7 minute read

Ihre Region

Next Article
Was machen Sie da?

Was machen Sie da?

Wahlaufruf

An die Mitglieder der Genossenschaft Migros Aare

Liebe Mitglieder

Für den Rest der Amtsdauer 2020–2024 ist ein Ersatz für die Vertretung der Genossenschaft Migros Aare in der Verwaltung des Migros-GenossenschaftsBundes zu wählen.

Alle Mitglieder können Wahlvorschläge einreichen. Diese müssen den Bestimmungen der Statuten (Art. 35) und des Wahlreglements (§ 26) entsprechen. Die entsprechenden Dokumente können im Member-Portal (migros-member.ch) eingesehen werden. Genossenschafterinnen oder Genossenschafter können die Dokumente auch per Telefon, E-Mail oder Post beim Genossenschaftsregister der Migros Aare anfordern.

Wahlvorschläge sind bis spätestens 7.Mai 2022 beim Wahlbüro der Genossenschaft einzureichen.

Wahlbüro: Genossenschaft Migros Aare Präsidium Wahlbüro Genossenschaftsregister Industriestrasse 20 3321 Schönbühl

Telefon: 058 565 84 01 E-Mail: genossenschaftsregister@ migrosaare.ch Genossenschaftsrat-Präsidentin Anja Fischer zusammen mit Reto Sopranetti, Geschäftsleiter der Migros Aare

Anträge zur Urabstimmung

An seiner 93. Sitzung hat der Genossenschaftsrat der Migros Aare über wichtige Themen diskutiert und Anträge an die Urabstimmung verabschiedet. Zudem wandte sich der neue Geschäftsleiter Reto Sopranetti an die Ratsmitglieder.

Genossenschaft Migros Aare Die Verwaltung Bild: Pedro Rodrigues

Präsidentin Anja Fischer begrüsste Ende März die Ratsmitglieder und Gäste in der Betriebszentrale in Schönbühl. «Schön, euch alle wieder einmal hier zu sehen. Es fühlt sich an wie in alter Heimat», äusserte sich die Präsidentin zum altbekannten und geschätzten Standort. Zudem gratulierte sie dem neu gewählten Geschäftsleiter Reto Sopranetti: «Wir haben einen neuen Captain gefunden.» Nach der Begrüssung erläuterte Roger Reinhard, Leiter der Direktion Finance bei der Migros Aare, die Jahresrechnung und informierte zur vorgeschlagenen Verwendung des Bilanzgewinns. Eine der Aufgaben des Rats besteht darin, über diverse Anträge zuhanden der Urabstimmung abzustimmen. Sämtliche Anträge zur Jahresrechnung 2021, zur Verwendung des Bilanzgewinns und zur Entlastung der Verwaltung wurden einstimmig genehmigt.

Danach gab der Präsident der Verwaltung, Thomas Aebersold, einen Einblick, was die Verwaltung aktuell bewegt. In erster Linie war das in den vergangenen Monaten die Wahl des neuen Geschäftsleiters. «Im umfassenden Selektionsprozess stellte sich Reto Sopranetti mit seiner Persönlichkeit, seiner langjährigen Erfahrung und seinen fundierten

Detailhandels-Fachkenntnissen als der klar bestqualifizierte und geeignetste Kandidat heraus», so Aebersold. In seiner Antrittsrede bedankte sich Reto Sopranetti für das ihm entgegengebrachte grosse Vertrauen. Das Auswahlverfahren sei streng und lehrreich gewesen. Nun freue er sich auf die künftige Zusammenarbeit und sei sehr motiviert, die Interessen der Migros Aare bestmöglich zu vertreten.

Delegiertenversammlung In einem weiteren Teil wurde von der Delegiertenversammlung vom 26. März berichtet.

Im Fokus der ersten Sitzung im Jahr 2022 standen verschiedene Beschlussfassungen. Wichtige Themen waren die Einführung der digitalen Ausübung von Mitgliedschaftsrechten und die Aufhebung des Alkoholverbots in der Migros Aare. Beide Anliegen bedingen Statutenänderungen. Und bei beiden Vorlagen werden die Genossenschafterinnen und Genossenschafter das letzte Wort haben. Nach den Erläuterungen durch Anja Fischer und Mario Runco, Leiter Direktion Corporate Development Migros Aare, kam es zur Abstimmung. Der Genossenschaftsrat befürwortet die digitale Ausübung von Mitgliedschaftsrechten einstimmig mit einer Enthaltung und entschloss sich für die «Stimmfreigabe», was den künftigen Verkauf von Alkohol betrifft.

Zum Abschluss freute sich Anja Fischer auf den geselligen Abschluss des Abends im «Aaregarte», dem Personalrestaurant der Migros Aare, und wünschte allen gute Gesundheit. MM

Parole Verwaltung

Die Verwaltung der Migros Aare hat sich an ihrer Sitzung vom 24.März 2022 für die «Ja-Parole» bezüglich des künftigen Verkaufs von Alkohol in ihrem Wirtschaftsgebiet ausgesprochen.

Muttertag: Wir sagen Danke

Unsere Geschenkidee für den Muttertag: Ein Brunch auf dem Gurten, denn Liebe geht durch den Magen. Mit einem Ausflug auf den Berner Hausberg dem Mami Danke sagen. Ob brunchen in einer unserer vier Locations oder auf der Wiese – wir haben das passende kulinarische Angebot für ein feines Merci. Anlässlich des Muttertags können Mamis eine kostenlose Lektion Entspannungsyoga geniessen, während sich die Kinder im Gurtengärtli die Zeit vertreiben. Von 13.30 bis 16.30 Uhr können Kinder zusammen mit den Betreuenden bunte Blumenkränze binden und diese den Eltern schenken. Das Yoga- und Kinderangebot ist kostenlos und benötigt keine Voranmeldung. Es gilt das Motto «es het, solangs het».

Mehr Informationen: gurtenpark.ch/muttertag MigrosAare

TIPP DER WOCHE

Onlinekurs Ukrainisch für Anfängerinnen/ Anfänger

Wer möchte in diesen Tagen nicht etwas Ukrainisch verstehen und einen Einblick in die ukrainische Kultur erhalten? In diesem Kurs werden vor allem einfache Wörter und Sätze geübt, die im Kontakt mit Ukrainerinnen und Ukrainern hilfreich sind, aber auch das kyrillische Alphabet kommt nicht zu kurz.

Mehr Infos auf klubschule.ch

Ein Muss für alle Fans der Oberkrainer-Musik !

Tolles 4-Sterne-Superior Hotel in Bled !

Exklusivreise vom 25. - 29. August 2022

Saso Avsenik & seine Oberkrainer Musikanten Fantastischer Bleder See

5 Reisetage inkl. Konzerteintritte ab nur Fr. 999.-

REISEHIT 95

Slowenien & die Oberkrainer

Triglav NationalparkExklusiv: Herrliche Sommerreise mit Besuch des legendären Avsenik Festival!

Verbringen Sie mit uns herrliche Sommertage im Alpenjuwel Slowenien. Wir logieren in Bled, am märchenhaft schönen Bleder See und unternehmen herrliche Ausflüge, zum Beispiel in den atemberaubenden Triglav Nationalpark oder in die hübsche Hauptstadt Ljublijana. Abends besuchen wir das legendäre Avsenik Festival – das Oberkrainer-Musik-Fest schlechthin, welches alle 2 Jahre Fans aus ganz Europa nach Begunje lockt.

Ihr Reiseprogramm:

1. Tag, Donnerstag 25. August 2022 – Anreise

Fahrt im komfortablen Extrabus in die slowenischen Alpen nach Bled. Empfang in unserem tollen 4- Sterne Superior Hotel und feines Nachtessen.

2. Tag, Freitag 26. August 2022 – Bleder See & Avsenik Festival

Nach dem Frühstück besichtigen wir die alte Burg von Bled und geniessen die wundervolle Aussicht auf den See und die Berge. Danach unternehmen wir eine idyllische Schifffahrt auf dem zauberhaften Bleder See zur Insel Pletna. Gegen Abend fahren wir nach Begunje, dem Heimatort von Slavko Avsenik. Viele Jahrzehnte begeisterte Slavko Avsenik mit seinen Original Oberkrainern die Menschen mit seiner herzlichen Musik. In seinem Heimatort steigt alle 2 Jahre das Avsenik-Festival. Freuen Sie sich auf seinen Enkel Saso Avsenik mit seinen Oberkrainern, die heute zum 10-jährigen Jubiläum aufspielen.

3. Tag, Samstag 27. August 2022 – Ljubljana

Heute erobern wir die slowenische Hauptstadt Ljubljana. Lassen Sie sich vom lockeren und schon fast südländischen Charme der mittelalterlichen Stadt bei der beeindruckenden Stadtführung verzaubern. Danach bleibt etwas Zeit für eigene Entdeckungstouren. Zurück im Hotel werden wir mit dem Nachtessen erwartet – der restliche Abend bleibt frei. Wer möchte kann auch heute ans Avsenik Festival nach Begunje fahren (Fakultativ zubuchbar).

4. Sonntag 28. August 2012 – Triglav Nationalpark & Avsenik Festival

Heute erwartet uns eine grandiose Panoramarundfahrt durch den Triglav Nationalpark. Klare Bergseen, schäumende Bäche, rauschende Wasserfälle, geheimnisvolle Schluchten und jede Menge von eindrucksvollen Lichteffekten! Nach einem Tag voller Naturschönheiten erwartet uns der Hotelier mit einem feinen Abschlussessen im Hotel. Am Abend fahren wir nochmals nach Begunje, wo uns Saso Avsenik und viele seiner Freunde nochmals mit ihrer Musik begeistern werden.

5. Tag, Montag 29. August 2022 – Heimreise

Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck treten wir heute die Heimreise an!

Noch mehr sparen -

bis 100% REKA-Checks!

Organisation: Holiday Partner, 8852 Altendorf

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark Bled Begunje

Ljubljana

Hauptstadt Ljubljana Leistungen - Alles schon dabei!

✓ Fahrt im komfortablen Extrabus ✓ 4 Übernachtungen im Hotel

Rikli Balance ****Superior, Bled ✓ 4 x feines Frühstücksbuffet ✓ 2 x Abendessen im Hotel ✓ Interessante Stadtführung Bled mit

Eintritt Bleder Burg ✓ Schifffahrt auf dem Bleder See zur

Insel Pletna ✓ Interessante Stadtführung in Ljubljana ✓ Ganztagesausflug „Wunder der Natur im Triglav Nationalpark“ ✓ 2 x Abendeintritte (Freitag & Sonntag) und reservierte Plätze für das Avsenik

Festival in Begunje (Kat C.) ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer

im Hotel Rikli Balance ****Sup. in Bled Fr. 999.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag Fr. 260.Auf Wunsch bessere Ticketkategorie B für das Avsenik Festival am Fr & So: Fr. 25.Fakultativer Abendausflug am Samstag zum Avsenik Festival inkl. Busfahrt & Eintritt (Kat C): Fr. 40.Buchungsgebühr: Fr. 20.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort:

Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Thun, St. Gallen, Sargans, Winterthur, Zürich

Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren! Tel. 0848 00 77 88 www.car-tours.ch

Weitere tolle Sommerreisen mit Volks- & Schlagermusik:

4 Reisetage mit 2 Konzerten

Andreas Gabalier in Kitzbühel

ab nur Fr. 689.-

Das legendäre Open Air des Megastars 18.-21. August 2022

4 Reisetage mit Konzert

Hansi Hinterseer Open Air

ab nur Fr. 589.-

Das Sommerkonzert auf der Festung Kufstein 18.-21. August 2022

4 Reisetage mit Konzert Helene Fischer in München

ab nur Fr. 799.-

Das Schlagerkonzert des Jahres in München 18.-21. August 2022

This article is from: