9 minute read

Ihre Region

Next Article
Lampiges Gemüse

Lampiges Gemüse

25.4.2022 | 51 Migros Neuenburg Freiburg

Bild: Adobe Stock Kinder heissen im Gruyère Centre den Frühling willkommen.

GRUYÈRE CENTRE

Frühlings-Sound

Nach mehreren Absagen infolge der Coronapandemie findet im Gruyère Centre in Bulle wieder ein Mai-Singen statt. Bis Samstag können die Freiburger Kinder in der Mall einzeln oder in Gruppen den Frühling mit Liedern begrüssen. Als Belohnung dafür erhalten sie einen Turnsack mit dem Logo des Gruyère Centre und einigen Überraschungen. Seit dem 19.Jahrhundert ziehen die Freiburger Schulkinder am 1.Mai von Haus zu Haus, um mit Liedern die Ankunft des Frühlings zu verkünden. In der Stadt suchen sie vorzugsweise Geschäfte und Restaurants auf, wo sie sicher sind, dass man ihnen zuhört. Das Gruyère Centre möchte dazu beitragen, dass diese in der Schweiz einzigartige und heute noch lebendige, populäre Tradition erhalten bleibt.

GENOSSENSCHAFTSRAT

Frühlingssitzung

Ende März hielt der Genossenschaftsrat der Migros Neuenburg-Freiburg seine Frühlingssitzung ab. Erstmals nach zwei Jahren Covid konnten sich die Mitglieder wieder ohne jegliche Einschränkung treffen. Genossenschaftsleiter Jean-Marc Bovay präsentierte die neue Strategie 2022–2026 der Migros Neuenburg-Freiburg, die Einblick in die Werte, die Positionierung und die Daseinsberechtigung der regionalen Genossenschaft gewährt.

Diese neue Strategie wurde auf Genossenschaftsebene in Übereinstimmung mit der Strategie der MigrosGruppe erarbeitet. Die Kommissionen der Migros Neuenburg-Freiburg sowie die Delegiertenversammlung präsentierten ihre Berichte. Schliesslich gelangte die Jahresrechnung 2021 zur Urabstimmung. Die Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers (PWC) war bei dieser Frühlingssitzung letztmals dabei.

Waadtland- Käse von Weltruf

Bereits zum dritten Mal hat Le Maréchal einen grossen Auftritt an der Tour de Romandie. An diesem Dienstag, 26.April, gehts los. Die Käserei legt grossen Wert auf die Partnerschaft.

Text: Julie Mégevand

Der köstliche Maréchal aus Rohmilch mit seinem würzigen Geschmack und dem Duft nach Kräutern ist weitherum bekannt. Seit fast 30 Jahren stellt ihn die Familie Rapin und ihr Team in Granges-Marnand VD im Herzen der Broye-Region her. Insgesamt 16 Personen arbeiten heute für den Familienbetrieb, der von den drei Rapin-Brüdern gemeinsam geleitet wird. Dank einwandfreier Produkte, einem gewissen Kampfgeist und Energie ohne Grenzen hat Le Maréchal inzwischen Weltruf erlangt. Am World Championship Cheese Contest 2018 und 2020 hat der Käse mehrere Preise gewonnen, eine schöne Auszeichnung für die Käserei, die grossen Wert auf die Qualität des Produkts legt, aber auch für ihre 14 Milchproduzenten aus der Region.

Aber das ist noch längst nicht das Ende der Geschichte. Kürzlich hat der Erfolg der Marke «Le Maréchal» ganz neue Dimensionen angenommen: als Hauptsponsor einer Sportveranstaltung mit weltweiter Fernsehpräsenz, der Tour de Romandie. Der 35-jährige Mathias Rapin, der zum dreiköpfigen Führungsteam der Käserei Le Maréchal gehört, erzählt, wie es dazu gekommen ist.

Spontan Tour-Partner geworden Alles begann, als Rapin 2018 eingeladen wurde, in einem der Begleitfahrzeuge eine Etappe der Tour de Romandie zu verfolgen. Mit seiner angeborenen Neugier und ansteckenden Begeisterungsfähigkeit wandte er sich an den Tourdirektor und fragte ihn nach seinem zukünftigen Hauptsponsor, da der bestehende Vertrag mit einer grossen Versicherungsgesellschaft auslief. Eigentlich war dafür das Olympia-Projekt «Sion 2026» vorgesehen, aber schon bald sollte sich zeigen, dass dieses nicht im Wallis stattfinden würde. «Da spürte ich gleich, dass sich für unsere lokale Käserei eine einzigartige Gelegenheit bot, wenn Sion für die Durchführung der Olympischen Spiele nicht

Das Sponsoring der Tour de Romandie durch Le Maréchal begann 2019 und dauert bis 2025.

Die Gebrüder Rapin, von links nach rechts: Grégory (38), Kevin (33) und Mathias (35)

25.4.2022 | 55 Migros Neuenburg Freiburg

infrage kam», verrät Mathias Rapin. Nach ein paar intensiven Gesprächen schlug der Tourdirektor ein, und die beiden Unternehmen unterzeichneten einen Partnerschaftsvertrag für eine Austragung. Schliesslich folgten zwei weitere Austragungen, und nun sind noch drei weitere vereinbart: bis und mit 2025.

«Die Tour de Romandie ist eine Grossveranstaltung, die im Fernsehen in über 190 Ländern übertragen wird. Die Gelegenheit war sehr verlockend, und wir waren auf der Stelle hell begeistert von diesem Projekt. Die Tour de Romandie ist wie eine grosse Familie – für uns als ‹kleine› Produzenten besonders verlockend. Wir sind sehr stolz auf dieses Sponsoring und freuen uns über die Begeisterung der 100 Freiwilligen, die mit uns zusammenarbeiten, damit dieses Projekt sechs Tage lang erfolgreich über die Bühne geht. Wir haben nie ein Inserat aufgeben müssen, um Leute zu finden», fügt er an. 2019 fiel der Startschuss zur Partnerschaft, und alles ging gut. Mit dem Beginn der Pandemie und den damit verbundenen Restriktionen folgten jedoch zwei sehr turbulente Jahre.

«Wir freuen uns auf die einzigartige Rennatmosphäre.»

Mathias Rapin Geschäftsführer Le Maréchal

Die Vorfreude ist gross Diesmal ist die Vorfreude grösser. «Morgen erfolgt der Start. Wir sind sehr zuversichtlich und erwarten eine aussergewöhnliche 75. Tour de Romandie, zu der wieder ein Ausstellerdorf und auch Raclettedegustationen von Le Maréchal gehören werden. Wir freuen uns, die einzigartige Rennatmosphäre und populäre Veranstaltung miterleben zu dürfen. Ausserdem steht uns nun für solche Events ein Foodtruck zur Verfügung.» Für Überraschung ist ebenfalls gesorgt, denn das Gelbe Trikot des Hauptsponsors wird dieses Jahr ausnahmsweise grün sein – wie Le Maréchal.

Es ist zwar schwierig, die Wirkung einer solchen Veranstaltung genau zu messen, aber Mathias Rapin ist überzeugt davon, dass sie für die Marke «Le Maréchal» ein Gewinn ist. «Dank der Tour de Romandie sind wir viel bekannter geworden. Wir haben hier eine Familie gefunden, denn zwischen den Sponsoren besteht ein gutes Einvernehmen. Unser Zusammenhalt ist sehr stark. Diese Einstellung, dass die Tour de Romandie wie eine grosse Familie ist, entspricht uns zu 100 Prozent», sagt er zum Schluss. MM Breites Sortiment

Neben dem Erfolgsprodukt der Käserei, dem Le Maréchal original, gibt es von der Marke ebenfalls eine klassische Fonduemischung. Ausserdem stellt die Käserei Le Maréchal Raclettekäse, «Cube apéro» und gesalzene Butter her. Die Produkte stehen in den Kühlregalen der Migros zur Verfügung.

Woher kommt «Le Maréchal»?

Das Unternehmen Le Maréchal wurde 1994 in Granges-Marnand von Jean-Michel Rapin gegründet, dem Vater der drei heutigen Geschäftsführer. Nachdem er schon seit Jahren Greyerzer produziert hatte, beschloss Rapin eines Tages, einen anderen, ureigenen Käse herzustellen, und taufte ihn Le Maréchal. So lautete nämlich der Übername seines Urgrossvaters Emile Rapin, der als Hufschmied tätig war. Heute ziert das Gesicht des Patriarchen das ganze Sortiment von Le Maréchal – mit Erfolg.

Ein Muss für alle Fans der Oberkrainer-Musik !

Tolles 4-Sterne-Superior Hotel in Bled !

Exklusivreise vom 25. - 29. August 2022

Saso Avsenik & seine Oberkrainer Musikanten Fantastischer Bleder See

5 Reisetage inkl. Konzerteintritte ab nur Fr. 999.-

REISEHIT 95

Slowenien & die Oberkrainer

Triglav NationalparkExklusiv: Herrliche Sommerreise mit Besuch des legendären Avsenik Festival!

Verbringen Sie mit uns herrliche Sommertage im Alpenjuwel Slowenien. Wir logieren in Bled, am märchenhaft schönen Bleder See und unternehmen herrliche Ausflüge, zum Beispiel in den atemberaubenden Triglav Nationalpark oder in die hübsche Hauptstadt Ljublijana. Abends besuchen wir das legendäre Avsenik Festival – das Oberkrainer-Musik-Fest schlechthin, welches alle 2 Jahre Fans aus ganz Europa nach Begunje lockt.

Ihr Reiseprogramm:

1. Tag, Donnerstag 25. August 2022 – Anreise

Fahrt im komfortablen Extrabus in die slowenischen Alpen nach Bled. Empfang in unserem tollen 4- Sterne Superior Hotel und feines Nachtessen.

2. Tag, Freitag 26. August 2022 – Bleder See & Avsenik Festival

Nach dem Frühstück besichtigen wir die alte Burg von Bled und geniessen die wundervolle Aussicht auf den See und die Berge. Danach unternehmen wir eine idyllische Schifffahrt auf dem zauberhaften Bleder See zur Insel Pletna. Gegen Abend fahren wir nach Begunje, dem Heimatort von Slavko Avsenik. Viele Jahrzehnte begeisterte Slavko Avsenik mit seinen Original Oberkrainern die Menschen mit seiner herzlichen Musik. In seinem Heimatort steigt alle 2 Jahre das Avsenik-Festival. Freuen Sie sich auf seinen Enkel Saso Avsenik mit seinen Oberkrainern, die heute zum 10-jährigen Jubiläum aufspielen.

3. Tag, Samstag 27. August 2022 – Ljubljana

Heute erobern wir die slowenische Hauptstadt Ljubljana. Lassen Sie sich vom lockeren und schon fast südländischen Charme der mittelalterlichen Stadt bei der beeindruckenden Stadtführung verzaubern. Danach bleibt etwas Zeit für eigene Entdeckungstouren. Zurück im Hotel werden wir mit dem Nachtessen erwartet – der restliche Abend bleibt frei. Wer möchte kann auch heute ans Avsenik Festival nach Begunje fahren (Fakultativ zubuchbar).

4. Sonntag 28. August 2012 – Triglav Nationalpark & Avsenik Festival

Heute erwartet uns eine grandiose Panoramarundfahrt durch den Triglav Nationalpark. Klare Bergseen, schäumende Bäche, rauschende Wasserfälle, geheimnisvolle Schluchten und jede Menge von eindrucksvollen Lichteffekten! Nach einem Tag voller Naturschönheiten erwartet uns der Hotelier mit einem feinen Abschlussessen im Hotel. Am Abend fahren wir nochmals nach Begunje, wo uns Saso Avsenik und viele seiner Freunde nochmals mit ihrer Musik begeistern werden.

5. Tag, Montag 29. August 2022 – Heimreise

Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck treten wir heute die Heimreise an!

Noch mehr sparen -

bis 100% REKA-Checks!

Organisation: Holiday Partner, 8852 Altendorf

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark Bled Begunje

Ljubljana

Hauptstadt Ljubljana Leistungen - Alles schon dabei!

✓ Fahrt im komfortablen Extrabus ✓ 4 Übernachtungen im Hotel

Rikli Balance ****Superior, Bled ✓ 4 x feines Frühstücksbuffet ✓ 2 x Abendessen im Hotel ✓ Interessante Stadtführung Bled mit

Eintritt Bleder Burg ✓ Schifffahrt auf dem Bleder See zur

Insel Pletna ✓ Interessante Stadtführung in Ljubljana ✓ Ganztagesausflug „Wunder der Natur im Triglav Nationalpark“ ✓ 2 x Abendeintritte (Freitag & Sonntag) und reservierte Plätze für das Avsenik

Festival in Begunje (Kat C.) ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer

im Hotel Rikli Balance ****Sup. in Bled Fr. 999.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag Fr. 260.Auf Wunsch bessere Ticketkategorie B für das Avsenik Festival am Fr & So: Fr. 25.Fakultativer Abendausflug am Samstag zum Avsenik Festival inkl. Busfahrt & Eintritt (Kat C): Fr. 40.Buchungsgebühr: Fr. 20.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort:

Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Thun, St. Gallen, Sargans, Winterthur, Zürich

Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren! Tel. 0848 00 77 88 www.car-tours.ch

Weitere tolle Sommerreisen mit Volks- & Schlagermusik:

4 Reisetage mit 2 Konzerten

Andreas Gabalier in Kitzbühel

ab nur Fr. 689.-

Das legendäre Open Air des Megastars 18.-21. August 2022

4 Reisetage mit Konzert

Hansi Hinterseer Open Air

ab nur Fr. 589.-

Das Sommerkonzert auf der Festung Kufstein 18.-21. August 2022

4 Reisetage mit Konzert Helene Fischer in München

ab nur Fr. 799.-

Das Schlagerkonzert des Jahres in München 18.-21. August 2022

This article is from: