tauziehen, bei denen es Geschenkgutscheine zu gewinnen gibt. Neuer Superstar

Als er erfuhr, dass die Genossenschaft Migros Neuenburg-Freiburg junge Leute aus dem Unternehmen für die neue Werbekampagne «M … comme Moi» sucht, zögerte Samuel Panchaud keine Sekunde. «Ich hatte Lust, an diesem Projekt mitzuwirken, meine Ideen einzubringen und so zur Entwicklung meines Unternehmens beizutragen», erzählt der Verkäufer der Melectronics-Abteilung im Gruyère Centre. Und er war auch mächtig stolz, als er unter den zahlreichen Bewerbern ausgewählt wurde. «Offenbar entsprach ich genau dem gesuchten Profil.» Heute gehört er zu den
Bild: HorsForm
Samuel Panchaud (unten links) und weitere junge Gesichter der Migros-Kampagne «M…comme Moi» Botschaftern der Kampagne und ist auf Plakaten in den Geschäften und in einem Videoclip auf verschiedenen Social-Media-Kanälen zu sehen. «Im Gruyère Centre nennen sie mich den neuen Superstar der Migros. Aber auf der Strasse erkennt mich noch niemand», sagt er lachend. Eistee und Plüschtiere
Wenn man ihn fragt, was Jugendliche motivieren könnte, eine MigrosFiliale zu betreten, antwortet Panchaud spontan: «Der legendäre Eistee!» Aber nicht nur. Seiner Meinung nach gibt es zahlreiche interessante Produkte für seine Generation, etwa die Take-away-Angebote, die erst noch preisgünstig sind. Und in seiner Melectronics-Abteilung gibt es natürlich alles Nötige für Geeks: Computer, Spielkonsolen und MerchandisingArtikel zu Mangas, Kultserien oder Filmen. «Jugendliche lieben die Tassen, die Plüschtiere und vor allem die «Pop!»-Figuren mit ihren überdimensionalen Köpfen und runden Knopfaugen», so der Verkäufer. Da das Sortiment dieser Plastikfiguren bei Melectronics ständig erweitert wird, finden junge und auch weniger junge Sammler hier garantiert ihr Glück. MM
Junge Leute im Rampenlicht
«M…comme Moi», so heisst die neue Kampagne der Genossenschaft Migros Neuenburg-Freiburg. «Wir möchten neuen Wind in unser Image bringen und uns auch an ein junges Publikum wenden», sagt Werbemanagerin Noélie Monney. So entstanden Plakate und Videoclips, die Migros-Mitarbeitende unter 25 Jahren zeigen. Ohne Worte. Nur mit Bildern. «Anstelle der Produkte wollten wir die junge Generation in ihrer Individualität zur Geltung bringen» – damit sich bei der Migros jede und jeder willkommen fühlt, unabhängig von Geschlecht, Vorlieben und Alter. Das Team um Noélie Monney hat auch Workshops für ein knappes Dutzend junger Mitarbeitende durchgeführt. Dabei bekamen sie die Gelegenheit, Ideen und Vorschläge zu Themen wie dem Label «Aus der Region. Für die Region.» zu äussern. Die jungen Leute zu Wort kommen lassen, ihnen zuhören und verstehen, was sie begeistert: Das sind wesentliche Voraussetzungen, um sie mit ihren eigenen Codes anzusprechen.
15.8.2022 | 61 Migros Neuenburg Freiburg
CLAVIERS D’ALPAGE
Alte Musik, junge Musiker
«Wie wäre es, wenn wir diesen Sommer nach unseren Prüfungen zu Fuss in die Westschweiz zurückkehren?» Das dachten sich 2016 die beiden Freunde Josquin Piguet (Zink) und Marc Pauchard (Blockflöte) am Ende ihrer fünfjährigen Ausbildung in Alter Musik an der Schola Cantorum Basiliensis. Nachdem sie weitere Kollegen mit ihrer verrückten Idee angesteckt hatten, wanderten sie in zwei Wochen mit ihren Instrumenten im Rucksack von Basel über das Greyerzerland nach Lausanne. Es war der Beginn der Capella Itineris.
Das Ensemble ist am 20.August in der Kirche von Cerniat in der Gemeinde Val-de-Charmey am Festival «Claviers d’Alpage» zu Gast. Hier stellt es sein neues Programm vor, das dem deutschen Komponisten Daniel Speer gewidmet ist.
Infos: capella-itineris.ch
Bild: Jean-François Pasche