9 minute read

Ihre Region

Ein Plakat der Aktion «Basel isst abfallfrei»: Lunchbox mitnehmen, Müll vermeiden.

Mehrweggeschirr gegen Abfallberge

Mit der Aktion «Basel isst abfallfrei» versucht die Migros Basel zusammen mit weiteren Partnern, die Bevölkerung für die Verwendung von Mehrweggeschirr zu sensibilisieren – und damit Umwelt und Portemonnaie zu schonen.

Text: Moritz Weisskopf

Warme oder kalte Getränke, Mittag- oder Abendessen: Fast alle gastronomischen Angebote werden heute auch zum Mitnehmen angeboten. Und der Trend hält ungebrochen an, denn die pandemiebedingten Restaurantschliessungen haben dieser Entwicklung zusätzlich Auftrieb verliehen.

Take-away ist äusserst praktisch. Im Einweggeschirr hat der Schnellimbiss jedoch auch Nachteile: Der Ressourcen- und Energieverbrauch für die Herstellung von Einweggeschirr ist gross. Und leere Verpackungen landen oft auf der Strasse statt im Abfallkübel und verschmutzen so den öffentlichen Raum.

Auch ökonomisch schneidet Einweggeschirr schlecht ab, denn das Take-away-Geschäft und die Konsumentinnen und Konsumenten zahlen mit der Verpackung für etwas, das nur gekauft wird, um kurz danach gleich wieder weggeworfen zu werden.

Aufkleber am Eingang Die Aktion «Basel isst abfallfrei» macht den Einsatz von Mehrweggeschirr für alle einfacher: Ein entsprechendes Logo bei den Take-away-Anbietern signalisiert, ob Kundinnen und Kunden ihre mitgebrachte Box oder ein vor Ort verfügbares Mehrwegsystem füllen lassen können – statt Einweggeschirr zu nutzen.

An der Aktion beteiligt sich die Arbeitsgemeinschaft «Basler Littering-Gespräche», die sich aus verschiedenen Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaft und Behörden zusammensetzt. Gemeinsam engagieren sie sich gegen Littering.

Die Migros Basel mit ihren vielen verschiedenen Take-awayAngeboten in der Stadt belohnt die Kundschaft bei der Verwendung von Mehrweggeschirr zudem mit einem Rabatt von 50 Rappen auf die gekauften Mahlzeiten. MM MigrosBasel

GÄRTLI IM PARK

Ernten und pflegen für Kids

Der Sommer ist da! Und mit ihm auch das nächste Gärtnern im «Gärtli im Park». Inzwischen sind die verschiedenen Gemüse- und Kräuterpflanzen gewachsen und füllen die Beete langsam aus.

Am 18.Juni können Kinder deshalb von 13.30 bis 15.30 Uhr Krautstiel, Kohlrabi und Zwiebeln ernten, Kräutersträusse binden und den Garten mit all seinen Pflanzen pflegen. Der Anlass ist kostenlos, findet ohne Eltern und bei jeder Witterung statt.

Informationen: bioterra.ch/gartenkind

Den Park hereingeholt

Nach mehrmonatiger Schliessung und einem Umbau öffnet das À-la-carte-Restaurant Seegarten wieder seine Türen – und hält einige Überraschungen und Wow-Effekte bereit.

Text: Moritz Weisskopf M itte Dezember 2020 musste das À-la-carteRestaurant Seegarten, wie viele andere gastronomischen Betriebe in der Schweiz, coronabedingt schliessen. Doch in dieser Zeit blieb man nicht untätig: Während die RestaurantMitarbeitenden in den MigrosSupermärkten aushalfen, wurde der Seegarten umgebaut.

Mit der Wiedereröffnung Anfang Juni erstrahlt das Restaurant in neuem Glanz: Ein eleganter mineralischer Gussboden, moderne Ausstattung und viele grossblättrige Grünpflanzen lockern den Innenraum auf und schaffen als Raumtrenner verschiedene kleine Nischen – und dadurch eine gemütliche Atmosphäre. Klassische Elemente aus Echtholz, Stehlampen und Wände mit Urwaldmotiven sowie moderne Materialien und Farbtupfer unterstreichen dabei den Ton des Raums. «Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das Grün des Parks ins Restaurant zu bringen. Ich glaube, das ist uns gelungen», sagt Florian StöterTillman, Geschäftsführer des Seegartens. Doch nicht nur die Flora, auch die Fauna ist vertreten – Deko-Vögel und weitere optische Hingucker beleben das Restaurant.

Dreifacher Genuss Ein weiteres Highlight: die neue Bar im Eingangsbereich. Egal ob zum Feierabendgetränk oder Apéro – die grün getäfelte, mit Marmortresen und Messinggerüsten ausgestattete Bar sowie die daran anschliessende gemütliche

Freut sich auf die Gäste: Florian Stöter-Tillmann, Geschäftsführer Restaurant Seegarten

Lounge laden zum Verweilen ein. Eine Barkarte stellt sicher, dass auch der kleine Hunger gestillt wird. Die hinter der Bar gelegene Küche wurde ebenfalls komplett neu ausgestattet und ermöglicht dadurch eine noch effizientere Zubereitung der Gerichte.

Degustationsmenü nach Wahl Neben bewährten und beliebten Speisen hat das Restaurant auch neue Angebote. Die «Genuss-Trilogie», zum Beispiel. Auf einfache Weise können Gäste die Vielfalt der Seegartenküche geniessen. Statt die Qual der Wahl zu haben, gibts neu auch die Möglichkeit, ein dreiteiliges Best-of-Degustationsmenü nach persönlichem Gusto zusammenzustellen. Neben dem À-la-carte-Restaurant erhielt der Seegarten auch an anderen Orten eine Auffrischung. So wurden Lüftungen, Lichter, Leitungen und Isolationen erneuert, die Kinderspielecke im Sitzbereich des Familienrestaurants erweitert und das Dach des Gebäudes mit einer Fotovoltaikanlage versehen, die künftig rund 40 Prozent des Stromverbrauchs produziert.

«Nach mehreren Monaten Pause freuen wir uns, der Kundschaft endlich unser neues Restaurant mit allen Highlights zu präsentieren und sie vom kulinarischen Angebot zu überzeugen», sagt Florian Stöter-Tillmann. Ein Besuch lohnt sich also – zum Apéro, zum Zmittag oder zum eleganten Dinner.  MM MigrosBasel

Jeder Biene ihre Pflanze

Bienen – klein, unscheinbar und doch so gross! Millionenfach sind sie unterwegs, fliegen von Blüte zu Blüte. Dank ihrer Bestäubung erfreuen wir uns an einem vielfältigen und reichen Nahrungsangebot. Nicht umsonst gelten sie heute als drittwichtigstes Nutztier. Zusammen mit anderen Bestäubern helfen sie mit, eine intakte Biodiversität zu ermöglichen. Kurz: Sie sind für unser Leben unentbehrlich. Doch leider fehlt ihnen selbst oft die Nahrung. Dann nämlich, wenn die Obstblüte vorbei ist, der Löwenzahn verblüht und der Raps in der Samenbildung steht.

Dann fehlen insbesondere in den Städten die vielen blühenden Gärten. Umso wichtiger ist es, dass Balkone, Terrassen und Gärten mit bienenfreundlichen Blumen bepflanzt werden – und das sind bei Weitem nicht nur Wildpflanzen. Aus diesem Bewusstsein heraus wurde im vergangenen Jahr der Verein «Impuls Bienenweide» gegründet. Dieser hat sich die Förderung von bienenfreundlichen Gärten, Balkonen, Terrassen und sonstigen Kulturen zur Aufgabe gemacht.

Damit das gelingt, will der Verein möglichst viele mit verschiedenen Massnahmen für dieses wichtige Thema sensibilisieren. Eine davon ist eine Website mit Pflanzensuchfunktion: Dank eines einfachen Sortierfilters sind dort bienenfreundliche Pflanzen rasch zu finden. Welche Pflanzen kommen für einen Balkon auf der Südostseite? Welche sind für den Juli am besten geeignet? Auf dem Bildschirm erscheint die passende Pflanzenauswahl mit Bildern, Zeitraum der Blüte, Farben und weiteren Angaben – spannende BienenInfos inklusive. Und die passenden bienenfreundlichen Pflanzen – egal ob Lilien, Malve oder Salbei – findet man natürlich in den «Do it + Garden»Filialen der Migros Basel. MM

Infos: impulsbienenweide.ch

Unwiderstehlich: Bienen lieben Lavendel.

Tagträume

Wir alle sehnen uns in diesen Tagen nach Abwechslung, netten Leuten und guten Gesprächen! Genau das bieten wir Ihnen mit unseren Tagträumen! Verbringen Sie zum einmaligen Aktionspreis einen herrlichen Tag in guter Gesellschaft an einem der schönsten Orte der Schweiz. Die perfekte Kurzauszeit vom grauen Alltag!

Alle Ausflüge immer inkl. Busfahrt & Mittagessen! Einmalige Aktionspreise! Geschenkt: pro Buchung Fr. 30.- Reisegutschein

Jungfraujoch Faszination «Top of Europe» Tagesfahrt inkl. Mittagessen ab nur Fr. xxx. Tagestraum xx Jungfrau-Top of Europe Ein Tag in der fantastischen Welt aus Schnee & Eis! Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 149. Tagtraum Nr. 1

Erleben Sie mit uns zum Sensationspreis die Faszination Jungfraujoch! Geniessen Sie die atemberaubend schöne Fahrt zum höchsten Bahnhof Europas und die unvergesslichen Ausblicke auf die majestätische Bergwelt & das ewige Eis. Ein toller Tag in guter Gesellschaft inkl. 3-Gang Mittagessen im Gletscherrestaurant und vielem mehr!

LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * Unvergessliche Bahnfahrt aufs Jungfraujoch mit dem neuen Eiger Express * Erlebnisrundgang «Alpine Sensation» * Besichtigung Eispalast * Schokoladenschau im Lindt Swiss Chocolate Heaven * Feines 3-Gang Mittagessen inkl. Kaffee oder Tee im Gletscherrestaurant * Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein Fr. 30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch

EINSTEIGEORTE & DATEN

St. Gallen - Wil/SG - Winterthur: 26. Juli | 16. Aug. | 6. September Zürich - Affoltern a.A. - Luzern: 27. Juli | 17. Aug. | 7. September Sargans - Pfäffikon SZ – Zug: 28. Juli | 18. Aug. | 8. September Basel - Egerkingen – Bern: 28. Juni | 29. Juli | 19. Aug. | 9. September Aarau - Sursee – Sarnen: 27. Juni | 30. Juli | 20. Aug. | 10. September

Naturerlebnis Jura

Auf dem Doubs zum geheimnisvollen Wasserfall

Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 99.-

Tagtraum Nr. 7

Vorbei an La Chaux-de-Fonds erreichen wir das malerische Grenzörtchen Les Brenets. Nach dem feinen Mittagessen starten wir unser unvergessliches Naturerlebnis mit einer wildromantischen Panorama-Schifffahrt auf dem Doubs. Später unternehmen wir einen kurzen Spaziergang zum 27 Meter hohen Wasserfall, der spektakulär in den malerischen Lac de Moron fällt – fantastisch!

LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * 3-Gang-Mittagessen * romantische Schifffahrt auf dem Doubs * geführter Spaziergang zum Wasserfall * Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein

Fr. 30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch

EINSTEIGEORTE & DATEN

St. Gallen - Wil/SG - Winterthur: 12. Juli | 13. September Zürich Flughafen - Zürich - Aarau: 13. Juli | 14. September Sargans - Pfäffikon SZ - Affoltern a.A.: 14. Juli | 15. September Luzern - Thun - Bern: 15. Juli | 16. September Basel - Liestal - Solothurn: 16. Juli | 17. September

Faszination Brienzer Rothorn

Traumhaftes Bergbahn-Duo zum Aktionspreis

Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 129.-

Tagtraum Nr. 9

Gemütliche Fahrt nach Sörenberg im Entlebuch. Von hier schweben wir mit der Seilbahn spielend aufs Brienzer Rothorn. Die Aussicht ist gewaltig - Pilatus, Titlis, Rigi, Eiger, Mönch, Jungfrau & bis 687 weitere Gipfel! Wir geniessen ein typisches Luzerner 3-Gang-Menü im schönen Gipfelrestaurant bevor es mit der legendären Dampfbahn wie zu Grossvaters Zeiten nach Brienz geht.

Im schönen Greyerzerland

Mit Schaukäserei & Maison Cailler

Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 99.-

Tagtraum Nr. 10

Ein herrlicher Tag inmitten der Bilderbuchlandschaft des Greyerzerlands. In der Schaukäserei sehen wir, wie der weltbekannte Käse hergestellt wird. Später werden wir im Hotel de Ville mit einem feinen Mittagessen verwöhnt & flanieren durch das mittelalterliche Städtchen Gruyère, das herrlich auf einem Hügel thront. Süsser Abschluss des Tages macht ein Besuch im Maison Cailler!

LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * Seilbahnfahrt Sörenberg - Brienzer Rothorn * Feines 3-Gang-Mittagessen auf dem Brienzer Rothorn * Dampfbahnfahrt Brienzer Rothorn – Brienz * Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein Fr.30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch * Zusätzlich: Reduktion für GA- oder Halbtax-Inhaber Fr. 28.-

EINSTEIGEORTE & DATEN

St. Gallen - Wil/SG - Winterthur: 21. Juni | 30. Juli Zürich Flughafen - Zürich - Affoltern a.A.: 23. Juni | 23. August Sargans - Pfäffikon SZ - Luzern: 26. Juli | 25. August Bern - Münsingen - Thun: 28. Juli | 26. August Basel - Aarau - Olten: 29. Juli | 27. August LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * Eintritt Schaukäserei La Maison du Gruyère mit Rundgang Feines 3-Gang Mittagessen im Hotel de Ville, Gruyère * Eintritt Maison Cailler mit Museumsrundgang * Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein Fr.30.- für eine künftige Mehrtagesreise von

car-tours.ch

EINSTEIGEORTE & DATEN

St. Gallen - Wil/SG - Winterthur: 19. Juli Zürich Flughafen - Zürich - Aarau: 20. Juli Sargans - Pfäffikon SZ - Affoltern a.A.: 21. Juli Luzern - Sarnen - Spiez: 22. Juli Basel - Egerkingen - Bern: 23. Juli

Weitere Tagträume im Angebot: Grand Canyon der Schweiz, Legendäre Furka Dampfbahn, 3-Seen-Paradies, Rigi - Königin der Berge

This article is from: