6 minute read

Ihre Region

Next Article
Donnerwetter

Donnerwetter

Feier auf dem Bauernhof

Was gibt es Schöneres, als den 1.August im Kreis der Familie mit einem rustikalen Essen in der Natur zu feiern? Auf famigros.ch kann man sich für den Brunch auf einem der 15 beteiligten Walliser Betrieben anmelden.

Text: Fabien Lafarge

MigrosWallis

Der Brunch auf dem Bauernhof gibt den Angemeldeten die Gelegenheit, regionale Spezialitäten zu kosten.

Am 1. August feiert die Schweiz Geburtstag, und zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe organisieren aus diesem Anlass einen Brunch. Gross und Klein können sich auf reichhaltige Buffets mit Spezialitäten wie Zopf, Brot, Käse, Fleisch, Eierspeisen, Kuchen und Obsttorten freuen und an langen Holztischen in Scheunen, Höfen oder neben Weiden schlemmen.

Viele Bauernhöfe bieten am Nationalfeiertag zudem musikalische Unterhaltung, Rundgänge über den Hof und Spielmöglichkeiten für Kinder an. Die kleinen Besucher können sich auch auf den Feldern und mit den Tieren amüsieren.

Wer mit den Liebsten einen Brunch auf dem Bauernhof geniessen möchte, sollte vorab online reservieren. So vermeidet man einerseits Lebensmittelverschwendung und ermöglicht andererseits den Organisatoren, sich gut auf die Veranstaltung vorzubereiten. Die Adressen der beteiligten Betriebe findet man auf famigros.ch oder brunch.ch.

Im Wallis bieten 15 Landwirtschaftsbetriebe einen Brunch an. Im Val-d’Illiez, das für seine köstlichen Käsesorten bekannt ist, organisiert die Alpenhütte La Chaux in Troistorrents einen Brunch auf Bergweiden, und in Morgins kann man den berühmten Käse La Tovassière probieren. Im Mittelwallis empfängt das «Relais de Colombire» in Aminona hungrige Gäste. Auch im Oberwallis, jenseits der Raspille, mangelt es nicht an Ausflugszielen: Sei es die Berginsel von Oberems auf 1400 Metern, die eine Stunde Fussmarsch von Ernen entfernte Alp Ernengalen, die «Bürli-Schiirli Hofbeiz» von Oberwald oder die Lamazucht von Bitsch.

Auch im Walliser Haupttal finden am 1. August Brunchs statt: In Collonges freut sich der Familienbetrieb Paccolat über Gäste, in Martigny der Früchtebauer Bonvins, in Riddes ist Philfruit und in Conthey der Weinkeller La Vignolle Gastgeber. Im Oberwallis machen die Betriebe von Diana und Remo Tscherry in Agarn und der der Familie Duran in La Souste mit.

Lieber zu Hause feiern? Wer den Feiertag lieber daheim begeht, findet in den Supermärkten der Migros Wallis alles, was das Brunch-Herz begehrt. Etwa den traditionellen Zopf oder den Bioorangensaft.

Diese Woche profitieren die Kundinnen und Kunden zudem von Spezialpreisen für das 1.-August-Duo der Waadtländer Tommes, die 1.-August-Pastete, die 1.-August-Salametti und die köstlichen Cremeschnitten in den Nationalfarben. MM

WETTBEWERB:

Gratulation!

Dieses Frühjahr hat die Migros Wallis im Rahmen der Urabstimmung einen grossen Wettbewerb organisiert. Genossenschafterinnen und Genossenschafter nahmen mit der Abstimmung automatisch an einer Verlosung teil, bei der es sechs Geschenkkarten zu gewinnen gab. Unsere Gratulation geht an folgende Gewinnerinnen und Gewinner:

Becerra-Roduit Nicolette, Martigny; Calderone Antonio, Choëx; Kovalchuk Ieugeniia, Monthey; Kronig-Werlen Walter, Ferden; Riand Richard, Saxonne (Ayent), und Schallbetten Monika, Stalden

Die Verkleidungen zeichnen den «Meuh Day» aus: Sie werden mit Preisen belohnt.

MigrosWallis

Ein Muh schneller

Hindernisläufe sind in Mode. Doch neben körperlich anspruchsvollen Anlässen wie dem «Spartan Race» punktet der «Meuh Day» am 20.August in Champex anders: Mit einem Heidenspass.

Text: Fabien Lafarge

Der ganz besondere Lauf südlich von Martigny steht für viel Spass im Schlamm und auf Kuhwiesen. Das spiegelt schon der Name «Meuh Day» wider: «Meuh» steht im Französischen für das Muhen, aber spricht man den ganzen Namen mit englischem Akzent aus, wird daraus ein «muddy», also schlammig. Der selbsternannte «lustigste Hindernislauf der Schweiz» fand das letzte Mal vor zwei Jahren in Orsières statt. Die diesjährige sechste Ausgabe wird in Champex organisiert, wo das Rennen auch seine Wurzeln hat.

Auf dem Wasser laufen? Um diese Rückkehr zu feiern, trumpfen die Organisatoren dieses Jahr mit vielen Neuigkeiten auf. Eine davon nutzt das Highlight des Bergorts: seinen See. So wird die Ziellinie durch den See verlaufen und der Weg dorthin mit schwimmenden Hindernissen gespickt sein. Wer weiss, vielleicht kommt es ja sogar zu einem «Wunder» mit auf dem Wasser laufenden Teilnehmenden? Bei der Anmeldung kann man für das Motto der Verkleidung zwischen vier Farben wählen: Rot, Blau, Gelb oder Grün. Denn auch 2022 sind natürlich die Verkleidungen wichtiger Teil des «Meuh Day». Der Koordinator der Veranstaltung erläutert: «Dieses Mal konzentrieren wir uns auf den Fun-Faktor, der den Lauf berühmt gemacht hat, befreien uns von allem, was unnötig komplex ist, und stärken all das, was die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis mit Freunden und Familie macht.» Und für die schönsten Verkleidungen werden Preise vergeben.

Ab 9.30 Uhr können sich Teilnehmende und Zuschauende im Meuh-Dorf einfinden, wo sie ein tierisch motivierter Coach erwartet und der Lauf auf einem Riesenbildschirm übertragen wird. Zudem gibt es Musik sowie Stände und Bars für Essen und Trinken. Vor allem aber ist der Spass garantiert – bis in die Nacht hinein. Denn direkt anschliessend findet ab 17 Uhr das «Champex’stival» statt. MM

Die Infos

Datum und Uhrzeit: 20. August; Beginn um 9.30 Uhr, erster Start um 11 Uhr («MiniMeuh»), weitere Starts um 13, 14 und 15 Uhr Ort: Champex-Lac Strecke: 4 Kilometer, 120 Meter Höhenunterschied, einzeln oder im Team (mind. 2 Personen)

Anmeldung/Infos: themeuhday.ch

Sponsoring by

Hauptpartner

Vom 23. Juli bis zum 6. August Migros Wallis stellt die Versorgung des gesamten Bundeslager des Pfadibewegung mit Lebensmitteln sicher.

Vanish verdoppelt die Lebensdauer Ihrer Kleidung

Vanish Oxi Action Vorwaschspray Pink, 2 × 750 ml Fr. 13.55 statt 19.40

Vanish Oxi Action Vorwasch-Powergel, 2 × 200 ml Fr. 13.50 statt 19.60

Um die Lebensdauer Ihrer Lieblingsstücke zu erhöhen, geben Sie ganz einfach einen Löffel Vanish Gold Oxi Advance Pulver zu Ihrer Wäsche. Dieses lässt weisse Textilien heller erscheinen, bei bunten sorgt es für lang anhaltenden Farbschutz. Zudem wirkt es gegen Verschmutzungen, verleiht Ihrer Kleidung einen angenehmen Duft und verhindert Verfärbungen. Aufgrund der kraftvollen Oxi Advance Formel haben nicht einmal Rotwein- und Kaffeeflecken eine Chance – und das ganz ohne die Beigabe von Chlor und selbst bei niedrigen Temperaturen. Für besonders hartnäckige Flecken empfiehlt sich zusätzlich der Einsatz des Vanish Oxi Action Vorwaschsprays oder des Vanish Vorwasch-Powergels. Sprühen Sie das Spray von beiden Seiten auf die betroffene Stelle, reiben Sie das Mittel sanft ein und waschen Sie das Kleidungsstück nach fünf Minuten Lange leben die Kleider

Heutzutage werden viele Kleider nach ein paar Mal tragen weggeworfen, weil sie durch das Waschen stumpf geworden sind. Doch das muss nicht sein! Mit der richtigen Pflege behalten sie ihr Strahlen nämlich mindestens doppelt so lange bei.

Über 30 %*

Vanish Gold Oxi Advance Pulver Weiss, 1,89 kg Fr. 19.95 statt 37.15

Einwirkzeit wie gewohnt. Oder Sie nutzen stattdessen das Vanish Vorwasch-Powergel, um sogar angetrocknete Flecken schnell und unkompliziert zu entfernen. Dank des einzigartigen Massagekopfs ist das Auftragen ein Kinderspiel. Wofür Sie sich auch immer entscheiden, beide Produkte verfügen über eine leistungsstarke Rezeptur, dringen tief in die Fasern ein und erzielen bereits ab der ersten Wäsche optimale Resultate. Vanish Gold Oxi Advance Pulver Pink, 1,89 kg Fr. 19.95 statt 37.15

*Profitieren Sie jetzt von 30–46 % Rabatt auf Vanish in Duo- und XXL-Packungen vom 26. 7. bis 8. 8.

This article is from: