12 minute read

Heimat auf Zeit

In Sicherheit: Anastasiya Juschtschenko mit ihren Kindern und ihrer Schwiegermutter Lidia in der Schweiz.

Flucht aus der Hölle

Die Ukrainerin Anastasiya Juschtschenko hat sich mit ihren Kindern ins Berner Oberland gerettet. Doch ständig muss sie an ihren Mann denken, der im Krieg ist.

Text: Michael West Bilder: Nik Hunger

Links: Zerstörte russische Panzer auf einer Hauptstrasse bei Brovary, nördlich von Kiew. (10. März 2022) Unten: Die Familie im Garten vor ihrer Unterkunft in Frutigen BE.

Den furchtbaren Lärm wird Anastasiya Juschtschenko nie vergessen: Am 24. Februar wurde sie mitten in der Nacht aus dem Schlaf gerissen. Eine Reihe von Donnerschlägen erschütterte ihren Wohnort Brovary, der im Osten von Kiew liegt. Sie und ihr Mann rannten ans Fenster. Rote Blitze erhellten den Himmel, und nicht weit von der Stadt stiegen Rauchsäulen auf.

«Es war ein Krachen und Grollen, das ich nicht mit Worten beschreiben kann», sagt die 27-jährige Journalistin. «Ich bekomme noch immer Herzrasen, wenn ich daran denke.» In jener Nacht begann der Krieg: Russische Raketen schlugen in ein Gelände der ukrainischen Armee ein, das wenige Kilometer von Brovary entfernt liegt.

«Am Vortag war es in meiner Heimatstadt noch völlig friedlich», sagt die junge Frau. Sie zeigt ein Handyfoto, das sie kurz vor Kriegsausbruch aus dem Fenster ihrer Wohnung aufgenommen hat: Man sieht darauf einen kleinen, verschneiten Park; die Wintersonne leuchtet durch kahle Zweige.

Plötzlich in einer neuen Welt Doch nach dem nächtlichen Angriff war die Stadt völlig verändert. «Überall in den Strassen sah man ukrainische Soldaten und bewaffnete Zivilisten», erinnert sich Juschtschenko. «Die Menschen deckten sich in den Supermärkten mit Lebensmitteln ein. Sie standen Schlange vor Apotheken und Bankomaten, an denen man schon bald kein Bargeld mehr abheben konnte. Es gab kein Gedränge und keine Panik – alle blieben ruhig. Aber trotzdem war nichts mehr so wie früher, und meine Stadt kam mir völlig fremd vor.»

Juschtschenko hatte sich schon vor Wochen darauf eingestellt, dass vielleicht der Krieg kommen würde. Sie hatte für sich und ihre beiden Kinder Veronka (7) und Wiktoria (4) gepackt. Der Koffer stand neben der Wohnungstür bereit. Trotzdem konnte sie es nicht fassen, dass die Flucht aus ihrer Heimat nun unvermeidlich wurde und immer näher rückte.

Ihr Mann, der Taxifahrer Andrey Juschtschenko, konnte sie nicht begleiten. Er gehörte nun zur «Territorialen Verteidigung». In Zivilkleidern, aber mit einer Kalaschnikow bewaffnet, sollte der 36-Jährige Jagd auf russische Saboteure machen und verlassene Gebäude vor Plünderern schützen. Auch von ihrer Mutter musste sich die junge Frau trennen: Sie wollte unbedingt in der Ukraine bleiben und für ihre eigene Mutter sorgen, die zu schwach für die beschwerliche Reise war. Dafür würde Anastasiyas Schwiegermutter Lidia mitkommen.

Am 6. März stiegen die beiden Frauen und die kleinen Mädchen in Kiew in einen Zug, um in die polnische Stadt Stalowa Wola zu gelangen. «Es war meine allererste Auslandreise», sagt die junge Mutter mit einem bitteren Lächeln. «Ich hätte mir wirklich

«Die Menschen hier sind enorm offen und hilfsbereit.»

Anastasiya Juschtschenko

Ausgezeichnetes 4-Sterne Hotel !

Andorras typische Dörfer ...

... und wunderschöne Landschaften

8 Reisetage inkl. Halbpension ab nur Fr. 1099.-

REISEHIT 276

Kloster Meritxell

Os de Civis Meritxell Soldeu

Pass de la Casa

La Seu d’Urgell Tal der Träume

Ribes de Freser

Andorra – atemberaubend anders!

Verlieben auch Sie sich in das Kleinod zwischen Frankreich und Spanien

Das Fürstentum Andorra gehört zu den kleinsten Ländern Europas, allerdings bietet es viel mehr als man erahnt. Wer durch die Nachbarländer Frankreich oder Spanien in den Ministaat einreist, erlebt eine beeindruckende Kulisse: 3000m hohe zerklüftete Bergketten umschliessen das Land. Zwischen idyllischen Bergseen und den imposanten Berghängen kauern sich robuste Bauernhäuser, romanische Kapellen und mittelalterliche Brücken – eine wunderbare Szenerie. Kommen Sie mit, auch Sie werden von diesem Kleinod begeistert sein!

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise in die Provence

Fahrt im komfortablen Extrabus zur Zwischenübernachtung in die Provence. Nachtessen im Hotel.

2. Tag – Provence - Andorra

Wir fahren weiter in südlicher Richtung. Über den Pass de la Casa erreichen wir schliesslich Andorra. Abendessen und Welcome-Aperitif in unserem tollen 4-Sterne Hotel.

3. Tag – Land & Leute

Auf unserer herrlichen Panoramafahrt durch malerische Täler und Dörfer erfahren wir heute viel Wissenswertes über das Leben der Andorraner. Wir passieren unzählige Tabakfelder, wunderschöne romanische Kirchen und kosten den typischen Likor des Landes. Am Nachmittag können Sie sich im tollen WellnessBereich unseres Hotels entspannen.

4. Tag – Wochenmarkt in La Seu d’Urgell

Heute Morgen tauchen wir im spanischen La Seu d´Urgell in das quirlige Leben des Wochenmarkts ein - lassen Sie sich vom grossen Angebot verführen und beobachten Sie das bunte Treiben. Am Nachmittag können Sie wieder die Annehmlichkeiten Ihres Hotels geniessen.

5. Tag - Mit der Zahnradbahn ins Tal der Träume

Nach dem Frühstück fahren wir auf panoramareicher Strecke nach Ribes de Freser, von wo uns die Zahnradbahn ins „Tal der Träume“ bringt. Geniessen Sie während der 45-minütigen Fahrt das grandiose Naturschauspiel. Das autofreie Val de Nuria liegt inmitten einer unberührten Natur auf 2000m Höhe. Das imposante Kloster direkt am See ist weltbekannt und ein wichtiger Wallfahrtsort. Nutzen Sie die Zeit auch zu einem Spaziergang, rund um den See oder auf markierten Wanderwegen ins „Tal“. Das Landschaftspanorama ist einmalig und wird ganz bestimmt unvergesslich bleiben.

6. Tag – Grillfest in den Bergen

Heute fahren wir tiefer in die fantastische Bergwelt Andorras hinein. Unterwegs halten wir beim Kloster Meritxell, das zauberhaft in die umliegenen Bergkuppen eingebettet liegt und der Schutzpatronin des Landes gewidmet ist. Weiter geht’s ins Bergdorf Os de Civis, wo ein traditionelles Mittagessen mit hausgemachten gegrillten Gerichten auf uns wartet. Dazu wird uns Wein und Sangria gereicht und auch Musik darf nicht fehlen – schöne Stunden in guter Gesellschaft.

7. Tag – Andorra-Lyon

Nach erlebnisreichen Tagen in Andorra heisst es heute Abschied nehmen. Fahrt nach Frankreich zur Zwischenübernachtung im Raum Lyon.

Noch mehr sparen -

bis 100% REKA-Checks!

8. Tag – Heimreise

Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

Organisation: Holiday Partner, 8852 Altendorf

Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren! Tel. 0848 00 77 88 www.car-tours.ch

Leistungen - Alles schon dabei!

✓ Fahrt mit dem komfortablen Extrabus

Leistungen - Alles schon dabei! nach Andorra und zurück ✓ 2 Übernachtungen im guten

Mittelklassehotel im Raum Lyon ✓ 5 Übernachtungen im Hotel Piolets

Soldeu Centre ****, Andorra-Soldeu ✓ 7 x Frühstück in den Hotels ✓ 7 x Nachtessen in den Hotels ✓ Geführter Halbtagesausflug „Land & Leute“ ✓ Geführter Halbtagesausflug „Wochenmarkt Seu d’Urgell“ ✓ Geführter Ganztagesausflug „Tal der

Träume“ ✓ Fahrt mit der Zahnradbahn ins Tal der Träume ✓ Besichtigung Kloster Meritxell ✓ Typisches Grillfest in den Bergen mit

Wein, Sangria & Musik ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Wählen Sie Ihr Reisedatum

21. - 28. Mai 2022 21. - 28. September 2022

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer

im Hotel Piolets Soldeu Centre ****, Andorra-Soldeu Fr. 1099.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag nur Fr. 240.Buchungsgebühr: Fr. 20.- pro Person

Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort:

Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur oder Zürich

Links: Die ukrainische Heimatstadt Brovary vor dem Krieg Unten:Töchterchen Wiktoria (4) umarmt den Plüschhund, den sie im Berner Oberland als Geschenk bekommen hat.

gewünscht, die Welt ausserhalb der Ukraine unter anderen Umständen kennenzulernen.»

Der Zug war schon bei der Abfahrt völlig überfüllt. An jeder Station warteten noch mehr Menschen, die unbedingt mitfahren wollten. Irgendwie fanden sie alle Platz, doch das Gedränge in den Waggons wurde immer unerträglicher. «In dieser schlimmen Situation war ich sehr froh um meine Schwiegermutter Lidia», erzählt Juschtschenko. «Sie redete ständig mit den beiden Mädchen und konnte sie so beruhigen.»

Flucht ins Ferienland In Polen hatte die Journalistin dann Glück im Unglück. Eine Freundin aus Kiew vermittelte ihr, den Töchtern und der Schwiegermutter Plätze in einem Bus, der über Deutschland in die Schweiz fahren sollte. Das Fahrzeug war voller Kinder. Juschtschenko verstand erst später, wie es zu dieser Fahrt gekommen war: Der gemeinnützige Verein «Kiev Kids» aus Reichenbach BE betreibt schon seit Jahren nahe der ukrainischen Hauptstadt ein Kinderheim. Nun wurden die Mädchen und Buben aus diesem Heim samt ihren erwachsenen Betreuern in die Schweiz evakuiert. Verschiedene Privatpersonen stellten ihnen im Berner Oberland Ferienwohnungen als Unterkunft zur Verfügung.

So endete auch Juschtschenkos Reise in dieser PostkartenRegion. Zusammen mit ihren Töchterchen und der Schwiegermutter ist sie in Frutigen BE ins Personalhaus eines leer stehenden Hotels eingezogen. Die Besitzer Erich und Isabelle von Känel haben es kostenlos zur Verfügung gestellt. Eine wichtige Rolle spielten auch der junge Immobilienverwalter Joel Allenbach und der Pfarrer Etienne Josi: Zusammen mit vielen Freiwilligen richteten sie das Personalhaus wohnlich ein. Menschen aus der Region spendeten Möbel, Geschirr und Spielsachen; mit drei grossen Autos samt Anhängern wurden die Gegenstände herbeigeschafft. «Das hat so gut geklappt, weil wir uns hier auf dem Land alle kennen», meint Allenbach.

Aus dem Fenster neben ihrer Kochnische sieht Anastasiya Juschtschenko nun eine BilderbuchSchweiz: Schneeberge unter einem dunstigblauen Himmel und eine kleine Wiese mit einem Kirschbaum. Die beiden Mädchen spielen draussen mit ihren neuen Puppen und einem Berner Sennenhund Plüsch, den sie Jack getauft haben. Veronka und Wiktoria sind gerade aus dem Kindergarten heimgekommen, den sie nun in Frutigen besuchen. «Es gefällt ihnen dort sehr gut», sagt Juschtschenko. «Die anderen Kinder haben sie sofort akzeptiert.»

Schnell in die Heimat zurück Die kleine Reisegruppe aus der Ukraine ist nun also in Sicherheit. Doch wie sieht ihre Zukunft aus? «Die Menschen hier sind enorm offen und hilfsbereit», sagt die Journalistin. «Aber ich möchte mit den Kindern und Lidia so rasch wie möglich in unsere Heimat zurück. Dieser Krieg wird vorbeigehen.» Sie überlegt kurz und sagt dann mit Nachdruck: «Wir werden gewinnen, denn wir haben die Welt auf unserer Seite.» Doch ihre Zuversicht kann sehr schnell in Angst umschlagen. Ständig blickt sie auf ihr Handy, denn sie wartet auf Nachrichten ihres Mannes. Jede Minute hofft sie auf eine Bestätigung, dass er noch immer unverletzt und wohlauf ist.

Anastasiya Juschtschenko zuckt zusammen, wenn der Wind eine Tür zuknallt oder wenn ein Schweizer Kampfjet durch den Himmel donnert. «Das erinnert mich an den Krieg», sagt sie. «Einen Moment lang habe ich dann Angst, dass jetzt auch dieses Land bombardiert wird.» MM

Möchten Sie Geflüchtete aus der Ukraine aufnehmen?

Bei der Schweizerischen Flüchtlingshilfe können sich Gastgeber und Gastgeberinnen anmelden. Auf ihrer Website gibt es Tipps zum Zusammenleben, zu finanziellen Fragen und zu Versicherungen:

Die kleinen Schweizer Grandhotels

Schöne blaue Donau

Excellence Empress

25% Rabatt

auf Sofortpreis

Rabattcode*: MTfluss22

Excellence Empress

Luxus und Gastlichkeit für das Hier und Jetzt. Technologie für die Zukunft: Als erstes Fluss-Passagierschiff der Welt setzt die Excellence Empress einen Meilenstein für umweltgerechtes Flussreisen – mit dem Clean Air Technology System, das Emissionen drastisch reduziert. Tag 1 Schweiz > Passau. Busanreise. Tag 2 Melk > Wien. Besuch Stift Melk* oder Burgruine Aggstein, Rundgang Melk (Fr. 48). Abends Heurigen (Fr. 45) oder Konzert (Fr. 95). Tag 3 Wien. Stadtrundfahrt*, Burgenland (Fr. 48) oder Ausflug grünes Wien (Fr. 34). Tag 4 Budapest. Rundfahrt*. Besuch Czarda (Fr. 48). Abends Folklore mit ungarischer Küche (Fr. 65). Tag 5 Budapest > Esztergom. Spaziergang Margareteninsel (Fr. 38). Ausflug Donauknie*. Tag 6 Bratislava. Altstadtführung*. Nationalpark Donau-Auen (Fr. 38). Tag 7 Dürnstein. Rundgang* oder Weingut Domaine Wachau (Fr. 50). Rebbergwanderung (Fr. 35) oder Velotour (Fr. 65). Tag 8 Passau > Schweiz. Busrückreise. * Excellence Ausflugspaket

Reisedaten 2022 8 Tage ab Fr. 1595

inkl. An-/Rückreise und Vollpension an Bord

10.04.–17.04., 17.04.–24.04.

Preise pro Person

Kabinentyp 2-Bett, Hauptdeck 2-Bett, frz. Balkon, Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon, Oberdeck

Katalogpreis Sofortpreis 2125 1595 2925 2195 3195 2395

Zuschläge Alleinbenützung Hauptdeck 0 / Alleinbenützung Kabine MD/ OD 795 • Reise im Königsklasse-Luxusbus 255 • Klimaneutral reisen, myclimate +1.25% • Treibstoffzuschlag 40 • Excellence-Ausflugspaket, 6 Ausflüge 182

Reise & Buchung

mittelthurgau.ch

eepas2

Von Wien nach Basel

Excellence Princess

15% Rabatt

auf Sofortpreis

Rabattcode*: MTfluss22

Excellence Princess

Die Excellence Princess verfügt über 93 Aussenkabinen, davon sind 12 Junior Suiten. Alle Kabinen sind mit Dusche/WC, regulierbarer Klimaanlage/Heizung, Minibar, Safe, SAT-TV und Telefon ausgestattet.

Route 1 Wien – Basel

Tag 1 Schweiz > Wien. Busanreise. Tag 2 Wien. Stadtrundfahrt*. Abends Fahrt zum Heurigen (Fr. 45) oder Klassisches Konzert (Fr. 95).

Tag 3 An Bord.

Tag 4 Regensburg. Rundgang* . Tag 5 Roth > Nürnberg. Stadtrundfahrt/-gang* mit Verkostung von Rostbratwürsten. Tag 6 Bamberg. Rundgang*. Nachmittags Ausflug Fränkische Schweiz (Fr. 38). Tag 7 Würzburg. Stadtrundfahrt/-gang*. Nachmittags Festung Marienberg (Fr. 28). Tag 8 Miltenberg. Rundgang mit Degustation*. Tag 9 Worms > (Heidelberg). Rundgang*. Tag 10 Strassburg. Bootsfahrt Ill*. Tag 11 Basel > Abreiseorte. Busrückreise. *Excellence Ausflugspaket

City Cruise in den Frühling

Excellence Princess

15% Rabatt

auf Sofortpreis

Rabattcode*: MTfluss22

Städteflair und Rheinromantik

Eine Städtereise zu den Sprayern & Bierbrauern von Köln, durch Mannheimer Quadrate, Heidelberger Altstadtgassen, auf den Hausberg von Wiesbaden und ins mondäne Baden-Baden. Nicht verpassen: das Selfie mit dem Star am Rhein – der Loreley. Tag 1 Schweiz > (Colmar) > Breisach. Busanreise. Spaziergang durch die Altstadt von Colmar. Tag 2 Mannheim. Stadtrundfahrt mit Luisenpark und original chinesischem Teehaus inklusive Teeverkostung oder Ausflug nach Heidelberg. Tag 3 Köln. Rundgang* Köln. Am Nachmittag entdecken Sie auf einer Urban Art Tour (Fr. 34) die Stadt aus einem anderen Blickwinkel. Tag 4 Wiesbaden. Passage Loreley. Stadtrundgang Wiesbaden mit Fahrt auf den Neroberg*. Tag 5 Plittersdorf > (Baden-Baden). Stadtrundgang Baden-Baden. Sie erkunden das elegante Bäderviertel, wo sich Natur, Kunst und Architektur auf einmalige Weise verbinden. Tag 6 Basel > Einstiegsorte. Frühstück und Busrückreise zu Ihrem Abreiseort. *Excellence Ausflugspaket Busanreise.

11 Tage ab Fr. 1995

inkl. An-/Rückreise und Vollpension an Bord

Reisedaten 2022

Route 1, Wien – Basel, 18.04.–28.04. Route 2, Basel – Wien, 26.06.–06.07.

Preise pro Person

Kabinentyp 2-Bett, Hauptdeck 2-Bett, frz. Balkon, Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon, Oberdeck

Katalogpreis Sofortpreis 3990 1995 4510 2255 4710 2355

Zuschläge Abreise 26.06. 175 • Alleinbenützung (ohne JS) 0 • Reise im Königsklasse-Luxusbus 335 • Klimaneutral reisen, Stiftung myclimate +1.25% • Treibstoffzuschlag 55 • Excellence-Ausflugspaket, Rte.1/214, Rte.2/254

Reise & Buchung

mittelthurgau.ch

epvie2/epbas6

Reisedaten 2022 6 Tage ab Fr. 1295

inkl. An-/Rückreise und Vollpension an Bord

01.05.–06.05., 08.05.–13.05., 15.05.–20.05.

Preise pro Person

Kabinentyp 2-Bett, Hauptdeck 2-Bett, frz. Balkon, Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon, Oberdeck

Katalogpreis Sofortpreis 1850 1295 2140 1495 2365 1655

Zuschläge Alleinbenützung Kabine Hauptdeck 0 • Alleinbenützung Kabine Mittel-/Oberdeck (ohne Junior Suite) 295 • Klimaneutral reisen, Stiftung myclimate +1.25% • Treibstoffzuschlag 30 • Excellence-Ausflugspaket, 2 Ausflüge 52

Reise & Buchung

mittelthurgau.ch

epcol3

*Der Rabatt bezieht sich auf den Arrangement-Preis und ist nicht kumulierbar, keine weiteren Vergünstigungen.

Sofortpreis mit beschränkter Verfügbarkeit! Nicht eingeschlossen Auftragspauschale pro Person Fr. 30 • Persönliche Auslagen und Getränke • Trinkgeld • Ausflüge • Versicherung Abfahrtsorte Wil •, Burgdorf •, Winterthur–Wiesendangen SBB, Zürich-Flughafen •, Aarau SBB, Baden-Rütihof •, Arlesheim, c/o Birseck Reisen •, Basel SBB. Abfahrtszeiten auf Anfrage

Buchen & informieren mittelthurgau.ch | 071 626 85 85

This article is from: