
7 minute read
Ihre Region
So fühlt sich Lavendel wohl
Selbst wer keinen grünen Daumen hat, wird sich jedes Jahr von Mai bis November über einen blühenden Lavendelstrauch freuen können. Ist der Boden leicht sandig und durchlässig, wächst Lavendel problemlos. Auch Hitze und trockene Tage erträgt er gut, und von Schädlingen oder Schnecken bleibt er meist verschont. Lavendel leidet aber, wenn das Wasser nicht abfliessen kann. Deshalb empfiehlt Beat Brunner, bei lehmigen Böden der Erde Sand beizugeben. Damit der Halbstrauch nicht verholzt, sollte man ihn jeweils im Frühjahr stark zurückschneiden.
Das freut Bienen und Insekten
• Lavendel ist als stark blühende und duftintensive
Pflanze eine echte Bienenweide. Sie ist besonders im Hochsommer eine wertvolle Nahrungsquelle für die Bienen, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind. • Gärten mit einheimischen Pflanzen, Blumenwiesen und Feuchtbiotopen anlegen • auf Herbizide verzichten • Lebensmöglichkeiten für Vögel, Fledermäuse,
Insekten und Igel einrichten • Mauern und Dächer begrünen • nur Holz aus naturnahem Waldbau verwenden • möglichst naturnahe
Produkte aus der Region einsetzen • Lebensräume der
Wildpflanzen erhalten • Ruhezonen der Wildtiere respektieren
Das Blau des Sommers
Lavendel macht sich prächtig in Beeten. Und die Heil- und Duftpflanze bereitet Bienen genauso viel Freude wie uns Menschen. So auch dem Berner Lavendelproduzenten
Beat Brunner.
Text: Pia Schüpbach Bilder: Anne-Camille Vaucher
Wenn am 21. Juni offiziell der Sommer beginnt, hat Beat Brunner rund um sein Zuhause in Hermiswil BE wieder Provence-Feeling. Wie jedes Jahr. Denn im eigenen Garten hat er über 100 Lavendelpflanzen gesetzt. «Ja, ich bin ein Fan von Lavendel», sagt der 60-jährige Besitzer und Inhaber der Blumen Berger AG und strahlt. «Er bringt als eine von wenigen Pflanzen die Farbe Blau in den Garten.» Brunner freut sich indes nicht nur über den Farbtupfer, sondern auch über den Duft und über die vielen Bienen und Schmetterlinge, die im Halbstrauch Nektar finden.
Auch in Brunners Betrieb in Langnau im Emmental BE blüht es blauviolett. Der Lavendel wächst dort auf etwa 5000 Quadratmetern. Zwischen einer Schnellstrasse und Bahngleisen ziehen sich die Gewächshäuser und Plantagen in die Länge. Pro Jahr produzieren Brunner und sein Team rund 35000 Töpfe mit Lavendel – vor allem die Sorte Hidcote. «Diese ist noch robuster als andere Sorten.» Ein grosser Teil davon geht ab Ende Mai auch täglich an die Migros Aare. Trifft die Bestellung der Filialen morgens um 10 Uhr ein, ist der Lavendel um 16 Uhr parat, und am nächsten Tag zieren die Kübelpflanzen bereits die Blumenabteilungen bei Do it + Garden oder im Supermarkt. «Frischer geht es fast nicht», sagt Brunner.
Weil er möglichst CO2-neutral produzieren will, kultiviert er die allermeisten Lavendelpflanzen draussen. Dabei topft er im Herbst die Stecklinge ein und stellt sie draussen aufs Feld. Die
Beat Brunner und sein Team produzieren in Langnau im Emmental jährlich rund 35000 Töpfe mit Lavendel – vor allem die Sorte Hidcote.
MigrosAare
Blumen Berger AG bietet zwar ein grosses Sortiment an Pflanzen und Blumen an, doch Brunners Herz hängt besonders am Lavendel. Um mehr über die Pflanze zu erfahren, hat er auch Bücher gelesen.
Pflanze mit viel Geschichte Der Gärtner und Betriebswirt erzählt, wie die Ägypter die Pflanze für religiöse Zeremonien nutzten, wie die Römer mit Lavendel Körper und Kleidung reinigten oder wie die Mönche im Hochmittelalter den Lavendel über die Alpen in die Klostergärten brachten. Man kann die Heil und Duftpflanze auch für vieles nutzen. Brunner bindet daraus Trockensträusschen, stellt mit seinen Grosskindern Lavendelseifen her, verfeinert Vanillecreme mit Lavendelblüten, kocht sich daraus Tee oder badet im Lavendelduft. So glänzt die Pflanze «nicht nur mit äusseren, sondern auch mit inneren Werten».
Am meisten freut sich Beat Brunner aber über den blühenden Lavendel im Garten. Dann, wenn seine blaue Augenweide wieder zur Bienenweide wird. MM
Do it + Garden: AdR-Lavendel Hidcote, im 30-cm-Topf, Fr. 39.–
AdR-Lavendel Hidcote, im 24-cm-Topf, Fr. 24.95
Lavandula angustifolia, im 12-cm-Topf für Fr. 4.95 oder im 17-cm-Topf für Fr. 12.95
Supermarkt: AdR-Lavendel angustifolia von der Blumen Berger AG, im 19-cm-Topf Fr. 19.95
Schmetterlingslavendel, Lavendel im Zinkeimer (Aktion vom 15. bis 21. Juni) und verarbeitet in Schalen TIPP DER WOCHE
Feine Erdbeerdesserts
Der Sommer steht vor der Tür, und damit beginnt auch die Zeit der Erdbeerdesserts: Darf es zum Beispiel eine Erdbeertorte, ein Törtli oder ein Erdbeerbecher sein? Die fruchtigen Desserts sind ein sommerlich leichter Genuss.
Tagträume

Wir alle sehnen uns in diesen Tagen nach Abwechslung, netten Leuten und guten Gesprächen! Genau das bieten wir Ihnen mit unseren Tagträumen! Verbringen Sie zum einmaligen Aktionspreis einen herrlichen Tag in guter Gesellschaft an einem der schönsten Orte der Schweiz. Die perfekte Kurzauszeit vom grauen Alltag!
Alle Ausflüge immer inkl. Busfahrt & Mittagessen! Einmalige Aktionspreise! Geschenkt: pro Buchung Fr. 30.- Reisegutschein



Jungfraujoch Faszination «Top of Europe» Tagesfahrt inkl. Mittagessen ab nur Fr. xxx. Tagestraum xx Jungfrau-Top of Europe Ein Tag in der fantastischen Welt aus Schnee & Eis! Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 149. Tagtraum Nr. 1

Erleben Sie mit uns zum Sensationspreis die Faszination Jungfraujoch! Geniessen Sie die atemberaubend schöne Fahrt zum höchsten Bahnhof Europas und die unvergesslichen Ausblicke auf die majestätische Bergwelt & das ewige Eis. Ein toller Tag in guter Gesellschaft inkl. 3-Gang Mittagessen im Gletscherrestaurant und vielem mehr!
LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * Unvergessliche Bahnfahrt aufs Jungfraujoch mit dem neuen Eiger Express * Erlebnisrundgang «Alpine Sensation» * Besichtigung Eispalast * Schokoladenschau im Lindt Swiss Chocolate Heaven * Feines 3-Gang Mittagessen inkl. Kaffee oder Tee im Gletscherrestaurant * Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein Fr. 30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch
EINSTEIGEORTE & DATEN
St. Gallen - Wil/SG - Winterthur: 26. Juli | 16. Aug. | 6. September Zürich - Affoltern a.A. - Luzern: 27. Juli | 17. Aug. | 7. September Sargans - Pfäffikon SZ – Zug: 28. Juli | 18. Aug. | 8. September Basel - Egerkingen – Bern: 28. Juni | 29. Juli | 19. Aug. | 9. September Aarau - Sursee – Sarnen: 27. Juni | 30. Juli | 20. Aug. | 10. September
Naturerlebnis Jura
Auf dem Doubs zum geheimnisvollen Wasserfall
Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 99.-
Tagtraum Nr. 7
Vorbei an La Chaux-de-Fonds erreichen wir das malerische Grenzörtchen Les Brenets. Nach dem feinen Mittagessen starten wir unser unvergessliches Naturerlebnis mit einer wildromantischen Panorama-Schifffahrt auf dem Doubs. Später unternehmen wir einen kurzen Spaziergang zum 27 Meter hohen Wasserfall, der spektakulär in den malerischen Lac de Moron fällt – fantastisch!
LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * 3-Gang-Mittagessen * romantische Schifffahrt auf dem Doubs * geführter Spaziergang zum Wasserfall * Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein
Fr. 30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch
EINSTEIGEORTE & DATEN
St. Gallen - Wil/SG - Winterthur: 12. Juli | 13. September Zürich Flughafen - Zürich - Aarau: 13. Juli | 14. September Sargans - Pfäffikon SZ - Affoltern a.A.: 14. Juli | 15. September Luzern - Thun - Bern: 15. Juli | 16. September Basel - Liestal - Solothurn: 16. Juli | 17. September

Faszination Brienzer Rothorn

Traumhaftes Bergbahn-Duo zum Aktionspreis
Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 129.-
Tagtraum Nr. 9
Gemütliche Fahrt nach Sörenberg im Entlebuch. Von hier schweben wir mit der Seilbahn spielend aufs Brienzer Rothorn. Die Aussicht ist gewaltig - Pilatus, Titlis, Rigi, Eiger, Mönch, Jungfrau & bis 687 weitere Gipfel! Wir geniessen ein typisches Luzerner 3-Gang-Menü im schönen Gipfelrestaurant bevor es mit der legendären Dampfbahn wie zu Grossvaters Zeiten nach Brienz geht.
Im schönen Greyerzerland
Mit Schaukäserei & Maison Cailler
Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 99.-
Tagtraum Nr. 10
Ein herrlicher Tag inmitten der Bilderbuchlandschaft des Greyerzerlands. In der Schaukäserei sehen wir, wie der weltbekannte Käse hergestellt wird. Später werden wir im Hotel de Ville mit einem feinen Mittagessen verwöhnt & flanieren durch das mittelalterliche Städtchen Gruyère, das herrlich auf einem Hügel thront. Süsser Abschluss des Tages macht ein Besuch im Maison Cailler!
LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * Seilbahnfahrt Sörenberg - Brienzer Rothorn * Feines 3-Gang-Mittagessen auf dem Brienzer Rothorn * Dampfbahnfahrt Brienzer Rothorn – Brienz * Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein Fr.30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch * Zusätzlich: Reduktion für GA- oder Halbtax-Inhaber Fr. 28.-
EINSTEIGEORTE & DATEN
St. Gallen - Wil/SG - Winterthur: 21. Juni | 30. Juli Zürich Flughafen - Zürich - Affoltern a.A.: 23. Juni | 23. August Sargans - Pfäffikon SZ - Luzern: 26. Juli | 25. August Bern - Münsingen - Thun: 28. Juli | 26. August Basel - Aarau - Olten: 29. Juli | 27. August LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * Eintritt Schaukäserei La Maison du Gruyère mit Rundgang Feines 3-Gang Mittagessen im Hotel de Ville, Gruyère * Eintritt Maison Cailler mit Museumsrundgang * Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein Fr.30.- für eine künftige Mehrtagesreise von
car-tours.ch
EINSTEIGEORTE & DATEN
St. Gallen - Wil/SG - Winterthur: 19. Juli Zürich Flughafen - Zürich - Aarau: 20. Juli Sargans - Pfäffikon SZ - Affoltern a.A.: 21. Juli Luzern - Sarnen - Spiez: 22. Juli Basel - Egerkingen - Bern: 23. Juli